Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Wirtschaft & Handel
Foto: edar auf Pixabay

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit

Speyer. Leichter Anstieg zum Jahresende 2019 im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer: Im Dezember waren mit 2541 Personen 72 mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent. Im Dezember haben sich 664 Personen arbeitslos gemeldet, 18 mehr als im November. Im gleichen Zeitraum konnten 589 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 77 weniger als im Vormonat. „Es ist ein kleiner Unterschied in Bezug auf die beiden Rechtskreise...

Lokales
Foto: athree23/Pixabay

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer
Aktuelle Zahlen

Speyer. Im November waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer 2469 Arbeitslose registriert, 20 weniger als im Vormonat und 52 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 4,4 Prozent. 646 Personen haben sich in den letzten vier Wochen arbeitslos gemeldet, eine weniger als im Vormonat. Im gleichen Zeitraum konnten 666 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 56 weniger als im Oktober. „Aufgrund eines relativ milden Novembers ist ein stärkerer Anstieg der...

Wirtschaft & Handel
Foto: Gisela Böhmer

Der Arbeitsmarktbericht für Frankenthal im November 2019
Arbeitsmarkt stabil

Frankenthal. Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal zeigt sich trotz leicht schwächelnder Konjunktur weiterhin von seiner stabilen Seite. Mit 2.032 Arbeitslosen waren im November 28 Personen weniger gemeldet als im Vormonat, allerdings 261 mehr als vor einem Jahr, was einem Anstieg von 14,7 Prozent entspricht. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 5,4 Prozent. „Aktuell besteht eine Zweiteilung im Bereich der Konjunktur. Die Binnenwirtschaft ist weitestgehend stabil,...

Ratgeber
Foto: succo/Pixabay

Keine Nachteile für Antragssteller
Agentur für Arbeit am 13. November geschlossen

Speyer. Die Agentur für Arbeit in Speyer bleibt am Mittwoch, 13. November, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.  Die telefonische Erreichbarkeit ist von 8 bis 18 Uhr sichergestellt. Arbeitslosmeldungen und Leistungsanträge, die an diesem Tag nicht abgegeben werden können, werden einen Tag später, am 14. November, entgegengenommen. Rechtliche Nachteile entstehen hierdurch nicht.

Wirtschaft & Handel

Informationen zum Arbeitsmarktbericht für den Monat September 2019 für Frankenthal
Arbeitsmarkt bleibt stabil

Frankenthal. Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal bleibt weiterhin stabil. Mit 2.080 Arbeitslosen waren im September 45 Personen weniger gemeldet als im August, allerdings 160 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt leicht um 0,1 Prozentpunkte und liegt nun bei 5,5 Prozent. 579 Personen haben sich in den letzten vier Wochen arbeitslos gemeldet, 28 weniger als im Vormonat. Im gleichen Zeitraum konnten 618 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden,...

Lokales
Zweites Netzwerktreffen in Dahn.   | Foto: B. Bender

Unterstützung in Dahn für Geflüchtete und für Arbeitgeber
Eine Chance für alle

Dahn. Am Dienstag, 24. September, fand das zweite Netzwerktreffen zum Thema „Flüchtlinge in Dahn – Angekommen und angenommen?“ im Pater Ingbert-Naab-Haus statt. Über die notwendige Sprachförderung von Geflüchteten und die erschwerte Wohnungssuche tauschte man sich im Februar dieses Jahres aus. Die beiden Schwerpunkte sind immer noch präsent. Vor allem mangelnde Sprachkenntnisse erschweren sowohl die Arbeitssuche als auch die Verständigung am Arbeitsplatz. Noch viel wichtiger ist eine gute...

Wirtschaft & Handel

Agentur für Arbeit informiert
Der Arbeitsmarkt im Bezirk Speyer im August 2019

Speyer. Im August war im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. Insgesamt waren 2700 Arbeitslose registriert, 35 mehr als im Vormonat. Auf die Arbeitslosenquote wirkt sich diese Entwicklung minimal aus: Mit 4,8 Prozent beträgt diese 0,1 Prozentpunkte mehr als im Juli. 754 Personen haben sich in den letzten vier Wochen arbeitslos gemeldet, 33 mehr als im Vormonat. Im gleichen Zeitraum konnten 719 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit...

Wirtschaft & Handel
Foto: Gisela Böhmer

Arbeitsmarktbericht für den Monat 2019
Arbeitslosigkeit geringfügig gesunken

Frankenthal. Nach dem saisonalen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit in den vergangenen Monaten aufgrund von Sommerferien und dem Auslaufen von Ausbildungsverhältnissen ist im August im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal die Arbeitslosigkeit wieder geringfügig gesunken. Insgesamt waren 2.125 Arbeitslose registriert, 17 weniger als im Vormonat. Auf die Arbeitslosenquote wirkt sich diese Entwicklung nicht aus, sie liegt weiterhin bei 5,6 Prozent. 607 Personen haben sich in den letzten...

Wirtschaft & Handel
Ein leichter Rückgang der Arbeitslosenzahlen ist zu verzeichnen.  Foto: Böhmer

Der Arbeitsmarkt im August 2019
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit

Ludwigshafen. Vom saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Sommermonaten war der Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen in diesem Jahr nur geringfügig betroffen. Der regionale Arbeitsmarkt hat sich als stabil erwiesen. Während im Juli noch ein Anstieg zu verzeichnen war, bringt der August einen leichten Rückgang: Mit 14.062 Personen waren 37 Arbeitslose weniger registriert als im Vormonat. Auffällig ist allerdings ein Anstieg der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr....

Lokales
Der Frauenbeirat des Landkreises Bad Dürkheim lädt zu einem Vortrag in den Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim ein. | Foto: Franz Walter Mappes

Frauenbeirat des Landkreises Bad Dürkheim lädt ein
Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Bad Dürkheim. Der Frauenbeirat des Landkreises Bad Dürkheim lädt am 19. August um 19 Uhr zum Thema Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in den Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim ein. Alexandra Braun-König, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt beim Jobcenter Deutsche Weinstraße, wird in der öffentlichen Veranstaltung über ihre Aufgaben und ihre Arbeit berichten. Dabei geht es vor allem um Unterstützung für Frauen, Erziehende und Pflegende im Leistungsbezug und die aktuellen...

Wirtschaft & Handel
Foto: Gisela Böhmer

Der Arbeitsmarkt im Juli 2019 in Ludwigshafen
Minimaler Anstieg der Arbeitslosigkeit – 1.062 unbesetzte Lehrstellen

Ludwigshafen. Die Arbeitslosigkeit ist im Juli im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen minimal gestiegen. Mit 14.099 Personen waren 161 Arbeitslose mehr registriert als im Vormonat. Die Entwicklung in den beiden Rechtskreisen verlief in den vergangenen Wo-chen unterschiedlich. Bei der für die Arbeitslosenversicherung zuständigen Agentur für Arbeit waren im Juni 5.205 Arbeitslose gemeldet, 171 mehr als im Juni. Das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen, das die Menschen in der Grundsicherung...

Ratgeber

„Stress lass nach“
Zwei Tage zum Umgang mit Stress

Menschen, die den Spagat zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt besser meistern wollen, können am 24. August und 31. August, jeweils von 9:30 bis 16 Uhr,  den eigenen Umgang mit Stress bei der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft in Kaiserslautern optimieren. Die erfolgreiche Stressreduzierung beginnt bereits bei der Zeiteinteilung: Es können beide Samstage oder nur ein beliebiger Tag gebucht werden. Dabei stehen am 24. August die Definition und das Erkennen von Stress sowie...

Lokales
Bei den Maltesern wird man zum Allrounder in der Pflege ausgebildet.  | Foto: Malteser

Malteser-Ausbildung zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen mit IHK-Abschluss startet im August
Dringend gesucht: Allrounder in der Pflege

Ob ambulanter Pflegedienst, Pflegeheim oder Krankenhaus - gut ausgebildete Pflege-Fachkräfte werden händeringend gesucht. Die Malteser Speyer reagieren auf die große Nachfrage und bilden mit der Qualifizierung zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen gefragte Allrounder in der Pflegearbeit aus. Die Ausbildung endet mit einem anerkannten IHK-Abschluss nach einer schriftlichen Prüfung bei der IHK. Die neue Ausbildungsrunde findet vom 19. August bis zum 13. Dezember 2019 statt und...

Wirtschaft & Handel

Regionale Fachkräftesicherung durch duales Studium
Optimale Verzahnung zwischen Theorie, aktuellen Forschungsergebnissen und Praxis

Ein lohnenswerter Weg - auch für internationale Studierende Mit KOSMO bietet die HS KL eine Form des dualen praxisintegrierten Studiums für alle Studiengänge in enger Partnerschaft mit Unternehmen an. Das Modell bringt Studierende und Unternehmen der Region frühzeitig in Kontakt und ist somit eine wichtige Triebfeder im Bereich der regionalen Fachkräftesicherung. Mit über 230 Partnerunternehmen ist die KOSMO-Unternehmensdatenbank gut gefüllt und erleichtert Studierenden und...

Wirtschaft & Handel
Der Fachkräftebedarf ist bei der Arbeitsagentur im Bereich Speyer nach wie vor hoch. | Foto: Pixabay

Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer
Hoher Personalbedarf

Speyer. Ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit ist im Juni im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer zu verzeichnen. Insgesamt waren 2.615 Arbeitslose registriert, 24 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote steigt um 0,1 Prozentpunkte auf 4,7 Prozent. 630 Personen haben sich in den vergangenen vier Wochen arbeitslos gemeldet, 32 mehr als im Vormonat. Im gleichen Zeitraum konnten 598 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 17 mehr als im Mai. „Aktuell melden sich viele Jugendliche...

Wirtschaft & Handel
Foto: Gisela Böhmer

Arbeitsmarktbericht für den Monat Juni 2019 in Frankenthal
Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen

Frankenthal. Im Juni waren insgesamt 2.130 Personen arbeitslos gemeldet. „Leider sind dies 43 Menschen mehr als im Vormonat“, berichtet Ralf Lenke, Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit Frankenthal. Diese Entwicklung bringt einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent mit sich. „Insgesamt mussten wir in den vergangenen Monaten einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote verzeichnen“, sagt Lenke. 537 Frauen und Männer haben sich in den vergangenen...

Wirtschaft & Handel
Foto: Gisela Böhmer

Der Arbeitsmarkt im Juni 2019 in Ludwigshafen
Arbeitslosenquote gestiegen

Ludwigshafen. Die Arbeitslosigkeit ist im Juni im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen gestiegen. Mit 13.938 Personen waren 258 Arbeitslose mehr registriert als im Vormonat. In Bezug auf die beiden Rechtskreise ergibt sich folgendes Bild: 8.904 Frauen und Männer waren beim Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen gemeldet, 150 mehr als im Vormonat. Bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen ist ein Anstieg um 108 Menschen auf insgesamt 5.034 Arbeitslose zu verzeichnen. Die Arbeitslosenquote stieg...

Wirtschaft & Handel

Eine gute Nachricht
HORNBACH stärkt den Standort Bornheim

Bornheim, den 11. Juni 2019: Schon 2017 wurde der Verwaltungsbereich der Hornbach Baumarkt AG im Gewerbegebiet Bornheim um zwei Verwaltungsgebäude erweitert. Bis Ende des Geschäftsjahres 2019/20 wird nach der Pressemeldung Hornbach vom 11. Juni auch die Renovierung des Hauptgebäudes abgeschlossen sein. Danach zieht der Baumarktbetreiber die Verwaltungsfunktionen an seinem Stammsitz in Bornheim zusammen. Rund 280 Beschäftigte werden ihren Arbeitsplatz von Neustadt/W. nach Bornheim verlagern. Das...

Wirtschaft & Handel
Foto: Gisela Böhmer

Arbeitsmarktbericht Franknethal für den Monat Mai 2019
30 Personen mehr arbeitslos

Frankenthal. Die Statusüberprüfung der Jobcenter im Rahmen der Qualitätssicherung wirkt sich auch auf den Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal aus, wenn auch nur geringfügig. Im Mai waren 30 Personen mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat, sodass insgesamt 2.087 Arbeitslose registriert waren. „Insgesamt bleibt der Arbeitsmarkt stabil. Die Erhöhung ist nur im Bereich des Jobcenters, also der Grundsicherung, zu verzeichnen. Im Rechtskreis SGBIII ist die Anzahl der arbeitslosen Menschen...

Wirtschaft & Handel
Knapp 46.000 Menschen sind im Kreis Germersheim erwerbstätig. Viele davon sind zufrieden. | Foto: rawpixel/pixabay.com

45647 Erwerbstätige im Kreis
Beschäftigungszahlen im Kreis Germersheim weiterhin steigend

Kreis Germersheim.  Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Kreis Germersheim steigt weiterhin kontinuierlich.   Eine aktuell von der Agentur für Arbeit veröffentlichte Statistik zeigt es schwarz auf weiß: Im Landkreis Germersheim ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten seit 1999 kontinuierlich gestiegen und liegt somit Ende 2018 auf dem höchsten Niveau seit Beginn der Auswertung: Lag sie in 1999 bei 35.000 Personen, so sind es im September 2018 stolze 45.647...

Lokales
4 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Kassenwart gesucht

Wir suchen einen ehrenamtlichen Kassenwart ab 01.04. für unseren Kneipp Verein Haßloch mit ca. 450 Mitgliedern. Bei Interesse bitte melden bei Marion Gryger, Tel: 06324-9822530  oder kv-marion.gryger@freenet.de (Homepage www.kneipp-verein-hassöoch.de)

Lokales
Über das, was gut läuft und über zukünftige Bedarfe bei der Integration Geflüchteter - darüber unterhielten sich Haupt- und Ehrenamtliche, Privatpersonen und Institutionen beim Informations- und Vernetzungsgespräch in Dahn.  Foto: B.Bender

Informations- und Vernetzungsgespräch zur Förderung der Integration
Angekommen und angenommen?

Dahn. Zahlreiche Haupt- und Ehrenamtliche, die im Bereich Beratung, Unterstützung, Förderung und Integration von Geflüchteten, teilweise schon seit Jahren, tätig sind, sind der Einladung von Aktiv für Flüchtlinge Rheinland-Pfalz gefolgt und haben am Dienstag, 26. Februar, am Informations- und Vernetzungsgespräch im Pater Ingbert-Naab-Haus teilgenommen. Die vor fünf Jahren gegründete Initiative „Wasgau hilft“ hat sich bereits 2016 an Aktiv für Flüchtlinge Rheinland-Pfalz gewandt, um den Einstieg...

Wirtschaft & Handel
Amazon Logistikzentrum Frankenthal | Foto: TEAM Baldauf/Amazon

Christian Baldauf,MdL
Amazon-Mitarbeiter brauchen sicheren Weg zur Arbeit

Vergangene Woche hat der Fraktionsvorsitzende der CDU am Landtag in Mainz, Christian Baldauf MdL, die Gelegenheit einer Betriebsführung genutzt das Amazon Logistikzentrum in Frankenthal zu besuchen und sich vor Ort zu informieren. Frankenthal ist das neueste und modernste Logistikzentrum des Konzerns in Deutschland. Gemeinsam mit Mitgliedern der CDU Stadtratsfraktion lernte er bei der Betriebsführung die Technik, die Abläufe und Räumlichkeiten näher kennen. Seit der Inbetriebnahme beschäftigt...

Lokales
145 Teilnehmer konnten in ein Arbeitsverhältnis vermittelt werden, 23 machten eine Berufsausbildung, 32 weitere Personen wurden in einen Minijob vermittelt und acht Teilnehmer in sonstige Angebote.  | Foto: pixabay/athree23

Positive Bilanz bei der Qualifizierung und Arbeitsvermittlung von Langzeitarbeitslosen
„Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“

Speyer. „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ (BIWAQ) war knapp über drei Jahre in Speyer-West ein wichtiges Instrument, um Langzeitarbeitslose in eine Beschäftigung zu vermitteln. Als Ergänzung zur Städtebauförderung „Soziale Stadt Speyer-West“ konnte mit dem Projekt „Dienstleistungszentrum Speyer-West – Soziale Teilhabe in sinnvollen Jobs“ für Speyer die einzige Förderung vom Europäischen Sozialfonds und des Bundes in Rheinland-Pfalz an Land gezogen werden. Nach Abschluss des Projekts...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ