Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
Das spätantike Speyer mit Blick auf den Hafen und die Stadtmauer, gezeichnet von Wolfgang Himmelmann. | Foto: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz , Landesarchäologie Speyer
4 Bilder

Neue Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz
Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike

Speyer. Im Jahr 364 beginnt für die Pfalz und den Nordwesten des Imperium Romanum eine besondere Ära: Flavius Valentinianus wird zum Kaiser des Römischen Reiches erhoben und wählt Augusta Treverorum – Trier – zu seiner bevorzugten Residenz. Von dieser aus unternimmt er zahlreiche Reisen durch die Provinzen an Rhein und Donau und besucht auch mehrfach die Pfalz. Nach den schweren Einfällen durch die Alamannen – ein germanischer Verband, der sich nach der Mitte des 3. Jahrhunderts im...

Ausgehen & Genießen
Rheinlaufkarte Landau  | Foto: Landesbibliothekszentrum RLP

Pfälzische Landesbibliothek zeigt historische Rheinlaufkarten
„Schicksalsstrom der Deutschen Vater Rhein“

Speyer. Viel beschrieben und besungen: Der „Schicksalsstrom“ der Deutschen „Vater Rhein“. Nach der erfolgreichen Präsentation der renommierten Spezialsammlung Hellwig in der Landesbibliothek in Koblenz zeigt jetzt auch die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer die einzigartige Ausstellung historischer Rheinlauf- und Territorialkartenkarten vom 20. September bis 25.Oktober. Zur Eröffnung am Mittwoch, 19. September, um 19 Uhr im Foyer der Pfälzischen Landesbibliothek werden die Kuratoren der...

Ausgehen & Genießen
Szenenfoto aus dem Film „Sams im Glück“.  | Foto: Foto: Marco Nagel/collina filmproduktion GmbH/Universum Film GmbH
4 Bilder

Eine Familien-Ausstellung des Jungen Museums in Speyer
Das Sams und die Helden der Kinderbücher

Speyer. „Ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt." Frei nach dem wohl bekanntesten Zitat von Pippi Langstrumpf lädt die neue Familien-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz dazu ein, in die Welt der Fantasie einzutauchen. Vom 1. Juni 2018 bis zum 6. Januar 2019 öffnet das Haus seine Tore für die interaktive Schau „Das Sams und die Helden der Kinderbücher“. Auf die jungen Besucher warten detailgetreu nachempfundene Erlebnisräume, die aus berühmten Erzählungen bekannt sind....

Ausgehen & Genießen
Skulptur wegweisend zur Kunst | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Kunstausstellung - Connecting moments by Martin J. Eckrich

Schifferstadt: Nach jahrelanger Neugierde habe ich heute endlich die Ausstellung und den Kunstpark des Künstlers Martin J. Eckrich in Schifferstadt aufgesucht. 1. Mai mit super Wetter luden geradezu dazu ein, seiner Einladung zu „connecting moments – Frühlingsfest“ zu folgen. So tummelten sich hier recht viele Kunstinteressierte aus dem Schifferstadter Umkreis und sogar von weiter her. Kein Wunder, denn Eckrich ist als Künstler sehr bekannt und gefragt, denn er fährt „mehrgleisig“ als Maler,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Die neuen Wandermusikanten: Handgemacht und mundgeblasen | Foto: LBZ / Klaus Venus
  • 4. April 2025 um 17:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

Nacht der Bibliotheken - Die Pfalz und die Welt

Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken - und das Landesbibliothekszentrum und das Landesarchiv in Speyer sind dabei. Unter dem Motto "Die Pfalz und die Welt" laden sie ab 17 Uhr in die Otto-Mayer-Str. 9 ein:  "Handgemacht und mundgeblasen" unter diesem Motto spielen die neuen Wandermusikanten um 17 Uhr auf. Sie begleiten gegen 19.10 Uhr die Besucher der Filmvorführung von "Hiwwe wie driwwe zwää" in den Lesesaal des Landesarchivs, wo der Regisseur Benjamin Wagener in den Film einführt, der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ