Bauen

Beiträge zum Thema Bauen

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Neubau | Foto: Horst Schmidt/stock.adobe.com

Berufsinformationsveranstaltung
Bauausbildung im Bildungszentrum Bau Mannheim

Mannheim. Digitale Techniken, moderne Baumaschinen, geniale Ingenieurskunst und kreatives Handwerk – die Bauwirtschaft ist eine hochspannende Branche mit über 20 Ausbildungsberufen und Studiengängen. Vom Baugeräteführer bis hin zum Bauingenieur reicht die Berufspalette. Geboten werden eine hochwertige Ausbildung, Top-Karrierechancen und krisenfeste Jobs. Beim Infotag Bauausbildung haben Schüler und Lehrer in ganz Baden- Württemberg Gelegenheit, gemeinsam im Rahmen des...

Lokales
Sitzung/Schulung Symbolfoto | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Kreis Germersheim
Nächste Sitzung des Ausschusses für Bauen und Klimaschutz

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen und Klimaschutz findet am Montag, 16. Oktober, um 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil: Geschwister-Scholl-Realschule plus in Germersheim - Brandschutztechnische und energetische Sanierung Stahlbau und LüftungstechnikBerufsbildende Schule Wörth (BBS) - Vergabe der Pfosten-Riegel-Fassade...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Am 28. Oktober 2023 beginnt in der Messe Karlsruhe wieder die offerta | Foto: Behrendt
4 Bilder

offerta 2023 in der Messe Karlsruhe – Facettenreich und mitreißend

Messe offerta Karlsruhe. Facettenreiche Themenhallen, mitreißende Musik, exklusives Bühnenprogramm, relevante Informationen und einzigartige Geschmackserlebnisse – das alles und noch viel mehr erwartet die Besucherinnen und Besucher von 28. Oktober bis 5. November 2023 bei der Einkaufs- und Erlebnismesse offerta. Auf 68.000 Quadratmetern, verteilt auf vier Hallen plus Außenbereich, trifft Neues auf Traditionelles und auf Inspirierendes. Vier Themenhallen – Freizeit, Bauen, Lifestyle und die...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Inspirieren, entdecken, testen und kaufen bei der offerta 2023  | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
Aktion 7 Bilder

Gewinnspiel
offerta 2023 in Karlsruhe: Inspirieren, entdecken, testen und kaufen

Messe offerta 2023. Ideenreiche Themenhallen voller Facetten, ein exklusives Bühnenprogramm begleitet von mitreißender Musik, relevanten Informationen und einzigartige Geschmackserlebnisse: Die offerta 2023 bietet von 28. Oktober 2023 bis 5. November 2023 in der Messe Karlsruhe allen Besucherinnen und Besuchern wieder ein ganz besonderes Erlebnis.  Messe in Karlsruhe für Freizeitbedarf, Bauen und LifestyleAuf einer Fläche von rund 70.000 Quadratmetern verteilt auf vier Hallen mit zusätzlichem...

Lokales
Baustelle/Symbolfoto | Foto: Walter

Bauen & Klimaschutz
Sanierung zwischen Bellheim und Hördt Thema im Ausschuss

Kreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisausschusses für Bauen und Klimaschutz findet am Montag, 4. September, um 15.30 Uhr, im Deutschen Straßenmuseum, Im Zeughaus, in Germersheim, statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil unter anderem die Vergabe von Straßenbauarbeiten im Zuge der K 8-Fahrbahnsanierung zwischen der B 9 bei Bellheim und Hördt und an der Geschwister-Scholl-Realschule plus Germersheim –...

Lokales
Kick off für die Klimaschutz-Offensive Ich.machs.jetzt #MeinerHeimatZuliebe: (von links) Dorothee Wagner, Isabel Schonath, Marcus Kotarba, Stefan Hildebrandt, Dr. Klaus Keßler, Christoph Oeldorf, Peter Frankenberger | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Klimaschutz-Offensive - Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit des Rhein-Neckar-Kreises

Rhein-Neckar-Kreis: „Wir möchten dem Klimaschutz auf lokaler Ebene mehr Sichtbarkeit geben. Es gibt bereits viele tolle Angebote im Rhein-Neckar-Kreis, bloß sind diese noch nicht überall und jedem bekannt. Durch gezielte Information und Aufklärung möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern helfen zu verstehen, wie ihre individuellen Handlungen den Klimawandel beeinflussen und warum es wichtig ist, aktiv zu werden.“ Mit diesen Worten fasste der Stellvertreter des Landrats, Erster Landesbeamter...

Ratgeber
Fenster Symbolbild | Foto: Wirestock/stock.adobe.com

Energietipp der Verbraucherzentrale
Fenstertausch – Wenn dann richtig

Germersheim/Kandel. Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor 1995 eingebaut)...

Wirtschaft & Handel
Foto: TRK GmbH/Michael M. Roth
2 Bilder

IMMO TALK 2023 – Bioökonomie beim Bauen
Vollbesetzte Veranstaltung der TechnologieRegion Karlsruhe für mehr Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft

90 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik kamen am Mittwoch in der neuen weisenburger-Zentrale in Karlsruhe zum IMMO TALK 2023 der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH (TRK GmbH) zusammen. Gegenstand der diesjährigen Veranstaltung war das Thema „Bioökonomie beim Bauen - Pflanzenbasierte Baustoffe im Lebenszyklus von Gebäuden“. Die Bioökonomie befasst sich mit der Nutzung von biologischen Ressourcen wie Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen, um Produkte und Dienstleistungen herzustellen....

Lokales
Foto: Bildquellennachweis Blue Planet Studio / Shutterstock.com

Digitale Baustelle
Abschluss des Konsortialprojekts DiCoMa

Zum 30. April 2023 endete das Konsortialprojekt „DiCoMa“ (Digital Construction Management). Ziel des Projekts war es, den Fortschritt der Digitalisierung in der Baubranche zu bewerten und voranzutreiben. Hierfür wurde zum einen eine Interviewstudie durchgeführt, um vertiefte Erkenntnisse über den Stand der Digitalisierung und der Vernetzung in der Baubranche allgemein und speziell im Sektor Infrastrukturmaßnahmen zu gewinnen. Zum anderen wurden die im Vorgängerprojekt „Infra-Bau 4.0“...

Lokales
Verbraucherberatung in allen Projektphasen  Foto: Tamasz Zajda/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale berät in nahezu allen Fragen rund ums Bauen

Ludwigshafen. Die Zinsen steigen, die Baukosten explodieren und der Materialmangel führt zu Verzögerungen am Bau. Bauen und Sanieren wird zu einem unüberschaubaren und nicht planbaren Vorhaben. Viele Bauinteressierte sind dadurch verunsichert und wenden sich an die Bauberatung der Verbraucherzentrale. „Ob mangelhafte Leistungen, ungerechtfertigte Zahlungsaufforderungen, Baukostenerhöhungen, Verzögerungen in der Bauausführung wegen Materialmangels oder Verstöße durch unwirksame Allgemeine...

Ratgeber
Symbolfoto Neubau | Foto: Horst Schmidt/stock.adobe.com

Energieberatung in Germersheim
Neubau aus Holz oder Stein?

Germersheim. Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise erreicht werden. Während bei der massiven Mauer Wanddicken von 40 bis 50 Zentimetern entstehen, kann bei der Holzständerweise konstruktionsbedingt mit geringeren Wandstärken gebaut werden. Letzteres ist vorteilhaft, wenn das Grundstück klein ist. In den Baukosten pro Quadratmeter unterscheiden sich Massivbau und Holzbau bei Fertighäusern jedoch nur wenig. Der Holzbau hat den...

Lokales

"Durlach gegen Prostitution"
Freie Wähler und FÜR Karlsruhe stellen sich gegen Großbordell-Pläne in Durlach

"Durlach gegen Prostitution" lautet der Name einer Bürgerinitiative, die sich innerhalb weniger Tage bildete, in der auch Freie Wähler Ortschftsrätin Zahide Yesil aktiv ist. Grund dafür sind die Pläne des Immobilienmaklers Kerem Bayrak, der aus der Ottostraße 4 in Durlach ein Bordell entstehen lassen möchte. Die früheren Büroräume sind derzeit leer und sollen zeitnah saniert und in ein Großbordell umgewandelt werden.  Neben der Bürgerinitiative ist auch der Ortschaftsrat Durlach von den Plänen...

Wirtschaft & Handel
Geld Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

193 Förderungen durch die KfW
Fast 40 Millionen Euro flossen nach Speyer

Speyer. CDU-Bundestagsabgeordneter Johannes Steiniger berichtet als Mitglied im Finanzausschuss über die Tätigkeit der  Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW): „Im Zahlenwerk der KfW zeigen sich die großen Herausforderungen, die Deutschland und Europa aktuell zu bewältigen haben. Dabei wird uns insbesondere die Abwicklung der Strom- und Gaspreisbremse auch in diesem Jahr beschäftigen.“ Die KfW hat 2022 ein neues Geschäftsvolumen in Höhe von 166,9 Milliarden Euro vorzuweisen - ein historischer...

Lokales
Schöne Deko-Ideen finden die Besucher des Bausalons in Pirmasens.  Foto: Michael Frits
4 Bilder

Messe feiert 10. Geburtstag
Bausalon hat sich längst etabliert

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Der Bausalon, die Verbrauchermesse für Bauen, Sanieren, Energie und Einrichtung, hat sich etabliert. Von 10. bis 12. Februar findet bereits die 10. Auflage in der Messehalle statt. Projektleiterin Eva Frits freut sich, dass unter den rund 80 Ausstellern viele treue Teilnehmer aus der Region sind, „die uns von der ersten Stunde an die Treue gehalten haben“. Aber auch Firmen aus einem größeren Umfeld nutzen zunehmend diese Plattform, ihre Produkte zu...

Ratgeber
Neben dem niedrigen U-Wert spielen noch andere Faktoren eine wichtige Rolle bei der Energiebilanz eines Hauses | Foto: Horst Schmidt/stock.adobe.com

Niedriger U-Wert reicht nicht aus
Energieberatung der VZ RLP in Landau

Verbraucherzentrale RLP. Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstoffen, aber auch Fertighaushersteller mit...

Ratgeber

FEUER UND FLAMME! Brandschutz im Holzbau
Bauwerk Talk – 13 | Online-Veranstaltung von Bauwerk Schwarzwald

Referenten: > Dipl.-Ing. (FH) Philipp Benz (Anwendungstechnik GUTEX Holzfaserplattenwerk) > Prof. Dipl.-Ing. Architekt Ludger Dederich (Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg) > Dipl.-Ing. Jochen Faller (Inhaber und Geschäftsführer Faller3 GmbH, Fachplaner baulicher Brandschutz) Moderation: Stefan Kudermann (Geschäftsführer Zentrum Holzbau Schwarzwald, stv. Vorsitzender Bauwerk Schwarzwald e.V.) Dienstag, 13. Dezember 2022, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom) Kostenlose Anmeldung...

Lokales
Impuls, Diskussion und Perspektivwechsel, das ermöglicht der Karlsruher Breakfast Talk seit 2016. Von linkes Jörg Schröder (Caemerer Lenz), Prof. Andreas Gerdes (KIT), Elke Sieber (sieber l wensauer-sieber l partner) und Daniel Wensauer-Sieber (sieber l wensauer-sieber l partner).  | Foto: Foto: Jürgen Rösner.
9 Bilder

24. Breakfast Talk
Impulsgeber Prof. Andreas Gerdes (KIT): „Wir planen und bauen ohne Nachhaltigkeit!“

Ein Breakfast Talk, bei dem Impulsgeber Prof. Andreas Gerdes viele Brücken schlug und für ein anderes Denken beim Bauen warb. „Wenn wir von Anfang an mit mehr Prävention arbeiten würden, würde unsere Infrastruktur länger halten“, so der promovierte Bauchemiker, „Aber wir planen und bauen ohne Nachhaltigkeit.“ Und so schlug er die erste Brücke in die Antike zu den Pyramiden, die seit 4.500 Jahren Bestand haben. Nachhaltige Pyramiden und antiker Jahrtausend-Mörtel„Mit Seife und Alaun wurden bei...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta-Aussteller präsentieren Produkte und Dienstleistungen zum Thema Bauen und Renovieren | Foto: Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
3 Bilder

50 Jahre offerta – moderner denn je

offerta 2022. Informative Themenhallen, spannende Neuheiten und ein einzigartiges Jubiläumsprogramm – das erwartet Besuchende vom 29. Oktober bis zum 6. November bei der diesjährigen Einkaufs- und Erlebnismesse offerta. In den vier Hallen und dem Atrium der Messe Karlsruhe finden die Gäste alles was ihr Herz begehrt: Über 550 Ausstellende werden auf rund 70.000 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Themenbereiche Freizeit, Bauen, Lifestyle und Markthalle präsentieren. Die...

Lokales

Vollsperrung Lillengasse 1 - 11

Ab Montag, 17. Oktober 2022, wird in der Lillengasse im Bereich zwischen den Hausnummern 1 bis 11 eine Vollsperrung eingerichtet. Die Straßensperrung wird voraussichtlich zwei Wochen bestehen. An Tagen der Müllabholung wird eine Durchfahrt der Müllfahrzeuge gewährleistet, sodass die Abfallentsorgung ohne Sammelstellen erfolgen kann.

Lokales

Linkenheim-Hochstetten / FDP
Bauleitplanung Carré am Markt und Haubenlerchenschutz

Linkenheim-Hochstetten. Zusammen mit den FDP-Gemeinderäten Holger Raff und Maximilian Ritz besuchte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) Anfang Oktober 2022 das Planungsgebiet Carré am Markt in Linkenheim-Hochstetten. Durch verschiedene Maßnahmen und Ausgleichsflächen zum Schutz der in dem Gebiet brütenden Haubenlerchen kann das Projekt nun weitergebaut werden, was die drei FDP-Politiker sehr begrüßen. „Das Beispiel zeigt, dass es eine Harmonie zwischen Artenschutz und...

Ratgeber
2 Bilder

Bauwerk Talk – 11: DIE KIRCHE IM DORF…
Raumplanung für Dörfer und Kleinstädte

Referenten: > Philipp Dechow (Prof. Dr.-Ing., Stadtplaner und Architekt, Hochschule für Technik Stuttgart / ISA Internationales Stadtbauatelier) > Lothar Kimmig (Geschäftsführer Gengenbach Kultur und Tourismus GmbH) > Sonja Schuchter (Bgm. Gemeinde Sasbachwalden) > Barbara Schweier (Stv. Bgm. der Gemeinde Kirchzarten) Moderation: Uwe Baumann (Kosmos Schwarzwald) Dienstag, 27. September 2022, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom) Vorherige Anmeldung unter: info@bauwerk-schwarzwald.de...

Lokales
Volker Weiß (WBG), Die Beigeordnete Waldtraud Blarr bei der Übergabe des Umweltpreises an Martin Ulmer und Volker Weiß von der WBG.  Foto: Stadtverwaltung Neustadt
4 Bilder

Umweltpreis der Stadt für Wohnungsbaugesellschaft
Umweltpreis für WBG: Grüner wohnen

Neustadt. Die Wohnungsbaugesellschaft (WBG) wurde mit dem Umweltpreis der Stadt Neustadt ausgezeichnet. Die feierliche Überreichung durch Umweltdezernentin Waltraud Blarr fand im Mieterbüro der WBG statt. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Gewürdigt werden damit die Aktivitäten der Gesellschaft zur Förderung der Biodiversität, der Wohnumfeld-Verbesserung und hinsichtlich der Nutzung regenerativer Energien. Die Keimzelle in Bezug auf Natur- und Umweltschutz (insbesondere auch CO2-Einsparung)...

Lokales
Peter Johann  Foto: MRN GmbH

Symposium klimafreundliches Bauen
Modellregion fürs Energiesparen

Metropolregion. „Der Gebäudesektor ist für rund 20 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Es ist Zeit, innovative Lösungen für klimaneutrales Bauen, Sanieren und Betreiben zu finden, zumal die aktuelle Energiekrise die Fragen nochmal viel dringlicher macht.“ Diesen eindringlichen Appell formulierten Peter Johann, Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar MRN GmbH, und Markus Böll, Präsident der Bauwirtschaft Baden-Württemberg beim Bauwirtschafts-Symposium im Rahmen...

Lokales

Volkswohnung baut in der „Neuen Mitte“
Richtfest in Rheinstetten

Die Volkswohnung steht seit 100 Jahren für die Aufgabe, breite Schichten der Bevölkerung mit bezahlbarem und hochwertigem Wohnraum zu versorgen. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-how ist die Gesellschaft auch über die Karlsruher Stadtgrenzen hinweg in der TechnologieRegion aktiv – so auch in Rheinstetten. Dort entsteht mit der „Neuen Mitte“ ein attraktives Wohn-, Handels- und Dienstleistungsquartier. Die Volkswohnung realisiert auf einem der insgesamt acht Baufelder drei Geschosswohnungsbauten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Senioren
  • 20. Februar 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro
  • Speyer

Neue Termine 2025: Beratung barrierefreies Bauen und Wohnen

Die kostenlose Beratung zum barrierefreien Bauen und Wohnen findet auch in 2025 an fast jedem 3. Donnerstag im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr im Seniorenbüro, Maulbronner Hof 1a, statt. Aktuelle Ausnahmen sind der 20.02.2025, der 19.06.2025 und der 18.09.2025. Frau Siepe von der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen + Wohnen Rheinland-Pfalz führt die Beratung durch, auf Anfrage auch bei Ihrem Wohnobjekt. Generell ist eine Anmeldung bis dienstags vor den Beratungsterminen notwendig. Sie...

Vorträge
Foto: KEK Karlsruhe
  • 27. Februar 2025 um 17:00

Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern: Betriebskonzepte unter der Lupe

Im Rahmen von „KEK on tour in Grötzingen“ laden wir Sie ein zum ersten Teil der Veranstaltungsreihe zu Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern. Im Vortrag von Photovoltaik-Expertin Karina Romanowski erhalten Sie Hilfestellung für die Wahl eines geeigneten Betriebskonzeptes für eine PV-Anlage auf einem Mehrfamilienhaus. Im zweiten Teil, der am 03. April stattfindet, geht es dann um konkrete Praxisbeispiele. Anmeldung hier.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ