Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bei der offiziellen Übergabe mit Bürgermeister Christoph Glogger, dem Leiter des Jugend- und Kulturbüro (JuKiB) Wolfgang Schmehrer und Vertretern der Kiwanis-Clubs wurde das Spielmobil präsentiert und von den Kindern  gleich in Betrieb genommen. | Foto: Kiwanis Club Bad Dürkheim
3 Bilder

Spende für Spielmobil und Schulranzen-Aktion
Kiwanis-Club Bad Dürkheim unterstützt Kinder und Jugendliche

Bad Dürkheim. Der Kiwanis-Club Bad Dürkheim e. V. hat gemeinsam mit dem Kiwanis-Club Weinstraße e. V. und der Kiwanis-Foundation 10.000 Euro für ein neues Spielmobil für Kinder und Jugendliche gespendet. Es wurde bei der offiziellen Übergabe mit Bürgermeister Christoph Glogger, dem Leiter des Jugend- und Kulturbüro (JuKiB) Wolfgang Schmehrer und Vertretern der Kiwanis-Clubs präsentiert und von den Kindern auch gleich in Betrieb genommen. Durch das Spielmobil, einen mit diversen Spielgeräten und...

 Für das „Heimspiel“ in Bad Dürkheim hatten sich die Bläsergruppen „Bad Dürkheim“ und „Leininger Land“ zu einer großen Jagdhornbläsergruppe zusammengeschlossen.  | Foto: LJV RLP

Die besten Jagdhornbläser aus Rheinland-Pfalz trafen sich in Bad Dürkheim
Beeindruckende Darbietungen

Bad Dürkheim. Die besten Jagdhornbläsergruppen aus ganz Rheinland-Pfalz stehen fest. Beim Landesbläserwettbewerb des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e. V. (LJV) in Bad Dürkheim traten 22 Jagdhornbläsergruppen aus ganz Rheinland-Pfalz und vier weiteren Bundesländern in fünf Wertungsklassen gegeneinander an. Beeindruckend waren die Darbietungen aller teilnehmenden Jagdhornbläsergruppen an der Landesmeisterschaft. Doch nur die Besten unter ihnen setzten sich durch und erreichten den ersten...

Universalgelehrter in Sachen Menschlichkeit: Konstantin Wecker. Foto: Thomas Karsten

Unser aktueller Buch-Tipp
Ein Plädoyer für die Menschlichkeit

Die Wahlen sind vorbei, die Stimmen gezählt und die Plakate-Flut in Stadt und Land auf dem Rückzug. Was bleibt, sind die gewohnten Veranstaltungs- und Konzerthinweise allüberall. Mittlerweile fast ein Stammgast in der Pfalz ist dabei Konstantin Wecker. Weitab davon, ein „historisches Relikt“ für die ältere Generation zu sein, ist der unermüdliche Künstler aus Bayern inspirierendes Vorbild für den Nachwuchs – was er gerade erst unter Beweis stellte: Auf Einladung des Instituts für...

Kursangebote der Kreisvolkshochschule im Juni
Multiplikatoren-Training und Waldbaden

Bad Dürkheim. In ihrem breitgefächerten Jahresprogramm hält die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim auch im Juni wieder einige interessante Kurse bereit: • Trainer/in für kollegiale Intervisionsgruppen Dieses Multiplikatorentraining für Fachkollegen aus sozialen, pädagogischen, medizinischen und therapeutischen Arbeitsbereichen sowie als Instrument zur Reflexion von Arbeitsprozessen oder Beziehungsdynamiken bietet die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim (Kvhs) als Bildungsfreistellung an, die auch...

Intonieren rockig den Kreis-Geburtstag am 8. Juni um 20 Uhr: Die Band MEGAZWEI. Foto: privat
3 Bilder

Der Bad Dürkheimer Landkreis feiert Geburtstag
Kreishaus wird zur Party-Location

Bad Dürkheim. Zur großen Geburtstagsparty des Landkreises Bad Dürkheim rund ums Kreishaus in der Philipp-Fauth-Straße 11 sind alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 8. Juni, von 11 bis 22 Uhr eingeladen. Denn am 7. Juni 1969, vor fast genau einem halben Jahrhundert, wurde der Landkreis Bad Dürkheim im Zuge einer Gebietsreform „geboren“. Beim Sommerfest anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Bad Dürkheim“ erwartet die Besucher ein Programm für die ganze Familie mit vielen Überraschungen....

Achtung Bauarbeiten. | Foto: Franz Walter Mappes

Aufstellung von Betonwänden und Betonage einer Bodenplatte
Sperrung der Fronhofallee in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Wegen der Betonage einer Bodenplatte und der Aufstellung von Betonwänden muss die Fronhofallee in Höhe der Hausnummern 88 bis 92 am 3., 6. und 7. Juni jeweils in der Zeit von 6 bis 18 Uhr voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über den Lindenring und den Holunderring sowie über die B 271. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis.

Die Bauarbeiten in der Eichstraße wurden verschoben. | Foto: Pixabay

Bad Dürkheim: Verlegung von Versorgungsleitungen
Sperrung der Eichstraße verschoben

Bad Dürkheim. Die ursprünglich für den Zeitraum 4. bis 14. Juni angekündigte Sperrung der Eichstraße in Höhe der Hausnummer 8 wegen Verlegung der Versorgungsleitungen muss auf die Zeit vom 12. bis 21. Juni verschoben werden. Die Umleitung erfolgt wie vorgesehen über die Gerberstraße, Gartenstraße, Kaiserslauterer Straße, B37 und Weinstraße Nord. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis.

Tatort Commerzbank in der Kurgartenstraße. | Foto: Franz Walter Mappes

Geldautomat in der Commerzbank Bad Dürkheim gesprengt
Detonation in der Nacht zum Freitag

Bad Dürkheim. In der Nacht von Donnerstag (Christi Himmelfahrt) auf Freitag wurde der Geldautomat in der Commerzbank Bad Dürkheim gesprengt. Ganz in der Nähe findet derzeit das beliebte Stadtfest statt. Bei der Sprengung des Automaten muss es einen lauten Knall gegeben haben. Am heutigen Morgen wurde der Tatort mit Absperrbändern gesichert. Genauere Informationen zum Tathergang gibt es derzeit noch nicht.

Das Stadtfest ist eröffnet. | Foto: Franz Walter Mappes

Stadtfest in Bad Dürkheim eröffnet
Fünf Tage gute Laune

Bad Dürkheim. „Wir Bad Dürkheimer sind stolz auf unser Stadtfest“, so Bürgermeister Christoph Glogger bei der Eröffnung auf der Bühne am Stadtplatz. „Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr wieder viele Gäste aus Nah und Fern begrüßen zu können, die mit uns lachen, feiern, entdecken und genießen", lud er gemeinsam mit den Bad Dürkheimer Weinprinzessinnen Alicia und Elena Trinkaus sowie befreundeten Kolleginnen aus der Region die Besucher ein. Im Moment heizen die „Beat Tailors & Special...

Unser Wochenblatt-Reporter Jonas Beckmann fotografierte das Ereignis im Januar 2019 mit einer Canon 60Da.  | Foto: Jonas Beckmann

Vortrag des Astronomie-Arbeitskreises im Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Die totale Mondfinsternis-Triade

Bad Dürkheim. Der Pollichia -Astronomie–Arbeitskreis–Bad Dürkheim veranstaltet am 6. Juni um 19.30 Uhr wieder einen Vortragsabend im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim. Der Referent ist Prof. Dr. Elmar Schmidt von der SRH-Hochschule in Heidelberg. Totale Mondfinsternisse treten stets in Gruppen von insgesamt 3 oder 4 Ereignissen in benachbarten Jahren auf. 2018/19 gab es deren drei, eine sogenannte Triade, von denen zwei in Deutschland zu sehen waren, wobei sogar das Wetter...

M I X E D T A P E, das sind Maryam Aghaalikhani, Sahar Baharymoghaddam, Uwe Michael Biedermann, Lena Feldmann, Liya Gabitova, Polina Grinberg, Masami Hirohata, Miki Lin, Jesse Magee, Lina Medhat, Hanna Melnychuk, Juyoung Paek, Walerija Peter, Christian Schultz, Lena Trost und Maria Wedekind. | Foto: Veranstalter

„Kunst im Abgeordnetenbüro“ von Manfred Geis aus Bad Dürkheim
Breites Spektrum künstlerischer Arbeiten

Bad Dürkheim/Mainz. Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen ist zu Gast bei „Kunst im Abgeordnetenbüro“ von Manfred Geis. Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum künstlerischer Arbeiten von Studierenden und Absolventen des Instituts. Dabei kommt es zu einem Wiedersehen mit Künstlern, die bereits hier ausgestellt haben, und zu einer Begegnung mit aktuell Studierenden. Die inhaltliche Klammer der Ausstellung bezieht diesmal weniger auf eine...

"Die Römer kommen" am Sonntag ins Stadtmuseum Bad Dürkheim.  | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Mitmach-Museumstag für Kinder und Erwachsene im Stadtmuseum
9. Bad Dürkheimer Museumstag: Die Römer kommen!

Bad Dürkheim. „Echte“ Römer geben beim 9. Bad Dürkheimer Museumstag am Sonntag, 2. Juni, von 11 bis 17 Uhr an verschiedenen Stationen im Stadtmuseum Einblick in den Alltag in römischer Zeit. Die Besucher erfahren Spannendes, Unerwartetes, sogar Kurioses. Legionäre, ähnlich denen, die vor 2000 Jahren am Kriemhildenstuhl Steine gebrochen haben, werden dabei sein und Einblick in den Soldatenalltag geben und Bronzegießer  von ihrem Handwerk berichten. Egal ob Münzpräger, Legionär oder...

Foto: Grafik Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Wahlen 2019 - Kreistag Rhein-Pfalz-Kreis
Vorläufiges Ergebnis

Rhein-Pfalz-Kreis. Das vorläufige Endergebnis der Kreistagswahl 2019 im Rhein-Pfalz-Kreis ergibt folgende prozentuale Verteilung: CDU: 30,7 Prozent, 16 Sitze SPD: 21,4 Prozent,  11 Sitze Bündnis 90/Die Grünen: 18,2 Prozent, 9 Sitze Alternative für Deutschland (AfD): 11,5 Prozent, 6 Sitze FWG: 8,5 Prozent, 4 Sitze FDP: 6,8 Prozent, 3 Sitze Die Linke: 3,0 Prozent, 1 Sitz Eine offizielle Feststellung des Ergebnisses wird durch den Kreiswahlausschuss, der am 4. Juni 2019 um 15:30 Uhr im Kreishaus...

In Bad Dürkheim werden Leitungen verlegt.  | Foto: Pixabay

In Bad Dürkheim werden Wasserleitungen verlegt
Sperrung der Beethovenstraße

Bad Dürkheim. Wegen der Verlegung einer neuen Wasserhauptleitung muss die Beethovenstraße in der Zeit vom 3. Juni bis voraussichtlich 12. Juli 2019 in zwei Bauabschnitten voll gesperrt werden. Der erste Bauabschnitt liegt im Bereich zwischen der Wasserhohl und der Straße „Im Letten“, der zweite Bauabschnitt zwischen „Im Letten“ und der Weinstraße Süd. Die Umleitung für den ersten Bauabschnitt ist über Wasserhohl, Dr.-Hugo-Bischoff-Straße und Weinstraße Süd ausgeschildert, die Umleitung für den...

Die Kreisgruppe Bad Dürkheim-Neustadt an der Weinstraße des LJV, als Ausrichter erwartet mehr als 300 Jagdhornbläserinnen und -bläser. | Foto: Pixabay

LJV Rheinland-Pfalz lädt auf den Ludwigsplatz ein
Bläserwettbewerb zum Bad Dürkheimer Stadtfest

Bad Dürkheim. Der 35. Landeswettbewerb im Jagdhornblasen des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e. V. (LJV) findet am Sonntag, 2. Juni, auf dem Ludwigsplatz in Bad Dürkheim statt. Die Kreisgruppe Bad Dürkheim-Neustadt a. d. W. des LJV, als Ausrichter erwartet mehr als 300 Jagdhornbläserinnen und -bläser, die sich vor einer für den Wettbewerb idealen Kulisse den Wertungsrichtern stellen werden. Der Wettbewerb ist für sechs Wertungsklassen – sowohl für Fürst-Pless- wie auch Parforce-Hörner –...

Der Vortrag findet im Evangelischen Krankenhaus in Bad Dürkheim statt. | Foto: Franz Walter Mappes

Möglichkeiten der Brustkorrektur
Vortrag im Bad Dürkheimer Krankenhaus

Bad Dürkheim. Dr. Christoph Czermak, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, hält am Donnerstag, 6. Juni, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses einen Vortrag zum Thema „Brustverkleinerung und Möglichkeiten der Brustkorrektur“. Wie wird eine Brustverkleinerung durchgeführt, und was ist dabei zu beachten? Wie werden Fehlbildungen wie Brustasymmetrie, Schlauch- oder Rüsselbrust (Tubuläre Brust) behandelt? In welchem Alter sollte die Behandlung erfolgen, und welche...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Beim langsamen Gehen hat man die Möglichkeit, die Wirkung und Schönheit des Waldes alleine und gemeinsam mit anderen zu erleben. | Foto: Franz Walter Mappes

Kursangebote der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim im Juni
Bildungsurlaub, Heimat, Waldbaden

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule bietet im Juni wieder einige interessante Veranstaltungen und Kurse an. Trainer/in für kollegiale IntervisionsgruppenDieses Multiplikatorentraining für Fachkollegen aus sozialen, pädagogischen, medizinischen und therapeutischen Arbeitsbereichen sowie als Instrument zur Reflexion von Arbeitsprozessen oder Beziehungsdynamiken bietet die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim (Kvhs) als Bildungsfreistellung an, die auch privat gebucht werden kann. Das Seminar...

Ein besonderer Höhepunkt wird wieder das Entenwettschwimmen auf der Isenach sein.  | Foto: Tourist Information Bad Dürkheim
5 Bilder

18 Bands auf zwei großen Bühnen - Bad Dürkheim feiert Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag
Buntes und vielfältiges Programm

Bad Dürkheim. Vom 29. Mai bis 2. Juni feiert die Kurstadt Stadtfest. Die Besucher erwarten 18 Bands auf zwei großen Bühnen, ein großes kulinarisches Angebot, das traditionelle Entenrennen sowie ein vielfältiges, kulturelles Rahmenprogramm. Kaum ist das SWR3 Comedy Festival beendet, da geht das Feiern in der Kurstadt auch schon weiter: Ein buntes und vielfältiges Programm mit zahlreichen Veranstaltungen und Auftritten erwartet die Besucherinnen und Besucher aller Generationen beim Stadtfest in...

Zum Entenwettschwimmen zugelassen sind nur  „Bad Dürkheimer Rennenten„. | Foto: Franz Walter Mappes

Das 15. Bad Dürkheimer Entenwettschwimmen
„Ente gut, alles gut!“

Bad Dürkheim. Ein Höhepunkt des Stadtfestes, das am Mittwoch beginnt, ist das Entenwettschwimmen. Der Startschuss zum 15. Bad Dürkheimer Entenwettschwimmen auf der Isenach fällt am Donnerstag, 30. Mai , um 14.30 Uhr. Der Erlös des Entenwettschwimmens kommt wieder einem guten Zweck in Bad Dürkheim zugute. Das Rennen Zum Entenwettschwimmen zugelassen sind nur die 1.601 „Bad Dürkheimer Rennenten„, die seit Anfang April in den teilnehmenden Einzelhandelsgeschäften zum Preis von je 2 Euro erworben...

 Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad Dürkheim, statt.  | Foto: Franz Walter Mappes

Nächster Termin in Bad Dürkheim am 6. Juni
Sprechstunde für Betreuer

Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine SKFM und Lebenshilfe haben eine neue Abendsprechstunde in Bad Dürkheim eingerichtet. Sie bietet Möglichkeit zum Austausch und für Information zu allen Fragen, die gesetzliche Betreuer beschäftigen. Ebenso ist sie Anlaufstelle für alle, die sich dafür interessieren, sich als Betreuer zu engagieren. Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad...

In der Eichstraße werden Leitungen verlegt.  | Foto: Franz Walter Mappes

Verlegung von Versorgungsleitungen in Bad Dürkheim
Eichstraße gesperrt

Bad Dürkheim. Wegen der Verlegung von Versorgungsleitungen muss die Eichstraße in der Zeit von 4. bis voraussichtlich 14. Juni in Höhe der Hausnummer 8 voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Gerberstraße, Gartenstraße, Kaiserslauterer Straße, B37 und Weinstraße Nord. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. ps

Symbolbild. | Foto: nancydowd/Pixabay

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ