Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die beiden kleineren Glocken im Dachgeschoss. | Foto: Fabio Tali
5 Bilder

Auf Erkundungstour im Battenberger Kirchturm
Faszination Glocken

Von Fabio Tali Battenberg. Mein Hobby ist es, in meiner Freizeit die Glockengeläute von Kirchen in Bild und Ton aufzunehmen. Dazu steige ich oft auf Kirchtürme in der Region. Mein Aufnahmegebiet ist hauptsächlich die Pfalz, manchmal aber auch andere Regionen. Meine Aufnahmen präsentiere ich anschließend auf meinem YouTube-Kanal "Christus Glocke". Oft stoße ich bei meiner Erkundung der Kirchtürme darüber hinaus auch noch auf viele andere interessante Dinge. Die evangelische Martinskirche in...

Die aus Sandstein gearbeitete Skulptur einer Frau wurde von Bildhauer Fritz Herrfurth geschaffen.  | Foto: Franz Walter Mappes

Duplikat wird mit spezieller Konstruktion erstellt
Bildhauerarbeiten im Bad Dürkheimer Kurpark

Bad Dürkheim. Ein wenig versteckt neben der Terrasse des „Café Traubenkur“ im Kurpark steht die aus Sandstein gearbeitete Skulptur einer Frau, die der Bildhauer Fritz Herrfurth vermutlich in den 1930er Jahren geschaffen hat. Der seit 1988 in Bad Dürkheim wirkende Bildhauer Mathias Nikolaus wird die nur leicht bekleidete Schönheit in den nächsten Wochen an Ort und Stelle detailgetreu nacharbeiten. Hierfür wird er einen großen Block aus gelbem Pfälzer Sandstein neben der Skulptur aufstellen. Mit...

„Auf der Kippe“: Zwischen Müllbergen, Wohlstandsgesellschaft und Doppelmoral.  | Foto: TADW
5 Bilder

Sommerproduktion des TadW Bad Dürkheim - Premiere am 15. Juni
„Auf der Kippe“

Bad Dürkheim.Das Theater an der Weinstraße spielt im Rahmen des Limburg Sommers in Bad Dürkheim das Stück „Auf der Kippe“ , eine Farce mit Musik von Walter Menzlaw und dem Chawwerusch Ensemble. Premiere ist am Samstag, 15. Juni. Ein etwas anderes Heimatstück oder ein Stück HeimatDas Stück spielt zum größten Teil auf einer Müllkippe. Die verschiedenen anderen Schauplätze werden angedeutet. Die Originalzeit des Stückes ist aus den 70er/80er Jahren der guten, alten sogenannten Bonner Republik. Die...

In der Schlosskirche findet das vierte Konzert der "Internationalen Orgeltage Bad Dürkheim" statt. | Foto: Franz Walter Mappes

Internationale Orgeltage in Bad Dürkheim
Viertes Konzert in der Schlosskirche

Bad Dürkheim. Der Protestantische Kirchenbezirk lädt am 18. Juni ab 19 Uhr zu einer „Orgelnacht“ anlässlich der 26. Internationalen Orgeltage Bad Dürkheim 2019 in die Schlosskirche ein. Jeweils zur vollen Stunde erklingen 30 Minuten Orgelmusik unterschiedlichster Form und Farbe. Um 19 Uhr startet Georg Sieder unter dem Titel „Glanz und Gloria“, unter anderem mit einer symphonischen Dichtung über Jeanne d'Arc. Um 20 Uhr geben sich Friedrich Clemens (Drehorgel), Hans-Martin Meyer-Georges...

Es gibt Geschichten über ein untergegangenes Dorf, eine ehemalige Mühle und wie es dazu kommen konnte.   | Foto: Privat

Mit dem Naturführer in Birkenheide unterwegs
Geschichten zum Wald

Birkenheide. Am Samstag 15. Juni, findet ab 14 Uhr eine Wanderung mit dem Naturführer mit dem Thema „Duftende Bäume - Magere Wiesen“ statt. Es gibt Geschichten über ein untergegangenes Dorf, eine ehemalige Mühle und wie es dazu kommen konnte. Der Weg führt vorbei an der Eyersheimer Mühle, über die Isenach, durch Magerwiesen hinein in den duftenden Robinienwald. Hier summt und brummt es, fleißige Bienen sind bei der Arbeit und sammeln Nektar. Geschichten gibt es aber auch zum „Käskönig“ und zur...

Schopfige Traubenhyazinthe. | Foto: Nabu/Joachim Zürker

NABU lädt zu geobotanischer Exkursion an die Mittelhaardt ein
Eine große Artenvielfalt

Wachenheim. Der Kirchberg bei Deidesheim ist Teil des Naturschutzgebietes Haardtrand und geprägt durch eine Jahrhunderte alte Kulturlandschaft. Daraus resultiert eine kleinteilige, vielgestaltige Landschaftsstruktur mit einer großen Artenvielfalt. Bei einer Exkursion der NABU-Gruppe Mittelhaardt am Freitag, 14. Juni, führt Klaus Hünerfauth die Teilnehmer in das 12 Hektar große Areal. An der typischen Weinbergsflora und den geologischen Besonderheiten werden die Zusammenhänge zwischen Botanik...

Gesunde Ernährung und ihre positive Wirkung auf die Gesundheit.  | Foto: Foto: silviarita/Pixabay

Vortrag am 13. Juni im Evangelischen Krankenhaus
„Gesunde Ernährung und Krebs“

Bad Dürkheim. Um „Gesunde Ernährung und Krebs“ geht es beim Vortrag von Ernährungsberaterin Frauke Klebsattel am Donnerstag, 13. Juni, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses in Bad Dürkheim, Dr. Kaufmann-Straße 2. Abwechslungsreich essen, fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag und ausreichend trinken: Das sind nur drei Empfehlungen, um sich ausgewogen zu ernähren. Viele Krebspatienten fragen sich, inwieweit sie mit gesunder Ernährung Einfluss auf ihre Erkrankung nehmen oder...

Einer der zahlreichen Bewohner des Museumsgartens – die Streifenwanze.
 | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim gibt Einblicke
Gartentag am Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde öffnet am Sonntag, 16. Juni, seinen Museumsgarten im Rahmen der 3. Gartentage Kurpfalz der Mannheimer Stadtevents. Ab 10 Uhr bekommen die Museumsgäste Einblick in die vielfältige Nutzung des Gartens für das Bildungsprogramm des Museums. Die Museums-Honigbienen, fleißige Sammlerinnen und unermüdliche Unterstützerinnen bei der Bildungsarbeit am Museum, können ganz aus der Nähe kennengelernt werden. Wildbienenarena und die Insektenhotels gewähren...

Die Bandbreite an Themen ist groß, der Fokus liegt auf den Naturwissenschaften.  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde informiert zum Tag der Artenvielfalt
Naturwissenschaftlicher Bücherbasar

Bad Dürkheim. Am Samstag, 15. Juni, von 13 bis 17 Uhr findet im Haus der Artenvielfalt, Erfurter Straße 7 in Neustadt an der Weinstraße, ein Bücherbasar statt. Zum Tag der Artenvielfalt wird es ein buntes Programm geben. Zudem verkauft die POLLICHIA aus der hausinternen Bibliothek Dubletten aus den Bereichen Botanik, Zoologie, Ökologie, Geographie sowie Natur- und Artenschutz. Zudem werden auch Romane und andere Bücher angeboten. ps

Der Skatclub "HerzAs" Maxdorf e.V. (besteht seit 1978) bietet seit dem Schuljahr 2018/19 in Kooperation mit dem Maxdorfer Lise-Meitner-Gymnasium eine Skat-AG für die 5.Klassen an. | Foto: Wolfgang Pieper
5 Bilder

Skat-AG im Gymnasium Maxdorf gegründet
Das „schönste Kartenspiel der Welt“

Von Wolfgang Pieper Maxdorf. Der Skatverein ist nicht nur ein Freizeitclub für „ältere Herren“, er möchte auch bei jungen Leuten die Begeisterung für Skat wecken – für das „schönste Kartenspiel der Welt“. Der Skatclub "Herz As Maxdorf" hat sich auf die Fahne geschrieben, diesem uralten Kartenspiel (seit 1813) auch in der neuen Zeit, einer medialen und digitalen Welt, seine Tradition zu wahren als geselliges Freizeitspiel „Auge in Auge“ mit Mitspielern/innen, die alle Freude daran haben, sich...

Der Partnerstädteverein Bad Dürkheim hatte zum Stadtfest 43 Besucher aus der französischen Partnerstadt Paray-le-Monial zu Gast. Das Gruppenbild wurde jedoch am Hambacher Schloss gemacht. | Foto: Ulrich Baer
18 Bilder

Besuch aus Bad Dürkheims Partnerstadt Paray-le-Monial
Deutsch-Französisches Freundschaftstreffen auf dem Stadtfest

Von Ulrich Baer Bad Dürkheim. Der Partnerstädteverein Bad Dürkheim hatte zum Stadtfest 43 Besucher aus der französischen Partnerstadt Paray-le-Monial zu Gast. Alle wohnten privat und die Dürkheimer Gastgeber kümmerten sich um das Wohl ihrer Gäste. Mit dieser Geste wird dem Sinn der Partnerschaft, Leben miteinander auf Zeit, Rechnung getragen. Alle Beteiligten bekannten einmütig: es war schön, dass wir zusammen ein paar Tage miteinander verbringen konnten. Drei Herren aus Paray hatten ihre...

Mit Kaffee und Kuchen ist für das leibliche Wohl gesorgt.  | Foto: Pixabay

Haus für Kinder in Bad Dürkheim lädt am Tag der offenen Gesellschaft ein
Kunterbuntes Familienfest

Bad Dürkheim. Das Haus für Kinder in Bad Dürkheim feiert am Samstag, 15. Juni von 11 bis 15 Uhr ein „kunterbuntes Familienfest“. Auf dem Programm stehen eine Schatzsuche, Kinderschminken, ein Barfußpfad, Kräuterkunde und vieles mehr. Mit Flammkuchen bzw. Kaffee und Kuchen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Das Haus für Kinder freut sich auf zahlreichen Besuch von Groß und Klein. ps

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (rechts) und Peter Lubenau (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Deidesheim) sind von der Behördennummer 115 überzeugt. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Schneller Draht zur Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Behördennummer 115

Bad Dürkheim. Eine Nummer für alle Fragen: Egal ob Elterngeld, Führerschein oder Studiengebühren, für alle Themen rund um Verwaltung können Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bad Dürkheim seit Mai 2017 die einheitliche Behördennummer 115 wählen. Bisher konnten allerdings nur Fragen direkt beantwortet werden, die Bundes-, Landes- oder Kreisebene betrafen. Seit Anfang 2019 ist die Verbandsgemeinde Deidesheim beigetreten, sodass die Bewohnerinnen und Bewohner aus diesem Bereich auch für alle...

Stadt mit wechselvoller Geschichte: Wachenheim. | Foto: Jonas Beckmann

Stationentheater auf der Wachtenburg
„Wachenheim im Sturm der Zeit“

Wachenheim. „Wachenheim im Sturm der Zeit“: unter diesem Motto nimmt auch in diesem Jahr wieder bis Ende Oktober auf der Wachtenburg fast jeden Sonntag ein Stationentheater seinen Lauf, das die Zuschauer zu einer unterhaltsamen Zeitreise einlädt. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Tageskasse auf der Wachtenburg. An verschiedenen Schauplätzen rund um die Ruine erfahren die Zuschauer einiges über die wechselvolle Geschichte der Stadt, von der Verleihung der Stadtrechte im 14. Jahrhundert bis in die...

Der sperlingsgroße Steinschmätzer  ist in Rheinland-Pfalz vom Aussterben bedroht.  | Foto: Burkart Orth

Exkursion des Nabu Mittelhaardt in Bad Dürkheim
Typische Weinbergsvögel

Bad Dürkheim. Eine Exkursion des Nabu führt am Donnerstag, 6. Juni, von 19 bis 21 Uhr zu den Steinschmätzern und anderen typischen Vögeln der Weinberge. Die Leitung hat Friedrich Reinert. Früher war der Steinschmätzer am Haardtrand häufig anzutreffen. Heute ist der sperlingsgroße Singvogel in Rheinland-Pfalz vom Aussterben bedroht. Auch dank künstlich angelegter Brutplätze hat sich zwischen Neustadt und Grünstadt eine beachtliche Population erhalten. Im EU-Vogelschutzgebiet Haardtrand östlich...

Erwin Diehl (links) und Jürgen Wolf bei der Arbeit. | Foto: Karl Freidel

Neu im Heimatmuseum in Fußgönheim
Werkstatt zur Holzbearbeitung

Von Karl Freidel Fußgönheim. Während die Planung zum Heimatmuseum II des bisherigen Raiffeisenbank-Gebäudes, neu im Besitz des Heimat-und Kulturkreises, anläuft, steht das Richtfest der zweiten Baustelle des Museumsvereins mit dem Bau einer „Werkstatt zur Holzbearbeitung" an. Seit Juli 2018 läuft in Eigenleistung der Bau einer 60-Quadratmeter großen Werkstatt zwischen der ersten Tenne der Schloss-Scheune im Obergeschoss Richtung dem einstigen Bankhaus. Ideengeber und Polier der Arbeitsgruppe...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld präsentiert mit Auszubildenden der BBS das von ihnen gestaltete Plakat.   | Foto: Franz Walter Mappes

Großes Sommerfest am 8. Juni beim Kreishaus Bad Dürkheim
Der Landkreis feiert – und alle feiern mit!

Bad Dürkheim. Zur großen Geburtstagsparty des Landkreises Bad Dürkheim rund ums Kreishaus sind alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 8. Juni, von 11 bis 22 Uhr eingeladen. Denn am 7. Juni 1969, vor fast genau einem halben Jahrhundert, wurde der Landkreis Bad Dürkheim im Zuge einer Gebietsreform „geboren“. Beim Sommerfest anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Bad Dürkheim“ erwartet die Besucher ein Programm für die ganze Familie mit vielen Überraschungen. Die passende Musik liefern...

Ziel des Insektensommers ist es, auf die enorme Bedeutung der Insekten aufmerksam zu machen.   | Foto: Franz Walter Mappes

NABU startet Aktion "Insektensommer"
Zählen, was zählt

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ startet der Naturschutzbund (NABU) bis zum 9. Juni sowie vom 2. bis zum 11. August innerhalb seines Citizen Science-Projektes „Insektensommer“ erneut eine große Insektenzählung in Deutschland. Naturfans sind bundesweit aufgerufen die Summer, Brummer und Krabbler in ihrer Umgebung zu beobachten und unter www.insektensommer.de online zu melden. Oder über die kostenlose NABU-App „Insektenwelt“ für IOS und Android. Sie enthält über 120 in...

Auszubildende Veranstaltungskaufleute an der BBS haben in zwei Gruppen die Fair Fashion Show und das Sommerfest der Kreisverwaltung geplant. In der Mitte des Fotos sind Annette Stierl und Horst Bäuml von der Steuerungsgruppe mit dem Fairtrade-Stadt-Plakat zu sehen.   | Foto: Franz Walter Mappes
3 Bilder

„Fair Fashion Show“ und Bürgerfest der Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Von Auszubildenden geplant

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim. Am Pfingstsamstag haben die Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr ihren großen Auftritt. Ihr Platz ist dann nicht auf der Bühne, sondern dahinter und dafür haben sie monatelang gearbeitet, sich Gedanken gemacht und Ideen entwickelt. Gleich zwei Veranstaltungen wollten nämlich bis ins Detail geplant sein und dies nicht nur am Reißbrett, sondern für die Wirklichkeit. Das Sommerfest der Kreisverwaltung Bad Dürkheim und die Fair Fashion Show in der...

VERLOSUNG:
Woher kommt die "Affenhitze"?

Es wird richtig sommerlich in Deutschland und auch in Pfälzer Landen kitzeln die Quecksilbersäulen extrem nahe an der dreißig-Grad-Marke! Wer `nen Pool oder ein mobiles, zum kurzfristigen Aufpumpen geeignetes Planschbecken im eigenen Garten sein Eigen nennt, der ist fein raus in punkto Abkühlung nach einem schwitzigen Arbeitstag. Doch über die meteorologisch Hals über Kopf hereingebrochene Wärmefront beklagt sich derzeit jeder mit der wunderschönen Floskel: „Des is awwer e brudali Affehitz!“....

Zwei Ehepaare treffen sich, weil ihre Söhne sich verprügelt haben. | Foto: TheaderFreinsheim
3 Bilder

Jasmina Rezas Stück beim TheaderSommerFreinsheim
„Der Gott des Gemetzels“

Freinsheim. Vom 13. bis 23. Juni, allabendlich - außer montags - um jeweils 20 Uhr, lädt die Stadt Freinsheim in Kooperation mit dem TheaderFreinsheim wieder ein zum TheaderSommerFreinsheim, dem kleinen, feinen und wunderschönen Freilichttheaterfestival auf der Wiese vorm Freinsheimer Casinoturm, direkt an der wild-romantischen, von Feigenbäumen geschmückten Stadtmauer. In diesem Jahr wird die berühmte diabolische Komödie „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza gespielt. Der Gott des...

Freddie James aus London. | Foto: Veranstalter

26. Internationale Orgeltage Bad Dürkheim - 3. Konzert
Gefragter Konzertorganist zu Gast in der Schlosskirche

Bad Dürkheim. Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt lädt herzlich ein zum dritten Konzert der 26. Internationalen Orgeltage Bad Dürkheim. Zu Gast ist am Dienstag, 11. Juni, Freddie James aus London. Beginn des Konzertes ist um 20.30 Uhr in der Schloßkirche Bad Dürkheim. Der Engländer studierte in Amsterdam, Cambridge, Stuttgart und Basel und gehört als international gefragter Konzertorganist zu den brillantesten Organisten seiner Generation. Die bekannte Toccata in d-Moll von...

Schulbuchausleihe: Der Kreis hat aus Kulanzgründen die Frist bis zum 7. Juni verlängert. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. | Foto: Kollakolla/Pixabay

Schulbuchausleihe
Kreis gewährt Nachfrist bis zum 7. Juni

Bad Dürkheim. Bei den Schulen in Kreisträgerschaft – alle weiterführenden Schulen nach der Grundschule – regelt die Kreisverwaltung die Ausleihe. Vor einigen Wochen wurden Elternbriefe mit Freischaltcodes in den Schulen ausgeteilt. Die Frist zur verbindlichen Anmeldung endete am 31. Mai. Der Kreis verlängert die Frist aus Kulanzgründen bis zum 7. Juni. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. Da die offizielle Anmeldefrist bereits vorbei ist, können die Schulbücher nur noch über eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ