Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

5 Bilder

SPD Ortsvorsteher Karl-Heinz Neu begrüßt zahlreich die Gäste
Tag der internationalen Töpfe der SPD Bad Dürkheim in Leistadt ein Erfolg

Ein toller Erfolg für die SPD Bad Dürkheim in Leistadt am „Tag der internationalen Töpfe“ auf dem Gelände des Weingutes Friedhelm Neu. Ortsvorsteher Karl-Heinz Neu freute sich, dass 13 unterschiedliche Nationen ihre landestypischen Speisen präsentierten. Die angebotene internationale Kulinarik wurde sehr gut von den Gästen angenommen. Dabei kam das Gespräch mit den anwesenden Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadt-, Kreis-, Bezirks- und Ortsbeirat und den Bürgerinnen und Bürger nicht zu...

Lucky im Winter. | Foto: SNU/Annina Prüssing

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Zweckverbandvorsitzender Wolfgang Lutz (links) und Museumsdirektor Dr. Frank Wieland zeigten den Fortschritt der Umbaumaßnahme für die neue Dauerausstellung.  | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Bad Dürkheimer Pfalzmuseum für Naturkunde öffnet zum Museumstag Raritätenkabinett
„So ’ne Art Richtfest“

Bad Dürkheim. Mit einer Art „Richtfest“ möchte man am Museumstag, dem 19. Mai, den Besuchern des Pfalzmuseums für Naturkunde den Fortschritt des Umbaus der Dauerausstellung aufzeigen. Dies teilten Zweckverbandsvorsitzender Wolfgang Lutz und Museumsdirektor Dr. Frank Wieland bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten mit. Seit 2014 währt nun schon der Umbau der Dauerausstellung der mittlerweile zum „Dauerbrenner“ geworden sei, wie es Wolfgang Lutz formulierte, denn beim Umbau eines alten Hauses...

Wahrzeichen von Trier: die Porta Nigra. | Foto: Hansruedi Etter/Pixabay

Für gesetzliche Betreuer und Interessierte
Ausflug nach Trier am 23. Mai

Bad Dürkheim. Für alle gesetzlichen Betreuer, für Bevollmächtigte sowie für alle Interessierte bieten die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim am Donnerstag, 23. Mai, eine Exkursion nach Trier an. Es sind noch Plätze frei. Abfahrt ist um 7.30 Uhr in Haßloch, Schillerschule und um 8 Uhr in Bad Dürkheim, Wurstmarktparkplatz. Rückkehr gegen 17 Uhr, Kostenbeitrag: 25 Euro. Infos und Anmeldung beim Betreuungsverein der Lebenshilfe, E-Mail: BTVlhduew@googlemail.com oder Telefon...

Am 21. Mai wegen interner Veranstaltung
Gesundheitsamt geschlossen

Bad Dürkheim. Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit Sitz in Neustadt (Neumayerstraße 10) am Dienstag, 21. Mai komplett beschlossen. Am 22. Mai sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamts wieder wie gewohnt zu erreichen. ps

Volker Gallé, der in Texten und Liedern von den Söhnen und Töchtern der Göttin Freiheit erzählt. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Seit zehn Jahren fester Bestandteil des Kulturkalenders
Literarische Lese Freinsheim

Freinsheim. Die Literarische Lese Freinsheim feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Hasan Özdemir als Ideengeber fand 2010 mit Eleonore Hefner, Susanne Gierlich und Waltraud Amberger ein Team, das seither die Literatur nach Freinsheim bringt. Die Lese ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Kulturkalenders geworden. Das Programm im „Jubiläumsjahr“ wurde dementsprechend recht anspruchsvoll gestaltet. Eröffnet wird die Literarische Lese Freinsheim am Freitag, 17. Mai, um 18 Uhr in der Remise,...

Beim Parkplatz an der Ecke Gerberstraße / Schlachthausstraße  werden Mäharbeiten durchgeführt. | Foto: Pixabay

Halbtägige Mäharbeiten in Bad Dürkheim
Parkplatz gesperrt

Bad Dürkheim. Am kommenden Freitag, 17. Mai, werden beim Parkplatz an der Ecke Gerberstraße / Schlachthausstraße Mäharbeiten durchgeführt. Der Parkplatz ist deshalb ab 6 Uhr gesperrt, die Sperrung dauert voraussichtlich nicht länger als einen halben Tag und wird aufgehoben, sobald die Arbeiten beendet sind. ps

Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Symbolfoto. | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Einsatz der Verwaltungsmitarbeiter zu Kommunal- und Europawahl
Schließung der Kfz-Außenstellen im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Wegen Einsatz der Verwaltungsmitarbeiter der Rathäuser in Dudenhofen und Römerberg für Nacharbeiten der Kommunal- und Europawahl, bleiben die dortigen Dienststellen am Montag, 27. Mai, ganztägig geschlossen. Davon betroffen ist auch die Kfz-Außenstelle Dudenhofen im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen. Bürger haben alternativ die Möglichkeit, die Kfz-Zulassungsstelle im Kreishaus des Rhein-Pfalz-Kreises in Ludwigshafen oder die Kfz-Außenstelle Heßheim,...

Das Mehrgenerationenhaus im Stadtteil Trift. | Foto: Franz Walter Mappes

"Gesunde Ernährung" im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim
Tag der Familie

 Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 15. Mai, ist Tag der Familie und an diesem Tag werden im Mehrgenerationenhaus  unter dem Motto: „gesunde Ernährung für die ganze Familie“  einige spezielle Angebote gemacht. Neben einem gesunden Frühstück und einem gesunden Mittagessen werden auch Smoothies angeboten und eine Ernährungsberaterin gibt Tipps und Infos. Unterstützt wird diese Aktion vom Land Rheinland Pfalz. Sie  soll insbesondere Familien anregen, sich gesund zu ernähren. ps

Um 19 Uhr fällt der Startschuss zum SRH Dämmermarathon.  | Foto: PIX-Sportfotos
6 Bilder

Mehr als 10 000 Starter erwartet
Dämmermarathon durch Mannheim und Ludwigshafen garantiert Gänsehaut-Atmosphäre

Von Christian Gaier Mannheim. 10.000 Teilnehmer, 1000 ehrenamtliche Helfer, 100.000 Zuschauer - das sind die Eckdaten des SRH Dämmermarathons am Samstag, 11 Mai. Die 16. Ausgabe der größten Breitensportveranstaltung der Metropolregion Rhein-Neckar garantiert wieder Gänsehaut-Atmosphäre. Positive Nachricht: Titelsponsor SRH hat sein Engagement bis 2012 verlängert, teilte Christian Herbert, Geschäftsführer der veranstaltenden Sportagentur M3, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 8. Mai, mit....

 Wer gerne schreibt und mit Worten spielt, hat Gelegenheit, einen Nachmittag lang die eigenen Gedanken in Worte zu fassen. | Foto: Pixabay

Neu im Jubiläumsjahr der Literarischen Lese Freinsheim
Schreibwerkstatt zum Mitmachen

Freinsheim. Wer gerne schreibt und mit Worten spielt, hat Gelegenheit, einen Nachmittag (Samstag, 25. Mai von 14 bis 19 Uhr) lang zu experimentieren und in ungezwungener Atmosphäre die eigenen Gedanken in Worte zu fassen. Dazu sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Die Schreibwerkstatt „Aufbrechen! Ankommen!“ nach einer Idee von Volker Gallé und Waltraud Amberger findet im Retzerhaus in Freinsheim statt. Martina Gemmar (Liedermacherin), Walter Menzlaw (Regisseur), Widad Nabi (Lyrikerin),...

Stunde der Gartenvögel
Exkursionen zur Vogelzählung der NABU-Gruppen in der Süd- und Vorderpfalz

Pfalz. Die Nabu veranstaltet bereits zum 15. Mal die "Stunde der Gartenvögel". Ziel der Aktion ist es, ein deutschlandweit und möglichst genaues Bild von der Vogelwelt in unseren Städten und Dörfern zu erhalten. Dabei geht es nicht um eine vollständige Erfassung aller Vögel, sondern darum, Veränderungen der Vogelbestände festzustellen. Wer an der bundesweiten Aktion teilnehmen möchte, kann  zu den untenstehenden Terminen kommen.  Landau: Freitag, 10. Mai, 18 bis 20 Uhr Die Vogelwelt der...

Eine Mahntafel weist darauf hin, dass man sich mit der Vergangenheit beschäftigen sollte.  | Foto: Welker

Podiumsdiskussion im Dorfgemeinschaftshaus Herxheim am Berg
"Kann man aus der Vergangenheit lernen?"

Herxheim am Berg. Am Freitag, 10. Mai, findet um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus von Herxheim am Berg eine Podiumsdiskussion mit M. Bauer und G. Welker unter der Leitung von Klaus Koch, zu Dr. phil. Alexander Grau, München, statt: „Kann man aus der Vergangenheit lernen?“. Presbyterium und Gemeinderat setzen damit eine Reihe fort, die nach einer Beschlussfassung sich mit der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit beschäftigt, nachdem die 1934 nach der Brandstiftung gegossene Glocke im Turm der...

Einfühlsame Kommunikation mit Menschen mit Demenz bedeutet für beide Seiten mehr Lebensqualität.  | Foto: Pixabay

Menschen mit Demenz
Vortrag „Validation“ in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In ihrem Vortrag „Validation – Einfühlsame Kommunikation mit Menschen mit Demenz“ stellt Christiane Grünenwald, Validation Teacher vom Autorisierten Zentrum für Validation in Wachenheim, am Donnerstag, 9. Mai, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses in Bad Dürkheim, Dr. Kaufmann-Straße 2, die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil entwickelte Methode für den Umgang mit altersverwirrten Menschen vor. „Ob im Krankenhaus oder in der Familie, Validation...

Fototermin vor'm ersten Tänzchen: Die Trachtengruppe Ungstein läutet den Mai ein! Foto: Freiermuth

Tanzen für die Europäische Zukunft
Mit Tradition in die Moderne

Bad Dürkheim – Ungstein. Moment mal: Was bitte ist denn ein „Vierzehntouriger“? Wer dahinter einen Rebensaft mit erheblichen Volumenprozenten Alkohol vermutet, der liegt genauso falsch wie derjenige, der unter einer „Utrechter Hornpipe“ eine niederländische Versorgungsleitung versteht. Auch auf einen „Hopp Hopp Hopp“ folgt nicht zwangsläufig der derb-palatinische Reim „Schobbe in de Kopp“! Stehen doch diese kryptischen Benamsungen in erster Linie für Tänze! Für Tänze, die teils eine...

Daumen hoch: Die Resonanz auf ihr Familienfest in Grethen/Hausen macht die Genossen der SPD optimistisch für die anstehenden Wahlen. Foto: privat

Maifeier der SPD mit AWO, Naturfreunden und DGB
Familienfest in Grethen-Hausen

Bad Dürkheim – Grethen/Hausen. Das Familienfest der SPD in Grethen-Hausen hat Tradition. Diese Tradition wurde nun neu belebt und viele Gäste konnte der Ortsvorsteherkandidat der SPD, Dieter Walther, am Maifeiertag begrüßen. Das Familienfest wurde in Zusammenarbeit mit der AWO Bad Dürkheim, den Naturfreunden und dem DGB gestaltet. Für die musikalische Umrahmung sorgte Uli Valnion und die „Roten Raben“ mit Liedern der Arbeiterbewegung. Eine tolle Veranstaltung um Ortsvorsteherkandidat Dieter...

Zusätzliche Bahn zum Heimspiel der FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen.  | Foto: Erich Westendarp/pixelio.de

FC Kaiserslautern-Heimspiel gegen SV Meppen
Zusatzzüge zum FCK-Spiel auf dem Betze

Pfalz. Das letzte Heimspiel der Saison spielt der 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen. Ein zusätzliches Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern ergänzt deshalb am Samstag, 18. Mai, den Fahrplan. Die Hinfahrt startet um 11.15 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof. In Neustadt ist die Abfahrt für 11.43 Uhr vorgesehen. Um 12.12 Uhr kommt der Zug dann in Kaiserslautern an. Dieser Zug ist als Entlastungszug nach der S-Bahn, die um 11.03 Uhr ab Ludwigshafen Hauptbahnhof abfährt...

Die Überalterung schreitet voran. Im Jahr 2017 kamen landesweit auf 100 Personen 22 Menschen die älter als 65 waren.  | Foto: Pixabay

Statistisches Landesamtes zum demografischen Wandel
Bevölkerungsrückgang im Landkreis Bad Dürkheim im Vergleich gering

Bad Dürkheim. Die Gesellschaft schrumpft weiter und wird immer älter. Trotz der hohen Zuwanderung, insbesondere zwischen 2015 und 2017, kann diese Tendenz nicht gestoppt werden. Auch der Landkreis Bad Dürkheim kann sich dieser Problematik nicht komplett entziehen – wenngleich seine Zahlen zunächst nicht ganz so alarmierend erscheinen, wie für manch anderen Landkreis. So lautet die neueste Prognose des Statistischen Landesamts in der Analyse „Demografischer Wandel in Rheinland-Pfalz – Fünfte...

Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Können Sie sich vorstellen, bei ungemütlichen einstelligen Temperaturgraden, bei heftigen Windböen und zeitweisem Platschregen eine stimmungsvolle Weinbergswanderung mit begleitender fester und flüssiger Verkostung zu unternehmen? Ich zumindest nicht, und auch meine Kollegen, denen ich am Wochenende bei besagter Veranstaltung in Weisenheim im Ausschank hilfreich zur Hand ging, hatten so ihre Bedenken ob des Wetters! Überflüssige Bedenken! Denn der Optimismus der Pfälzer und ihrer Gäste ist...

Jede Menge Themen direkt an Ort und Stelle wurde beim Ungsteiner Ortsrundgang von Andreas Wolf, CDU, (Mitte) aufgegriffen und diskutiert. Foto: privat

CDU vor Ort
Andreas Wolf führt durch Ungstein

Bad-Dürkheim - Ungstein. „Wir bauen auf ein gutes Fundament auf und wollen mit neuen Ideen unser Ungstein weiterentwickeln“, fasste CDU-Ortsvorsteherkandidat Andreas Wolf die Ziele der CDU für die kommenden fünf Jahre zusammen. Beim gut besuchten "CDU vor Ort" konnte man an vielen Stellen die Ideen eben direkt vor Ort erläutern. Am Startpunkt „Bleiche“ ging Andreas Wolf auf die anstehende Hochwasserschutzmaßnahme ein. Diese sei wichtig für die Gänsweide, biete aber auch weitere Chancen. Im Zuge...

2 Bilder

Unser aktueller Buch-Tipp
Magische Zeitsprünge

Ben ist zehn Jahre alt und wohnt im Dorf Hambach in der Pfalz. An einem schönen Sommertag unternehmen Ben und seine Katze Panthea einen Spaziergang zum Hambacher Schloss und geraten plötzlich auf eine fantastische Reise durch Raum und Zeit. Magische Zeitsprünge bringen die beiden kleinen Helden in manch aufregende und überraschende Situation. So erfahren sie auf höchst spannende Art und Weise die zweitausendjährige Geschichte des Hambacher Schlosses – von der Römerzeit über das Mittelalter bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ