Benefizkonzert

Beiträge zum Thema Benefizkonzert

Ausgehen & Genießen
Konzert in der Festhalle Wörth | Foto: Tobias/stockadobe.com

Benefizkonzert für die Lebenshilfe Germersheim und die Kinderklinik Karlsruhe

Wörth. Das städtische Klinikum Karlsruhe und die Lebenshilfe Kreis Germersheim veranstalten am Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr in der Festhalle Wörth ein Benefizkonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Mercedes Benz Werk Wörth. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Kunihiro Ochi hat das Orchester ein vielfältiges Konzertprogramm zusammengestellt. Als Gastsolist wird der medizinische Geschäftsführer des Klinikums Karlsruhe Prof. Dr. Michael Geißler am Cello auftreten. Der Erlös kommt der...

Ausgehen & Genießen
Teilnehmende des Fagott-Workshops 2024 | Foto: Fagott e.V.

Benefizkonzert "Die Fagotte sind los!" am 9. Juni in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Seit 2001 findet jährlich der Fagottensemble-Workshop „Die Fagotte sind los!“ statt. Ein Wochenende lang treffen sich circa 200 Fagottspielende jeden Alters aus allen Teilen Deutschlands und erarbeiten Werke in verschiedenen Leistungsstufen. Abschließend werden die Stücke der verschiedenen Gruppen sowie im tutti im Rahmen eines Konzertes vorgetragen. Veranstaltungsorte waren unter anderem schon Tübingen, Köln, Berlin, Markneukirchen, Osnabrück und Bamberg. Schirmherr ist der in...

Ausgehen & Genießen
Kulturrat Martin Graf moderiert das Konzert | Foto: Graf

Benefiz-Konzert an der Oberlinger-Orgel
Weltstars musizieren in Annweiler

Annweiler. Am Samstag, 25. Mai, 17 Uhr, findet in der Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7, ein Benefiz-Konzert zur Rettung der durch Wassereinbruch geschädigten Denkmals-Oberlinger-Orgel mit Weltklasse Musiker statt. Die vom damaligen 1. Landes-Kirchen-Musik-Direktor der BRD, Adolf Graf, disponierte Oberlinger-Orgel in der Stadtkirche in Annweiler ist die 1. Orgel in der Pfalz die nach der von Albert Schweitzer ins Leben gerufene „Freiburger Orgelbewegung“, „zurück zur handwerklichen,...

Sport
Markus Kröll stärkt sich mit Jochens Pizza, während Jochen fleißig Spenden sammelt! | Foto: Jochen Glas
4 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Jochen hat Pizza gebacken für einen guten Zweck

Die Mittelgebirge-Classique ( Auschreibung ) findet bereits zum dritten Mal statt und führt zwischen Deutschland und Frankreich über 40 Gebirgspässe im Mittelgebirge des Pfälzerwalds, Schwarzwalds und der Vogesen. Die Herausforderung für die Extremsportler: 1.060 Kilometer mit 22.745 Höhenmeter!!! Die Strecke ist größtenteils asphaltiert und kann daher problemlos mit dem Rennrad bewältigt werden. Allerdings gibt es auch einige kurze Schotterpassagen. Die höchsten Pässe der Pfalz erreichen rund...

Ausgehen & Genießen
Die Tropf-Chöre im Dom bei „Baden schaut über den Rhein“ 2017 | Foto: Dombauverein Speyer/Franz Gabath

Zum Gedenken an Udo Heidt
Muttertags-Konzert im Kaiserdom

Speyer. Der Dombauverein hat viele Mitglieder und Freunde in Baden, denn der Kaiser- und Mariendom zu Speyer ist für die Menschen auf beiden Seiten des Rheins „die“ Kathedrale in ihrer Region. 17 überaus erfolgreiche Konzerte in einem immer vollbesetzten Dom unter dem Motto “Baden schaut über den Rhein“ organisierte in den zurückliegenden Jahren Mitglied Udo Heidt. Er verstarb am 13. November 2023. Mit ihm hat der Dombauverein einen großen Freund und Förderer des Speyerer Doms verloren. Die 17...

Lokales
Das schwingende weltgrößte Weihrauchfass beim Konzert | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
10 Bilder

Fast wie im Himmel:
Benefizkonzert der Superlative

Waghäusel-Wiesental. Was muss geschehen sein, wenn eine Kirche so voll ist, dass rund 750 Sitzplätze in Anspruch genommen sind und einige Besucher stehen müssen? Das kann heutzutage nur der Fall sein, wenn dort etwas Großartiges, ja wohl Einmaliges geboten wird - so wie bei dem imposanten Benefizkonzert unter der Überschrift „Kosmos und Schöpfung in der Musik – vom Hauch zum Fortissimo“. Manche der Gäste aus Waghäusel oder aus den Gemeinden der weiten Region bezeichneten das Ereignis als...

Ausgehen & Genießen
Blaskapelle Symbolbild | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Woche der Militärmusik: Drei Musikkorps geben sieben Konzerte

Speyer. Die „Woche der Militärmusik“ ist dieses Jahr vom 13. bis 16. Mai nicht nur in Germersheim und Philippsburg zu Gast, sondern auch in Speyer. Drei Musikkorps geben insgesamt sieben Konzerte, zum Teil stehen 150 Musizierende auf der Bühne: Das Heeresmusikkorps Koblenz, das Luftwaffenmusikkorps Münster und das Marinemusikkorps Kiel werden für das Publikum in Baden und der Pfalz spielen und wollen mit ihrer Kunst den Bürger*innen und Gästen dieser Region Freude bereiten sowie auf...

Lokales
Einladung | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
5 Bilder

Beim Benefizkonzert mit weltgrößtem Weihrauchfass
Großaufgebot mit mehr als 200 Mitwirkende

Waghäusel. Kulturell ist in Wiesental schon so manche Sternstunde geboten worden. Doch ein solches großartiges und pompöses Benefizkonzert habe es noch nicht gegeben, behaupten in der Musikszene bewanderte Ortsansässige. Um nicht nur programmmäßig ist eine besonders breite Vielfalt in Aussicht gestellt, sondern auch eine Spitzenleistung der Akteure. Derzeit wird fleißig geübt, werden Singstunden und Proben abgehalten. Ein Besuch beim Kirchenchor und beim „Piccoletto“ zeigt, wie hochmotiviert...

Lokales
Spende an Kitas | Foto: Heimbach/gratis

Benefizkonzert für drei Wörther Kitas

Wörth. Im März fand in der Protestantischen Christuskirche in Wörth ein gut besuchtes Konzert des Musikvereins Edelweiß statt. Zuerst spielte die Jugendkapelle unter Leitung von Sabine Heimbach auf. Die jungen Musiker erfreuten das Publikum mit flotten Melodien. Lisa Landes führte durch die einzelnen Programmteile. Den Hauptteil des Konzerts bestritt die aktive Kapelle unter Leitung von Dirigent Bernd Wickenhäuser, der ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hatte, welches durch...

Ausgehen & Genießen
Kurpfälzisches Kammerorchester | Foto: Alexander Kästel

Benefizkonzert für die Mannheimer Vesperkirche - Kurpfälzisches Kammerorchester spielt in der Christuskirche

Mannheim. Was wäre die Vesperkirche ohne die Musik und ohne das Engagement der Künstler Mannheims. Unter dem Titel „Musik für alle“ erklingt das renommierte Kurpfälzische Kammerorchester. Der Abend ist Wolfgang Amadeus Mozarts Werken gewidmet: Gespielt werden die Sinfonie in A-Dur (KV 201), das Hornkonzert in Es-Dur (KV 417) und die Sinfonie in Es-Dur (KV 543). Am Horn die Solistin So Yanjun Zhuo neben Studierenden der Musikhochschule Mannheim. Das Konzert findet am Sonntag, 21. April, 17 Uhr,...

Ausgehen & Genießen
Amici Musicali  | Foto: Amici Musicali

Konzert
Benefizkonzert in der ältesten Kirche der Pfalz - Amici Musicali

Die Sonntagsreihe in der protestantischen Kirche in Wollmesheim, der ältesten Kirche der Pfalz, wird fortgesetzt. Der Protestantische Kirchbauverein hat sich zur Aufgabe gemacht, einen großen finanziellen Beitrag für die anstehende Sanierung der ältesten Kirche der Pfalz zu leisten. Nachdem die Konzertreihe im letzten Jahr schon sehr erfolgreich war, werden auch in 2024 wieder Benefizveranstaltungen zu Gunsten der Kirche stattfinden.  Am Sonntag, 14. April 2024 um 17 Uhr werden Amici Musicali ...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Schönen Mannheims | Foto: Stiftung LebensBlicke/Schöne Mannheims
Aktion

Gewinnspiel: Das wird ja immer schöner! Benefizkonzert der Schönen Mannheims

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die Schönen Mannheims" des Veranstalters Stiftung LebensBlicke. Ludwigshafen. Am Samstag, 27. April, 19 Uhr, findet ein Benefizkonzert zugunsten der Stiftung LebensBlicke statt. Die Schönen Mannheims kommen mit ihrem Programm „Das wird ja immer schöner!“ in die Friedenskirche, Leuschnerstraße, nach Ludwigshafen. Das Publikum darf sich auf eine Mischung aus starken Stimmen, schauspielerischen Einlagen, Comedy und Musikkabarett freuen. Nichts ist vor...

Lokales
Benefizkonzert in Speyer | Foto: Robert Ziglioli

Benefizkonzert in Speyer: Wie ein Baum, den man fällt ...

Speyer. Unter dem Titel „Wie ein Baum, den man fällt…“ lädt die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer am Montag, 15. April, zu einem Benefizkonzert ein. Wie auch schon der Titel, der sich auf ein Lied des Musikers und Künstlers Reinhard Mey bezieht, andeutet, stehen dessen Werke im Mittelpunkt der Veranstaltung. Ivo Pügner und seine Frau Marion interpretieren Lieder von Reinhard Mey, in denen dieser sich mit der Vergänglichkeit des Lebens und seiner Trauer um seinen verstorbenen Sohn...

Ausgehen & Genießen
Saxophon | Foto: Paul Needham

Diakonissen Speyer
Gleich zwei Benefizkonzerte der D-Tones Bigband in Speyer

Speyer. Die Bigband der Diakonissen Speyer, D-Tones, veranstaltet am Sonntag, 24. März, um 17 Uhr sowie am Samstag, 13. April, um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizes im Wilhelminenstift. Unter dem Motto „Turn the beat around“ präsentiert die Bigband abwechslungsreiche Musik von Swing über Latin bis Rock, inklusive gefühlvoller Balladen und temporeicher Gesangsstücke. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Hospizarbeit der Diakonissen Speyer wird gebeten. Die D-Tones Bigband...

Ausgehen & Genießen
Die Bigband präsentiert abwechslungsreiche Musik von Swing über Latin bis Rock | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Für Hospizarbeit
Benefizkonzert der D-Tones Bigband in Bethesda Landau

Landau. Die Bigband der Diakonissen Speyer „D-Tones“ veranstaltet am Samstag, 23. März, um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizes Bethesda Landau. Unter dem Motto „Turn the beat around“ präsentiert die Bigband abwechslungsreiche Musik von Swing über Latin bis Rock, inklusive gefühlvoller Balladen und temporeicher Gesangsstücke. Das Konzert findet statt in Bethesda Landau, im Speisesaal, Bodelschwinghstraße 27. Eintritt frei - Spenden erbetenDer Eintritt ist frei. Um Spenden für die...

Ausgehen & Genießen
Harfe Symbolbild | Foto: Khaligo/stock.adobe.com

Bildung schafft Zukunft
Rotary Club: Benefizkonzert an besonderem Ort

Limburgerhof/Mutterstadt. Am Samstag, 13. April, um 19 Uhr, veranstaltet der Rotary Club ein Benefizkonzert zugunsten des Projekts "Bildung schafft Zukunft". In diesem Fall unterstützt er den Kauf einer Harfe für die Kinder der Kreismusikschule des Rheinpfalz-Kreises. Das Konzert "Frühling unter Palmen" im Palmenhaus des Autohauses Henzel in Mutterstadt verspricht ein kulturelles Highlight zu werden, das Musikliebhaber jeden Alters anspricht. Denn der Rotary Club konnte erneut das A cappella...

Lokales
Das Repertoire der 37 professionellen Musikerinnen und Musiker ist so vielseitig wie die Aufgaben des Orchesters. | Foto: LPO

Benefizkonzert des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Neustadt. Am Freitag, 15. März, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt ein Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz im Saalbau Neustadt. Die musikalische Leitung übernimmt der Chefdirigent Stefan Grefig. 1953 als „Polizei-Musikkorps“ gegründet, etablierte sich das sinfonische Blasorchester schon bald als ideales Bindeglied zwischen den Bürgern und der Polizei. Durch Gastspiele in ganz Deutschland und im europäischen Ausland und durch zahlreiche Auftritte in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heersmusikkorps Ulm

Volksbund / Benefizkonzert Bruchsal / 15.05.2024
Benefizkonzert zugunsten des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. am 15. Mai 2024 in Bruchsal

Ein unterhaltsamer Abend mit dem Heeresmusikkorps Ulm Von Klassikern der Musikliteratur bis hin zu modernen Pop-Hymnen, von Neukompositionen für das sinfonische Blasorchester bis zum schmissigen Marsch reicht das Repertoire des Heeresmusikkorps Ulm, das am Mittwoch, 15. Mai 2024 um 19:30 Uhr, im Bürgerzentrum Bruchsal gastiert. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick hat die Schirmherrschaft übernommen. Nach dem großartigen Erfolg der Profimusiker in Uniform mit ihrem Auftritt im Jahr 2022...

Lokales
Benno Lutz (links) wurde von Oberbürgermeister Markus Zwick an der Triangel begleitet  | Foto: Frank Schäfer

Benefizkonzert zugunsten des Hospiz Haus Magdalena
Crossover-Konzert Accordeón

Pirmasens. Mit einem Crossover-Konzert überzeugte Benno Lutz sein Publikum von der Vielfältigkeit der Akkordeon-Musik. Das Benefizkonzert zugunsten des Hospiz Haus Magdalena fand am 16. Februar in der Cafeteria des Städtischen Krankenhauses Pirmasens statt. Benno Lutz ist seit 1998 im Pirmasenser Krankenhaus beschäftigt und seit 2005 Verwaltungsdirektor. „Bereits als kleiner Junge hatte ich reges Interesse an der Harmonika-Musik und quälte die Handharmonika meines Vaters mit wilden Tonfolgen...

Ausgehen & Genießen
SPARK, ein Ensemble, das man sich merken sollte | Foto: Klaus Venus
31 Bilder

BriMel unterwegs
Benefizkonzert „SPARK“ in Dreifaltigkeitskirche – ein Hochgenuss

Speyer: Am 16. Februar gab es in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche einen Hochgenuss mit dem Ensemble „SPARK – die klassische Band“. Veranstalter war der Gemeindienst e.V. des Rotary Club Speyer, der sich immer für wohltätige Zwecke einsetzt. Der Erlös des Konzerts kommt dem Verein Frauenhaus Speyer e.V. zu Gute. In der Ankündigung stand folgendes: Einen lebendigen Dialog zwischen Barock und Moderne will der Rotary Club Speyer in die Dreifaltigkeitskirche bringen. Für sein traditionelles...

Lokales
Das SAP-Sinfonieorchester stellt sich einmal mehr in den Dienst der guten Sache und musiziert zugunsten des Fördervereins „Hospiz Haus Magdalena“   | Foto: SAP-Sinfonieorchester
2 Bilder

Am Samstag, 23. März
SAP-Sinfonieorchester gibt Konzert zugunsten des Hospiz-Fördervereins

Pirmasens. Das Sinfonieorchester des Softwarekonzerns SAP stellt sich einmal mehr in den Dienst der guten Sache: Zusammen mit dem preisgekrönten Solocellisten Johann Aparcicio Bohórquez gibt das Ensemble am Samstag, 23. März, ein Benefizkonzert in der Pirmasenser Festhalle. Der Reinerlös kommt dem Förderverein „Hospiz Haus Magdalena e.V“ zugute. Das Publikum darf sich unter dem Dirigat von Markus Neumeyer auf einen hochkarätigen wie abwechslungsreichen Konzertabend freuen, der den Titel...

Lokales
Maurice Croissant und Anke Hunsicker (links) übergaben den Spendenscheck an Hospiz-Mitarbeiter Lars Frödrich und Vorstand Carsten Steuer (rechts)  | Foto: DiakonieZentrum Pirmasens

Benefizkonzert erbrachte 870 Euro
Unterstützung fürs Hospiz Haus Magdalena

Pirmasens. Bereits im November des vergangenen Jahres fand das Benefizkonzert des „Davidoff Trios“ zugunsten des Pirmasenser Hospizes statt, das gemeinsam von der Bezirkskantorei unter Federführung von Bezirkskantor KMD Maurice Antoine Croissant und der Bernd Hummel Immobilien Projekte GmbH organisiert wurde. Johannes Wendel (Violine), Christoph Lamprecht (Violoncello) und Yona Sophia Jutzi (Klavier) nahmen die Zuhörer in den Räumen des Forum Neufferanum mit auf eine politisch-musikalische...

Lokales
Luftballons Symbolbild | Foto: jakkapan/stock.adobe.com

Tag der offenen Tür und Benefizkonzert bei der Lebenshilfe

Wörth / Maximiliansau. Am Freitag, 1. März,  feiert die Lebenshilfe Kreis Germersheim die Eröffnung ihrer neuen „LebensPraxis“ für Ergotherapie, Logopädie und Autismustherapie im Erdgeschoss des Gesundheitszentrums, Marktstraße 12 in Wörth. Von 13 bis 17 Uhr haben Interessierte am Tag der offenen Tür die Möglichkeit, die Therapeut*innen, Räumlichkeiten und Angebote kennenzulernen. Am Sonntag, 3. März,  um 17 Uhr, gastiert das Blechbläserquintett Simply Brass in der Katholischen Kirche Mariä...

Lokales
In der Ortschaft Afrin sind noch immer die meisten Häuser zerstört. Dort hat Malteser International die Einrichtung eines Feldkrankenhauses unterstützt   | Foto: Malteser
2 Bilder

Ein Jahr danach - Bündnis „4 für Euch“ berichtet aus Syrien und der Türkei

Mannheim. Am 6. Februar 2023 hat das Erdbeben in der Türkei und in Syrien unvorstellbares Leid über die Menschen dieser Länder und ihre Angehörigen weltweit gebracht. Das Mannheimer Capitol wollte nicht tatenlos zuschauen, sondern die Hilfsaktionen finanziell unterstützen. Deshalb veranstaltete das Capitol vor fast genau einem Jahr, am 16. Februar, ein Benefizkonzert unter dem Titel „Hilfe! Jetzt! Benefiz für die Opfer der Erdbeben in Syrien und der Türkei“. Viele Künstler hatten damals spontan...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ