Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Besucher erwartet eine leckere Kaffeetafel in der Kirche.  | Foto: Pixabay

Protestantische Kirchengemeinde Hardenburg lädt ein
Gemeindefest mit Jubelkonfirmation

Bad Dürkheim. Die Protestantische Kirchengemeinde Hardenburg lädt am Sonntag, 26. Mai, zum Gemeindefest mit Jubelkonfirmation ein. Um 14 Uhr wird das Fest mit einem Gottesdienst eröffnet. Anschließend erwartet die Besucher eine leckere Kaffeetafel in der Kirche. Ab 16.30 Uhr wird der Sonntag mit einem sommerlichen Konzert mit Bezirkskantor Johannes Fiedler an der Orgel ausklingen gelassen. ps

Rebecca Rust am Violoncello und Friedrich Edelmann spielt Fagott. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kulturverein Seebach lädt in die Klosterkirche im Bad Dürkheimer Stadtteil ein
„Salut d’ Amour“

Bad Dürkheim. „Salut d’ Amour“, unter diesem Motto lädt der Kulturverein Seebach zu einem Sommerkonzert am Samstag, 8. Juni um 19 Uhr in die Klosterkirche Seebach ein. Mila Küssner, Sopran; Alec Otto, Tenor; Rebecca Rust, Violoncello; Friedrich Edelmann, Fagott; Gabriele Weiß-Wehmeyer, Klavier; bieten den Zuhörern in Liedern, Arien und Duetten im Wechsel mit passenden Instrumentalstücken die Liebe in all ihren Facetten und zwar in französischer Sprache dar. Als der Musikverlag Schott das kleine...

Der Abgabeort für Schadstoffe wurde geändert. | Foto: Pixabay/www.bidvine.com

Schadstoffabgabe in Wachenheim am Parkplatz Hort
Ort wurde geändert

Wachenheim. Der Ort für die Schadstoffsammlung in Wachenheim wurde geändert. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet um Beachtung. Abweichend vom Abfallkalender ist der neue Ort am Parkplatz Hort, Friedelsheimer Straße. Die nächsten Termine für die Schadstoffsammlung sind am Samstag, 25. Mai, 8 bis 13 Uhr, Samstag, 3. August., 11.45 bis 13 Uhr, Freitag, 30. August, 10 bis 11.15 Uhr, Samstag. 16. November, 8 bis 13 Uhr. ps

Alles so schön bunt hier. Deutschland wählt! | Foto: Franz Walter Mappes

Wahllokale am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet - Briefwahl noch bis Freitag beantragen
Rund 15.000 Menschen sind in der Stadt Bad Dürkheim zur Wahl aufgerufen

Bad Dürkheim. Am Sonntag wird in Deutschland gewählt. In der Region sind die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, neben dem EU-Parlament auch den Bezirkstag Pfalz, den Kreistag im Landkreis Bad Dürkheim sowie die Zusammensetzung der Stadt- und Gemeinderäte neu zu gestalten oder Bestehendes zu bestätigen. Gewählt werden kann entweder am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr im Wahllokal oder per Briefwahl. Wer per Briefwahl wählen möchte, muss dies bis spätestens Freitag, 24. Mai, 18 Uhr, bei der...

Auf dem Modellflugtag kann man die ganze Bandbreite des Modellflugs hautnah erleben.  | Foto: Pixabay

Großer Modellflugtag des Modellflugvereins Bad Dürkheim – Ludwigshafen
Modellflugfest und Schnupperfliegen

Bad Dürkheim. Am 30. Mai findet von 10 bis 18 Uhr ein großer Modellflugtag des Modellflugvereins Bad Dürkheim – Ludwigshafen statt. Wie jedes Jahr veranstaltet der Modellflugverein zu Vatertag ein großes Modellflugfest, zu dem eigene Piloten wie auch Piloten von anderen Modellflugvereinen ihre Fluggeräte vorstellen. Ob Segler, historische und moderne Motormodelle, Jetmodelle mit Impeller oder Turbinenantrieb. Auf dem Modellflugtag kann man die ganze Bandbreite des Modellflugs hautnah erleben....

Sozialaktion des BDKJ in Bad Dürkheim als ökumenische Kooperation
„72 Stunden – Uns schickt der Himmel“

Bad Dürkheim. Zwischen dem 23. und dem 26. Mai findet die 72-Stunden-Aktion - die Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) statt. Unter dem Motto „72 Stunden – Uns schickt der Himmel“ setzen sich  Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland für das Gute ein. Bei dieser Aktion realisieren sie in nur drei Tagen eine gemeinnützige, soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Aufgabe. Sie packen dort an, wo es sonst niemand tut. In Bad Dürkheim wird die...

Am Bahndamm im Bad Dürkheim-Erpolzheimer Bruch fand der erste Spatenstich statt. | Foto: Franz Walter Mappes
3 Bilder

Hochwasserschutz und Bachauenentwicklung im Bad Dürkheimer Bruch
Spatenstich am Bahndamm

Bad Dürkheim. Der Gewässerzweckverband Isenach-Eckbach hat mit der baulichen Umsetzung der Maßnahmen des Hochwasserschutzes und der Bachauenentwicklung im Dürkheimer und Erpolzheimer Bruch im Einzugsgebiet von Isenach/Albertgraben begonnen. Neben der Verbesserung des lokalen und überregionalen Hochwasserschutzes liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Herstellung eines längsdurchgängigen Fließgewässers (Mittel- bzw. Albertgraben) im Sinne der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Das gesamte...

Die kleinen Lebensmittelinspekteure mit der angehenden Erzieherin Verena Michel (links) in der Bäckerei Sippel.  | Foto: Kindergarten Regenbogen
3 Bilder

Gesunde Ernährung macht Spaß
Projekt „Die Lebensmittelinspekteure“ im Kindergarten Regenbogen

Bad Dürkheim-Ungstein. Für viele Eltern wird der Einkauf im Supermarkt mit Kindern zu Ostern oder auch Weihnachten zum Spießrutenlauf - bunte Schokoostereier und -hasen sowie Weihnachtsmänner, soweit das Auge reicht. Dabei ist gerade der industriell raffinierte Einfachzucker, wie er in den meisten Süßigkeiten vorkommt, alles andere als gesund. Umso wichtiger ist es, bereits bei den Kleinen das Bewusstsein für gesunde Ernährung zu schaffen, zu sensibilisieren und auch Spaß beim Entdecken...

Begünstigt durch die Lage im Oberrheintal und am Rande des Kraichgaus gedeihen Pflanzen mit teilweise mediterranem Flair. | Foto: Pixabay

Exkursion mit der Pollichia Bad Dürkheim
Zu den Orchideen ins Bruchsaler Land

Bad Dürkheim. Mit der Pollichia geht es am Samstag, 1. Juni, zu den Orchideen im Bruchsaler Land. Die Exkursion findet  von 14 bis 17 Uhr statt. Bei Untergrombach - nahe Bruchsal - liegt der Michaelsberg, der seit mehr als 5000 Jahren besiedelt und landwirtschaftlich genutzt ist. Aus diesen Zeiten resultiert die Terrassierung der südlichen und westlichen Flanke des knapp 270 Meter hohen Hügels. In weiten Bereichen wurde die Bewirtschaftung aufgegeben, oft aus Rentabilitätsgründen, weil die...

Die Anmeldung für die Schulbuchausleihe läuft nur noch bis Ende des Monats. | Foto: Pixabay

Anmeldung bis 31. Mai – nachträgliche Anmeldung nicht möglich!
Schulbuchausleihe im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Auch dieses Jahr können Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildenden Schulen besuchen, wieder freiwillig an der entgeltlichen, sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen, an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anmeldung zur entgeltlichen Schulbuchausleihe kann nur bis 31. Mai 2019 auf dem Internetportal www.LMF-online.rlp.de erfolgen. Für die Registrierung ist ein...

Veranstaltungsort ist das Evangelische Krankenhaus in Bad Dürkheim.  | Foto: Franz Walter Mappes

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim: Vortrag am 23. Mai
„Ambulante und stationäre Versorgung schwerstkranker Menschen am Lebensende“

Bad Dürkheim. Dr. Andreas Brückner, Chefarzt Innere Medizin / Palliativmedizin und Ärztlicher Leiter SAPV-Stützpunkt Bad Dürkheim, und Annette Becker-Annen, Leitung und Koordination SAPV Palliativnetz Süd- und Vorderpfalz, halten am Donnerstag, 23. Mai, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses in Bad Dürkheim, Dr. Kaufmann-Str. 2, einen Vortrag zum Thema „Ambulante und stationäre Versorgung schwerstkranker Menschen am Lebensende – das Angebot von SAPV, Palliativstation und...

Viele hundert Zuschauerinnen und Zuschauer schauten auf dem Schlossplatz sowohl die täglichen Live-Talks mit den Festivalkünstlerinnen und -künstlern als auch die Shows auf der Videowand an. | Foto: SWR3/Bjoern Pados

Jan Overhausen aus Freiburg ist „SWR3 Comedy Förderpreisträger“ 2019
Rund 20.000 Besucher beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Comedians wie Andreas Müller, Ralf Schmitz, Bernhard Hoecker oder Katie Freudenschuss brachten das Publikum des diesjährigen „SWR3 Comedy Festivals“ in der Kurstadt zum Lachen. Rund 20.000 Besucher kamen vom 16. bis 18. Mai nach Bad Dürkheim und schauten sich die Veranstaltungen live oder auf der Videowand auf dem Schlossplatz an. Comedy-Fans konnten die Shows auch im Livestream auf www.SWR3.de oder über den „Red Button“ der Fernbedienung ihres Smart-TV verfolgen. Highlights waren...

Die Internationalen Orgeltage finden einmal mehr in der Schloßkirche statt. | Foto: Franz Walter Mappes

Protestantischer Kirchenbezirk lädt in die Schloßkirche ein
Internationale Orgeltage in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr wird die Schloßkirche in Bad Dürkheim wieder zum „Wallfahrtsort“ für Freunde der Orgelmusik, wenn der Protestantische Kirchenbezirk zu den schon traditionellen „Internationalen Orgeltagen“ einlädt. Die Konzertreihe startet am 28. Mai und bietet in insgesamt fünf Konzerten an den jeweils folgenden Dienstagen einen bunten, virtuosen und hochwertigen Querschnitt durch die gesamte Orgelliteratur. Den Beginn macht mit Kensuke Ohira aus Japan einer der absolut...

"Spass uff de Gass": Auch Hühner wollen mal Bummeln...!
Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, übermittelt durch news aktuell

Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Polizeimeldungen sind naturgemäß alles andere als humorige Anekdoten. Dennoch kommt es hin und wieder zu Vorfällen, die den ernsten Alltag der Ordnungshüter in einem völlig anderen Licht erscheinen lassen. So gerade erst geschehen im idyllischen Frankeneck. Entschloss sich doch ein Huhn, dem’s offenbar etwas langweilig gewesen war, zu einem kleinen Spaziergang durch die Gemeinde. Da es aus Unkenntnis der geltenden Straßenverkehrsordnung jedoch unbeirrt die Fahrbahn der Hauptstraße zum Bummeln...

Große Sozialaktion „72 Stunden – Uns schickt der Himmel“
Anpacken, wo es sonst niemand tut

Bad Dürkheim. Zwischen 23. und 26. Mai macht die „72-Stunden-Aktion“ von sich reden – eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Unter dem Motto „72 Stunden – Uns schickt der Himmel“ setzen sich in dieser Zeit Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland für das Gute ein. Bei dieser Aktion realisieren sie in nur drei Tagen eine gemeinnützige, soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Aufgabe. Sie packen einfach dort an, wo es sonst niemand tut. In Bad...

Zur interessanten und informativen Wanderung durch’s Berntal und zum Felsenberg lud Leistadts SPD Ortsvorsteher Karl-Heinz Neu (vorne). Foto: privat

Karl-Heinz Neu lädt zur Wanderung: Statt Gips viel Grips
Mit Kalksteinmauern zur Lebensvielfalt

Bad Dürkheim – Leistadt: Leistadts Ortsvorsteher Karl-Heinz Neu lud vergangene Woche zur zweistündigen Wanderung durchs Berntal, das "Tal der Superlative", ein und hatte für dieses Erlebnis den sachkundigen Dieter Raudszus als Wegbegleiter gewonnen. Raudszus, der Ehrenvorsitzende der Pollichia Bad Dürkheim, gelang es denn auch während der Tour den Teilnehmern anschaulich die Eigenarten dieses Naturschutzgebietes vor Augen zu führen, sie wahrzunehmen und die Schutzbedürftigkeit des etwa 60...

Das Bad Dürkheimer Bruch ist ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet. | Foto: Franz Walter Mappes

Unterwegs im Bad Dürkheimer Bruch
Pollichia-Exkursion

Bad Dürkheim. Mit der Pollichia geht es am Freitag, 17. Mai, von 18 bis 20 Uhr durch das Dürkheimer Bruch. Bei der angebotenen Exkursion werden die landschaftstypischen Besonderheiten des Bruchs und seiner außergewöhnlichen Bewohner dargestellt und die aktuelle Situation des Gebiets thematisiert. Treffpunkt ist der Parkplatz beim „Eyersheimer Hof“ zwischen Birkenheide und Weisenheim am Sand. ps

Foto: Sabine Kley

Geselliges Wandern mit der Liedertafel Bad Dürkheim
Wandern unter der Wachtenburg

Am 25. Mai 2019 lädt der MGV Liedertafel 1836 e.V. Bad Dürkheim zum geselligen Wandern. Alle Interessierte, Freunde der Liedertafel und Wanderbegeisterte sind herzlich eingeladen mit uns von Bad Dürkheim zur „Thomas Waldweinstube“ Im kleinen Tal, Forst, zu wandern. Start ist um 10.30 Uhr an der alten Polizeiwache auf dem Wurstmarktplatz. Nähere Informationen unter www.mgv1836.de.

Mit Tahnee, Lizzy Aumeier und Suchtpotenzial stehen am ersten Festivaltag gleich vier Frauen in einer Mixed-Show auf der Bühne. Am Schlossplatz wurde das Programm der Damen von Moderator Kemal Goga (rechts) dem Publikum vorgestellt. | Foto: Franz Walter Mappes

SWR3 Comedy Festival in Bad Dürkheim hat begonnen
Mehr als 20 Comedians auf fünf Bühnen

Bad Dürkheim. In der Kurstadt hat gerade das SWR3 Comedy-Festival begonnen. Vom 16. bis 18. Mai bringen mehr als 20 Comedians das Publikum  auf fünf Bühnen zum Lachen. GlasBlasSing aus Berlin zeigen dem Publikum am 16. Mai, wie aus leeren Flaschen faszinierende Musikinstrumente werden. Mit Tahnee, Lizzy Aumeier und Suchtpotenzial stehen am ersten Festivaltag außerdem gleich vier Frauen in einer Mixed-Show auf der Bühne. SWR3 Comedian Andreas Müller zeigt in Bad Dürkheim sein neues...

Die Steppenrasen auf dem Kalkfelsplateau werden von Pflanzenarten geprägt, die nur in wenigen Gebieten Mitteleuropas als Reste der Eiszeitsteppe überdauert haben. | Foto: Privat

Botanische Exkursion durchs Berntal zum Felsenberg
Mit der Bad Dürkheimer Pollichia unterwegs

Bad Dürkheim. Eine botanische Exkursion der Bad Dürkheimer Pollichia führt durch das Berntal zum Herxheimer Felsberg. Die Steppenrasen auf dem Kalkfelsplateau werden von Pflanzenarten geprägt, die nur in wenigen Gebieten Mitteleuropas als Reste der Eiszeitsteppe überdauert haben. Daneben kommen Arten aus dem Mittelmeergebiet vor. Auf angrenzenden Flächen wurde im Rahmen der Flurbereinigung vor zehn Jahren der Oberboden abgeschoben, so dass nur eine dünne Bodendecke über dem Kalkfels geblieben...

Lucy hat so manches Abenteuer zu überstehen, um sich gegen die Piratenbande durchzusetzen.  | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Kindertheater zum Stadtfest in Bad Dürkheim
"Die Piratenprinzessin"

Bad Dürkheim. Am Samstag, 1. Juni, 15 Uhr, gibt es im Dürkheimer Haus, Kindertheater zum Stadtfest. Gespielt wird „Die Piratenprinzessin“ von der „Freien Bühne“ Neuwied. Das Piratenmusical eignet sich für Kinder ab vier Jahren, die Spieldauer beträgt 50 Minuten. Lucy, die Tochter des berühmten Piraten White Bird, soll bald das Kommando übernehmen und die erste Piratenkapitänin werden. Doch der böse McMonkey hält davon gar nichts und versucht alles, um dies zu verhindern. Lucy hat so manches...

Kindertheater im Korb: „Der kleine Rabe Socke“.  | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Kindertheater im Haus Catoir in Bad Dürkheim
„Der kleine Rabe Socke“

Bad Dürkheim. Das Korbtheater Alfred Büttner aus Waigolshausen tritt am Freitag, 31. Mai, mit seinem Stück „Der kleine Rabe Socke“ im haus Catoir, Römerstraße 20/22, auf. Das Stück ist geeignet für Kinder ab drei Jahren, Spieldauer 45 Minuten. Beginn ist um 15 Uhr. Der kleine Rabe Socke spielt am liebsten den ganzen Tag. Und weil er sich oft aufplustert und seinen Schnabel weit aufreißt, spielt er gerne König. Als er aber vor seiner Burg steht, zieht“s ihm fast die Socke aus! Denn Wolfi hat...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ