Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Achtung Bauarbeiten. | Foto: Pixabay

Sanierungen auf der BASF-Deponie
Sperrung der L 527 bei Friedelsheim

Friedelsheim. Aktuell ist die L527 auf einem Teilstück zwischen Birkenheide und Friedelsheim gesperrt. Diese Sperrung wird voraussichtlich noch bis 7. Juli andauern. Grund sind Sanierungen auf der BASF-Deponie „Am Bruchhübel“. Die Sperrung ist von Ludwigshafen kommend nach der Abfahrt von der Autobahn, am Kreisel, sodass die direkte Weiterfahrt von der Autobahn kommend nach Friedelsheim nicht möglich ist. Von Friedelsheim kommend ist die Auffahrt auf die Autobahn möglich, aber nicht die...

(Hintere Reihe v.l.n.r.) Alexander Deisel (Dozent), Deniz Hüseyin Karabulut, Saskia-Jasmin Hoß, Jason Gbur, Dr. Angelika Otterbach (Dozentin), Fnan Mehari Tukue, Achim Walk (Prüfungsvorsitzender)
(vordere Reihe v.l.n.r.) Dr. Sonia Rosado (Dozentin), Dr. Jens Pracht (Dozent), Norbert Bös (Dozent), Jasmin Mathes-Frommknecht, Cindy König, Tirhas Zerezghi. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Zeugnis der Berufsreife bei der KVHS Bad Dürkheim nachgeholt – nächster Kurs ab 20. August
Schulabschlussprüfung erfolgreich bestanden

Bad Dürkheim. Neun junge Leute haben die Abschlussprüfung zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife (früher Hauptschulabschluss) vor einer staatlichen Prüfungskommission in Bad Dürkheim bestanden. Die beiden besten Teilnehmerinnen erreichten am 6. Juni einen Durchschnitt von 1,0 und 1,83. Zehn Monate dauerte der Vorbereitungskurs der Kreisvolkshochschule (KVHS). Jeweils dienstags und donnerstags ging es abends zum Unterricht in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik, sowie in den Nebenfächern...

Als Schadstoffe gelten u.a. flüssige Farben, Lacke, Dispersionsfarben. | Foto: Pixabay

Problemmüll-Sammlung zwischen dem 13. Juli und 30. August im Landkreis Bad Dürkheim
Schadstoffmobil geht wieder auf Tour

Bad Dürkheim. Vom 13. Juli bis 30. August findet im Landkreis Bad Dürkheim die 3. Schadstoffsammlung 2019 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeugs bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Was sind schadstoffhaltige Abfälle?Als Schadstoffe gelten u.a. flüssige...

In der vergangenen Woche waren es beträchtliche Müllberge, die  in der Nähe des Kurpfalzparks Wachenheim gefunden wurden. | Foto: Forstamt Bad Dürkheim

Forstamt Bad Dürkheim beklagt Zunahme der Müllablagerungen im Wald und bittet Bevölkerung um Mithilfe
Illegale Müllentsorgung im Wald

Bad Dürkheim. In der vergangenen Woche waren es beträchtliche Müllberge, die  in der Nähe des Kurpfalzparks Wachenheim gefunden wurden: Altreifen, Tiefkühltruhe, Matratze, Ölfilter, jede Menge Kleinmüll.  Aber auch Eternitplatten und sogar ein Öltank mit Restöl wurden in der Vergangenheit in den Wäldern des Forstamtes Bad Dürkheim entsorgt. Revierleiter Robert Kirchner, Forstrevier Wallberg: „Seit Ende des Jahres 2017 nehmen die illegalen Müllablagerungen stetig zu. Im Bereich des Forstreviers...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld freute sich mit dem kompletten Team der KVHS über die Auszeichnung.  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

KVHS Bad Dürkheim erhält externes Qualitätszertifikat und verabschiedet strategische Ziele
Zertifizierte Weiterbildung im Landkreis

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat als Vorsitzender des Kuratoriums der Kreisvolkshochschule (KVHS) von Gutachterin Marina Scheffler der Testierungsstelle con!flex die lang ersehnte Zertifizierung der KVHS nach LQW-Standard (Lernerorientierte Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung) erhalten. Ihlenfeld betonte die Vorteile des externen Zertifikates: „Durch den erfolgreichen Einstieg in eine umfassende Organisations- und Prozessentwicklung hat sich die KVHS modernisiert und...

Andreas Eckermann fährt quer durch Deutschland, um Geld für Kinder zu sammeln, die im Hospiz leben. | Foto: Privat
3 Bilder

Andreas Eckermann fährt 1100 Kilometer für den Bundesverband Kinderhospiz
Die Pfalz ist nur ein Etappenziel

Südpfalz/Vorderpfalz. Vom südlichen Ende Deutschlands bis in den hohen Norden zum nördlichsten Punkt: Andreas Eckermann fährt für den Bundesverband Kinderhospiz e. V. von Grenzach-Wyhlen bis nach Sylt. In elf Tagen will er dabei 1100 Kilometer zurücklegen. Auf seiner Tour macht er auch Halt in der Pfalz. Redakteurin Julia Lutz sprach mit ihm über die Tour, über die Pfalz und seine Vorbereitung. Sie müssen ziemlich fit sein, wenn Sie elf Tage lang auf dem Fahrradsattel sitzen. Wie bereitet man...

 Am Sonntag, 30. Juni, macht die Oldtimer-Ausfahrt „Lambrecht Classic“ anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Bad Dürkheim“ auch einen Stopp am Kreishaus.  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Mittags-Stopp am Kreishaus in Bad Dürkheim am Sonntag, 30. Juni
Fast 100 Oldtimer starten zur Lambrecht Classic

Bad Dürkheim. Oldtimer rund ums Kreishaus: Am Sonntag, 30. Juni, macht die Oldtimer-Ausfahrt „Lambrecht Classic“ anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Bad Dürkheim“ auch einen Stopp am Kreishaus. Besucherinnen und Besucher können die Fahrzeuge bestaunen, während sich die Fahrerinnen und Fahrer bei einem Mittagessen stärken. Die ersten Oldtimer werden gegen 12 Uhr erwartet. Die 14. Lambrecht Classic des Motorsport-Club Lambrecht startet Sonntag, 30. Juni auf dem Parkplatz des SBK-Marktes...

Andreas Rubel (Mitte, grünes Hemd) im Gespräch mit Delegierten aus den Jugendverbänden).   | Foto:  Bund der Deutschen Katholischen Jugend

Katholische Jugendverbände haben Leitungsamt neu besetzt
Andreas Rubel folgt auf Carsten Leinhäuser

Bad Dürkheim. Die Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer hat am 15.6.19 in Bad Dürkheim Andreas Rubel zum Nachfolger von Carsten Leinhäuser im Amt des Diözesanpräses gewählt. Der BDKJ-Diözesanpräses ist in Personalunion Leiter der Abteilung Jugendseelsorge im Bischöflichen Ordinariat und Diözesanjugendseelsorger. Rubel (50) stammt aus Winnweiler. Er ist derzeit Pfarrer in Bobenheim-Roxheim. Über seine Motivation zur Kandidatur sagte Rubel: „Ich möchte der...

In Bad Dürkheim werden Kabel verlegt.  | Foto: Franz Walter Mappes

Kabelverlegungsarbeiten in Bad Dürkheim
Sperrung der Bügermeister-Gropp-Straße

Bad Dürkheim. Wegen Kabelverlegungsarbeiten muss die Bürgermeister-Gropp-Straße im Bereich zwischen dem Hausener Weg und dem Prof.-Dillinger-Weg ab 1. Juli bis voraussichtlich 12. Juli 2019 voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über den Hausener Weg und den Prof.-Dillinger-Weg. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. ps

Headliner bei „Rock im Wingert“: „Kissin’ Dynamite“.  | Foto:  Holger Fichtner
17 Bilder

Zwei Festivals beim Bad Dürkheimer Rocksommer 2019
„Alles Superkapellen“

Bad Dürkheim. Unter dem Titel „Rocksommer Bad Dürkheim“ werden in diesem Jahr wieder zwei Rockkonzerte durch das Organisationsteam „Rockwinzer e. V.“ und „Rock die Burg e. V.“ veranstaltet. Bei der Vorstellung des Programms gab es unisono vorab schon eine wichtige Publikumsinformation: „Alles Superkapellen“. Es sei erstaunlich, mit welcher Professionalität die Veranstaltungen vorbereitet werden, lobte Bürgermeister Christoph Glogger, der auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des...

PWV Mitglied beim Sportbund Pfalz

PWV. Der Pfälzerwaldverein wurde jetzt als Fachverband mit besonderer Aufgabenstellung als neues Mitglied beim Sportbund Pfalz aufgenommen. Der Sportbund als Dachverband des pfälzischen Sports mit Sitz in Kaiserslautern hat somit aktuell 505.668 Mitgliedschaften in 2.063 Vereinen und 60 Fachverbänden. Der Pfälzerwaldverein, 1902 gegründet, mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße, wurde beim Sportbund Pfalz als Verband mit besonderer Aufgabenstellung aufgenommen. Schwerpunkte seiner...

Die Pfälzer Band Die anonyme Giddarischde.   | Foto: PS
2 Bilder

Open-Air-Wochenende im Waldpark
1650 Jahre Gemeinde Altrip

Altrip. Das Open-Air-Wochenende im Waldpark findet im Rahmen des Festjahres zum 1650-jährigen Bestehen der Ortsgemeinde Altrip statt. Am Freitag, 28. Juni 2019, 20 Uhr, steht die Pfälzer Band „Die anonyme Giddarischde“ auf der Waldparkbühne. Am Samstag, 29. Juni, 20 Uhr, wird es kubanisch mit Los Dos Y Companeros. Die zwölfköpfige Band kombiniert Salsa-Rhythmen mit bayerischen Texten.ps Weitere Informationen Einzel- und Kombitickets an allen Vorverkaufsstellen erhältlich.

Rommé-Freunde: Horst Bender, Siegerin Bettina Boy, Peter Domnofski (v.l.n.r.). | Foto: Rommé-Freunde Bad Dürkheim

Der Pokal wandert nach Wesseling
6. Bad Dürkheimer Romméwochenende

Bad Dürkheim. Das Turnier um den Wanderpokal der Stadt Bad Dürkheim erfreut sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr reisten insgesamt 32 Teilnehmer aus Fürth, Schweinfurt, Bayreuth, Brühl, Wesseling, Düsseldorf, Köln, Groß-Umstadt, Offenbach, Mannheim und Ludwigshafen an. Insgesamt drei Wertungsserien wurden täglich am Donnerstag, Freitag und am Samstag in der Begegnungsstätte der AWO Bad Dürkheim gespielt. Der Vorsitzende der AWO Bad Dürkheim, Bertram Senft, versorgte uns mit kühlen...

Innenleben einer Bienen-Wabe. | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Öffentliche Führung im Bad Dürkheimer Pfalzmuseum für Naturkunde
Von steinalten Schätzen und fleißigen Bienen

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Die Zeitreise in die Naturgeschichte der Pfalz erzählt von steinalten Schätzen bis zur ganz aktuellen Auswilderung von Luchsen im Pfälzerwald. Im zweiten Teil der etwa einstündigen Veranstaltung besuchen die Gäste die Museumsbienen und erfahren Interessantes über das Leben dieser faszinierenden Insekten. Nach der Führung besteht die Gelegenheit, das Museum auf eigene...

Freiwilliges Soziales Jahr bei der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Helden des Alltags gesucht

Bad Dürkheim. Die Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V. sucht ab sofort noch Teilnehmer oder Teilnehmerinnen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD). Es stehen mehrere Plätze zur Verfügung. Das Aufgabengebiet umfasst dabei Hilfstätigkeiten im Weinbau oder in verschiedenen Bereichen der Werkstatt in Verbindung mit der Betreuung von beeinträchtigten Menschen oder auch in den pädagogischen Einrichtungen Wohnen oder Tagesförderstätte. Auch ältere Personen, die...

„Drei Wachenheimer Weine auf den Spitzenplätzen“, das fand auch Svenja Hick toll, die als Ehrengast die verdeckte Wein- und Sektprobe begleitete.  | Foto: Tourist Information Wachenheim

Zum 10. Mal verdeckte Wein- und Sektprobe
Wachenheimer Weine machten das Rennen

Wachenheim. Zehn Jahre verdeckte Wein- und Sektprobe: zum Jubiläum waren wieder viele Weinfreunde im nahezu ausverkauften Gartensaal der Sektkellerei Schloss Wachenheim erschienen, um unter dem spannenden Motto „Wachenheim meets Mosel“ 14 Weine und 2 Sekte zu verkosten. Wie immer unter der fachkundigen und zugleich kurzweiligen Anleitung von Sensorikexperte Martin Darting. Auch eine ganze Reihe von Ehrengästen konnte Bürgermeister Torsten Bechtel begrüßen, an ihrer Spitze die Wachenheimer...

Im Stadtteil Leistadt wird im Juli die Straße aufgerissen. | Foto: Pixabay

Bauarbeiten im Bad Dürkheimer Stadtteil Leistadt
Sperrung der Hauptstraße

Bad Dürkheim. Im Bad Dürkheimer Stadtteil Leistadt wird die Hauptstraße im Bereich zwischen dem „Sonnenkreisel“ am südlichen Ortseingang und der Straße „Am Hügel“ ab 9. bis voraussichtlich 19. Juli voll gesperrt. Anlass sind dringende Reparaturarbeiten am Kanal und die Verlegung von Versorgungsleitungen. Eine großräumige Umleitung über die Nachbarorte Kallstadt, Herxheim am Berg und Weisenheim am Berg ist eingerichtet. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung...

Publikumsmagnet:  Zu den Konzerten von Ed Sheeran auf dem Hockenheimring werden jeweils 100.000 Besucher erwartet. | Foto: Mark Surridge

Bitte keine Hunde mitbringen und im Auto lassen
Tipps zum Konzertbesuch bei Ed Sheeran

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis. Damit der Konzertbesuch bei Ed Sheeran am Wochenende auf dem Hockenheimring reibungslos verläuft, hat die Polizei einige Tipps für Konzertgäste. Große Taschen sollten zu Hause gelassen und nur das mitgenommen werden, was wirklich nötig ist. Denn es sind nur Taschen erlaubt, die nicht größer als ein DIN-A4-Blatt sind. Der Veranstalter hat auch eine Liste der verbotenen Gegenstände zusammengestellt: Taschen und Rücksäcke größer als DIN A 4  Professionelles Audio-...

Das große Finale und den gebührenden Saisonabschluss 2019 präsentiert „Frankfort Special“ . | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
4 Bilder

Vier Live-Musik-Abende in der Bad Dürkheimer Innenstadt
„stop & listen“

Bad Dürkheim. Bereits zum vierzehnten Mal lädt die Stadt Bad Dürkheim in Kooperation mit der VR Bank Mittelhaardt eG und den Gastronomen am Römerplatz zu „stop & listen“ in die Bad Dürkheimer Innenstadt. „stop & listen ist aus dem Bad Dürkheimer Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Das abwechslungsreiche Musikprogramm und die kulinarischen Angebote werden auch in diesem Jahr an allen vier Donnerstagen für gute Stimmung auf einem bestens besuchten Römerplatz sorgen“, freut sich...

Thomas Pensel, Geschäftsführer der Energieagentur Rheinland-Pfalz, freute sich mit den Projektmitarbeitern Dr. Christel Simon und Marc Wartenphul über den Förderbescheid. | Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz

Landkreis Bad Dürkheim: Übergabe der Förderbescheide an Landesenergieagentur
Die richtigen Strategien für kommunalen Klimaschutz finden

Bad Dürkheim. Viele Kommunen wären gerne aktiver im Klimaschutz. Um ein effizientes Klimaschutzkonzept zu erarbeiten, muss aber erst ermittelt werden, wo die Kommune aktuell steht. Dies ist meist arbeits- und kostenintensiv. Auch die Beteiligung der Bürger ist oft eine große Herausforderung. Ein Gemeinschaftsprojekt der Energieagentur Rheinland-Pfalz und der Universität Koblenz-Landau verspricht Abhilfe. Mit „Kommunale Treibhausgas-Bilanzierung und regionale Klimaschutzportale in...

In Bad Dürkheim öffnet das Weingut Fitz-Ritter seinen Garten.  | Foto: Gartenbauvereine

Weingut Fitz-Ritter beteiligt sich in Bad Dürkheim
„Tag der offenen Gartentür“

Bad Dürkheim. Das Weingut Fitz-Ritter in Bad Dürkheim beteiligt sich am Sonntag, 30. Juni am „Tag der Offenen Gartentür“. Dieser Tag bietet die Gelegenheit, in verschiedene Gärten zu blicken. Beim „Tag der offenen Gartentür“ kann man über 200 verschiedene Gärten in Rheinland-Pfalz und im Saarland besichtigen und Anregungen für den eigenen Garten sammeln. Mit dieser Aktion möchte der Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz e. V. die Wertschätzung für die Gartenkultur fördern,...

Landrat Clemens Körner mit den Vertretern der teilnehmenden Schulen im RPK.   | Foto: ps

Rhein-Pfalz-Kreis startet Energieeinsparmodell „Klimaschutz Aktiv-Schulen“
Mehr Klimaschutz in Kreisschulen

Rhein-Pfalz-Kreis. Zum neuen Schuljahr 2019/2020 startet der Rhein-Pfalz-Kreis (RPK) das so genannte Energieeinsparmodell „Klimaschutz Aktiv-Schulen“ mit den weiterführenden Schulen im Landkreis. Energiesparen ist aktiver Klimaschutz und Schulen als große öffentliche Einrichtungen bergen ein enormes Energieeinsparpotential. Werden Schulen daher aktiv und sparen durch verbessertes Nutzerverhalten Energie ein, bekommt die Schule neben der „Ehre für die gute Tat“ auch eine finanzielle Belohnung...

Bernd und Uwe Hochscheidt (links) überreichten die Spende an Isabelle Balzer und Ralf Tebrün.   | Foto: DRK Bad Dürkheim

Spendenübergabe an das Bad Dürkheimer Jugendrotkreuz
Aktive „Buwe“

Bad Dürkheim. Dieser Tage erfolgte die Spendenübergabe an das Jugendkreuz des DRK Kreisverbandes Bad Dürkheim anlässlich der Spendenaktion vom Stadtfest 2019 des „Buwe“-Stammtisches. Die Buwe, welche jedes Jahr eine Spendenaktion zugunsten gemeinnütziger Zwecke durchführen, hatten sich dieses Jahr dafür entschieden, das Jugendrotkreuz zu unterstützen. So konnte die stolze Summe von 888,88 Euro durch Bernd und Uwe Hochscheid an den Geschäftsführer, Ralf Tebrün und Isabelle Balzer,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ