Ausgehen

Beiträge zum Thema Ausgehen

Ausgehen & Genießen

"Spitz und Stumpf" kommen am 9. Juni
Pfiffiges Kabarett in der alten Kulturscheune

Lustadt. Nach erfolgreichen und ausverkauften Veranstaltungen 2009, 2012 und 2017 sind „Spitz und Stumpf“ auch 2018 wieder in Lustadt in der Kulturscheune. Zu sehen ist das neue Programm „Baure-Cop“. Ein Gläschen Sekt voraus? Gerne! Vor dem Programm werden die Besucher bereits ab 19 Uhr mit einigen Leckereien bewirtet. Im neuen Stück ist das Weingut Stumpf in heller Aufregung. Neues Stück "Baure-Cop" Ausgerechnet bei Eicheens potenziellem Premiumwein sind über Nacht die Trauben geklaut worden....

Ausgehen & Genießen
Das Germersheimer Hufeisen ist Zentrum des Germersheimer Kultursommers. | Foto: Archiv

Germersheimer Kultursommer vom 11. Mai bis 29. September
"Industrie-Kultur" prägt den Kultursommer

Germersheim. Der 25. Kultursommer in Germersheim ist ein Höhepunkt im Veranstaltungsreigen der Stadt. Dabei ist der Kultursommer (Kuso) selbst ein Veranstaltungsreigen: Insgesamt zwölf Veranstaltungen gibt es im Zeitraum vom 11. Mai bis 29. September an verschiedenen Spielstätten in der Stadt. Jede Veranstaltung ist auf ihre Weise einzigartig vom Charakter und vom künstlerischen Angebot. Das Motto „Von Klassik bis Moderne“ wird genreübergreifend im Germersheimer Kultursommer gelebt. Eine...

Ausgehen & Genießen
Bauchrednerin Ulrike Weiss ist mit ihrem Brezelinchen zu Gast. | Foto: Andreas Weber

Heimat- und Kulturverein lädt ein
Erste Offene Bühne in Schwegenheim

Schwegenheim. Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim lädt am Mittwoch, 9. Mai, zu seiner ersten offenen Bühne im Festsaal des Gasthauses "Zum Schwanen" (Hauptstraße 96) ein. Zu Gast sind Bauchrednerin Ulrike Weiss und ihr Brezelinchen, Eckhard der Zauberer und Quastetio Marcam (Musikgruppe Livezeit). Das Programm beginnt ab 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es werden aber Spenden gesammelt, damit das Projekt weiterhin stattfinden kann. ps

Lokales
Foto: Frank Böhmer
4 Bilder

150 Jahre Feuerwehr Otterstadt
Jubiläum an diesem Wochenende gefeiert

Otterstadt. Die Feuerwehr Otterstadt feierte an diesem Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen. Bereits gestern, Samstag, 5. Mai 2018, kamen zahlreiche Gäste und nahmen am Gaudiwettbewerb und den weiteren Programmpunkten teil. Heute ist ebenfalls viel geboten, unter anderem sind Feuerwehr-Oldtimer-Fahrzeuge zu sehen. Feierlich wurde auch die Jugendfeuerwehr gegründet.  Wer also noch nicht weiß, wohin bei diesem schönen Wetter, der kann der Feuerwehr Otterstadt in der Sommerfesthalle in Otterstadt...

Lokales
Agility macht Spaß und sorgt nicht nur bei den Vierbeinern für Bewegung. | Foto: Verein

Agility-Turnier bei den Hundefreunden Wörth

Wörth. Agilty – das ist Spaß, Spannung und jede Menge Action. Die Hundefreunde Wörth laden am Donnerstag, 10. Mai, zum 16. Agility-Turnier ein.  Von 9 bis ca. 16 Uhr gehen im Klammengrund 5 die unterschiedlichsten Mensch-Hund-Teams aus allen Klassen an den Start, um von ihrer Schnelligkeit und ihrer Teamfähigkeit zu überzeugen. Denn je besser die Hunde und Menschen aufeinander abgestimmt sind, umso höher ist die Chance auf einen der begehrten vorderen Plätze. Agility bedeutet übersetzt...

Ausgehen & Genießen

Konzert am Samstagabend
Männergesangverein 1860 "Eintracht" Steinweiler gibt Jahreskonert

Steinweiler. Der Männergesangvereins 1860 "Eintracht" Steinweiler lädt am Samstag, 5. Mai, um 19 Uhr ins Bürgerhaus Steinweiler zu seinem Jahreskonzert herzlich ein. Geboten wird ein buntes Programm. Mit dabei sind der Kinderchor "Singflöhe", der gemischte Chor "CHORios" sowie der Männerchor "Eintracht". Der Eintritt ist frei. Infos: MGV Steinweiler, Ernst Westermann, Tel.: 06349/5611

Ausgehen & Genießen
The Moonlights sorgen am Samstag für Stimmung | Foto: PS

"The Moonlights Brothers" in der Bienwaldhalle Kandel
Musik der 50er, 60er und 70er in Kandel

Kandel. Es war in den goldenen 60er Jahren, als  "The Moonlights-Brothers" ihren ersten Auftritt hatten. Die jetzige Formation spielt nach einem großartigen Revival vor 35 Jahren nun schon über viele Jahre mit fast gleicher Crew zusammen und führt erfolgreicher denn je die Tradition einer der beliebtesten Karlsruher Bands fort. Ihr ganz spezieller Sound und das abwechslungsreiche Repertoire sind nach wie vor von großer Attraktivität. Das ist nicht zuletzt dem Können der erfahrenen Musiker und...

Lokales
Anja Hantelmann "Manchmal" | Foto: Hantelmann

Kunstverein Donnersbergkreis
Orangerie IV - 30 Jahre „Ländliche Begegnungen“ in der Orangerie Kirchheimbolanden

„Ländliche Begegnungen“ nennt sich eigentlich das Stipendium des Kunstvereins Donnersbergkreis, und das mit Recht, denn die geräumige Atelierwohnung, die der Verein für diesen Zweck unterhält, liegt in Obermoschel. Obermoschel, die kleinste Stadt der Pfalz, in idyllischer Landschaft, mit durchaus ländlichen Strukturen, bietet die Möglichkeit, für drei Monate in die Stille abzutauchen, zu den eigenen Wurzeln vorzudringen und sich dem pausenlosen „Input“ der Großstadt zu entziehen. Auf seine...

Ausgehen & Genießen

Altstadtfest Freinsheim mit verkaufsoffenem Sonntag
Wein und Musik vor Historischer Kulisse

Freinsheim. Am Fronleichnamswochenende, Donnerstag, 31. Mai bis Sonntag,  3. Juni lädt Freinsheim in diesem Jahr wieder ein zum Altstadtfest mit „Musik auf historischen Plätzen. An allen vier Tagen wird auf den unterschiedlichen Veranstaltungsflächen „Rockiges“ und „Fetziges“ geboten. Pop-Classics, Golden- Oldies, Funk & Soul, bis hin zu handgemachter Pfälzer Musik. Der Freinsheimer Einzelhandel in der Altstadt lädt am verkaufsoffenen Sonntag, 3. Juni zum gemütlichen Shoppen und Stöbern ein. In...

Lokales
Die Kolpingskapelle Hambach in Aktion. | Foto: Foto: Pacher
4 Bilder

Wonnemonat Mai in Hambach
Annergasser Impressionen

Kaum war der Maibaum gestellt, begann die Sonne zu strahlen: Beste Stimmung herrschte am 1. Mai um 11 Uhr beim Annergasser Fest in Hambach. Begleitet wurde die Aktion der Hambacher Winzer von schwungvollen Beiträge der Trachtengruppe und der Cheerleader-Truppe des FC 23 Hambach. Nach der Begrüßung durch dem stellvertretenden Ortsvorsteher Pascal Bender und Weinprinzessin Elena Graf strömte das Festpublikum in die idyllischen Winzerhöfe und frönte dem Hambacher Wein und zahlreichen kulinarischen...

Ausgehen & Genießen

Afrika in Winnweiler
"Feuer im Gemäuer" in Winnweiler

Winnweiler. "Afrika" bei Feuer im Gemäuer am Freitag, 11. Mai, von 18 bis 24 Uhr in Winnweiler. Die Gäste erwartet ein buntes Rahmenprogramm auf der Marktplatz-Bühne sowie in der verkehrsberuhigten Zone. Um 18 Uhr eröffnet die  Jugend-Showtanzgruppe "Dance Attack", unter der Leitung von Elke Matuszewski und Sandra Famulla vom Karnevalverein Rockenhausen, mit einem afrikanischer Tanz die Veranstaltung. Von 18 bis 24 Uhr ist ein Mitternachts-Shopping in allen Geschäften möglich. Die Besucher...

Lokales

Freiwillige Feuerwehr Unteröwisheim
Frühlingsfest rund ums Feuerwehrhaus

Von Samstag, 5. Mai bis Montag, 7. Mai veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Unteröwisheim wieder ihr traditionelles Frühlingsfest rund ums Feuerwehrhaus. Hierzu ist die ganze Bevölkerung sehr herzlich eingeladen. Der Samstag startet ab 20 Uhr mit einer "Spritzenparty" bei Musik und Barbetrieb. Am Sonntag beginnt das Fest mit Frühschoppen um 10 Uhr. Für alle Kinder steht ab 13 Uhr eine Spielstraße zur Verfügung. Bei verschiedenen Wasser- und Geschicklichkeitsspielen ist dabei viel Spaß...

Lokales
Auf dem Schlossplatz gibt es ein kostenloses Begleitprogramm mit Interviews und Hintergrundgeschichten der Comedy-Stars. Foto: Mappes
6 Bilder

Verleihung des "SWR3 Comedy Förderpreises" am 28. April
SWR3 Comedy Festival in Bad Dürkheim gestartet

Bad Dürkheim. Am Donnerstag  eröffnete SWR3 Comedy-Chef Andreas Müller kurz vor 18 Uhr das dritte "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim. Das Publikum begrüßte er mit den Worten: "Dieses Jahr sind aller guten Dinge drei. Die drei im Namen unseres Programms, das `SWR3 Comedy Festival` zum dritten Mal in Bad Dürkheim und diesmal als erster Top-Act eine Frau, die wir bei den `Dreisten Drei` kennen und schätzen gelernt haben". Zum Auftakt spielten "Mirja Boes & die Honkey Donkeys" eine einstündige...

Ausgehen & Genießen
Die  Kleinkunstbühne öffnet wieder. | Foto: PS

PANOPEN in Germersheim am 8. Mai
Chance für Kleinkünstler

Germersheim. Die Pan Vinothek lädt am Dienstag, 8. Mai, wieder zur „Panopen“ ein. Um 20 Uhr öffnet wieder die Kleinkunstbühne, bei der Unbekanntes und Neues dargeboten wird. Mit Beiträgen von etwa 20 Minuten Länge aus den Genres Musik, Comedy, Lesungen oder Zauberei. Aber auch Cabaret, Tanz, Jonglage, Artistik (sofern die Räumlichkeiten es zulassen) können Teil des Bühnenprogramms sein. Musikalische Beiträge aus Hip-Hop, Rap, Jamsessions oder Eigenkompositionen von Liedermachern sind ebenso...

Ausgehen & Genießen
Das Salontrio lässt die Zuschauer den Spirit der „Goldenen Zwanziger“ erleben.  | Foto: Salontrio

Salontrio bringt Glanz und Glamour ins Zimmertheater
"Von Kopf bis Fuß"

Speyer. Die nächste Vorstellung des Zimmertheaters Speyer, Im Kulturhof, findet am Freitag, 27. April, um 20 Uhr statt. Die drei Künstler des Salontrios lassen die Zuschauer den Spirit der „Goldenen Zwanziger“ erleben.  Der Name ist Programm: Friedrich Hollaenders bekanntes Chanson steht im Mittelpunkt des Repertoires, dem sich das Salontrio „von Kopf bis Fuß“ widmet. Zusammen mit der Musik von Ralph Benatzky, Theo Mackeben oder Kurt Weill geht es um Glanz und Glamour der großen Bühne Berlins,...

Ausgehen & Genießen

Mandelblüten in Gimmeldingen
Sie blühen noch

Gimmeldingen. Die Mandelbäume in und um Gimmeldingen stehen in voller Blüte und finden viele Bewunderer aus ganz Deutschland. Das Mandelblütenfest wurde bereits vor vierzehn Tagen gefeiert und seither reißt der Besucherandrang nicht ab.  Nachdem mit dem Beginn des Wochenendes auch das Wetter endlich frühlingshaft wird, ist mit einem Ansturm der Gäste zu rechnen...

Ausgehen & Genießen

Neuen Jahrgang entdecken
Fass uff de Gass in Duttweiler

Duttweiler. Am Samstag, 14. April, ab 16 Uhr laden vierzehn Duttweiler Weingüter entlang der Dudostraße wieder ein zur individuellen Weinprobe. Im Mittelpunkt stehen die Weine des Jahrgangs 2017, die von den Gästen entdeckt werden wollen. Gläser und Probiergutscheine (Probeschluck 70 Cent, Vorverkauf bei allen Weingütern) werden an drei zentralen Stellen ausgegeben und dann steht dem Vergnügen nichts mehr im Wege. Die Straße entlang schlendern, das Dorf und seine Winzer kennen lernen und mit...

Lokales
5 Bilder

Hasen, Hühner & Co bei Jungtierschau in Lachen-Speyerdorf
Happy Hoppers

Lachen-Speyerdorf. Am 14. und 15. April findet auf Einladung des Kleintierzuchtvereins in der Alten Turnhalle in der Karl-Ohler-Straße 23 in Lachen die traditionelle Jungtierschau statt. Sie bietet eine schöne Gelegenheit für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Die Ausstellungshalle ist mit allerlei „Grün“ und blühenden Sträuchern geschmückt. Die Tiere sind in geräumigen Gehegen untergebracht. Zu sehen gibt es Küken von Hühnern, Zwerg-Hühnern und Tauben und als besonderes Highlight rund...

Lokales
 Seit Jahrzehnten wirbeln die dynamischen "Weather Girls" über die Bühnen und erfreuen ihre Fans mit kraftvollem Gesang und guter Laune. Foto: Spielbank Bad Dürkheim

„Casino Nacht der Legenden“ im Kurhaus Bad Dürkheim
Kraftvoller Gesang und gute Laune

Bad Dürkheim.  „It’s Raining Men“ oder auch „Can U Feel It“, wer kennt nicht die Welthits der Weather Girls. Die temperamentvollen Ladies kommen am Montag, 30. April, zur „Casino Nacht der Legenden“ ins Kurhaus Bad Dürkheim. Seit Jahrzehnten wirbeln die dynamischen Damen über die Bühnen und erfreuen ihre Fans mit kraftvollem Gesang und guter Laune. Die Hits der beiden sind von keiner Party mehr wegzudenken. Auch in Bad Dürkheim garantiert das Duo ausgelassene Feierlaune. auch die Gruppe...

Lokales
Drei Künstler, die zusammenhalten und ausstellen | Foto: Brigitte Melder
23 Bilder

BriMel unterwegs
Bunter Markt der Kreativen

Böhl-Iggelheim: Am Samstag, 24. März, öffnete das Kreativhaus bei strahlendem Sonnenschein seine Pforten, um dem kunstinteressierten Publikum einen kleinen Einblick in die Arbeiten diverser Aussteller zu geben. Man kommt an Secondhand-Kleidung, Tee-/Gewürzständen, Edelstahl-Skulpturen vorbei in einen großen Raum, in dem drei gut gelaunte junge Damen ihre Kunst zum Thema „zwischen Himmel, Erde & Meer – Malerei & Fotografie im Dialog“ zeigen. Das wäre zum einen Anke Oswald, die mit einer neuen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Führungen
Foto: Stadt Bad Dürkheim
3 Bilder
  • 1. März 2025 um 13:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Rosa Ausblicke - Zu Fuß und im Oldtimer-Panoramabus

Auf der Genuss-Tour „Rosa Ausblicke" nimmt Euch ein historischer Oldtimer-Panoramabus im Komfort der 50er Jahre mit auf eine Reise entlang der Pfälzer Weinberge und hinein in malerische Weinorte. Star der Tour ist die Pfälzer Mandelblüte! 🌸🚌 Genießt die Pfälzer Natur und verkostet vielfältige Produkte rund um Mandeln und Wein - lokal und nachhaltig aus unserer Region. 🌱 Dauer: 4,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Eine Anmeldung bei unserer...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ