Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In einem Bürgerworkshop sollen Ideen und Impulse der Speyerer Bevölkerung für die Neuentwicklung des Sparkassen-Areals aufgenommen werden.  | Foto: Sparkasse

Bürgerworkshop am 11. Oktober im Augustinersaal
Neuentwicklung des Sparkassen-Areals in Speyer

Speyer. Die Sparkasse Vorderpfalz lädt am Montag, 11. Oktober, um 18 Uhr interessierte Bürger zu einem Workshop in den Augustinersaal (Wormser Straße 39) ein. Unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen sowie der 3G-Regel sollen dort Ideen und Impulse für die Neuentwicklung des 8.700 Quadratmeter großen Sparkassen-Areals in der Wormser Straße 39 zusammengetragen werden. Interessenten können sich bis spätestens 8. Oktober für den Bürgerworkshop anmelden: online unter...

 Jan Paul Evers | Foto: Stefan Braunbarth

Hans-Purrmann-Preise der Stadt Speyer
Jan Paul Evers ausgezeichnet

Speyer. In der Schlussrunde des Wettbewerbs um die Hans-Purrmann-Preise der Stadt Speyer für Bildende Kunst 2021 hat die hochkarätige Künstlerjury, der neben Leiko Ikemura (Berlin/Köln), Karin Kneffel (Düsseldorf/München), Marcel Odenbach (Köln/Düsseldorf), Martin Liebscher (Berlin/Offenbach) und Ben Willikens (Stuttgart) auch der Direktor des Wilhelm-Hack-Museums Ludwigshafen, René Zechlin, angehört, am heutigen Tag über die eingereichten Originalarbeiten der vorausgewählten Künstlerinnen und...

Wahlen/Symbolfoto | Foto:  Frauke Riether auf Pixabay

Bundestagswahl 2021
Ergebnisse für Bad Dürkheim, Neustadt und Speyer

Neustadt/Speyer/Bad Dürkheim. Der CDU-Kandidat Johannes Steiniger wurde wiedergewählt. Mit 30,2 Prozent setzte er sich knapp gegen Isabel Mackensen-Geis (SPD) durch, die auf 28,1 Prozent kommt.  Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Neustadt-Speyer lag bei 79,2 Prozent, bei der letzten Wahl 2017 waren es 80 Prozent. Steiniger  konnte sich 2017 noch 40 Prozent der Erststimmen sichern. Grüne (12,2), AfD (10) und FDP (8,5) sind deutlich dahinter. "Dass ich mit 30,2 % insgesamt mehr als 6 Prozent mehr...

Coronavirus in Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Inzidenz-Werte sowie die Warnstufe. | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, RPK
Warnstufe & Inzidenz

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 24. September. In der genannten Region wurden seit Mittwoch 51 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der Region an oder mit...

Foto: Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay

Tierhalter gesucht
Schildkröte möchte nach Hause

Speyer. Mitte September 2021 wurde im Ahornweg in Speyer eine Schildkröte aufgefunden. Es handelt sich um eine artgeschützte Landschildkröte. Das Geschlecht ist aufgrund der Jugend des Tieres (ca. 3 bis 5 Jahre) unbekannt. Wer eine solche Schildkröte vermisst, möge sich bitte umgehend mit der Abteilung Umwelt und Forsten der Stadtverwaltung in Verbindung setzen. E-Mail: umweltundforsten@stadt-speyer.de, Tel. 14 2749, 14 2303 oder 14 2785. Für die Herausgabe des Tieres müssen möglichst aktuelle...

Foto: Heike Schwitalla

Prof. Julia Knop referiert am 5. Oktober im Friedrich-Spee-Haus
Der Synodale Weg der katholischen Kirche

Speyer. Zu einem Vortragsabend mit Prof. Julia Knop zum Thema „Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland - Erfahrungen und Perspektiven, Beschlüsse und Ziele“ lädt die Katholische Erwachsenenbildung Bistum Speyer am Dienstag, 5. Oktober, um 19.30 Uhr in das Friedrich-Spee-Haus in Speyer ein. Seit mittlerweile zwei Jahren ist die katholische Kirche in Deutschland auf dem Synodalen Weg. Die Corona-Pandemie hat einiges verzögert und erschwert, so dass die zweite beschlussfähige...

Foto: SPD-Ortsverein Speyer West

Verbesserung der Verkehrssituation
Parkverbotsschild verlegt

Speyer. Auf Anfrage des SPD-Ortsvereins Speyer West wurde das Parkverbotsschild im Abschnitt der Friedrich-Ebert-Straße zwischen der Kurt-Schumacher-Straße und Breslauer Straße an die T-Einmündung Friedrich-Ebert-Straße/Breslauer Straße verlegt, damit die rechte Abbiegerspur in ihrer vollen Länge befahrbar ist. Die Stadtverwaltung Speyer hat die Anfrage der SPD Speyer West in Absprache mit der Polizei geprüft. Der Verbesserungsvorschlag wurde begrüßt und anschließend umgesetzt. „Wir wurden von...

Landeselternausschuss
Blockadehaltung überwinden, Kita-Qualität gewährleisten

Der Landeselternausschuss (LEA) der Kitas in RLP fordert die Kommunen und die freien Träger in Rheinland-Pfalz auf, endlich die Verhandlungen um die Finanzierung der Kitas konstruktiv abzuschließen und die Vorgaben des Kita-Gesetzes umzusetzen. „Wir sind entsetzt über den Verhandlungsstand, der diese Woche durch Presseveröffentlichungen bekannt geworden ist („Was ist angemessen“, DIE RHEINPFALZ vom 20.09.2021)“, kommentiert LEA-Vorsitzender Andreas Winheller die Situation. „Kommunen und Träger...

Abgüsse der Bauzier am Westbau des Speyerer Doms. Der weiße Abguss besteht aus Gips, der gelbe aus einer Steinersatzmasse, welche das Original imitiert. Das Kreuz im Vordergrund dient zur Illustrierung der Abformungs- und Abgussmethode mittels einer Silikonform.
 | Foto: © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry
2 Bilder

Am Westbau des Doms zu Speyer
Darstellungen der Todsünden für die Nachwelt gesichert

Speyer. Acht figürliche Darstellungen an der Westfassade des Speyerer Doms sind aus konservatorischen Gründen abgeformt worden. Bei den Figuren handelt es sich um allegorische Darstellungen der Todsünden in Gestalt verschiedener Tiere. Durch die Herstellung einer Negativform wird zum einen ihr aktueller Zustand dokumentiert, zum anderen könnten sie so leichter restauriert werden, sollte dies einmal nötig sein. Ermöglicht wurde diese Maßnahme mit Mitteln der Dr. Albrecht und Hedwig Würz Stiftung...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Ohne Termin vor dem Bürgerbüro in Speyer
Impfaktion am Wahlsonntag

Speyer. Am Sonntag, 26. September, von 11 Uhr bis 17  Uhr kann man sich vor dem Bürgerbüro Speyer in der Maximilianstraße 93 ohne Termin gegen Corona impfen lassen. Geimpft wird mit Johnson & Johnson für Erwachsene und für Jugendliche ab 12 Jahren mit Biontech. Unter den bekannten Voraussetzungen besteht auch die Möglichkeit der 3. Impfung. Ein gültiges Ausweisdokument und - wenn vorhanden - der Impfpass sollten mitgebracht werden.

Dom | Foto: Heike Schwitalla

zap:innovationspreis für innovative Seelsorge
Zwei Projekte aus dem Bistum Speyer für den nominiert

Speyer. Vom 11. bis 13. Oktober  dreht sich in Bochum alles um das Thema innovativer und zukunftsweisender Pastoral: Der zap:kongress zum Thema „Wie evaluiert man pastorale Qualität?“ findet an der Ruhr-Universität Bochum statt. Im Rahmen dieses Events verleiht eine prominente Jury am ersten Abend den zap:innovationspreis. Mit dem zap:innovationspreis möchte die zap:stiftung innovative Pastoral auszeichnen. Zu den nominierten Projekten gehören auch zwei aus dem Bistum Speyer: Die Netzgemeinde...

Alexander Lehmann von der AG Fahrrad der Polizei in Speyer sprüht die Symbole auf den Gehweg vor dem Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

Kreative Aktion gegen Fahrraddiebstahl
Polizei in Speyer geht unter die Sprayer

Speyer. "Angeschlossen? Ihre Polizei Speyer" steht auf dem Stencil-Graffiti das seit Montag den Gehweg vor dem Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof Speyer ziert. Und dieses Mal hat sich da kein illegaler Sprayer ausgetobt, das "Kunstwerk" stammt von der Polizei selbst - ganz legal und in Absprache mit der Stadt Speyer im Rahmen einer Präventionsmaßnahme gegen Fahrraddiebstahl in der Domstadt. "Wir haben einfach festgestellt, dass die meisten Räder gestohlen werden, weil sie nicht oder nicht richtig...

Einsatz der Feuerwehr Speyer im Tierheim Speyer | Foto: Tierschutzverein Speyer
4 Bilder

Ehrenamtlicher Arbeitseinsatz
Feuerwehr Speyer hilft im Tierheim Speyer

Speyer. Die Feuerwehr Speyer war vergangene Woche beim Tierheim Speyer im Einsatz, um bei der Montage der neuen Außenzwinger zu unterstützen. "Wir sind sehr dankbar für den großartigen Einsatz der Feuerwehr. Direkt nach der Nachtschicht uns ehrenamtlich zu helfen, einfach großartig", sagt Uwe Grimm, 2. Vorsitzender im Tierschutzverein Speyer. Die Montage der neuen Gitter für die Außen- und Innenzwinger, Malerarbeiten sowie notwendige Restarbeiten werden mit Hilfe der ehrenamtlichen Helfer vom...

Bewerbung für die Landesgartenschau 2026 in Speyer | Foto: Stadt Speyer

Bewerbung für die Landesgartenschau 2026 in Speyer
Oberbürgermeisterin erfreut über Beschluss des Stadtrates

Speyer. Nach Beschluss des Stadtrates am  Donnerstag, 16. September, steht endgültig fest: Speyer kann die Bewerbung zur Ausrichtung der Landesgartenschau 2026 beim Land Rheinland-Pfalz einreichen. Denn nachdem bereits am 9. September der Haupt- und Bauausschuss zu den Planungen getagt hatte, hat sich nun auch der Stadtrat auf Grundlage der Machbarkeitsstudie mehrheitlich (mit 20 zu 6 Stimmen und 3 Enthaltungen) für das eingereichte Konzept ausgesprochen. „Ich freue mich sehr, dass mit der...

Corona/Symbolfoto | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen: Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, RPK
Aktuelle Warnstufe

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Donnerstag, 16., und Freitag, 17. September. In der genannten Region wurden seit Mittwoch 123 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der...

Foto: (c) PMLakeman-Verlag
3 Bilder

Stadtbibliothek Speyer & Club der lebenden Autoren
Eine Villa voller Worte - Exklusive Anthologie zum 100-jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek

Speyer. Ende September erscheint die exklusive Anthologie zum 100-jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek, geschrieben vom Speyerer Club der lebenden Autoren (CdlA) in Kooperation mit der Stadtbibliothek Speyer. Unter Federführung von Lea Zander (Stadtbibliothek Speyer) und Peter Hildebrandt (Leiter des CdlA) entstand über einen Zeitraum von neun Monaten (ab November 2020) eine Sammlung vielseitiger Kurzgeschichten und Gedichte, die sich alle um das Thema Bibliothek, Lesen, Schreiben und den...

Der Industriehof Speyer  | Foto: Alexander Walch/Archiv

Informationsveranstaltung für die Bürger
Städtebaulicher Wettbewerb zum Industriehof Speyer

Speyer. Die Industriehof GmbH lobt in Kooperation mit der Stadt Speyer, Dr. Thomas Pfirrmann und der Firma Dupré einen zweiphasigen, kooperativen städtebaulichen Wettbewerb für den Industriehof und die angrenzenden Flächen aus. Der Wettbewerb soll den Fahrplan für die Gestaltung und Weiterentwicklung des rund zehn Hektar großen und unter Denkmalschutz stehenden Areals bilden und ist ein wichtiger Baustein für die Entwicklung des Bebauungsplans. Worum es in dem Wettbewerb geht, welche Inhalte...

Gottesdienst | Foto: iphotoclick auf Pixabay

Besuch evangelischer Gottesdienste weiterhin unabhängig vom Impfstatus
Kirchenpräsidentin will keine Menschen ausschließen

Speyer/Rheinland-Pfalz. Die frohe Botschaft von Liebe und Barmherzigkeit gilt allen Menschen. Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz, Dorothee Wüst, beruft sich in den Empfehlungen zur neuesten Corona-Verordnung für die pfälzischen Kirchengemeinden auf diese theologische Grundhaltung. „Die Regeln erlauben mehr Freiheiten für Geimpfte und Genesene vor Ort. Auch deshalb empfehlen wir weiterhin, sich impfen zu lassen. Doch wir raten dringend davon ab, Menschen, die dieses...

Herbstmesse in Speyer auch 2021 angesagt - zu teuer | Foto: Free-Photos auf Pixabay

Wegen Corona zu teuer
Herbstmesse in Speyer erneut abgesagt

Speyer.  Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die Mitte bis Ende Oktober geplante Herbstmesse leider auch 2021 abgesagt werden muss. Grund dafür ist, dass eine Durchführung unter den herrschenden Corona-Auflagen mit großen finanziellen Herausforderungen verbunden wäre, beispielsweise für eine Einzäunung des Festgeländes oder die Überwachung und Eingangskontrolle durch Security, die weder die Stadt noch die Schaustellerbetriebe derzeit stemmen können. „Ich bedauere es sehr, dass wir die...

Bauarbeiten in Speyer
Fahrradanlehnbügel im Kämmerergebiet werden errichtet

Speyer. Am Montag 20. September, beginnt die Stadt Speyer mit der angekündigten Errichtung der Fahrradanlehnbügel im Kämmerergebiet. Die Arbeiten beginnen mit Kernbohrungen, in die im Anschluss, sofern die Lieferung rechtzeitig erfolgt, direkt die Bügel einbetoniert werden. Die Fertigstellung ist zum 8. Oktober geplant, jedoch können sich die Arbeiten witterungsbedingt oder aufgrund verspäteter Materiallieferung gegebenenfalls verzögern.

Autobahn | Foto: Markus Spiske auf Pixabay

Arbeiten auf der A61
Zwischen Kreuz Speyer und Anschlussstelle Schifferstadt wird saniert

Schifferstadt/Speyer. Am 16. September  beginnt auf der A61 zwischen dem Autobahnkreuz Speyer und der Anschlussstelle Schifferstadt die Sanierung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Koblenz. Die Baumaßnahme umfasst einen rund 7,5 km langen Strecken-abschnitt und schließt die Installation neuer Fahrzeugrückhaltesysteme ein. Ziel ist es, die am Ende ihrer Nutzungsdauer angekommene alte Asphaltfahrbahn zu erneuern und die Sicherheit auf der Strecke zu verbessern. Die Bauarbeiten wer-den voraussichtlich...

Unteilbar-Demo in Berlin | Foto: wir-fmv.org

Aktion „WIR für Menschlichkeit und Vielfalt“
750 Organisationen werben für Wahlbeteiligung gegen Diskriminierung

Speyer/Region. Im Endspurt vor der Bundestagswahl und den Wahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern am 26. September rufen die rund 750 mitzeichnenden Organisationen der Erklärung „WIR für Menschlichkeit und Vielfalt“ alle wahlberechtigten Bürger dazu auf, ihr Grundrecht unbedingt wahrzunehmen. „Wir lassen nicht zu, dass in Deutschland eine Stimmung erzeugt wird, die unsere Gesellschaft spaltet“, heißt es in dem gemeinsamen Text. Die Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der...

Symbolbild Baustelle | Foto: Schwitalla

Verkehrsnotiz aus Speyer
Industriestraße gesperrt

Speyer. Im Auftrag der Stadtverwaltung Speyer wird die Industriestraße zwischen Einfahrt G+H und Zufahrt Fähre am Samstag, 25. September, in der Zeit von 6 bis 16 Uhr für den Individualverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung über die Joachim-Becher-Straße wird eingerichtet.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ