Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Autor spendete den Erlös aus seiner Lesung gemeinsam mit den Kallstadter Winzern für die „Herzenssache“. | Foto: Veranstalter

500 Euro Spendengeld geht an „Herzenssache“
Kallstadter Krimilesung für guten Zweck

Kallstadt. Seit Ende Mai 2019 im Buchhandel erhältlich ist der brandneue Pfalzkrimi „Weinstraßenhölle“ vom Pfälzer Autor Markus Guthmann. Er stellte sein neuestes Werk während einer Lesung am in der Kallstadter Winzergenossenschaft vor. Schon im Vorfeld war klar: Wie nach den vergangenen Lesungen in Kallstadt bereits geschehen, wird der Autor zusammen mit den Winzern der Kallstadter Genossenschaft den Erlös der Krimilesung erneut für eine gute Sache spenden: Den Veranstaltungserlös und die Gage...

Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für das Reit- und Springturnier in Fußgönheim. | Foto: Karl Freidel

Vom 20. bis 23. Juni - Eintritt frei
Reit- und Springturnier in Fußgönheim

Fußgönheim. Im 90. Jubiläumsjahr lädt der Fahr-und Reitverein Fußgönheim e.V. von Donnerstag, den 20. Juni bis Sonntag, den 23. Juni auf sein Reitgelände mit Platz- und Anlagenerneuerung ein. Am Start der Pferdeleistungsprüfungen in Springen und Dressur der Klasse bis M (Mächtigkeit), täglich 8 Uhr startend, sind insgesamt 631 Reitsportler aus der Region. Sie satteln 1300 Reit-und Springpferde sowie 45 Ponys. Anlässlich dem Jubiläum läuft samstags ab 19 Uhr eine vielseitige Pferdeshow gespickt...

Gestaltung des Kirchplatzes in der Dorfmitte
160.000 Euro für Dorferneuerung in Dackenheim

Dackenheim. Innenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Dackenheim 160.000 Euro für die Gestaltung des Kirchplatzes als Dorfplatz in der Ortsmitte bewilligt. Die Ortsgemeinde wertet den Platz mit dieser Maßnahme als historischen Ortsmittelpunkt gestalterisch und funktional auf. Die Bürgerinnen und Bürgern erhalten eine attraktive Ortsmitte, die für viele Ereignisse der Gemeinde genutzt werden kann. Ein Ort der Kommunikation als zentrale Begegnungsstätte für Jung und Alt wird...

Vom 3. Juli bis 25. August tauchen große und kleine Museumsgäste ein in die Welt der Spiegel und Spiegelungen.   | Foto: Frank Wieland

Eröffnung der Mitmachausstellung am Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Spiegeleien mit Spaßfaktor

Bad Dürkheim. Für die Sommerferien und darüber hinaus hat sich das Pfalzmuseum etwas Besonderes einfallen lassen. Vom 3. Juli bis 25. August tauchen große und kleine Museumsgäste ein in die Welt der Spiegel und Spiegelungen. Wenn wir klein sind, fasziniert uns unser eigenes Spiegelbild. Auch später im Leben führen Spiegelbilder manchmal zu Verwirrung und Erstaunen. Warum hebt unser Spiegelbild die linke Hand, wenn wir die rechte heben? Wie groß muss ein Spiegel sein, damit wir uns ganz darin...

 „An der Ameisenhalde“ im Bad Dürkheimer Stadtteil Grethen-Hausen stehen  Fräs- und Asphaltarbeiten an. | Foto: Franz Walter Mappes

Fräs- und Asphaltarbeiten "An der Ameisenhalde" in Bad Dürkheim
Für den Verkehr voll gesperrt

Bad Dürkheim. Nach der Erneuerung der Hausanschlüsse in der Straße „An der Ameisenhalde“ im Bad Dürkheimer Stadtteil Grethen-Hausen stehen nun die abschließenden Fräs- und Asphaltarbeiten an. Hierzu muss die Ameisenhalde in der letzten Juniwoche von Montag, 24. Juni bis voraussichtlich Samstag 29. Juni für den Verkehr voll gesperrt werden. Auch das Parken von Autos im Straßenraum ist in dieser Zeit nicht möglich. Für die Anwohner und Besucher des Friedhofes Hardenburg wird die Zufahrt zum...

Seit über 20 Jahren ist Eva Haussner Dozentin für Kunstdruck in der Offenen Kreativ-Wertkstatt.  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
3 Bilder

Ausstellung der Offenen Kreativ-Werkstatt im Kreishaus Bad Dürkheim
Kunstdrucke in allen Variationen

Bad Dürkheim. Ihr Wissen rund um den Kunstdruck scheint schier unerschöpflich. Ihre Leidenschaft dieses an ihre Teilnehmer weiterzugeben, ungebrochen. Wer einmal einen Kurs bei Eva Haussner besucht hat, wird in der Regel Fan von ihr. Werke ihrer Kursteilnehmer sind ab 25. Juni im Kreishaus zu sehen. Seit über 20 Jahren ist Haussner Dozentin für Kunstdruck an der Offenen Kreativ-Werkstatt in Bad Dürkheim. „Jugendlich, vor Kreativität sprühend, unglaublich, was diese Frau über Kunstdruck weiß.“...

Paritätischer Wohlfahrtsverband hat noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten
Wertvoller Beitrag für die Gesellschaft

Paritätischer Wohlfahrtsverband. Gerade nach dem Ende der Schulzeit stellt ein Freiwilligendienst eine sinnvolle Möglichkeit dar, um die Zeit bis zum Studium bzw. bis zum Beginn einer Ausbildung zu überbrücken oder sich beruflich zu orientieren. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland hat noch freie Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und/oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in vielfältigen Einrichtungen. Beide Dienste dauern in der Regel zwölf Monate,...

Gemeinsam stürzen sich Sophie und die Ratte Kralle ins Abenteuer und erfinden ein großartiges Piratenabenteuer von Käpt´n Knitterbart.   | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Kindertheater im Bad Dürkheimer Kulturzentrum Haus Catoir
Käpt´n Knitterbart

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 27. Juni, um 16 Uhr findet im Haus Catoir ein Kindertheater statt. Gespielt wird „Käpt’n Knitterbart“. Ein kurzer Einblick in die Handlung: Sophies Opa war ein echter Seefahrer und hat ihr seine alte Seemannskiste hinterlassen. Darin hat sich allerlei Krimskrams angesammelt und auch eine Ratte hat sich dort eingerichtet. Gemeinsam stürzen sich Sophie und die Ratte Kralle ins Abenteuer und erzählen und erfinden ein großartiges Piratenabenteuer von Käpt´n Knitterbart...

v.l.n.r.: Werner Grill (Vorsitzender der Bad Dürkheimer Tafel), Johannes Steiniger (MdB), Theo Burghardt (Stellv. Vorsitzender der Bad Dürkheimer Tafel)
2 Bilder

"Essen wo es hingehört – verteilen statt wegwerfen"
MdB Johannes Steiniger besucht die Bad Dürkheimer Tafel e.V.

Bei einem Besuch informierte sich MdB Johannes Steiniger über die Bad Dürkheimer Tafel e.V.. Unter dem Motto „Essen wo es hingehört – verteilen statt wegwerfen“ setzen sich 67 ehrenamtliche Helfer dafür ein, Lebensmittel die ansonsten weggeworfen werden, an 165 hilfsbedürftige Haushalte aus Bad Dürkheim und Umgebung zu verteilen. 21 Lebensmittelspender ermöglichen dies. Der Vorsitzende Werner Grill und der stellvertretende Vorsitzende Theo Burghardt erklärten die Abläufe und die...

Massel-Besetzung: Frank Metzger (Klarinette), Klaus Schindelbeck (Akkordeon),Axel Müller (Gitarre) und Andreas Seibert (Kontrabass).   | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Konzert im Bad Dürkheimer Haus Catoir
Klezmer-Quartett mit Massel

Bad Dürkheim. „Massel“ setzt Klezmer Musik den Einflüssen des Jazz, der Klassik und der Rockmusik aus. Traditionelles und Experimentelles treffen aufeinander und drücken die ambivalenten Gefühle dieser jüdischen Musik aus. Die Lust am Ton steht stets im Vordergrund. Die vier Musiker haben hörbar Freude daran, die klanglichen Möglichkeiten ihrer Instrumente auszureizen. Das Programm des Ensembles besteht zu einem guten Teil aus eigenen Stücken. Mit ihrer eigenen Musik bewegt sich „Massel“...

Unser Bild zeigt V.l.n.r.: Helmut Setzkorn, Fred Setzkorn, Friedel Mahler, Horst Reuter, Werner Reichert, Hans Bergner, Walter Damian, Hermann Vogel, Rudi Trebbe, Bruno Sebastian, Werner Reuter, Helmut Panzer, Kurt Weilacher, Willi Morell, Roland Rödel, Karl Stapf, Emil Boller, Jörg Rödel, Klaus Reuter. Auf dem Bild fehlt Michael Bauer. | Foto: Wachtenburg Sänger

Wachtenburg-Sänger sorgen für Unterhaltung
Großer Liederabend in Wachenheim

Wachenheim. Es ist eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte. Seit 18 Jahren haben sich die AH-Wachtenburg-Sänger der Aufgabe verschrieben, durch ihre Liederabende zu den Sanierungen der Wachtenburg beizutragen und so das außergewöhnliche Engagement des 1. Vorsitzenden des Förderkreises zur Erhaltung der Wachtenburg e. V. Dieter Weilacher und seinen vielen Helfern zu unterstützen. Die Sänger, fast alles ehemalige Fußballer, kennen sich seit ihrer Jugend und sind deshalb eine verschworene...

Vortrag im Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim
„Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden der Frau“

Bad Dürkheim. Über die maßgeschneiderte Diagnostik und Therapie bei Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden informiert Dr. Dagmar Hübner, Chefärztin der Abteilung Gynäkologie, am Donnerstag, 27. Juni, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses. Die Veranstaltung ist ein Beitrag zum Internationalen Inkontinenztag am 30. Juni. Etwa 10 bis 30 Prozent aller Frauen leiden im Laufe des Lebens unter Senkungsbeschwerden, 40 Prozent von ihnen sind dabei von Harninkontinenz oder...

Zum Sommeranfang präsentiert der Förderverein seine erste Salinen-Serenade auf dem historischen Bauwerk.  | Foto: Förderverein Gradierbau
3 Bilder

Exklusive Premiere: „Salinen-Serenade“ zum Sommeranfang in Bad Dürkheim
Muße mit Musik und Genuss

Bad Dürkheim. Premierenstimmung mit Partylaune auf dem Gradierbau: Just zum Sommeranfang präsentiert der Förderverein am Freitag, 21. Juni, seine erste Salinen-Serenade auf dem historischen Bauwerk. Exklusiv 200 Gäste erwartet rund um den Nordturm von 18 bis 22 Uhr launige Live-Musik zu einer feinen Auswahl weiniger Getränke und kleiner Leckerbissen. Der Verein denkt an eine „entspannte Atmosphäre an einzigartiger Location“. Ob die „Salinade“ zu einer neuen Marke werden kann, dafür soll dieser...

Einsatz mit vereinten Kräften: (von rechts) Heiner Schreier, Günter Eymael, Peter Maas, "Bank-Spender" Jürgen Mayer mit seiner Lebensgefährtin und Andreas Jehling. Ebenso tatkräftig dabei, doch nicht auf dem Bild: Franz Ritter - denn einer muss ja auf den Auslöser drücken...! Foto privat

Neue Ruhebank in Seebach
Weltenbummler spendiert Rastplatz für Wanderer

Bad Dürkheim - Seebach. Auf dem Weg zwischen Karl-Räder-Allee und Limburgweg können sich Wandersleut‘ seit kurzem ein verdientes Päuschen auf einer nigelnagelneuen Ruhebank gönnen. Zu verdanken ist die frisch zusammengezimmerte Sitzgelegenheit der Spende von Jürgen Mayer, der vielen Seebachern mittlerweile kein Unbekannter sein dürfte. Zwar nennt der geborene Weltenbummler, der in früheren Jahren als Manager der „James Last Band“ rund um den Globus reiste und zudem noch Motorrad-Touren in den...

Es ist angerichtet: Die „modernen Römer vom Weilberg“ erwarten ihre Gäste zum 36. Weinfest an der Römerkelter vom 20. bis 24. Juni. Foto: Barth

Die „Römer vom Weilberg“ laden zum historischen Weinfest
Zeitreise in die Geschichte des Weins

Bad Dürkheim. Die Pfalz ohne Wein – das wäre wie ein Wald ohne Bäume, wie ein Meer ohne Wasser: also ein Widerspruch in sich selbst! Doch was heute nicht mehr wegzudenken ist, das fiel einst nicht wie Manna vom Götterhimmel hernieder auf die Vorfahren der modernen Pfälzer...! Die Römer waren’s, die mit ihrer rigiden Kolonisierung der germanischen Stammesterritorien vor über 2000 Jahren Kultur und Struktur in’s mittlere Europa brachten – und mithin auch die Kenntnisse zum effektiven Anbau von...

Mein Kommentar
Mediterrane Steingärten auf der Abschuss-Liste?

Trautes Heim, Glück allein – aber wer derzeit ein paar Quadratmeter Garten sein Eigen nennt, muss sich wohl warm anziehen! Diskutieren doch mittlerweile einige Verantwortliche darüber, wie der eigene Garten auszusehen hat, ob er dem momentan populären politischen Trend zu Artenvielfalt und Naturschutz genügt und auch in den Klimawandel wird er einbezogen. Sogenannte „Steingärten“, die mit wasserdurchlässigen Folien unterfüttert, mit Rheinkiesel belegt und durch Inseln mediterraner Pflanzen und...

Faszinierende Effekte in der Spiegelwelt: Aus eins mach fünf! Leichter getan als gedacht...! Foto: Frank Wieland

Eröffnung der Mitmachausstellung am Pfalzmuseum
Spieglein, Spieglein an der Wand...

Bad Dürkheim. Für die Sommerferien und darüber hinaus hat sich das Bad Dürkheimer Pfalzmuseum in Grethen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Vom 3. Juli bis 25. August nämlich tauchen große und kleine Museumsgäste ein in die Welt der Spiegel und Spiegelungen. Wenn wir klein sind, fasziniert uns unser eigenes Spiegelbild. Auch später im Leben führen Spiegelbilder manchmal zu Verwirrung und Erstaunen. Warum hebt unser Spiegelbild die linke Hand, wenn wir die rechte heben? Wie groß muss ein...

Ist in Annweiler beim Festumzug und mit einem Stand vertreten: Die Trachtengruppe Ungstein. Foto: privat

Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Annweiler
Landkreis mit Trachtengruppe Ungstein vertreten

Annweiler: In Annweiler wird dieses Jahr von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni der 35. Rheinland-Pfalz-Tag gefeiert. Zentral bei „Rheinland-Pfalz regional“, wo Vereine, Verbände und Kommunen ihre Vielfalt präsentieren, ist der Verein Deutsche Weinstraße e.V. – Mittelhaardt drei Tage lang in der Saarlandstraße vor Ort. Am Stand gibt es Informationen für Gäste, Wanderer und Radfreunde zu aktuellen Touren und Freizeitangeboten im Landkreis Bad Dürkheim. Die Informations- und Präsentationsstände...

Das geht uns alle an
Deutschland ist ein Apfelland

Deutschland ist ein Apfelland. "An apple a day keeps the doctor away": Übersetzt bedeutet das in etwa, dass der tägliche Genuss eines Apfels gesundheitsfördernd sein soll. Ist das so? Symbolik, Selbstversuche, Apfelsorten, Streuobstwiesen, Rezepte, Saftherstellung und vieles mehr: Äpfel stehen nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Monaten auch im Wochenblatt als unregelmäßige Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um das süß-säuerliche Kernobst finden sich nicht...

Kreisvorsitzender erkrankt
Neues Jahresprogramm des Seniorenverbandes

Bad Dürkheim. Bedingt durch Krankheit des Kreisvorsitzenden wurde das Jahresprogramm 2019 des Seniorenverbands BRH Kreisverband Bad Dürkheim neu zusammengestellt. Die neuen Termine im Einzelnen 25. Juni 2019, 15.00 Uhr: Über das soziale Angebot des DRK Kreisverband Bad Dürkheim referieren Mitarbeiter des DRK im Mercure Hotel Bad Dürkheim. 17. Juli 2019 ab 7.30 Uhr: Tagesfahrt in den Schwarzwald, unter anderem durch das Höllental. 21. August 2019 ab 8.00 Uhr: Tagesfahrt an den Rhein nach Koblenz...

Kreisjugendring lädt zum Ehrenamtswochenende
Training und Anregungen für die Praxis

Bad Dürkheim. Der Kreisjugendring Bad Dürkheim e.V. lädt Jugendleiter und Jugendleiterinnen, Mitarbeitende und Ehrenamtliche aller Jugendverbände im Landkreis Bad Dürkheim zu einem Ehrenamtswochenende mit Argumentations- und Handlungstraining vom 30.8. bis 1.9.2019 nach Hertlingshausen ein. Das Argumentations- und Handlungstraining befähigt, auf diskriminierende, menschenverachtende und rechte Äußerungen entsprechend zu reagieren. Anmeldeschluss ist schon jetzt vor den Sommerferien am 25. Juni....

Die weite Welt der unterschiedlichsten Drucktechniken ist ihr Metier: Dozentin für Kunstdruck Eva Haussner. Foto: privat

Ausstellung der Offenen Kreativ-Werkstatt im Kreishaus
Kunstdrucke in allen Variationen

Bad Dürkheim. Ihr Wissen rund um den Kunstdruck scheint schier unerschöpflich. Ihre Leidenschaft, dieses an ihre Teilnehmer weiterzugeben, ungebrochen. Wer einmal einen Kurs bei Eva Haussner besucht hat, wird in der Regel Fan von ihr. Werke ihrer Kursteilnehmer sind ab 25. Juni im Kreishaus zu sehen. Seit über 20 Jahren ist Haussner Dozentin für Kunstdruck an der Offenen Kreativ-Werkstatt in Bad Dürkheim. „Jugendlich, vor Kreativität sprühend, unglaublich, was diese Frau über Kunstdruck weiß.“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ