Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Ausgehen & Genießen
 foto: KME/Jürgen Rösner
2 Bilder

Schlemmen, Schlendern und Genießen - und ein verkaufsoffener Sonntag
Genussreise durch die Karlsruher Innenstadt

„Fest der Sinne“. Am 4. und 5. Mai feiert Karlsruhe den Start in den Frühling mit einem Festival der badischen Lebensfreude: Zum Beginn der warmen Jahreszeit lädt das „Fest der Sinne“ Besucher auf eine farbenfrohe Reise durch die Genuss- und Farbwelten der Region. Der Sonntag ist in der Innenstadt und in Durlach verkaufsoffen und der ideale Anlass, die Garderobe frühlingsfit zu machen. Wenn die warme Frühlingssonne und die erblühende Natur ins Freie locken, ist auch auf den Plätzen der...

Sport

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“
Fußball: Zeichen setzen gegen Rassismus

Fußball. „100% Menschenwürde“ – das ist die Forderung der Internationalen Initiative gegen Rassismus. Der Karlsruher Ableger fasst die Aktionen unter den Titel „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Auch in der Satzung und im Leitbild des Badischen Fußballverbandes ist der Einsatz gegen Rassismus und für Toleranz und Respekt verankert. „Daher ist es überhaupt keine Frage, dass wir die Initiativen jedes Jahr unterstützen“, betont bfv-Präsident Ronny Zimmermann. „Im Fußball haben...

Ausgehen & Genießen
Der Zirkus des Horrors gastiert mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus“ auf dem neuen Messplatz in Mannheim.
6 Bilder

Angebot für Leser: „Schock-Tickets“ für die Premiere am 8. März
Im Zirkus des Horrors werden Wunder wahr

Mannheim. Von Freitag, 8. März, bis Sonntag, 24. März, gastiert der Zirkus des Horrors mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus" auf dem Neuen Messplatz in der Maybachstraße in Mannheim. Der gesamte Zeltkomplex des Zirkus des Horrors verwandelt sich in ein „Irrenhaus" voller Künstler. Im Mittelpunkt steht der italienische Psycho-Forscher Professore Salvatore dei Morti, der mit seinen haarsträubenden Behandlungsmethoden selbst Totgeglaubte wieder tanzen lässt.  „Schocktickets“ für LeserAls...

Ratgeber
Unser neuer Newsletter informiert Abonnenten regelmäßig über Gewinnchancen und Leseraktionen auf unserem Mitmachportal.  | Foto: pixabay.com/geralt

Newsletter für Wochenblatt-Reporter: Informationen über Gewinnspiele, Aktionen und neue Funktionen auf unserem Portal

Mitmachportal. Wer sich regelmäßig über besondere Aktionen, tolle Gewinnspiele, neue Funktionen und spannende Artikel auf unserem Portal www.wochenblatt-reporter.de informieren möchte, kann nun unseren neuen Newsletter abonnieren. Hier erfährt man schnell und übersichtlich, was gerade auf dem Portal los ist und kann direkt an großen Verlosungen oder anderen Leseraktionen, wie Fotowettbewerben oder zum Beispiel Umfragen teilnehmen. Auch Infos über neue Tools oder Funktionen dürfen natürlich...

Wirtschaft & Handel
 foto: KME

Citymarketing und Händler beschenken Kunden
Verkleiden und beschert werden

Aktion. Vorweihnachtszeit ist Shoppingzeit! Um das Einkaufserlebnis in Karlsruhe noch attraktiver zu machen, ruft das Citymarketing die Aktion „Weihnachtsmobil“ ins Leben: Wo vor Kurzem noch das Kunstwerk „Der Käfer – ein deutsches Wunder“ stand, schmückt nun ein auffälliger, weihnachtlich dekorierter Wohnwagen den Treppenabgang zur künftigen UStrab-Haltestelle Marktplatz. Jeden Samstag im Advent haben die Besucherinnen und Besucher der Karlsruher Innenstadt die Chance, ein hochwertiges Präsent...

Lokales
Der Erste Kreisbeigeordnete Marcus Ehrgott und Landrat Dietmar Seefeldt haben selbst Päckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi zusammengestellt. | Foto: Kreisverwaltung

Kreisspitze unterstützt „Weihnachtspäckchenkonvoi“
„Kinder helfen Kindern“

Landau. Um bedürftigen Kindern aus Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine ein Geschenk zu machen, unterstützen Landrat Dietmar Seefeldt und der Erste Kreisbeigeordnete Marcus Ehrgott den Weihnachtspäckchenkonvoi unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ mit ihren selbstgepackten Päckchen. Bei der bundesweiten Aktion sammeln die Serviceclubs Round Table, Ladies„ Circle, Tangent Club und Old Tablers Geschenkpakete, gefüllt mit Spielsachen, Süßigkeiten, Bekleidung und Hygieneartikeln, und...

Lokales

Aktionsgruppe „Fairer Handel“
Gemeinsam für ein gutes Klima

Dahn. Die Aktionsgruppe „Fairer Handel“ aus Dahn beteiligt sich an der deutschlandweiten „Fairen Woche“ unter dem Motto „Gemeinsam für ein gutes Klima“. Die Gruppe wird Waren aus dem Eine-Welt-Laden Rodalben und Kaffee der action 365 aus Guatemala bei verschiedenen Gelegenheiten anbieten. Am Sonntag, 23. September, auf dem Bärenbrunnerhof im Rahmen des evangelischen Erntedankgottesdienstes von 10 bis 12 Uhr, und am Sonntag, 7. Oktober, in Schindhard, ebenfalls rund um den Erntedank-Gottesdienst...

Lokales
Luftansicht Klöstergärten | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal
3 Bilder

„Baumpflanzaktion auf der Streuobstwiese Klostergärten“
Gemeinschaftsaktion des CDU Ortsverband Süd, NABU und Aktiven vom Bürgerprojekt Klostergärten

Beim Freiwilligentag "wir-schaffen-was" der Metropolregion, am Samstag den 15. September, werden in einer Gemeinschaftsaktion zwei Bäume auf der Streuobstwiese der Klostergärten gepflanzt. Veranstaltungsort ist die Streuobstwiese Klostergärten,   Ecke Frankenstraße - Benderstraße, 9:30-12:00 Uhr.   Besucher sind herzlich willkommen. Es werden eine Vogelkirsche Hochstamm, Stammumfang 14-16 cm und eine Wildbirne Hochstamm, Stammumfang 8-10 cm an zwei ausgesuchten Stellen gepflanzt. Die Gruben...

Lokales
8 Ratsmitglieder von 14, der Rest ist noch im Urlaub!

SPD-Stadtratsfraktion Landau
Öffentliche Fraktionssitzungen in der Sommerpause

Seit dem 1. Juli ist der neu gewählte Vorstand der SPD-Stadtratsfraktion im Amt. Die Sozialdemokraten wollen auch die politische Sommerpause dazu nutzen, um für Bürgerinnen und Bürger ansprechbar zu sein und starten deshalb eine Art Sommertour. Normalerweise finden montags Fraktionssitzungen statt, auf denen die Rats- und Ausschusssitzungen der kommenden Woche vorbereitet werden. Statt diese Sitzungen in den Sommerferien komplett ausfallen zu lassen, wird sich die SPD-Stadtratsfraktion an...

Lokales
Foto: Roland Fränkle, Stadt Karlsruhe

Aktion hat viele Weggefährten aus vielen gesellschaftlichen Bereichen gewonnen
„Keine kalten Füße“ in Karlsruhe

Karlsruhe. „Vor sieben Monaten hat sich ‚Keine kalten Füße‘ auf die Socken gemacht und wir haben eine mehrjährige Wanderung begonnen“, so Eva Rühle, Leiterin des Sybelcentrums: „Inzwischen haben wir Weggefährten gewonnen und sind zu einer kleinen Wandergruppe geworden. Gemeinsam freuen wir uns, dass das Interesse am Sybelcentrum und der Arbeit dort mit Kindern und Jugendlichen wächst.“ Die Kampagne „Keine kalten Füße“ hat sich zum Ziel gesetzt, dass alle Kinder bestmögliche Startchancen in...

Sport
Bilder einer außergewöhnlichen Reise durch Zentralasien – am Mittwoch, 4.Juli,  in Ubstadt 
 | Foto: Manfred Grimme

Alles dreht sich ums Fahrrad
STADTRADELN in Ubstadt-Weiher mit sehenswerten Angeboten

Ubstadt-Weiher. Am 1. Juli geht die Aktion Ub-STADTRADELN in die zweite Runde: Drei Wochen lang, bis zum 21.Juli sollen möglichst viele Menschen möglichst viele Wege mit dem Fahrradstatt mit dem Auto zurücklegen. Interessenten können sich unter im Internet informieren und registrieren. Zu zwei Veranstaltungen lädt die Gemeinde Ubstadt-Weiher im Aktionszeitraum ein: Am Sonntag, 1. Juli, startet um 14 Uhr in Stettfeld an der Marcelluskirche eine ortsgeschichtliche Fahrradtour. Diese Radtour wird...

Ratgeber

„Kunststoffdeckel gegen Kinderlähmung“
Aktion geht in Mörsch weiter

Mörsch. Auf Grund wiederkehrender nachfragen „wie lange die Aktion noch läuft?“ teilt Ortsvorsteher Adolf-José König mit, das vorab noch kein Ende angedacht ist. Da das Sammeln der Kunststoffdeckel eine gewisse Vorlaufzeit benötigt, die nun erkennbar zum Tragen kommt ist geplant, weiterhin das Sammeln zu fördern. Das bisher erfreuliche Sammelergebnis von über 35.000 Deckeln ist das Ergebnis von Kindern der Kitas und Grundschule sowie zahlreichen Mitbürgern. Die zunächst festgelegte...

Lokales
Spendenübergabe | Foto: OM

Ensemble der "Auemer Bühn" übergab Spende im Kinder- und Jugendhaus Durlach
Theaterbesucher spendeten fleißig in Durlach-Aue

Durlach. Insgesamt 14 Abende stand in der vergangenen Spielsaison die „Auemer Bühn“, Theatergruppe des Gesangvereins Durlach Aue, auf der Bühne und führte das Stück „Ganz Aue im Showfieber“ von Beate Irmisch auf. Wie in den vergangenen Jahren bat die Laienspielgruppe dabei ihre Theaterbesucher um eine Spende zu Gunsten sozialer Einrichtungen in Karlsruhe. In diesem Jahr sollte das Kinder- und Jugendhaus Durlach bedacht werden. Und die Theaterbesucher der "Auemer Bühn" zeigten ein Herz für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ