Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Lokales
Die Klasse beschenkte Bewohner des Werner-Hülstrunk-Hauses – ein Wohnhaus für Erwachsene mit körperlicher, geistiger und mehrfacher Behinderung. | Foto: PS

Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Mannheim-Käfertal
Liebesbotschaft überbracht

Mannheim. Am 30. März führten die Erstklässler der Dietrich-Bonhoeffer-Schule im Käfertaler Rott ein ganz besonders Live-Projekt durch, dessen Lernanwendung darin bestand, den Umgang mit der Schreibschrift besser zu beherrschen und künstlerische Fähigkeiten auszuprobieren. Der Wunsch der Kinder war es, im Rahmen des Projektes einsamen oder bedürftigen Menschen in der Osterzeit eine kleine Botschaft der Liebe und Hoffnung zu überbringen. Aus diesem Grund besuchte die Klasse das...

Lokales
Säuberungsaktion auch in diesem Jahr in Annweiler. | Foto: Stadt Annweiler

Aktion „Saubere Landschaft“ in Annweiler
Aufruf zum Mitmachen

Annweiler. Auch in diesem Jahr soll gemeinsam, aber trotzdem auf Abstand, die schöne Trifelsstadt und die Ortsteile von allerlei Unrat gesäubert werden. Gerade in den letzten Zeiten treten vermehrt coronabedingte Verschmutzungen auf und ein jeder kann dazu beitragen, dass diese nicht entstehen. Genauso wie bei einem Spaziergang in Wald und in Natur darauf geachtet werden sollte, seinen mitgebrachten Müll wieder mitzunehmen, so sollte dies auch für unsere unmittelbare Umgebung zählen. „Ein jeder...

Lokales

Schülerin interviewt Meteorologen in Maikammer
Wie ist das mit Wetterballons?

Ich habe heute mit Herr Müller von der Wetterstation Maikammer telefoniert.  Ich habe ihm ein paar Fragen über Wetterballons gestellt. Zum Beispiel habe ich gefragt: Könnte man zum Messen etwas anderes benutzen als Wetterballons? Er hat mir geantwortet, dass Wissenschaftler es versuchen, es aber leider nicht geht, weil etwas anderes die  Windgeschwindigkeit und den Luftdruck nicht Messen könnte. Ich habe ihn noch etwas gefragt:  Warum sammelt ihr die  Wetterballons nicht ein? Die Antwort war,...

Lokales

Hans-Geiger-Schulkinder hängen Hinweisschilder auf
Helft alle mit!

Die Hans-Geiger-Schule wird am Freitag, den 26.3.2021, Plakate aufhängen, damit die Leute keinen Müll auf die Gehwege und auf die Straße werfen. Es wäre  toll, wenn Sie das dann auch machen würden. Weil es liegt wirklich sehr sehr viel  Müll auf den Staßen.Wir geben uns sehr viel Tipps und helfen uns  gegenseitig. Wenn wir alle mitmachen, wird es wieder schön bei uns!

Lokales
2 Bilder

Aktion vor der Wiesentaler Kirche:
Bevor ich sterbe, will ich…

Waghäusel. Oha! Die drei großen Tafeln vor der Pfarrkirche St. Jodokus Wiesental wecken Aufmerksamkeit. Unübersehbar weisen sie auf eine besondere Aktion hin. Autofahrer verlangsamen ihr Tempo und schauen, Radfahrer steigen ab, Fußgänger bleiben stehen und lesen. Was ist das? Was hat das zu bedeuten? Einige Passanten verweilen sich etwas länger. Lesen die Sätze in verschiedenen Handschriften und Farben. Denken nach. Da steht: Bevor ich sterbe, möchte ich: … noch einmal das Meer sehen. …...

Lokales

Hans-Geiger-Schulkinder planen einen Müllsammeltag
Müllsammelaktion

Die Schüler*innen der Klasse 2a der Hans-Geiger-Schule Hambach haben eine Herzensangelegenheit zu ihrer Aufgabe gemacht. Nachdem sie erfuhren, dass jährlich über 1 000 000 Wetterballons zurück zur Erde fallen, ohne eingesammelt zu werden,  war das Entsetzen über die damit verbundene Mitweltverschmutzung groß. Ähnlich erging es den Schüler*innen der 3. Klasse, die über den Müll in unseren Straßen, Weinbergen und im Wald entsetzt waren. Nun werden die Schüler*innen der Hans-Geiger-Schule aktiv...

Lokales
Minister Konrad Wolf (li.) überreicht an Wolfram Butz (re.) und Andreas Becker (Mitte) die Landeszuweisung in Höhe von 15.220 Euro.  Foto: Horst Cloß

Land unterstützt
15.220 Euro -Zuweisung für „Schalander“ Kusel

Von Horst Cloß Kusel. Die Corona-Beschränkungen wirken sich bekanntlich stark auf die Kunstschaffenden aus. Auch die Veranstaltungsbranche ist davon betroffen. Um Kultur wieder erlebbar zu machen, hat die Landesregierung die Aktion „Lichtblicke“ ins Leben gerufen. Damit digitale, hybride oder auch live stattfindende Kulturevents zur Durchführung kommen können, wurden 750.000 Euro bereitgestellt. Dieser Betrag wurde in zwei Förderrunden aufgeteilt. Beim zweiten Teil ist auch der Liveclub...

Wirtschaft & Handel
6 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Mitglieder des Gewerbevereins Weilerbach sind bei der Aktion "Wir sind endlich wieder für Sie da!" dabei

An der Aktion der IHK „Wir sind endlich wieder für Sie da!“ nehmen einige Mitglieder des Weilerbacher Gewerbeverein teil. Die Aktion soll nach der langen Schließzeit, welche durch die Corona Pandemie Verordnung den Geschäften auf- erlegt wurde, auf das wieder öffnen hinweisen. Außer den jetzt durch Plakate kenntlichgemachten Mitglieds- betriebe haben weitere Geschäfte von Mitgliedern wieder ihre Türen für SIE geöffnet. Unterstützen Sie die Inhaber/innen mit Ihrem Einkauf bei bester Beratung....

Lokales
„Der Kreis St. Wendel blüht auf“. Foto: Herbert Schug

Aktion wird fortgesetzt!
„Der Kreis St. Wendel blüht auf

St. Wendel. Seit geraume Zeit ist das Bedrohungsszenario für die Honigbiene bekannt und beschrieben. Allerdings wird auch weiterhin die Bedeutung der Wildbienen unterschätzt. Denn diese leisten einen ebenso wichtigen Beitrag zur Bestäubung. Jedoch: Der großflächig vorangetriebene Strukturwandel raubt den hoch spezialisierten Wildinsekten die Nahrungsgrundlage. Jede Fläche mit Wildstauden, also die typische artenreiche Blumenwiese, ist dabei eine gute Möglichkeit, zu helfen. Hier bieten gerade...

Wirtschaft & Handel
Am Montagabend, 1. März, wird das K in Lautern rot beleuchtet sein | Foto: Ralf Vester

Zahlreiche Geschäfte leuchten am Montag rot
Einzelhandel weist auf prekäre Situation hin

Kaiserslautern. Am kommenden Montag, 1. März, werden am Abend zahlreiche Geschäfte, Schaufenster und Einkaufszentren in Deutschland rot leuchten – so auch das K in Lautern in Kaiserslautern. Mit der gemeinsamen Aktion wollen Händler deutschlandweit auf die existenzbedrohende Lage vieler Geschäfte und Handelsunternehmen infolge des anhaltenden Lockdowns aufmerksam machen und im Vorfeld der anstehenden Konferenz der Ministerpräsidenten für eine schnelle Öffnung des Einzelhandels werben. „Mit der...

Wirtschaft & Handel
Noch kein Streik, aber die IG Metall informiert am Montag die Arbeiter beim Daimler Werk in Wörth | Foto: Adobe Stock/tournee

Aktion der IG Metall am 1. März bei Daimler in Wörth
Gescheiterte Tarifverhandlungen

Wörth. Die IG Metall Neustadt informiert darüber, dass aus Anlass des bundesweiten Aktionstages in der Metall- und Elektroindustrie am Montag, 1. März, von 13.45 bis 14.30 Uhr, eine Aktion auf dem Kreisel – Zufahrt zu Tor 1 - beim Daimler-LKW Werk in Wörth zum Schichtwechsel der dort Beschäftigten stattfindet. Ziel ist es, die Beschäftigten auf die gescheiterten Tarifverhandlungen, das Ende der Friedenspflicht und den Live-Stream zur Tarifbewegung um 17 Uhr aufmerksam zu machen. Bereits am 18....

Ausgehen & Genießen
Ein Buch über Landmaschinen | Foto: Geramond Verlag
Aktion 2 Bilder

Buchtipp und Verlosung
Geschichte, Technik, Anekdoten - 101 Fakten über Landmaschinen

Buchtipp. Traktoren üben nicht nur auf Kinder eine große Faszination aus. Im Gegenteil, Landmaschinen erfreuen sich auch unter erwachsenen Fans größter Beliebtheit. In der Region kommen die Freunde dieser Technik alljährlich zu den so genannten Schlepper- und Trakorentreffen zusammen - das ist leider aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht möglich. Ein kleiner Ersatz - über die Liebe zu Landmaschinen gibt es jetzt auch ein Buch: Die Neuerscheinung "101 Dinge, die man über Landmaschinen...

Lokales
Weihnachtsbaumaktion des CVJM Kandel e.V.  , unter Corona-Bedingungen.  | Foto: ps

Mitglieder des CVJM Kandel e. V. am 9. Januar
Weihnachtsbäume werden eingesammelt

Kandel. Mit Hilfe der Genehmigung durch die Kreisverwaltung Germersheim darf der CVJM Kandel e. V. unter Corona-Bedingungen auch am 9. Januar 2021 die Christbäume einsammeln. Unter diesen Bedingungen entfällt allerdings das Klingeln an jeder Haustür, um eine Geldspende für das Sammeln der Bäume zu bekommen. Ab 9 Uhr werden dann die an der Straße bereitgelegten Tannenbäume von mehreren Traktor-Teams und ehrenamtlichen Helfern eingesammelt. Die Tradition des Christbaum-Sammelns in Kandel und...

Lokales
7 Bilder

Regionale Landwirte im Advent 2020
Lasst Kinderaugen leuchten

Jockgrim. Unter dem Motto „Lasst Kinderaugen leuchten“ fuhren die regionalen Landwirte am Abend des 4. Adventsonntags mit weihnachtlich geschmückten Traktoren durch die Dörfer der Verbandsgemeinde Jockgrim. Zur Eindämmung des Coronavirus sollen alle zu Hause bleiben!  Die Landwirte brauchen ihre Traktoren normalerweise zum Pflügen, Eggen, Säen, Mähen, Ernten und vielen anderen Arbeiten. In diesem Advent, der so ganz anders ist, schmückten sie ihre Traktoren mit bunten Lichterketten und...

Lokales
Die Vorstandsmitglieder haben die Tüten gepackt (v.l): Eredesvinda Lopez-Herreros, Jenny Hayna-Ngouem und Dr. Ulrike Werland.   | Foto: ps

Verein für Bildung und Integration verteilt „Weihnachtstüten“
Weihnachtliche Unterstützung

Neustadt. Wie schon in der Osterzeit beginnt der Verein für Bildung und Integration diese Woche mit einer Unterstützungsaktion für Familien mit Migrationshintergrund. In einigen der Familien, die der Verein betreut, ist es durch Kurzarbeit oder Entlassungen zu finanziellen Engpässen gekommen. Verteilt werden Lebensmittelgutscheine sowie Kinderbücher, die von der Stadtbücherei Neustadt gespendet wurden. Jede Tüte ist zudem mit einem kleinen Päckchen selbst gebackener Kekse dekoriert. Die...

Lokales
Foto: Pixabay

Licht und Farbe für Annweiler in der Weihnachtszeit
Zeichen der Hoffnung

Annweiler. Pastoralreferentin Christina Wendel richtet sich mit einem Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Annweiler und Umgebung. Dieses Jahr wird Weihnachten anders gefeiert wird als sonst üblich, das ist sicher. Auch an Heilig Abend wird es in der Gemeinde Hl. Elisabeth nicht wie gewohnt eine Kinderkrippenfeier geben, sondern am Bürofenster in der Elisabethenstraße 2 eine „Andacht to go“ für die ganze Familie. Nähere Informationen hierzu werden zeitnah veröffentlicht. Im Rahmen dieser...

Lokales
Der Niklaus mit seinem Engel und seinen zwei Rentieren kam mangels Schnee nicht mit dem Schlitten sondern mit einem weihnachtlich dekorierten LKW.   | Foto: ps

Strahlende Kinder erwarteten den Nikolaus vor ihrer Haustür
Der Nikolaus kam auf die Haardt

Haardt. Besondere Zeiten erfordern Kreativität, so hatte sich die Ortsverwaltung Haardt gemeinsam mit dem TUS-Haardt und einigen Helfern eine Nikolausaktion „Corona-konform“ ausgedacht. Gestartet wurde am Nikolaustag, dem 6. Dezember, um 17 Uhr am schön geschmückten Tannenbaum vor der Turnhalle im Meisental. Es hatten sich im Vorfeld etwa 130 Kinder angemeldet. Der Nikolaus mit seinem Engel und seinen zwei Rentieren kam mangels Schnee nicht mit dem Schlitten sondern mit einem weihnachtlich...

Wirtschaft & Handel
Foto: ps

„Auf Stiefelsuche gehen“ in der Neustadter Innenstadt
Der Willkomm-Nikolaus kommt!

Neustadt. „Auf Stiefelsuche gehen!“, heißt es am Samstag, den 5. Dezember in Neustadt an der Weinstraße. „Der Nikolaus und die Willkomm haben auch 2020 für alle Kinder eine besondere Form des Nikolaus-Stiefels vorbereitet“, berichtet Charlotte Merkel, Geschäftsführerin der Neustadter Willkomm Gemeinschaft. „Die Neustadter Kinder stellen ihren Stiefel nicht vor die Tür, sondern geben einen sauberen Regen- oder Winterstiefel zwischen dem 1. und 3. Dezember (jeweils von 10 bis 18 Uhr) in der...

Lokales

Demokratisches Wohnzimmer Obermoschel
Geschenke gegen Langeweile

Obermoschel. Um den Menschen aus Obermoschel und den Nachbardörfern auch in der Weihnachtszeit ein Lächeln zu schenken, ruft das Demokratische Wohnzimmer Obermoschel die Aktion "Geschenke gegen Langeweile" wieder ins Leben. Nachdem die Aktion während des ersten Lockdowns großen Zuspruch erhalten hat, wollen die Jugendlichen auch jetzt wieder zum Zeitvertreib von allen, die wegen der aktuellen Lage zu Hause sind, beitragen. Das Paket, das individuell für jeden zusammengestellt wird enthält auch...

Lokales

Für den guten Zweck
Premiere der Weihnachtswunsch-Aktion

Die erste Weihnachtswunsch-Aktion der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard startet. Viele Wunschzettel von Kindern, denen es finanziell nicht so gut geht, haben die Gemeinde erreicht. Die Gemeindeverwaltung hat jetzt gemeinsam mit dem Jugend- und Familienzentrum und Kindern des Don Bosco Kindergartens den Weihnachtsbaum mit selbstgebasteltem Baumschmuck geschmückt und die Wunschzettel der Kinder aus unserer Gemeinde aufgehängt. Auch Bürgermeister Sven Weigt unterstützt diese Aktion sehr gerne und freut...

Lokales
Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen: Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe unterstützt die bundesweite Aktion.
 | Foto: PHKA

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Flagge zeigen: Nein zu Gewalt an Frauen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe beteiligt sich an der bundesweiten Fahnenaktion „Frei leben ohne Gewalt“ und setzt damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Als Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz der Pädagogischen Hochschulen hatte Rektor Prof. Dr. Klaus Peter Rippe im Sommer die „Resolution der Hochschulen in Baden-Württemberg gegen sexualisierte Diskriminierung, sexuelle Belästigung und Gewalt“ unterzeichnet. „Frei leben ohne Gewalt“ lautet das Motto der Fahnenaktion, mit der...

Ratgeber
Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier, Lisa-Marie Trog und Isabelle Stähle (v.l.n.r.) rufen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen zu mehr Zivilcourage auf.  | Foto: Landkreis Germersheim

Gleichstellungsbeauftragte zum "Tag gegen Gewalt an Frauen"
Zivilcourage - die Südpfalz ist stärker als Gewalt

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November weisen die Gleichstellungsbeauftragten der Südpfalz auf die Zunahme von Gewalt in engen sozialen Beziehungen hin. Diese nehmen während der Corona-Pandemie nicht nur in Zahlen, sondern laut der Institutionen, die mit diesem Thema befasst sind, auch an Intensität und Brutalität zu, mahnen Lisa-Marie Trog (Landkreis Germersheim), Isabelle Stähle (Landkreis Südliche Weinstraße) und Evi Julier...

Lokales
Bei der Sankt-Martinsaktion am 11. November waren mehr als 200 Helferinnen und Helfer mit mehr als 70 Einsatzfahrzeugen unterwegs.  Foto: ps

Sankt-Martins-Aktion bringt Laternen und Kinderaugen zum leuchten
Gelungene Sankt-Martins-Aktion

Neustadt. „Die Sankt-Martins-Aktion wird in die Geschichte unserer Stadt eingehen“, so Oberbürgermeister Marc Weigel. Die Aktion am 11. November in der Kernstadt und den Neustadter Ortsteilen hat dafür gesorgt, dass nicht nur die bunten Laternen, sondern auch zahlreiche Kinderaugen leuchteten. Mehr als 3500 Brezeln wurden insgesamt an rund 1800 Haushalte verteilt. „Pandemiebedingt müssen wir zur Zeit auf vieles verzichten, seit Jahrzehnten erstmals auch auf Martinsumzüge, die mit ihrer...

Lokales
Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Inklusionskindergarten „Pusteblume“ bringt Fenster zum Leuchten
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Corona

Das Martinsfest – oder Laternenfest, wie es im Inklusionskindergarten „Pusteblume“ in Bad Bergzabern heißt – ist eines der wichtigsten Feste im Jahr. Die Mädchen und Jungen präsentieren stolz ihre Laternen und genießen es, mit anderen Kindern zu singen. Doch der Martinstag hat noch weit mehr zu bieten als nur eine Menge Spaß. Denn die Geschichte des Heiligen Martin bietet viel pädagogisches Potenzial. Durch seine selbstlose Tat für den Bettler wurde Martin zum Symbol für Bescheidenheit,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ