Bad Bergzabern

Beiträge zum Thema Bad Bergzabern

Blaulicht

Kellereinbrüche in Bad Bergzabern
Die Polizei warnt vor vermehrten Einbrüche in Keller von Mehrfamilienhäusern innerhalb der letzetn Wochen.

Kellereinbrüche in Bad Bergzabern. Gestern (19.01.2023) Abend sind Einbrecher in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses in der Weinstraße eingebrochen. In den letzten Wochen stieg die Zahl der Einbrüche in Keller in Bad Bergzabern stark an. Die Polizei warnt und rät dringend Zugänge zu Kellern, dazu gehören auch die Haustüren, immer verschlossen zu halten. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Lokales
Eine Blutspende kann leben retten! | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

„Wer gesund ist sollte jetzt Blut spenden!“
Dringender Aufruf

Landau. Bundesweit ist die Versorgung mit Blutpräparaten angespannt – besonders hart trifft es dabei strukturell den DRK-Blutspendedienst West, der in seinem Gebiet (NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland) rund 25 Prozent aller Kliniken in Deutschland mit Blutpräparaten versorgt. Bereits seit mehreren Wochen wird weit weniger Blut gespendet, als benötigt. Die Gründe hierfür sind vielfältig, der Hauptgrund ist ein, in der Gesamtbevölkerung, extrem hoher Krankenstand. „Infektionskrankheiten,...

Lokales
2 Bilder

Bad Bergzabern
Energieversorgung und Klimaschutz: Bürgermeisterkandidat Matthias Neufeld und Thomas Gebhart im Gespräch

Wie geht es weiter mit der Energieversorgung? Wo stehen wir und was ist zu tun? Wie erreichen wir die Klimaschutzziele? Zu einer Diskussion über die Situation im Bereich Energie und Klimaschutz lädt der Verbandsbürgermeisterkandidat Matthias Neufeld (CDU) die Bevölkerung herzlich ein. Zu Gast ist der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart, Obmann für Klimaschutz und Energie der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Matthias Neufeld: "Wir müssen und auf allen Ebenen auf den...

Lokales
Celina Hellmann und Miriam Grimm vom Chawwerusch Theater, Landrat Dietmar Seefeldt, Jugendamtsleiterin Hannelore Schlageter und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern (von links nach rechts) freuen sich auf das Festival „AUFGESPIELT!“. 
 | Foto: Kreisverwaltung

Eintauchen in die Theaterwelt der jungen Leute
Jugendtheatertage

SÜW. Kinder- und Jugendtheater in SÜW (und andernorts) hat sich verändert, die Corona-Pandemie hat Jugendarbeit allgemein vielfach herausgefordert. Diesen Sommer werden vor diesem Hintergrund daher die Kinder- und Jugendtheatertage Südliche Weinstraße ganz bewusst in neuem Gewand wieder aufgelegt: Vom 19. bis 21. Juli findet in der Essinger Dalberghalle das Festival „AUFGESPIELT!“ statt, eine Veranstaltung des Landkreises Südliche Weinstraße in Zusammenarbeit mit der Expedition Chawwerusch, der...

Ausgehen & Genießen
Förderbescheid des Landes für die Renaturierungsmaßnahme am Erlenbach übergeben: (von links): Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer, Verbandsbürgermeister Hermann Bohrer, Klimaschutzministerin Katrin Eder  und Stadtbürgermeister Hermann Augspurger.  | Foto: Endlich
5 Bilder

Bad Bergzabern feiert Kurparkneugestaltung
Neuer Freizeit- und Erlebnisraum für Groß und Klein

Bad Bergzabern. „Die Offenlegung des Erlenbachs ist ein wichtiger Mosaikstein unserer Aktion Blau Plus in Rheinland-Pfalz, die die Ziele der Wiederherstellung der ökologischen Funktionsfähigkeit und des natürlichen Hochwasserrückhalts unserer Gewässer unter Einbeziehung des Allgemeinwohls verfolgt“, sagte Klimaschutzministerin Katrin Eder am Samstag bei der Einweihung des offengelegten Erlenbachs im Kurpark Bad Bergzabern, bei der sie den Förderbescheid des Landes an Stadtbürgermeister Hermann...

Ratgeber
achkundig geführte Streifzüge durchs Biosphärenreservat mit den Biosphären-Guides, hier Andrea Frech (2. V. l.) mit einer Gruppe am Haardtrand   | Foto: Biosphärenreservat/frei

Fachkundig geführte Touren im Mai und Juni
Biosphären-Guides

Pfälzerwald. Die Biosphären-Guides sind im Mai und Juni viel unterwegs und laden alle Pfälzerwald-Liebhaberinnen und Erholungsssuchende ein, gemeinsam die Vielfalt des Biosphärenreservats entdecken. Am Sonntag, 15. Mai, führt Heidrun Knoch in der Nähe von Bad Bergzabern zum Thema „Wie Eiche, Tanne und Kastanie dem Klimawandel trotzen“ und geht dabei darauf ein, was der Klimawandel mit dem Wald macht und weshalb Artenvielfalt so wichtig ist. „Bei den Pottaschsiedern und Holzschlittlern“ heißt...

Lokales

Kita „Pusteblume“ unterstützt Hilfsaktion
Kinder überreichen Spenden für Menschen aus der Ukraine

Bad Bergzabern. Bei der Flucht vor der lebensgefährlichen Situation in der Ukraine müssen viele Menschen fast alles zurücklassen. Auf ihrem Weg nach Deutschland und in andere Länder West- und Mitteleuropas brauchen sie dringend unter anderem Babynahrung, Hygieneartikel und Verbandsmaterial. Vor diesem Hintergrund wurde Anfang März eine Erzieherin der inklusiven Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Bad Bergzabern auf einen geplanten Hilfstransport aufmerksam. Organisiert wurde er von Alexander...

Lokales
Solidarität, die weit über das in ukrainischen Landesfarben illuminierte Rathaus geht | Foto: Flory

Hilfsbereitschaft für Notleidende der Ukraine
Erfolgreiche Spendenaktion

von Britta Bender Klingenmünster. Schnell reagiert auf die Krisensituation in der Ukraine haben die beiden Kirchengemeinden aus Klingenmünster und die Ortsgemeinde, welche spontan zu einer Friedensandacht und Spendenaktion aufgerufen hatten. Für den Ab- und Weitertransport der Hilfsgüter hatte sich Bürgermeisterin Kathrin Flory frühzeitig an Daniel Grimm vom Aktionsbündnis „Füreinander-Miteinander–Südpfalz“ gewandt. Es war die dritte Aktion, bei der Ortsbürgermeisterin Kathrin Flory und Daniel...

Lokales
Porträt von Willibald Gänger, Maße H x B: 90 x 65 cm. Künstler: Heinz Brzoska. Erstellungsjahr: 1987 | Foto: Herkunft: Museum der Stadt Bad Bergzabern / Alfred Burckhardt

Kalenderblatt - SÜW
Der Allrounder SPD-Politiker Willibald Gänger

Die Sozialdemokrat:innen sind auf dem Vormarsch. Besonders in Rheinlandpfalz schaffen sie etwas, was diese Partei schon lange in keinem Bundesland mehr erreicht hat. Dies ist nicht nur den Spitzenkandidat:innen zu verdanken, sondern auch den Errungenschaften der früheren pfälzischen Parteiangehörigen. Zu den herausragenden unter ihnen gehörte der SPD-Politiker Willibald Gänge. Er starb am 10. Dezember 1994 in Bad Bergzabern. Gänger, geboren am 16. Dezember 1903 in Wörth am Rhein, absolvierte...

Lokales
Lukas Sauer, Ulrike Frank und Carten Hayes in "Ein gemeiner Trick" | Foto: Morris Mac Matzen

Endlich wieder Theater
Das Leben kehrt zurück auf die Bühne

Es ist Donnerstag. Donnerstag der 07. Oktober 2021. Ungewohntes treiben spielt sich im Haus des Gastes in Bad Bergzabern ab. Fleißige Helferinnen dekorieren das Foyer. Flinke Hände tragen große Bühnenteile von einem LKW in den Bühneneingang und ein Sprinter liefert zahlreiche Kisten Wein ab. Ungewohnt, denn schon lange fand hier keine Veranstalltung mehr statt. Dahinter steckt der Kulturschatz e.V., ein gemeinnütziger Kunst- und Kulturverein aus Schweigen-Rechtenbach, der es sich zur Aufgabe...

Ausgehen & Genießen

Klassisches Konzert
Konzert der Villa Musica in Bad Bergzabern

Kammerkonzert der Villa Musica in Bad Bergzabern Claire Huangci, Klavier Stipendiat*innen der Villa Musica Rheinland-Pfalz Bad Bergzabern, Haus des Gastes Fr., 3.9.2021, 19 Uhr Das Programm: Ernest Chausson: Klavierquartett A-Dur, op. 30 Hans Werner Henze: Kammersonate (1948) Antonín Dvořák: Klavierquartett Es-Dur, op. 87 Kartenvorverkauf zu 20€ (Kinder und Jugendliche 6 €) im Tourismusverein Bad Bergzabern e.V. Kurtalstraße 27 76887 Bad Bergzabern Tel.: 06343 / 98966-0 oder im Stammhaus der...

Lokales

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde in Bad Bergzabern

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt am Freitag, 30.7.21 um 13.00 Uhr zur Bürgersprechstunde nach Bad Bergzabern ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Die Sprechstunde findet im Kaffeefleck in der Marktstr. 1 in Bad Bergzabern statt. Um vorherige Anmeldung unter 06341/9346-23 wird gebeten. Weitere Informationen im Internet unter www.thomas-gebhart.de

Lokales

Thomas Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort in Bad Bergzabern“

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart setzt die Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ fort. Unter Berücksichtigung erforderlicher Hygiene-Maßnahmen wird Gebhart am Dienstag, 20. Juli 2021, von 10.00 – 12.00 Uhr einen Rundgang durch die Innenstadt in Bad Bergzabern machen und anschließend steht Thomas Gebhart von 12 – 13 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Wochenmarkt, Marktplatz in Bad Bergzabern. Seit mehreren Jahren ist der...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Fahndung nach vermisster Frau aus Bad Bergzabern
Polizei bittet um Hinweise

Klingenmünster. Die Polizei Bad Bergzabern sucht seit Samstag, 29. Mai, die 24-jährige Irina G. aus Bad Bergzabern. Sie befand sich zur Behandlung in einer Klinik in Klingenmünster und könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Da die 24-Jährige trotz intensiver Suchmaßnahmen der Polizei, unter anderem mit einem Polizeihubschrauber, bislang nicht aufgefunden werden konnte, bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Irina G. ist größer als 1,65 Meter, schlank, wiegt etwa 55...

Lokales
Welches Tier sich wohl hinter dieser Karte verbirgt? Helen findet es heraus. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

Seit zehn Jahren zeigt der Kindergarten „Pusteblume“, wie Inklusion gelingt
Gelebte Vielfalt

Bad Bergzabern. Wo ist die Ente? Behutsam deckt Helen die Karte auf. Zu sehen ist ein kleines graues Tier mit Fell und Schwanz. „Das ist die Maus“, sagt Sirkka Sattelmair, Erzieherin in der Ameisengruppe. Nun ist Sireen dran. „Das ist die Ente.“ Ein Lächeln breitet sich auf dem Gesicht unter der rosafarbenen Strickmütze aus. Sireen legt die beiden Karten mit dem gleichen Tiermotiv auf ihren Stapel. Helen freut sich mit ihr. Spiel und regelmäßige Wiederholung tragen dazu bei, dass die 95 Jungen...

Blaulicht
beschädigte Kugelleuchte | Foto: Polizeidirektion Landau

Zeugen gesucht
Kugelleuchten im Kurpark Bad Bergzabern beschädigt

Bad Bergzabern. Am Donnerstag, 26. November, gegen 21.15 Uhr, wurden im Kurpark Bad Bergzabern drei beschädigte Kugelleuchten festgestellt. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Gesucht werden Zeugen, die Angaben zu dem oder den Tätern machen können. Hinweise bittet die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder unter der E-Mail-Adresse: pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. (Polizeidirektion Landau)

Blaulicht
Symbolbild | Foto: ps

Zeugen gesucht
Fahrzeug in Bad Bergzabern beschädigt

Bad Bergzabern. Am  Mittwoch, 11. November, wurde zwischen 19.55 Uhr und 20.30 Uhr, an einem Mercedes 200 mit BE-Kennzeichen, die komplette Beifahrerseite zerkratzt. Der PKW war in der Madenburgstraße, im Bereich des Anwesen Nummer 6 geparkt. Der Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Verursacher werden von der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder unter der E-Mail-Adresse: pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegengenommen. Polizeidirektion...

Lokales
Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Inklusionskindergarten „Pusteblume“ bringt Fenster zum Leuchten
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Corona

Das Martinsfest – oder Laternenfest, wie es im Inklusionskindergarten „Pusteblume“ in Bad Bergzabern heißt – ist eines der wichtigsten Feste im Jahr. Die Mädchen und Jungen präsentieren stolz ihre Laternen und genießen es, mit anderen Kindern zu singen. Doch der Martinstag hat noch weit mehr zu bieten als nur eine Menge Spaß. Denn die Geschichte des Heiligen Martin bietet viel pädagogisches Potenzial. Durch seine selbstlose Tat für den Bettler wurde Martin zum Symbol für Bescheidenheit,...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Jan Vašek/Pixabay

Polizei warnt vor Anrufern
Telefonbetrüger im Kreis Bad Bergzabern unterwegs

Oberhausen. Zu einem Betrugsversuch kam es am Donnerstag, 29.Oktober, gegen 15 Uhr, in Oberhausen. Eine weibliche Person meldete sich telefonisch bei einer 78-jährigen Frau aus Oberhausen. Die Anruferin nannte einen Vornamen und gab an, aus Angst ihren Führerschein zu verlieren, einen angerichteten Unfallschaden selbst bezahlen zu wollen. Den Bargeldbetrag wollte sich die unbekannte Anruferin bei der 78-Jährigen ausleihen. Nachdem sich die Anruferin plötzlich auch mit einem deutlich geringeren...

Blaulicht
Foto: Symbolbild Polizei

Zeugen in Klingenmünster gesucht
Einbruch in Wohnhaus

Klingenmünster. In den zurückliegenden 2 Wochen wurde in ein Einfamilienhaus in der Großwiese eingebrochen. Unbekannte Täter hatten ein Fenster aufgehebelt und in dem Anwesen mehrere Räumlichkeiten durchwühlt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Zeugen gesuchtHinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. (Polizeidirektion Landau)

Lokales

Trauerandacht und Urnenbeisetzung
Rolf Moster ist verstorben

Nach einer schweren, 3 Monate währenden Erkrankung ist Rolf Moster am Montag, den 07.09.2020 im Alter von 87 Jahren in der Seniorenresidenz Villa Sertel in Pirmasens friedlich eingeschlafen. Dies teilten seine Kinder Dr. Jutta Moster-Hoos (Oldenburg) und Michael Moster (Herxheim) gestern per Sprachnachricht über den Messengerdienst WhatsApp mit. Am Freitag den 11.9 um 15:30 Uhr findet die Trauerandacht in der Edith Stein Kirche in Bad Bergzabern statt. Nach der Organspende wird die...

Lokales
6 Bilder

Zum Wohl aller in der Pfalz
Hermann Bohrer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Bergzaberner Land, und sein 1. Beigeordneter Martin Engelhard, überraschen das Westwallmuseum

Westwallmuseum Bad Bergzabern„Kommen Sie zum Museum, wir sind schon da und machen Ihnen heute das Gleisbett für die Feldbahn“, waren die Worte, die Martin Galle am Dienstag, 18. August, schon vor 8h morgens zum Strahlen brachten. In Rekordzeit verließ er sein Home-Office und machte sich auf den Weg nach Bad Bergzabern. Diese Überraschung war Hermann Bohrer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Bergzaberner Land, und seinem 1. Beigeordneten Martin Engelhard, die die Pirmasenser Peter Gross...

Ratgeber

Pflegestützpunkte im Landkreis öffnen unter Pandemiebedingungen wieder
Beratungen und Hausbesuche

SÜW. Die Pflegestützpunkte im Landkreis Südliche Weinstraße öffnen wieder schrittweise für persönliche Beratungen und führen bei Bedarf auch wieder Besuche im häuslich-familiären Bereich durch. Die Fachkräfte im Pflegestützpunkt entscheiden im Einzelfall über die passende Art und Weise der Beratung. Um die Infektionsrisiken bei der persönlichen Beratung möglichst gering zu halten, wurde ein Hygienekonzept erarbeitet. So ist während den Beratungsgesprächen regelmäßig das Tragen einer...

Lokales
Die Feldbahngestelle | Foto: Westwallmuseum Bad Bergzabern -       Martin Galle
14 Bilder

Landrat Seefeldt holt archäologischen Schatz in die Südpfalz
'Heavy Metal' für das Westwallmuseum Bad Bergzabern

Bad Bergzabern/ Landau: Die Überraschung war groß, als die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) Martin Galle, Leiter des Westwallmuseum Bad Bergzabern, kontaktierte und ihm die Überreste einer Feldbahn anbot, die bei Bau- und Grabungsarbeiten in der Nähe von Hanau gefunden wurde. Ein Foto der Feldbahn und ein langes Gespräch mit Fabian Hohenberger, BImA, überzeugten Martin Galle endgültig von der Notwendigkeit der Feldbahn ein neues Zuhause zu geben. „Ich fand es klasse, dass Herr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ