Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
Plakatmotiv der Ausstellung "Caesar & Kleopatra". Das Bild wurde mit Unterstützung von KI gestaltet.  | Foto: Historisches Museum der Pfalz/eichfelder artworks
2 Bilder

Große Caesar-und-Kleopatra-Ausstellung in Speyer – Mythen, Macht und Liebe

Speyer. Vom 13. April bis 26. Oktober widmet das Historische Museum der Pfalz in Speyer dem wohl berühmtesten Liebespaar der Antike - Caesar und Kleopatra - eine große kulturhistorische Ausstellung. Die Schau thematisiert neben den Mythen und Legenden rund um diese legendäre Liebesgeschichte die dramatischen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüche dieser Zeit. Auf Basis historischer Fakten, archäologischer Funde, klassischer Kunstwerke und virtueller Rekonstruktionen...

Ausgehen & Genießen
Märklin-Ausstellung | Foto: Firma Märklin
2 Bilder

Große Modellbahn-Modul-Ausstellung in Speyer

Speyer. Die Modellbahnfreunde Rhein-Neckar e.V. veranstalten in Zusammenarbeit mit dem Märklin Insider Stammtisch MIST 67 am Samstag, 29. und Sonntag, 30. März 2025, in Speyer in der AV03 Halle die „11. Große Modellbahn-Modul-Ausstellung“. Die Modellbahnfreunde Rhein-Neckar e.V. stehen wieder unter Volldampf. Traditionell sind die kühleren Monate die Hochsaison der Modelleisenbahner und man kann unter diesen die Vorfreude auf die kommende Ausstellung richtig spüren. Denn endlich können die...

Ausgehen & Genießen
Eröffnungsrede | Foto: Brigitte Melder
52 Bilder

BriMel unterwegs
„Kunstfaser“-Gruppenausstellung 25 Jahre mit Blick zurück

Waldsee. Am 21. März fand im Waldseer Rathaus eine Vernissage statt, an der die Künstlerinnengemeinschaft „Kunstfaser“ nach 25 Jahren ihr künstlerisches Schaffen Revue passieren ließen. Viele Zeitungsausschnitte und Erinnerungen aus dieser Zeit luden im Foyer zum Innehalten ein und vieles über die Künstlerinnen zu erfahren. Mit dieser Ausstellung endet die Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag und zum Equal Pay Day der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises. Am Anfang...

Lokales
Künstlerin Birgit Weinerth | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
„Die Magie des Augenblicks“ auf sich wirken lassen

Dudenhofen. Am 13. März besuchte ich gemeinsam mit der Böhl-Iggelheimer Künstlerin Birgit Maria Weinerth ihre momentane Gemäldeausstellung in der Senioren-Residenz Dudenhofen. Die Vernissage war bereits am 19. Januar, die Ausstellung an sich geht jedoch noch bis 30. März. Also nix wie hin bevor die Gemälde wieder „weiterziehen“. Birgit Maria Weinerth ist nicht nur regional, sondern international eine gefragte Künstlerin bis hin nach New York. Zu sehen waren ca. 45 abstrakte und gegenständliche...

Ausgehen & Genießen
Aus den humoresken Illustrationen Zoran Petrovics entstehen oft mehrteilige Serien, wie  zu Wein und Musik | Foto: Galerie Kulturraum

Unperfekt und komisch: Wein & Musik in der Galerie Kulturraum

Speyer. Am Sonntag, 16. März, eröffnet die Galerie Kulturraum in Speyer um 11.30 Uhr die Ausstellung „über Wein & Musik“ mit dem Künstler Zoran Petrovic. Petrovic arbeitet als Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Grafikdesigner. Die menschliche Figur steht im Vordergrund; es geht um typische Alltagssituationen zum Thema Musik und Wein. Die Tafelbilder und Zeichnungen sind in Körperbau, Gestik und Mimik pointiert übersteigert. Zoran Petrovic karikiert das Unperfekte und Komische des...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kunstfaser, Scherr Margot Hella

Vernissage
Blick zurück, 25 Jahre Kunstfaser

Am Anfang stand der Netzwerkgedanke … 25 Jahre Kunstfaser Blick zurück Regina von Bodisco , Cathérine Borja , Sigrid Harmgart , Christine Hohmann ,Katrin Kirchner , Katharina Kuczinski, Ingrid Kußmaul, Anita Meckel ,Victoria Nolte, Sieglinde Pfeifer , Margot Hella Scherr, Marija Schmidt, Angelika Wahl-Roblot Am Anfang … der Netzwerkgedanke … Im Blickfeld stand damals eine Vernetzung von Künstlerinnen und Künsten. Regional und darüber hinaus. Den Gleichstellungsbeauftragten Heidi Koch Berger, im...

Lokales
Sophie Thun   | Foto: red
2 Bilder

Preisträger*innen der Hans-Purrmann-Preise stehen fest

Speyer. In der Schlussrunde des Wettbewerbs um die Hans-Purrmann-Preise der Stadt Speyer für Bildende Kunst 2025 hat die hochkarätige Künstlerjury, der neben Sabrina Fritsch (Düsseldorf), Leiko Ikemura (Berlin/Köln), Karin Kneffel (Düsseldorf/München), Marcel Odenbach (Köln), Martin Liebscher (Berlin/Offenbach) und Matthias Weischer (Leipzig) auch der Direktor des Wilhelm-Hack-Museums Ludwigshafen, René Zechlin, angehört, über die eingereichten Originalarbeiten der vorausgewählten...

Ausgehen & Genießen
Noch bis Sonntag, 22. Dezember, ist die Pop Art-Ausstellung von Michel Friess im Kulturraum zu sehen | Foto: Michel Friess/Galerie Kulturraum

Finissage im Kulturraum: Pop Art von Michel Friess

Speyer. Am Sonntag, 22. Dezember, geht die Michel Friess-Ausstellung in der Galerie Kulturraum zu Ende. Zur Finissage am Samstag, 21. Dezember, ist der Künstler selbst von 18 bis 20 Uhr vor Ort. Friess ist einer der derzeit erfolgreichsten deutschen Pop Art Künstler. Seine herausragenden und aufwendigen Unikate stellt er in kompletter Handarbeit in seinem Atelier in Kaiserslautern her. Seine Frau Mel assistiert ihm.  Seine Bilder erzählen Geschichten, sie fangen den Betrachter und seine...

Ausgehen & Genießen
Die schönsten deutschen Bücher des Jahres 2024 - zu sehen in einer Ausstellung in Speyer | Foto: Stiftung Buchkunst

Die schönsten deutschen Bücher 2024: Ausstellung zeigt preisgekrönte Buchkunst

Speyer. Buchkunst hautnah und zum Anfassen: Das Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer präsentiert bis Samstag, 18. Januar, die aktuellen Sieger des Wettbewerbs „Die Schönsten Deutschen Bücher“ 2024 der Stiftung Buchkunst in einer Ausstellung. Aus annähernd 600 Titeln wurden die 25 „schönsten deutschen Bücher“ und der „Preis der Stiftung Buchkunst“ ausgewählt, aus über 160 Einsendungen gingen die drei Gewinnertitel für die „Förderpreise für junge Buchgestaltung“...

Ausgehen & Genießen
Das Frühstück | Foto: Dieter Zurnieden

Zwischen Realität & Transformation: Kunst als Fenster in neue Sicht-Felder

Speyer. Die Städtische Galerie im Kulturhof Flachsgasse zeigt von 13. Dezember bis 26. Januar die Ausstellung „Dieter Zurnieden: SICHT-FELDER“. Am Freitag, 13. Dezember, um 18 Uhr eröffnet Fachbereichsleiterin Tanja Binder, Kunsthistorikerin Dr. Andrea Nisters führt in die Ausstellung ein. Die erfahrbare Wirklichkeit ist sein Terrain – die Straße, die virtuelle Welt, die Literatur. Seine unmittelbare Umwelt liefert Nahrung für das künstlerische Schaffen von Dieter Zurnieden. Die Grundlagen für...

Lokales
Mädchen und Frauen / Symbolbild | Foto: Rodrigo/stock.adobe.com

Ausstellung des Projekts „Starke Mädchen – Starke Frauen“

Speyer. Das inklusive Projekt „Starke Mädchen – Starke Frauen“ der Jugendförderung Speyer sowie des Judosportvereins Speyer wird im Rahmen einer Ausstellung vom 14. Dezember bis 20. Dezember die Werke der Mädchen und Frauen, die während des Projekts entstanden sind, in der Maximilianstraße 99 zeigen. Die Ausstellung ist von Dienstag bis Freitag zwischen 16 und 19 Uhr geöffnet, an Samstagen und Sonntagen ist ein Besuch zwischen 14 und 19 Uhr möglich. Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Monika...

Ausgehen & Genießen
Noch bis 8. Dezember zeigt die Regensburger Künstlerin Maria Maier  ihre Arbeiten in der Städtischen Galerie in Speyer | Foto: Maria Maier

Bis jetzt: Maria Maier stellt in der städtischen Galerie aus

Speyer. Derzeit ist in den Räumen der Städtischen Galerie Speyer im Kulturhof Flachsgasse die Ausstellung "Bis jetzt - Fotografie, Malerei, Zeichnung 1988 -2023"  zu sehen. Noch bis 8. Dezember zeigt die Regensburger Künstlerin Maria Maier hier ihre Arbeiten. Am Sonntag, 8. Dezember, führt sie um 15 Uhr persönlich durch die Ausstellung. Als Malerin hat sich Maier der abstrakten Kunst verschrieben. Inzwischen allerdings ist die Fotografie zum Mittelpunkt ihrer künstlerischen Tätigkeit geworden,...

Ausgehen & Genießen
Das Plakat zur Ausstellung „Caesar und Kleopatra“ wurde mit Unterstützung einer KI gestaltet. Das Museum hat sich bewusst dafür entschieden, bei der Darstellung dieser historischen Personen und ihrer Lebenswelten das aktuelle Bild, das sich viele Menschen von Kleopatra und Caesar vorstellen, zu nutzen.  | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Grafik: eichfelder artworks
2 Bilder

Historisches Museum: Das wohl berühmteste Liebespaar der Antike

Speyer. Ab dem 13. April 2025 widmet das Historische Museum der Pfalz in Speyer dem wohl berühmtesten Liebespaar der Antike, Caesar und Kleopatra, eine große Ausstellung. Die kulturhistorische Schau zeigt hochkarätige Objekte, klassische Kunstwerke und archäologische Funde aus den renommiertesten Museen Europas in Kombination mit neuesten Rekonstruktionen. Sie beleuchtet den politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Umbruch dieser prägenden Epoche und gewährt faszinierende Einblicke in...

Ausgehen & Genießen
Beim Internationalen Spur-1 Treffen erwartet die Besucher eine beeindruckende  Ausstellung von Lokomotiven, Waggons und detailgetreuen Landschaften im Maßstab 1:32 | Foto: TMSNHSP
2 Bilder

Winter-Modellbautage: Verschneite Landschaften, besinnliche Dioramen

Speyer. Das Technik Museum Speyer lädt Freunde der Modellbahn und Technikliebhaber zu den Winter-Modellbautagen und dem Internationalen Spur-1 Treffen ein. Beide Veranstaltungen finden am Wochenende, 16. und 17. November, statt und bieten faszinierende Einblicke in die Welt der Modellbahnen und des Modellbaus im großen Maßstab.  Das Internationale Spur-1 Treffen hat sich  zu einem wichtigen Treffpunkt für Modellbahnfreunde aus ganz Europa entwickelt. Im Maßstab 1:32 erwartet die Besucher eine...

Lokales
Tobias Schneider vor seinen Gemälden | Foto: Johann-Peter Melder
14 Bilder

BriMel unterwegs
Kunstausstellung „Golden Atelier“ REFLEXIONEN

Speyer. Am 6. November konnten 13 ausgewählte Gemälde und Zeichnungen sowie Fotografien des Speyerer Künstlers Tobias Schneider im Erdgeschoß des Cura-Center Speyer besichtigt werden. Der 44-jährige sympathische Künstler war anwesend und gab einen höchst interessanten Einblick in seine Schaffenswelt und seinen Ideen. Tobias Schneider präsentiert in seiner aktuellen Ausstellung einen anderen Blick auf bereits bekannte Orte in Speyer, insbesondere im Umfeld um die Gedächtniskirche. In der...

Ausgehen & Genießen
Hier testen Kinder den Lesesessel in der Ausstellung

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Klaus Landry

Familienausstellung im Historischen Museum: Der kleine Drache Kokosnuss

Speyer. Seit Sonntag ist die neue Familienausstellung im Historischen Museum in Speyer zu sehen. Bis 22. Juni 2025 sind dort "Der kleine Drache Kokosnuss und  andere Figuren von Ingo Siegner" zu Gast. Ein interaktiver Ausstellungsrundgang bietet Familien neue Museumsabenteuer mit dem kleinen Drachen, aber auch mit seine Freunden: dem Stachelschwein Matilda und dem Fressdrachen Oskar. Die drei Freunde nehmen die kleinen Besucherinnen und Besucher mit auf ein aufregendes Abenteuer, das auf der...

Lokales
Auch zwei Jahre nach dem Tod von Jina Mahsa Amini kämpfen Menschen im Iran weiterhin für ihre Rechte und tragen mit der Protestbewegung auch die verbundene Lebensgefahr/Symbolfoto | Foto: Lomb/stock.adobe.com

Frau.Leben.Freiheit - Ausstellung zur feministischen Revolution im Iran

Speyer. Werke von Mädchen und Frauen aus dem Iran sowie von Exil-IranerinnenIn werden in der Gedächtniskirche Speyer vom 6. bis 19. November und im Hohenfeldschen Haus Speyer vom 25. November bis 11. Dezember im Rahmen der Ausstellung Frau.Leben.Freiheit präsentiert. Auch zwei Jahre nach dem Tod von Jina Mahsa Amini kämpfen Menschen weiterhin für ihre Rechte und tragen mit der Protestbewegung auch die verbundene Lebensgefahr. Die Ausstellung Frau.Leben.Freiheit zeigt ausdrucksstarke Gemälde und...

Ausgehen & Genießen
Vintage-Kamera | Foto: Paul Needham

Neue Ausstellung in Speyer ab 12. Oktober: Purrmanns Welt im Licht der Fotografie

Speyer. Die Erfindung der Fotografie im 19. Jahrhundert markierte den Beginn einer neuen Ära in der Kunst. Sie ermöglichte es der Malerei nicht nur, sich von der exakten Wiedergabe der Realität zu lösen, sie entwickelte sich schnell zu einem eigenen, kraftvollen Medium, das die Welt und das menschliche Leben in all ihren Facetten einfing. Mit der Einführung des Rollfilms und der Kleinbildkamera erlebte die Pressefotografie im frühen 20. Jahrhundert eine erste Hochphase. Renommierte...

Lokales
Bernd Koblischeck hatte eine Sonnenblume geschenkt bekommen | Foto: Brigitte Melder
33 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage „Alles fließt“ von Bernd Koblischeck

Schifferstadt. Am 14. September fand in der historischen Location „Die Scheune“ Club Ebene Eins (Burgstraße 23) wieder eine Vernissage statt. Heute zierten die Wände Gemälde des Künstlers Bernd Koblischeck unter dem Titel „Alles fließt“. Das musikalische Opening bestritt das Kaiserdom-Quartett. Es handelt sich hierbei um vier Schüler des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer. Sie nahmen 2022/2023 sehr erfolgreich am Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Wertung „Kammermusik Streichquartett“ teil....

Ausgehen & Genießen
Besucherin am Selfie-Point im  Krönungsmantel König Ludwigs I.
 | Foto: Historisches Museum der  Pfalz Speyer/Anna Ockert

Wechsel im Historischen Museum: König Ludwig I. geht, Drache Kokosnuss kommt

Speyer. Am Sonntag endete die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz Speyer. Insgesamt sahen sich rund 30.000 Gäste die Präsentation an, darunter auch Gäste aus Bayern. „Die Ausstellung hat bei Besuchern aus der Pfalz und aus Bayern gleichermaßen für Erstaunen gesorgt. Kaum einer wusste, wie groß Ludwigs I. Anteil an der heutigen Pfälzer Identität ist und wie weit seine Wirkungskreise reichen “, so Museumsdirektor Alexander Schubert. Der bayerische...

Ausgehen & Genießen
Kunst aus der Tüte: London Utopia -  at theTower Bridge von Thitz | Foto: Thitz
4 Bilder

Ausstellung in Speyer: Kunst aus Tüten und Kultbananen aus der Spraydose

Speyer. Am Sonntag, 25. August, um 11.30 Uhr findet in der Galerie Kulturraum in Speyer die Vernissage für eine neue Ausstellung statt. Bis 22. September zeigt die Galerie Werke von Thomas Baumgärtel, Dada und Thitz. "Werke von Thitz ausstellen zu können, macht uns immer wieder stolz", sagt Maria Franz. Seit 2007 zeigt die Galerie seine Tütenbilder im Kulturraum. Thitz' Motivwelt sind historische Stadtlandschaften, Leinwandarbeiten in die er Tüten aus der jeweiligen Metropole einbaut, erkennbar...

Ausgehen & Genießen
Das Bild spricht Bände - wundervolle Stimmung beim Künstler im Garten | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Illuminierter Kunstgarten am Juli-Freitag

Schifferstadt. Am 5. Juli öffnete der Künstler Martin J. Eckrich in Schifferstadt, Iggelheimer Straße 54, sein Tor, um von 18 bis 22 Uhr dem kunstinteressierten Publikum einen Blick in seinen äußerst sehenswerten Kunstgarten zu gestatten. Martin Eckrich ist bekannt für seine ausdrucksstarke Malerei, seine Plastik, seine eindrucksvollen Installationen und Kulträume und seine fesselnden Performances. Niemand bleibt unbeeindruckt, der einmal in Berührung mit seinen Werken kam. Er polarisiert, er...

Ausgehen & Genießen
Mit dieser Reklamemarke wurde 1913 für das „Speyerer Bretzelfest“ geworben | Foto: Stadtarchiv Speyer
16 Bilder

Ausstellung in Speyer: Wunderbare Erinnerungen an vergangene Brezelfeste

Speyer. Das Brezelfest steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die der Briefmarkensammlerverein Speyer von 13. bis 15. Juli jeweils von 11 bis 18 Uhr in der Maximilianstraße 99  - dem früheren "blauen Haus" - zeigt. Sammler Hansjörg Heß hat wunderbare Erinnerungen an vergangene Brezelfeste zusammen getragen: Alte Programmhefte und Brezelfest-Postkarten seit 1910 - dem "Geburtsjahr" des Brezelfests, alte Fotos von Brezelfest-Veranstaltungen, Fahnen, Bierkrüge, Pins und Buttons. Der Speyerer...

Ausgehen & Genießen
Anette Becker-Drumm | Foto: Brigitte Melder
58 Bilder

BriMel unterwegs
Mitgliederausstellung !! ACHTUNG: KUNST

Römerberg-Berghausen. Die gut besuchte Vernissage am 22. Juni verpasst führte der Weg flugs am 25. Juni ins Zehnthaus nach Römerberg-Berghausen, eine wundervolle Location. Das Gute an dieser Ausstellung ist, dass sie nicht nur am Wochenende, sondern die ganze Woche noch bis zum 30.06. von 18 bis 20 Uhr und am Wochenende von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden kann. Wenn auch ohne musikalische Gestaltung durch die Jam-Session des KuK und die schöne Begrüßung mit Vorstellung des Vereins und dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Die neuen Wandermusikanten: Handgemacht und mundgeblasen | Foto: LBZ / Klaus Venus
  • 4. April 2025 um 17:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

Nacht der Bibliotheken - Die Pfalz und die Welt

Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken - und das Landesbibliothekszentrum und das Landesarchiv in Speyer sind dabei. Unter dem Motto "Die Pfalz und die Welt" laden sie ab 17 Uhr in die Otto-Mayer-Str. 9 ein:  "Handgemacht und mundgeblasen" unter diesem Motto spielen die neuen Wandermusikanten um 17 Uhr auf. Sie begleiten gegen 19.10 Uhr die Besucher der Filmvorführung von "Hiwwe wie driwwe zwää" in den Lesesaal des Landesarchivs, wo der Regisseur Benjamin Wagener in den Film einführt, der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ