Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Masum Ali/Pixabay

Update von 11. Oktober
Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis meldet 146 neue Coronafälle

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 11. Oktober. In der genannten Region wurden seit Freitag 146 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Seit Beginn der Pandemie sind 712 Menschen in der Region an oder mit...

Symbolfoto | Foto: Michael Bußmann/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Fünf Straßen kriegen im Oktober neue Oberflächen

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, werden die Fahrbahnoberflächen folgender Straßenzüge in der Zeit von Donnerstag, 14. Oktober,  bis 28. Oktober  erneuert: Friedrich-Hölderlin-WegOtto-Mayer-Straße, von Vincentiusstraße bis Freiherr-vom-Stein-StraßeVincentiusstraße, von Holzstraße bis Otto-Mayer-StraßeKolpingstraße, zwischen Nußbaumweg und LärchenwegKettlerstraße, zwischen Hausnummer 40 und Am SandhügelDie Anwohner der jeweiligen Straße werden gesondert über den genauen Zeitraum...

Staatsministerin Anne Spiegel, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Verkehrsplaner Christian Lorenz und Behindertenbeauftragte Brigitte Mitsch | Foto: Stadt Speyer

Spiegel übergibt Förderbescheid
Barrierefreier Ausbau für sechs Bushaltestellen

Speyer. Das Mobilitätsministerium fördert den barrierefreien Ausbau von sechs Bushaltestellen im Stadtgebiet von Speyer mit einer Zuwendung von rund 297.500 Euro. Mit dem barrierefreien Umbau der Bushaltestellen werden innerhalb des Stadtgebietes die Reisewege deutlich verbessert. „Damit wird insbesondere den Menschen, die in ihrer Mobilität oder Sensorik eingeschränkt sind, der Zugang zum öffentlichen Nahverkehr und damit die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtert“, sagte...

Die Afrakapelle mit Gerüst
 | Foto: Domkapitel Speyer

Afrakapelle am Speyerer Dom
Neue Regenrinne soll die Fassade schützen

Speyer. Kleine Veränderung, große Wirkung. So könnte man die Maßnahme, die derzeit an der Afrakapelle am Speyerer Dom durchgeführt wird, zusammenfassen. Jahrzehntelang wurde das Regenwasser von der Vierungskuppel in großen Teilen auch über das Dach der Afrakapelle abgeleitet. Diese Wasserführung funktionierte jedoch sehr unzureichend, so dass Feuchtigkeit über den östlichen Abschnitt der Außenwand eintrat. Das zeigte sich unter anderem an einer Schimmelproblematik, die auch nach umfassenden...

Symbolfoto | Foto: Reginal/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Geisselstraße ab morgen halbseitig gesperrt

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Geisselstraße von Freitag, 8. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 19. November, halbseitig gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird die Geisselstraße in Richtung Holzstraße zur Einbahnstraße. Eine Umleitung wird eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Rufnummer 14-2938 zur Verfügung.

Symbolfoto | Foto: jplenio/Pixabay

Keine Abweichung von FSC-Standards
Stadtwald erhält Zertifikat zurück

Speyer. Der Speyerer Stadtwald hat nach umfassender Überprüfung im Rahmen eines Dokumenten-Audits seine FSC-Zertifizierung wiedererlangt. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer in einer Pressemitteilung mit. Nach einem seit Januar 2021 andauernden Verfahren, in dem geprüft wurde, ob seitens der Stadt ein Verstoß gegen eine nachhaltige Waldbewirtschaftung vorliegt, kam der FSC-Zertifizierer zu dem Schluss, dass keinerlei Abweichung von den Anforderungen des FSC-Standards erkennbar sei. „Ich bin...

Reiten
Reitfreizeit in den Herbstferien 18.-22.Oktober 2021

In den Herbstferien lädt der Reitclub Speyer wieder pferdebegeisterte Kinder zu einer Woche voller Spaß und Abenteuer rund ums Thema Pferd ein. Sie werden mit dem Thema Pferd näher vertraut gemacht. Die Teilnehmer dürfen helfen beim Füttern, Misten, Pflegen, Putzen und natürlich steht das Reiten mit im Vordergrund. Die Kinder werden rund um die Uhr von 9 bis 16 Uhr betreut (Mittagessen und Getränke inclusive). Das Ferienprogramm ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet. Fragen und Anmeldungen bei...

Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

Behinderungen im Speyerer Stadtverkehr
Bahnbustochter DRM streikt heute

Speyer. Die Stadtverwaltung informiert, dass die Gewerkschaft Verdi zum kurzfristigen Streik im VRN-Verbundverkehr aufgerufen hat. Davon ist auch der Speyerer Stadtverkehr betroffen. Nach Information des VRN hat die Belegschaft von Bahnbustochter DRM am heutigen Mittwoch, 6. Oktober, um 9 Uhr die Arbeit niedergelegt. Der Streik soll den gesamten heutigen Tag fortgeführt werden.

Qualifizierungsveranstaltungen für ehrenamtliche Betreuer

Sie sind vom Amtsgericht als Betreuerin oder Betreuer bestellt und nun mit vielen Aufgaben konfrontiert oder haben Interesse an diesem abwechslungsreichen Ehrenamt? Der SKFM Diözesanverein bietet in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde der Stadt Speyer und der Volkshochschule Speyer eine kostenfreie Einführungsveranstaltung für Sie an: Montag, 25.10.2021 19 Uhr Die Aufgaben des rechtlichen Betreuers oder Bevollmächtigten Referenten: A. Robbauer, S. Kerber-Wilke, Mitarbeiterinnen des SKFM...

Symbolfoto | Foto: 2081671/Pixabay

Neuer Kurs beim Kinderschutzbund Speyer
Tagesmutter oder Tagesvater werden

Speyer. Der Kinderschutzbund Speyer plant ab November einen neuen Qualifizierungskurs für Tagesmütter und –väter. Die Teilnehmenden absolvieren 160 Stunden Theorie, 40 Stunden Praktikum in einer Tagespflegestelle sowie 50 Stunden berufsbegleitenden Unterricht. Der theoretische Unterricht findet jeweils montags von 19 bis 21.15 Uhr und samstags von 9 bis 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Speyer-Nord statt. Kooperationspartner ist die Volkshochschule Speyer. Voraussetzung für die Kurs-Teilnahme sind...

Der niederländische Dirigent, Organist, Cembalist und Hochschullehrer Ton Koopmann und der international renommierte Bassbariton Klaus Mertens gastierten mit kammermusikalischen Werken von J.S. Bach, Georg Böhm, Gottfried Stölzel in der Kirche St. Joseph | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Rückblick auf Internationale Musiktage
14 Tage Musik von Mozart bis Mahler

Speyer. „Mit großer Freude und Dankbarkeit blicken wir auf die diesjährigen Internationalen Musiktage zurück“, sagte Domkapellmeister Markus Melchiori am Ende der diesjährigen Konzertreihe. „Anders als im vergangenen Jahr hatten wir die Programme und Spielorte des Festivals von vorneherein unter Pandemie-Bedingungen geplant. Dass nun auch alles, wie gedacht, stattfinden konnte und das wir bei allen Konzerten ein dankbares und glückliches Publikum erleben durften, ist ein Geschenk“, so...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Predigt zum 960. Domweihfest | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

960. Jahrestag der Domweihe
„Wir brauchen Orte, um das Leben zu feiern“

Speyer. Aus Anlass des 960. Jahrestages der Domweihe feierte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Sonntag, 3. Oktober, im Speyerer Dom ein Pontifikalamt. Zahlreiche Menschen waren zu dem Gottesdienst gekommen, so dass die Plätze im Mittelschiff nicht ausreichten. Die musikalische Gestaltung des Domweihfestes übernahmen der Konzertchor des Mädchenchores und die jungen Männerstimmen der Domsingknaben. Die Orgel spielte Domorganist Markus Eichenlaub. Bei seiner Begrüßung sagte Bischof Wiesemann,...

Ute Bahrs mit den beiden Gewinnern Jan Rudak (links) und Philip Stroh | Foto: LBZ Speyer/Klaus Venus

Bibliothekstage-Preisrätsel
Zwei Jungs aus Speyer bei den Gewinnern

Speyer. Kinderlachen im Landesbibliothekszentrum in Speyer – eher ungewöhnlich für einen Ort der Wissenschaft. Jan und Philip freuen sich: Sie gehören zu den glücklichen Gewinnern bei den Preisrätseln der zehnten Bibliothekstage Rheinland-Pfalz. Mehr als 3.900 Einsendungen aus über 100 Bibliotheken in Rheinland-Pfalz waren eingegangen. „Es war gar nicht so leicht, die Gewinner zu ermitteln, sagt Standortvertreterin Ute Bahrs. Jan und Philip hatten als Kindergartenkinder lediglich ihre Vornamen...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona-Warnstufe aktuell
Fallzahlen Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 1. Oktober. In der genannten Region wurden seit Donnerstag XX bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 711 Menschen in der Region an oder mit...

Verkehrsnotiz aus Speyer
Vollsperrung in der Hafenstraße

Speyer. Zu Stunde werden die Straßensanierungsarbeiten in der Straße Am Heringsee abgeschlossen. Am Montag, 4. Oktober, wandert die Bautätigkeit dann in den Bereich der Hafenstraßen 3 bis 37. Neben der Erneuerung der Fahrbahndecke werden die Stadtwerke Speyer im Zuge der Maßnahme außerdem neue Versorgungsleitungen verlegen. Während der zweiwöchigen Bauzeit ist eine Vollsperrung der Hafenstraße erforderlich. Für den Verkehr wird eine Umleitung über die Nonnenbachstraße und die Straße Am...

Es wird schon gepackt im Speyer Impfzentrum | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Landesimpfzentrum Speyer ist geschlossen
33.666 Impfungen gegen Corona - jetzt Stand-by-Betrieb

Speyer. Auch in Speyer wurde das Corona-Impfzentrum zum 30. September geschlossen. Die Stadthalle wird nun leer geräumt, das Impfzentrum-Inventar wird eingelagert und ist vorerst auf "Stand-by", so dass man innerhalb weniger Tage - bei Bedarf - in Speyer erneut ein Corona-Impfzentrum auf die Beine stellen könnte. Insgesamt wurde im Speyerer Impfzentrum von Ende Dezember 2020 bis zum 30. September 33.666 Mal gegen Corona geimpft, darunter 17.238 Erstimpfungen, 15.895 Zweitimpfungen und 533...

Kranarbeiten | Foto:  PIRO4D auf Pixabay

Verkehrsnotiz aus Speyer
Kardinal-Wendel-Straße gesperrt

Speyer. Aufgrund von Kranarbeiten wird die Kardinal-Wendel-Straße auf Höhe der Hausnummer 9 am 12. Oktober 2021 zwischen 7 und 17 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird die Kardinal-Wendel-Straße beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird eingerichtet.

Symbolbild Baustelle | Foto: Schwitalla

Verkehrsnotiz aus Speyer
Schustergasse gesperrt

Speyer. Aufgrund von Dacharbeiten wird die Schustergasse auf Höhe der Hausnummer 8-10 ab dem 5. Oktober bis voraussichtlich 6. Oktober für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird die Schustergasse beidseitig als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben.

Stadtradeln in Speyer | Foto: © Klaus Venus

STADTRADELN in Speyer
Ende mit Rekordergebnis

Speyer. Am heutigen 30. September endet der rund dreiwöchige Aktionszeitraum des diesjährigen STADTRADELNs. 1.663 Aktive haben ein Rekordergebnis von, Stand heute, 289.301 gefahrenen Kilometern und 43 Tonnen CO²-Einsparung erradelt. In den kommenden sieben Tagen können zwar noch Radkilometer nachgetragen werden, Grund zur Freude besteht aber schon jetzt, denn aktuell befindet sich Speyer im landesweiten Ranking der geradelten Kilometer auf Platz eins unter den Kommunen mit 50.000 bis 99.999...

Symbolbild Baustelle | Foto: Schwitalla

Tiefbrunnenbau in der Gewanne Saulache
Sperrungen im Wald bei Speyer

Speyer. Ab Montag, 4. Oktober, beginnen die Vorbereitungsarbeiten für die Herstellung eines weiteren Tiefbrunnens in der Gewanne Saulache unweit des Wasserwerks Nord. Es wird der achte und vorerst letzte Brunnen für die Trinkwassergewinnung in diesem Areal sein. In einem ersten Schritt wird das Baufeld von einer Fachfirma vom Bewuchs befreit. Anliegende Gehölze erhalten einen Baumschutz. Nach der obligatorischen Kampfmittelsondierung übernimmt in der Folgewoche die Bohrfirma den Platz. Alle...

Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Zwei Speyerer Projekte für Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises nominiert
Öffentliche Abstimmung bis 20. Oktober

Speyer. Für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2021 wurden insgesamt 403 außerordentlich engagierte Menschen und ihre Organisationen nominiert, darunter auch zwei Speyerer Projekte: die „Nestpfleger“ der Förderschule Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule, nominiert von „Sich einmischen – was bewegen! – Jugend-Engagement-Wettbewerb-RLP“ sowie das Jugendkonzept des Judo-Sportvereins Speyer, nominiert von „Das Grüne Band“. „Bürgerschaftliches Engagement ist eine tragende Säule der...

Krankenhaus | Foto:  James Timothy Peters auf Pixabay

Änderung der Besuchsregelung im Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer
Das gilt ab heute, 30. September

Speyer. Ab Donnerstag, 30. September, 14 Uhr wird die bisher bestehende Besuchsregelung geändert. Besuchspersonen müssen dann nicht mehr im Vorfeld festgelegt werden. Es bleibt die 1-1-1-Regelung: Ein Besucher, einmal täglich, für eine Stunde. Um Patienten und Mitarbeiter so gut wie möglich vor einer Infektion zu schützen, gilt ab Donnerstag, 30. September, für alle Besucher im Sankt Vincentius Krankenhaus eine neue verbindliche Regelung: Besuch ist weiterhin nur einmal täglich für eine Person...

Verkehrsnotiz aus Speyer
Im Gärtel gesperrt

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer, wird die Straße Im Gärtel auf Höhe der Hausnummer 8 ab Dienstag, 5. Oktober  bis voraussichtlich 4. November für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird die Straße Im Gärtel beidseitig als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben.

Vorstand der SPD Speyer | Foto: SPD Speyer

Wahlen bei der SPD Speyer
Neuer Vorstand

Speyer. Bei den Neuwahlen des SPD Stadtverbands Speyer am Donnerstag, 23. September, wurde Walter Feiniler mit großer Zustimmung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er erklärte, den Fraktionsvorsitz abgeben zu wollen und nicht beide Ämter gleichzeitig auszuüben. Dies sei aus ganz persönlichen Gründen heraus motiviert. Die bisherige Zusammenarbeit zwischen Stadtverband und Fraktion sei von Respekt und Vertrauen geprägt. Bei der Versammlung im Stage Center trat die bisherige Doppelspitze, Martina...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ