Ausgehen

Beiträge zum Thema Ausgehen

Ausgehen & Genießen
Die Kulisse in der Klosterruine Limburg während der Prämiere von "Son et Lumière" im Sommer 2011. | Foto: Petra Wurm

Limburg Sommer 2025
Son et Lumière - Die Limburg in Farben, Texten und Tönen

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Son et Lumière":Datum: 28. Juni 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098 Bad Dürkheim...

Ausgehen & Genießen
Verschmelzen Post-Punk, tiefe Melancholie, moderne Indie-Sounds und ansteckende Energie: Nils Keppel und Traumatin. | Foto: Collage Stadt Bad Dürkheim; Marina Monaco; Marie Lehmann
3 Bilder

Limburg Sommer 2025
Nils Keppel & Traumatin - Konzert

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nils Keppel & Traumatin":Datum: 04. Juli 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098 Bad...

Ausgehen & Genießen
Die Bad Dürkheimer Weinnächte laden vom 22. Februar bis 09. März zum Wein genießen und Wein erleben in die pfälzische Kurstadt ein. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder

22. Februar bis 09. März
Weinnächte 2025 - Bad Dürkheim

Dieses Frühjahr stehen die Dürkheimer Weine wieder im Rampenlicht: Zur 15. Edition der Bad Dürkheimer Weinnächte zeigt sich das Programm von seiner besten Seite. So beginnen die Weinnächte 2025 mit der Frühjahrspräsentation des Forum Pfalz und der (W)Einkaufsnacht. Den krönenden Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet auch in diesem Jahr die Weinbergnacht. Am Sonntag klingen die Weinnächte schließlich mit einer neuen Weinwanderung, entlang der Weinbergnachtstrecke, aus. Der Bad Dürkheimer...

Ausgehen & Genießen
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder

Open-Air-Weinwanderung
Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

Lokales
Prot. Peterskirche in der Mozartstr., Kirchheimbolanden | Foto: Eugen.Dick@wikipedia

Über den Dächern von Kibo
Turmbesteigung der Peterskirche beim Resi-Fest

Kirchheimbolanden. Sie prägt das Stadtbild seit dem Jahr 1135 und die Namensgebung von Kirchheimbolanden ist wohl auf sie zurückzuführen: Die protestantische Peterskirche, am „Ölberg“ - Ecke Langstraße / MozartstraßeWährend des Residenzfestes - Sa. und So. – jeweils von 18 – 21 Uhr, ist es möglich, unter kundiger Begleitung – auf eigene Gefahr – in Gruppen von max. 6 Personen, den Turm der Kirche zu besteigen - die Rundumsicht ist spektakulär. Auf dem Weg nach oben gibt es einen Zwischenstopp...

Lokales
Circle of Spirit - begeistert unterwegs | Foto: aditya-saxena-_mIXHvl_wzA@unsplash.com

Ein Angebot von Himmelfahrt bis Pfingsten
Circle of Spirit - begeistert unterwegs

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle von Himmelfahrt bis Pfingsten: Seid auf dem Schillerhain einsam oder gemeinsam auf dem "Circle of Spirit - begeistert unterwegs"Entdeckt die  Stationen und holt Euch Anregungen und Impulse zum NachdenkenDer Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden Über Rückmeldungen, gerne auch kreativ, freuen wir uns:...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Buchpremiere: „Potzblitz – die Pfalz!“
Erster Überraschungsführer für das Unbekannte und Unerwartete in und aus der Pfalz!

Speyer, 30. März 2022 – Angefangen bei den schönsten Echos über Gletschermulden und Hinkelsteine bis zu einem „Patent aufs Himmelreich“ gibt es in der wundervollen Kultur- und Naturlandschaft der Pfalz viel zu entdecken. Der neue Überraschungsführer „Potzblitz – die Pfalz!“ macht das Unbekannte und Unerwartete jetzt zum Programm und bietet eine einmalige Auswahl ganz spezieller Ziele zum Staunen und Genießen. Außergewöhnliche Einblicke und die unterhaltsamen Geschichten dazu Das...

Lokales
Geben in Dudenhofen noch einmal alles, bevor sie die Kappen an den Nagel hängen. Bernhard Weller als Friedel Spitz (links) und Götz Valter als Eugen Stumpf (rechts) | Foto: Foto: C.Endres

Vorverkauf startet noch vor Weihnachten
Hurtig im Abgang: Abschiedstour von Spitz & Stumpf in Dudenhofen

Dudenhofen. Nach 25 Jahren ist nun Schluss und das über die Region hinaus bekannte Pfälzer Kabarett-Duo Bernhard Weller und Götz Valter alias „Spitz & Stumpf“ sagen dem Publikum und ihren Fans „Servus“. Mit ihrem Abschiedsprogramm machen sie nun auch am 27.03.2020 Station in der Dudenhofener Festhalle; der Kartenvorverkauf startet am 14.12.2019.              Im Weingut Stumpf herrscht das gewohnte Chaos. Friedel und Eugen haben endlich wieder ein gemeinsames Ziel für ihre Anstrengungen, denn...

Ausgehen & Genießen

30. Jubiläum der Stumpfwaldbahn
Bahnhofsfest am 7./8. September mit buntem Programm

Die Stumpfwaldbahn feiert ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem großen Bahnhofsfest am Eiswoog. Erfreuen Sie sich an einem abwechslungsreichen Programm und bekannt guter und vielfältiger Bewirtung – vom Bratwurst und Spießbraten über Weinschorle bis zu Cocktails kommt jeder Genießer auf seine Kosten. Speziell für das Jubiläum hat der Verein ein buntes Programm zusammengestellt. Am Samstagvormittag werden die neuen Loks des Vereins vorgestellt. Anschließend wird anhand historischer und von einer...

Lokales
Liedertafel-Präsident Frank Sobirey serviert zusammen mit Weihbischof Otto Georgens und den anderen Ehrengästen den 1000 Männern im Saal das erste Glas Herrenwein-Riesling

Alle Fotos: Mario Schaaf
38 Bilder

Der 123. Herrenweinabend der Liedertafel Neustadt
Freude schöner Götterfunken – auch im Himmel wird getrunken

„Wie im Himmel“ fühlen sich die Männer, die jedes Jahr am letzten Samstag im Januar in den Saalbau zum Herrenweinabend der Liedertafel Neustadt strömen. Die Liedertafel hat dieses Gefühl für ihren diesjährigen 123. Herrenweinabend in ihr Motto umgemünzt: „Freude schöner Götterfunken – auch im Himmel wird getrunken.“ Eine Aussage, die ja letztendlich nicht wissenschaftlich bewiesen werden kann und deshalb wie schon des Öfteren zu diesem Anlass von der Liedertafel mit einem Augenzwinkern...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum Mußbacher Winzer

Hochspeyer: Seniorenwanderung des Pfälzerwald Vereins OG Hochspeyer e.V. Die nächste Seniorenwanderung führt die Wanderfreunde am Mittwoch, dem 10. Oktober 2018 „zum Mußbacher Winzer“. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Abfahrt wird 13:04 Uhr – nach Neustadt-Böbig. Wanderführer Horst Ebelsheiser führt die Wanderer durch die Gemarkung vorbei an Wingerte/Weingärten zum Mußbacher Winzer. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Lokales
Foto: P. Schäfer

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum "Dürkheimer Wurstmarkt"

Hochspeyer: Es ist wieder soweit, am Mittwoch, dem 12. September 2018 treffen sich die Senioren des Pfälzerwald Vereins Ortsgruppe Hochspeyer zum gemeinsamen Besuch des „Dürkheimer Wurstmarktes“. Horst Ebelsheiser und Ursula Wagner führen die Senioren durch den Kurpark zum Wurstmarkt. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Abfahrt ist 13:04 Uhr. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Ausgehen & Genießen
Das Germersheimer Hufeisen ist Zentrum des Germersheimer Kultursommers. | Foto: Archiv

Germersheimer Kultursommer vom 11. Mai bis 29. September
"Industrie-Kultur" prägt den Kultursommer

Germersheim. Der 25. Kultursommer in Germersheim ist ein Höhepunkt im Veranstaltungsreigen der Stadt. Dabei ist der Kultursommer (Kuso) selbst ein Veranstaltungsreigen: Insgesamt zwölf Veranstaltungen gibt es im Zeitraum vom 11. Mai bis 29. September an verschiedenen Spielstätten in der Stadt. Jede Veranstaltung ist auf ihre Weise einzigartig vom Charakter und vom künstlerischen Angebot. Das Motto „Von Klassik bis Moderne“ wird genreübergreifend im Germersheimer Kultursommer gelebt. Eine...

Ausgehen & Genießen

Altstadtfest Freinsheim mit verkaufsoffenem Sonntag
Wein und Musik vor Historischer Kulisse

Freinsheim. Am Fronleichnamswochenende, Donnerstag, 31. Mai bis Sonntag,  3. Juni lädt Freinsheim in diesem Jahr wieder ein zum Altstadtfest mit „Musik auf historischen Plätzen. An allen vier Tagen wird auf den unterschiedlichen Veranstaltungsflächen „Rockiges“ und „Fetziges“ geboten. Pop-Classics, Golden- Oldies, Funk & Soul, bis hin zu handgemachter Pfälzer Musik. Der Freinsheimer Einzelhandel in der Altstadt lädt am verkaufsoffenen Sonntag, 3. Juni zum gemütlichen Shoppen und Stöbern ein. In...

Ausgehen & Genießen

Mandelblüten in Gimmeldingen
Sie blühen noch

Gimmeldingen. Die Mandelbäume in und um Gimmeldingen stehen in voller Blüte und finden viele Bewunderer aus ganz Deutschland. Das Mandelblütenfest wurde bereits vor vierzehn Tagen gefeiert und seither reißt der Besucherandrang nicht ab.  Nachdem mit dem Beginn des Wochenendes auch das Wetter endlich frühlingshaft wird, ist mit einem Ansturm der Gäste zu rechnen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 5. April 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! ?? Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. ? Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 6. April 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! ?? Und darauf dürft Ihr Euch freuen: ? Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt ? ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter ?️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

Theater & Musical
Die Kulisse in der Klosterruine Limburg während der Prämiere von "Son et Lumière" im Sommer 2011. | Foto: Petra Wurm
  • 28. Juni 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

"Son et Lumière": Die Limburg in Farben, Texten und Tönen - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Son et Lumière":Vorführung des filmischen Mitschnitts der Licht-, Bild- und Ton-Show von 2011 2011 wurde der Limburg...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ