Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Lokales
Foto: Andreas Peiser

Verein für Geschichte und Kultur der Heimat
Der Juni im Heimatmuseum

Plausch und Spiele, 10. Juni, 14:30 Uhr Aus terminlichen Gründen verschiebt sich unser beliebter Nachmittag „Plausch und Spiele“ auf Montag, den 10. Juni, 14:30 Uhr. Gemeinsames Beisammensein, sowie Brett- und Kartenspiele stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Vorstandssitzung, 11. Juni, 19:30 Uhr Auch die Sitzung des Vorstandes verschiebt sich auf Dienstag, den 11 Juni, 19:30 Uhr. Auch interessierte Vereinsmitglieder sind ohne Stimmrecht willkommene Gäste im Heimatmuseum. Gemeinsame...

Ausgehen & Genießen
Romantisches Picknick auf der Ramburg | Foto: Markus Pacher
18 Bilder

Romantisches Picknick auf der Ramburg

Picknick im Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein gemütliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer rustikalen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick in der Natur mit unseren Leserinnen und Lesern teilen...

Lokales
Wandern mit der Familie im Wald bei Rülzheim | Foto: smuki/stock.adobe.com

Wald ist Trumpf: Erlebnisveranstaltung für Familien in Rülzheim

Rülzheim. Am Samstag, 25. Mai, wird im Rülzheimer Wald nicht Skat gespielt und auch kein Blatt vor den Mund genommen. …Wald ist Trumpf! Familien mit Kindern haben bei dieser Aktion der Rucksackschule die Möglichkeit bei verschiedenen Aktionen mit den Blättern der Bäume zu trumpfen. Memory, Domino, Waldsalat vermitteln Kenntnisse über die Vielfalt der Baumarten in den Wäldern vor unserer Haustür. Die waldpädagogische Entdeckungstour beginnt um 14 Uhr und dauert ca. 2,5 Stunden. Treffpunkt:...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Im Edelsteinland bei Idar-Oberstein können die Besucher zu Schatzjägern werden | Foto: jan/stock.adobe.com

Schatzsuche im Edelsteinland bei Idar-Oberstein

Die Edelsteinminen des Steinkaulenberges bei Idar-Oberstein in Rheinland-Pfalz sind die einzigen Edelsteinminen Europas, die für Besucher zugänglich sind. Neben vielen wissenswerten Informationen darf man auch selbst mit anpacken.

Lokales

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Die Musik war ständiger Begleiter des rührigen Landauer Wanderverein Nello e. V. | Foto: Wanderclub Nello e. V.
4 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Ausgehen & Genießen
Für das JuKiB-Sommerferienprogramm sind wieder viele tolle Veranstaltungen geplant | Foto: JuKiB Bad Dürkheim
2 Bilder

Anmeldungen ab 6. Mai möglich
Sommerferienprogramm des JuKiB Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim weist auf ihr Sommerferienprogramm des Jugend- und Kinderbüros (JuKiB) in der Kurbrunnenstraße 21b, hin: Von der ersten bis zur dritten Woche wird das Betreuende Sommerferienprogramm für Bad Dürkheimer Kinder ab der 1. Klasse angeboten: Erste Woche (15. bis 19. Juli): Waldwoche (Weilach), jeweils von 8 bis 16 Uhr, für Kinder von sechs bis elf Jahren. Zweite Woche (22. bis 26. Juli): Sportwoche (Turnhalle des TV Bad Dürkheim), jeweils 8 bis 16 Uhr,...

Lokales
Felix Wilson beim Gang durch das Lager. Die Jugendlichen legten weiße Rose im Gedenken nieder.  | Foto:  Foto: Simone Schnipp

Realschule Plus Kusel besucht ehemaliges Konzentrationslager

Kusel. „Demokratie braucht Menschen, die sich für sie einsetzen.“ Unter diesem Motto besuchten 41 Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus Kusel das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler-Struthof. Mit dabei Felix Wilson, Mitarbeiter der evangelischen Jugendzentrale Kusel, die als Kooperationspartnerin der Schule den inhaltlich-thematischen Part der zweitägigen Reise übernimmt. „Durch die kritische Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus stärken wir das...

Lokales
Jägersburger Weiher | Foto: Ich

Landfrauenverein Fischbach
Ausflug zur Völklinger Hütte

Am Dienstag, dem 14. Mai 2024, besuchen die Fischbacher Landfrauen die Völklinger Hütte.  Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, wurde 1873 gegründet und 1986 stillgelegt. Mit einer Führung werden wir das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Hochzeit der Industriealisierung kennen lernen. Anschließend fahren wir zum Wassergarten der Grube Reben. Er beeindruckt durch die kaskadenartigen Becken mit einem Seerosenteich. Der Abschluss findet dann in Peters Alm am Jägersburger...

Lokales
s | Foto: HBG
3 Bilder

HBG-Schülergruppe besucht Bundesverfassungsgericht
Urteile mit Alltagsbezug

Bruchsal/Karlsruhe (Jonathan Kühnel). Direkt nach den Osterferien begaben sich die beiden Gemeinschaftskunde-Leistungskurse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) zusammen mit ehemaligen Schülern des HBG und Lehrer Henning Belle auf eine lehrreiche Exkursion zum Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Der Besuch begann mit einer gründlichen Sicherheitskontrolle, welcher der am Flughafen ähnelte und uns die Bedeutung des Ortes vor Augen führte. Nachdem wir diese passiert hatten, erhielten wir...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Exkursion der Stiftung für Ökologie und Demokratie nach Trier und Hinzert

Rülzheim. Die Stiftung für Ökologie und Demokratie veranstaltet am Samstag, 29. Juni, als Träger der politischen Bildung eine Exkursion nach Trier und Hinzert, um die NS-Schreckensherrschaft erneut bewusst zu machen. In Trier findet eine Sonderführung statt unter dem Thema „Trier während der NS-Zeit“. Nach Mittag geht es weiter zum ehemaligen SS-Sonderlager Hinzert, wo die Teilnehmer ausführlich über das furchtbare Geschehen im dortigen Lager informiert werden. Abfahrt ist in Rülzheim um 7 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Die Kolpingsfamilie Grünstadt lädt zum Familienausflug mit dem Zug zum Orgelbauer ein | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Familienausflug
Zum Orgelbauer mit der Kolpingsfamilie Grünstadt

Grünstadt. Die Kolpingsfamilie Grünstadt lädt am Sonntag, 28. April, zu einem Familienausflug zum Orgelbauer ein. Treffpunkt ist um 10.15 Uhr am Bahnhof Grünstadt. Nach gemeinsamer Zugfahrt nach Albsheim findet eine Führung durch die Orgelwerkstatt von Andreas J. Schiegnitz statt. Anschließend gibt es ein Mitbring-Picknick auf dem nahe gelegenen Spielplatz. Weitere InformationenAnmeldung unter der E-Mail-Adresse: kolping-gruenstadt-info@web.de. mey/red

Blaulicht
Gruppenfoto im Plenarsaal mit Markus Wolf | Foto: Jugendfeuerwehrforum

Jugendfeuerwehr
Ausflug des Jugendfeuerwehrforum Kreis Bad Dürkheim

Das Jugendfeuerwehrforum setzt sich aus den 2 gewählten Jugendsprecher*innen der jeweiligen Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Bad Dürkheim zusammen Am Montag, den 25.3.24 ging das Jugendfeuerwehrforum nach Mainz in den Landtag. Dort wurden wir nett empfangen und haben uns auf eine spannende Tour gefreut. Die Führung durch das Gebäude des Landtags von Rheinland-Pfalz war echt cool. Wir haben viel über die Arbeit dort gelernt und durften Fragen stellen. Es war interessant zu sehen, wie dort...

Lokales
Dank einer Kamera können interessierte Parkbesucher unten am Bildschirm einen Blick in die Storchen-Kinderstube im Heddesheimer Vogelpark werfen   | Foto: Hannelore Schäfer

Blick in die Kinderstube: Im Heddesheimer Vogelpark die Störche beobachten

Heddesheim. Der Heddesheimer Vogelpark hat wieder seine Tore geöffnet. Ganz gleich ob für den entspannten Spaziergang oder als Ausflugsziel für die ganze Familie, der ehrenamtlich betriebene Vogelpark des Vereins der Vogelfreunde und -pfleger Heddesheim ist immer ein Besuch wert. Nicht nur bei den Menschen ist die grüne Oase mit seinen vielstimmigen Bewohnern eine beliebte Adresse, auch Störche „fliegen“ geradezu auf den Park und vor allem seine unmittelbare Umgebung. Rund 50 Paare sind als...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tourist Deidesheim

Rundgang in Deidesheim: Pilgerweg Sternenweg

Deidesheim. Im Mittelalter führte der Jakobspilgerweg mitten durch Deidesheim. Pilger orientierten sich in dieser Zeit an der Sternenspur der Milchstraße. Darauf bezieht sich symbolisch das europäische Modellprojekt „Sternenweg“ an dem sich auch Deidesheim beteiligt. Die Zeugnisse mittelalterlicher Baukultur in Rheinland-Pfalz, im Saarland, im Elsass und in Lothringen sind durch den Sternenweg im Zeichen der steinernen Jakobsmuschel miteinander verbunden. In Deidesheim zählen hierzu u. a. die...

Lokales
Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Jugendarbeit: Ausflüge nach Heidelberg und Tripsdrill in den Pfingstferien

Kaiserslautern. Die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Kaiserslautern veranstaltet zwei Pfingstferienfahrten für Kinder, Jugendliche und Familien. Am Mittwoch, 22. Mai, geht es mit dem Reisebus nach Heidelberg, entweder ins Schloss oder in den Zoo, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Abfahrt ist um 8 Uhr am Jugendhaus in der Augustastraße, die Rückfahrt von Heidelberg erfolgt etwa ab 16 Uhr. In den Kosten sind der Eintritt in den Zoo oder das Ticket für die Seilbahn zum Schloss...

Ausgehen & Genießen
wenn der Enkel mit dem Opa... in Germersheim unterwegs ist | Foto: Mohr/Stadt Germersheim

Neues Erlebnisangebot: Wenn der Enkel mit dem Opa auf Entdeckungsreise geht

Germersheim. Enkel Til ist erst vor kurzem nach Germersheim gezogen und kennt noch nicht wirklich viel von der Stadt. Da erleichtert es das Einleben am neuen Wohnort ungemein, dass Opa Erich und Enkel Til eine ganz besonders enge Beziehung zueinander haben und es für beide nichts Schöneres gibt, als gemeinsam etwas Tolles zu unternehmen. Und so nimmt Opa Erich seinen Enkel mit auf eine gemeinsame Entdeckungstour durch die Stadt und Festung Germersheim. Dabei erzählt er seinem Enkel nicht nur...

Lokales
Der Neckarhäuser Schlosspark lädt jetzt im Frühling zum Flanieren ein  | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Neckarhäuser Schlosspark: Botanisches Kleinod lädt zum Spazieren ein

Edingen-Neckarhausen.Der Lenz lässt schon einmal grüßen. Beim Rundgang durch den Neckarhäuser Schlosspark zeigt sich der März von seiner hoffnungsfrohen Seite. Die ersten bunten Frühlingsblüher recken ihre Köpfchen der Sonne entgegen und die Menschen erfreuen sich an der wiedererwachten Natur. Das aus adligen Zeiten stammende botanische Kleinod ist allen zugänglich und mit dem „Verein der Schlossparkfreunde“ ist zudem eine rührige Instanz am Werk, die sich 1962 aus einer Bürgerbewegung heraus...

Ausgehen & Genießen
Foto: Joseph Karl Stieler, König Ludwig I. von Bayern im  Krönungsornat, 1826, Bayerische Staatsgemäldesammlungen  – Neue Pinakothek München, CC BY-SA 4.0,  https://bit.ly/46Ignbf, bearbeitet von tlb_design und Lisa- Marie Malek für das Historische Museum der P
2 Bilder

König Ludwig I., 22. März, Ausflug nach Speyer

Gemeinsam besuchen Mitglieder und Freunde des Vereins für Geschichte und Kultur der Heimat am 22. März die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Die enge Verbindung die Ludwig I. zur Pfalz hegte hinterließen bis heute Spuren. Kulturdenkmäler wie die klassizistische Villa Ludwigshöhe in Edenkoben oder die Ausmalung des Speyerer Doms im Stil der Nazarener gehen auf Ihn zurück. Anmeldungen werden vom Vorsitzenden-Duo Norbert Schnauber (Tel....

Lokales
Westwallbunker im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Tabak, Weltkulturerbe und Militärgeschichte: Die schönsten Themenwanderwege im Kreis Germersheim

Wandern Mit dem Frühling startet alljährlich auch wieder die Wandersaison. Viele Menschen zieht es hinaus in die Natur – dabei geht es nicht immer nur um Erholung und einen Aufenthalt an der „frischen Luft“. Immer häufiger sind Wanderer auf der Suche nach den Schönheiten von Flora und Fauna oder geschichtlichen Informationen – und zahlreiche Themenwanderwege im Landkreis Germersheim können genau das bieten. Sie liefern Einblicke in die Geschichte der Region, zeigen aber auch auf eindrucksvolle...

Lokales

Termine Heimatmuseum Waldfischbach-Burgalben
Der März im Heimatmuseum

Plausch und Spiele, 04. März, 14:30 Uhr Der Monat beginnt mit „Plausch und Spiele“ am Montag, den 04. März um 14:30 Uhr. Gemeinsames Beisammensein, sowie Brett- und Kartenspiele stehen im Mittelpunkt des Nachmittags. Vorstandssitzung, 05. März, 19:30 Uhr Zur Sitzung von Vorstand und Ausschuss ergeht für Dienstag, 5 März, 19:30 Uhr, Einladung ins Heimatmuseum. Auch interessierte Vereinsmitglieder sind ohne Stimmrecht willkommene Gäste. Vortrag von Jean Luc Strauss, 12. März, 18:00 Uhr: "8. März...

Ausgehen & Genießen
Hier wird nach den Vögeln aus der Vogelbeobachtungshütte Ausschau gehalten | Foto: NABU/Guido Rottmann
3 Bilder

Geplante Angebote
Veranstaltungen der NABU-Regionalstelle Süd in Landau vorgestellt

NABU. Die NABU-Regionalstelle Süd hat ihr Jahresprogramm für 2024 veröffentlicht. Auf 50 Seiten finden sich mehr als 100 Veranstaltungen rund um das Thema Natur. Dutzende Ehrenamtliche aus den elf NABU-Gruppen der Region Süd- und Vorderpfalz sind an der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen beteiligt. Diverse AngeboteDas vielfältige Programm deckt eine Fülle von Themen mit Bezug zur Natur ab. Neben naturkundlichen Vorträgen und Exkursionen, wie Wildkräuterwanderungen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Britta Kollmann
3 Bilder

Waldbaden, Shinrin Yoku
Achtsamkeit und Entspannung im Wald

Edenkoben. Saison Opening in Edenkoben am Friedensdenkmal. Gemeinsam wird das Ende des Winters und der Übergang in den Frühling wahrgenommen. Drei ganz besondere Stunden in der Natur verzaubern nachhaltig und machen die Wunderwelt des Waldes erlebbar. Die Wegstrecke beträgt ca. 3km, durch gemeinsames gehen, immer wieder rasten, staunen und wahrnehmen "badet man in der Atmosphäre des Waldes" . Diese in Japan praktizierte Methode der Regeneration wird dort von Ärzten verordnet und in Kur und...

Lokales
Burg Lichtenberg - immer einen Ausflug wert | Foto:  Foto: Anja Stemler

Burg Lichtenberg
Ein tolles Ausflugsziel ganz in der Nähe

Thallichtenberg. Auf einem fast 400 Meter hohen Berg nahe Thallichtenberg, bei Kusel, steht seit mehr als 800 Jahren die Burg Lichtenberg. Von Anja Stemler Die Burg Lichtenberg ist eine Spornburg. Sie ist mit 425 m Länge eine der längsten Burgruinen Deutschlands und die größte Burganlage der Pfalz. Sie liegt zwischen Thallichtenberg im Nordwesten, Ruthweiler im Südosten und Körborn im Nordosten. Östlich der Burg befindet sich ein großer Parkplatz, der unmittelbar an der von Thallichtenberg nach...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Foto: Pixabay
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Waldrohrbach
  • Waldrohrbach

Wanderung zum Maibaumfest nach Waldrohrbach

Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, laden wir herzlich zur gemeinsamen Wanderung zum Maibaumfest nach Waldrohrbach ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Bahnhof in Annweiler, von wo aus wir gemeinsam mit dem Bus zur Klettererhütte fahren. Dort beginnt unsere Wanderung gegen 10:30 Uhr. Zur Auswahl stehen zwei schöne Routen: Entweder gemütlich durchs Kaiserbachtal mit einer Strecke von ca. 4 Kilometern oder sportlicher über den kleinen Hahnenstein mit rund 6 Kilometern. Ziel ist das Maibaumfest in...

Kinder & Jugendliche
Foto: Lemon Annweiler
  • 17. Mai 2025 um 13:00
  • Haus der Jugend
  • Annweiler

Fahrradausflug

Gemeinsam mit dem Fahrrad zum Teufelstisch nach Hinterweidenthal. Toller Ausflug zu einem tollen Ziel, was Du brauchst, ist ein verkehrsfähiges Fahrrad, einen Helm und natürlich auch noch etwas Verpflegung. Zehn Personen ab 12 Jahren können teilnehmen, bitte melde Dich im Lemon oder hier auf der Seite für die Fahrt an. Du kannst Deine Anmeldung auch per WhatsApp oder per E-Mail (van_look@lemon-net.de) schicken. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 13 Uhr am Lemon.

Konzerte
Der britische Star-Violonist Nigel Kennedy kommt diesen Juli auf die Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim. | Foto: Carly Hyde
  • 12. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Nigel Kennedy - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nigel Kennedy":Erlebt den legendären Violinvirtuosen Nigel Kennedy in einem einzigartigen Duo mit Beata Urbanek! Mit seiner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ