bic

Beiträge zum Thema bic

Lokales

Gemeinsame Projekte bereits in Planung
bic wird Mitglied der SIAK

BIC/SIAK. Die Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH (bic) ist „DAS“ Technologie- und Gründerzentrum in Kaiserslautern und der Westpfalz. Das bic wurde diesen Monat Mitglied der SIAK - Science & Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. und ist somit eingebettet in die für die Region Kaiserslautern wichtigste Netzwerkplattform im Forschungs- und Technologiebereich. Als Experte in der Startup- und Innovationsförderung kann das bic zukünftig noch enger mit dem Netzwerkpartner SIAK und...

Wirtschaft & Handel

Innovationsforum Industrial-XR tauchte in virtuelle Welten ein
Virtuelle Technologien für kleine und mittelständische Unternehmen

bic. Die finale Veranstaltung des Innovationsforums Industrial-XR mit Themen rund um die industrielle Anwendung von Cross Reality-Technologien, geleitet von Moderator Dr. Lutz Schowalter (Offene Digitalisierungsallianz Pfalz, TUK) und Projektleiter Peter Guckenbiehl (bic), zog am 21. Mai zahlreiche Besucher an. Nach einer Begrüßung durch Dr. Stefan Weiler (Geschäftsführer des bic), Grußworten von Brigitte Pottkämper (DLR-Projektträger für das BMBF) und Dr. Joe Weingarten (Ministerium für...

Wirtschaft & Handel

Workshop-Reihe „Kompakter Check-Up für Gründerinnen und Unternehmerinnen
Gründungsparcours – von der Gründerin zur Unternehmerin

bic. Seit vielen Jahren ist der „Gründungsparcours – Von der Gründerin zur Unternehmerin“ ein nachgefragtes Projekt im Business + Innovation Center Kaiserslautern und wird gefördert seitens des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz. Die Workshop-Reihe „Kompakte Starthilfe für gründungsinteressierte Frauen“ ist Anfang Mai gestartet. Für die zweite Workshop-Reihe „Kompakter Check-Up für Gründerinnen und Unternehmerinnen“ werden ab sofort Anmeldungen entgegen genommen. Start ist am 19. August....

Lokales

Innovationsforum Industrial-XR
Virtuelle Technologien für kleine und mittelständische Unternehmen

Landau/Kaiserslautern. Der vierte Workshop des Innovationsforums Industrial-XR mit dem Thema „Sound Reality - mit 3D-Ton durchs Ohr ins Herz“ (Warum erst 3D-Sound virtuelle Welten rund macht)“, geleitet von Technologieexperten der MediaApes GmbH und Projektleiter Peter Guckenbiehl von der Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH fand am 25. April in den Räumlichkeiten der STL Veranstaltungstechnik GmbH & Co. KG in Landau statt. Interessierte Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen und...

Wirtschaft & Handel
Maria Beck Foto: ps

Kompakte Starthilfe für gründungsinteressierte Frauen
Von der Gründerin zur Unternehmerin

bic. Im Rahmen des Projektes „Gründungsparcours - Von der Gründerin zur Unternehmerin“ startet am 6. Mai die „Kompakte Starthilfe für gründungsinteressierte Frauen“ im BIC - Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH, Trippstadter Straße. Referenten sind Referenten Matthias Frohnhöfer und Meta-Christina Gräber. Das Projekt richtet sich an Frauen in den unterschiedlichen Phasen ihrer Selbstständigkeit, beziehungsweise geplanter Selbstständigkeit. Dabei geht es bei mehreren Terminen um...

Wirtschaft & Handel

Virtuelle Technologien für kleine und mittelständische Unternehmen
Innovationsforum Industrial-XR

bic. Der dritte Workshop des Innovationsforums Industrial-XR mit den Themen „Möglichkeiten und Potentiale der Nutzung von XR-Technologien in Produktion, Qualitätsmanagement und Logistik“, geleitet von Technologieexperten der Technischen Universität Kaiserslautern und der stellvertretenden Projektleiterin Silvia Kick fand am 11. April im Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) statt. Interessierte Teilnehmer von Unternehmen aus dem Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau bekamen durch die...

Lokales
Maria Beck   | Foto: ps

Kostenloser Workshop am bic
Design-Thinking-Zyklus aktiv durchleben

bic. Die agile Innovationsmethode aus Silicon Valley ist heute in vielen erfolgreichen Unternehmen zum Standard geworden. In dem Workshop „Design Thinking - einen Design-Thinking-Zyklus aktiv durchleben“ am Dienstag, 26. März, im Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bekommen die Teilnehmer die Gelegenheit, von 17 bis 21 Uhr anhand echter Fragestellungen der teilnehmenden Start-ups einen kompletten Design-Thinking-Zyklus aktiv zu durchleben. Referentin ist Jane Scheck. Sie ist Coach...

Wirtschaft & Handel

Innovationsforum Industrial-XR
Virtuelle Technologien für KMU

Workshop. Am 14. Februar fand der zweite der Workshopreihe des Innovationsforums Industrial-XR statt, mit dem Thema „Fördermittel für Industrial-XR & Industrie 4.0“. Die Veranstaltung wurde geleitet durch Projektleiter Peter Guckenbiehl des bic und Fördermittelexperte Patrick Hiesinger der EurA AG. Interessierte Teilnehmer von Unternehmen aus dem Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau wurden in Vorträgen über aktuelle Möglichkeiten der Förderung sowie vorhandene Best Practice Netzwerke und...

Wirtschaft & Handel
In den Räumen des bic fand das eHealth-Symposium Südwest 2019 statt  Foto: PS

Die eHealth-Szene des Südwestens traf sich in Kaiserslautern
Neue Chancen durch die Digitalisierung in der Medizin

bic. Alle eHealth-Innovationen des Südwestens an nur einem Tag: Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz – und in Zusammenarbeit mit der Science & Innovation Alliance Kaiserlautern – fand am 31. Januar zum zweiten Mal im bic Kaiserslautern das eHealth-Symposium Südwest 2019 statt. Über 100 Akteure aus Medizin, Forschung, Wirtschaft und Politik tauschten sich dabei aus und stärkten die interdisziplinäre Zusammenarbeit...

Wirtschaft & Handel

Innovationsforum Industrial-XR
Virtuelle Technologien für KMU

bic. Dem gesetzten Ziel, virtuelle Technologien branchenübergreifend bekannter und nutzbarer zu machen, kamen am vergangenen Donnerstag die Teilnehmer und Organisatoren des Innovationsforums Industrial-XR im Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) einen Schritt näher. Auf das Kick-Off-Event, das im Dezember den Auftakt zum Innovationsforum Industrial-XR gab, folgte am 17. Januar der erste Workshop zum Thema „Mitarbeiterunterstützung und Mitarbeitertraining“. Geleitet durch...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Innovationsforum Industrial-XR im bic
Virtuelle Technologien für kleine und mittlere Unternehmen

bic. Kaum eine neue Technik findet aktuell so viele Beachtung wie die virtuelle Realität. Um mittelständischen Unternehmen aus Rheinland-Pfalz aufzuzeigen, wie sie diese Technik gewinnbringend einsetzen können, veranstaltet das Business + Innovation Center Kaiserslautern in Kooperation mit dem „Innovationsforum Mittelstand“ und Experten ab dem 24. November das Innovationsforum Industrial-XR. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Virtuelle...

Wirtschaft & Handel
Wirtschaftsförderer und bic-Leiter Dr. Stefan Weiler, Sebastian Lelle und Dr. Martin Memmel von Baukobox, fleXstructures-Geschäftsführer Oliver Hermanns, Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel und 1,2,3,GO-Projektleiterin Maria Beck  | Foto: Jens Vollmer

Gründerspirit beflügelt Kaiserslauterer Start-ups
„Stolz auf das, was hier passiert“

von Jens Vollmer Kaiserslautern.Das bic hatte Grund zu feiern: Gleich drei mit dem bic verbundene Firmen konnten bemerkenswerte Erfolge vermelden. Anlass genug, dass Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel im Rahmen eines Unternehmerfrühstücks dem bic letzte Woche einen Besuch abstattete. Der Oberbürgermeister will sich zukünftig mehr um die hiesige Wirtschaft, das Pfaffgelände und Gründer in Kaiserslautern kümmern. Noch seien viele Gespräche zu führen, um einen Konsens herbeizuführen, aber eine...

Lokales

Vorbereitung der Selbstständigkeit
Existenzgründerseminar

BIC. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet am Mittwoch, 22. Oktober, von 8.30 bis 12.30 Uhr ein halbtägiges Existenzgründerseminar an. Diese Veranstaltung gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte zur Vorbereitung der Selbstständigkeit und der damit verbundenen Fragestellungen. Hierzu gehören Informationen zu den Voraussetzungen, Möglichkeiten, Risiken und Chancen einer erfolgreichen Existenzgründung. Die Referenten zeigen Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten auf...

Lokales

Workshop mit Doktoranden
Unternehmertum und Innovationen

Workshop. Wie unser Gehirn auf neue Produkte reagiert, wie sich die Städte der Zukunft entwickeln können oder welchen Einfluss die Religion auf unternehmerisches Handeln hat – um diese und andere Themen geht es beim 5. Doktorandenworkshop der Universität der Großregion (UniGR). Er findet dieses Jahr am Donnerstag, 4. und Freitag, 5. Oktober, in Kaiserslautern (Business + Innovation Center) statt. Der wissenschaftliche Nachwuchs stellt hier seine Forschungsprojekte vor und tauscht sich aus. Die...

Wirtschaft & Handel
Die vier Kaiserslauterer Preisträger von Enoba, Nagerpalast, Baukobox und Laki mit Mechthild Kern vom Wirtschaftsministerium (3.v.r.) und bic-Projektleiterin Maria Beck (1.v.r.) Foto: ps

Digitalisierung der Architekturbranche überzeugt 1,2,3,GO-Jury
Kaiserslauterer Unternehmen gewinnt Businesswettbewerb der Großregion

von Jens Vollmer Kaiserslautern. Das business + innovation center (bic) in Kaiserslautern kann im diesjährigen Businesswettbewerb „1,2,3,GO“ der Großregion von sechs eingereichten Businessplänen gleich vier Preisträger, darunter den Erstplatzierten, vorweisen. Bei der Abschlussveranstaltung in der Chambre de Commerce in Luxembourg überzeugte insbesondere Baukobox, ein Spinn-off des DFKI Kaiserslautern, die Jury. „Es war ein schönes 1,2,3,GO-Jahr mit guten Gründungsideen“, resümiert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ