Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
Gruppenfoto vom Pro Superbike - Revival 2022 auf dem Sachsenring (Foto Michael Sonnick)
85 Bilder

Motorsport
ADAC Sachsenring Classic - Bildergalerie

Der Sachsenring feierte mit der ADAC Sachsenring Classic vom 15. bis 17. Juli sein 95-jähriges Jubiläum. Mit dabei waren viele der ehemaligen PRO SUPERBIKE-Asse auf Deutschlands Motorrad-Grand Prix-Strecke. Mittlerweile zum dritten Mal fand das PRO SUPERBIKE-Revival, Deutschlands Vorzeige-Rennserie im Motorradsport der 90er Jahre, auf dem Sachsenring statt. Neben dem dreifachen Champion Christer Lindholm (Schweden/Yamaha), der beim Eröffnungsrennen 1996 auf dem Sachsenring beide Läufe gewann,...

Sport
Julius Coenen mit seiner Schwester Helena (Foto Michael Sonnick)
42 Bilder

Motorradsport
Die Nachwuchs-Asse gingen auf dem Sachsenring an den Start

Bei den zwei Rahmenrennen vom Motorrad Grand Prix Deutschland der Nachwuchsfahrer vom Northern Talent Cup (NTC) auf dem Sachsenring siegten die beiden ungarischen Fahrer Rossi Moor und Kevin Farkas. Die deutschen Piloten fuhren mit soliden Leistungen in die Punkteränge beim Heimrennen. Die Rennen auf dem Sachsenring waren sehr spannend, im ersten NTC-Lauf am Samstag feierte der Meisterschaftsführende Rossi Moor seinen dritten Saisonsieg mit nur 0,169 Sekunden vor seinem Landsmann Kevin...

Sport
Der Mannheimer Dirk Geiger wird Fünfter beim WM-Lauf in Italien (Foto Hartmut Reuschel / moto-foto)
5 Bilder

Motorradsport
Der Mannheimer Dirk Geiger wird Fünfter beim WM-Lauf in Italien

Am Wochenende fand auf der 4,226 km langen Rennstrecke in Misano/Italien die vierte Veranstaltung zur Supersport-300-Weltmeisterschaft statt. Der Mannheimer Dirk Geiger ging vom zehnten Startplatz in das erste Rennen am Samstag über 15 Runden. Der 19-jährige Geiger kämpfte in einer großen Fahrergruppe um den fünften Rang und belegte im Ziel mit 8,294 Sekunden Rückstand den siebten Rang und erzielte damit 9 WM-Punkte. Sieger wurde der Italiener Matteo Vannucci mit nur 0,02 Sekunden vor seinem...

Sport
Karl-Martin Gensinger (links) mit dem Tagessieger von Altrip von 2018 Josef Franc (Michael Sonnick)
8 Bilder

Motorradsport
Sandbahn-Asse kommen an Fronleichnam (16. Juni) nach Altrip

Nach zweijähriger Pause wegen der Corona-Pandemie findet an Fronleichnam, Donnerstag 16. Juni 2022, das 67. Altriper ADAC Sandbahnrennen wieder statt. In Altrip sind die besten Internationalen und Nationalen Solo- und Seitenwagenfahrer am Start. Der Renntag in Altrip beginnt mit dem freien Training ab bereits 9 Uhr. Nach der Fahrervorstellung um 13 Uhr beginnen die Rennen um 13.30 Uhr und endet mit dem Rennen um den Sonderpreis des „Goldenen Römer“. Am Start ist Ex-Weltmeister Mathieu...

Sport
Suzuki-Pilot Uwe Meeh freut sich auf sein Heimrennen in Walldürn in der Superbike-Klasse (Foto Moto Trophy)
5 Bilder

Motorradsport
Heimrennen für Uwe Meeh jetzt am Wochenende beim Flugplatzrennen in Walldürn

Auto- und noch mehr den Motorradfahrern ist seit dem dreispurigen Ausbau der B von Mosbach nach Buchen das Gemälde auf dem Stromhaus aufgefallen. Ein Motorrad-Rennfahrer und der Schriftzug Odenwaldring-Rennen erinnern an das in den 50er Jahren ausgetragene Rennen auf den gesperrten Landstraßen um Buchen. Einmal im Jahr wird diese Historie wieder lebendig, wenn jetzt am Wochenende (11. und 12. Juni) auf dem Flugplatz in Walldürn das Revival dieser historischen Veranstaltung wieder lebendig wird....

Sport
Der einmalige Sound der legendären MV Agusta-Rennmaschinen ist in Walldürn vom 11. bis 12. Juni zu hören (Foto Michael Sonnick)
12 Bilder

Motorradsport
Jetzt am Wochenende (11.-12. Juni) findet in Walldürn das Flugplatzrennen statt

Motorradfans bekommen bei diesem Namen leuchtende Augen: MV Agusta, das ist die Edelmarke aus Italien, mit der insgesamt 38 Fahrer- und 37 Konstrukteurs- Weltmeistertitel errungen wurden. Erfolgreichster Fahrer war dabei Giacomo Agostini, der insgesamt 13 seiner 15 Weltmeistertitel in den Jahren 1966 bis 1974 auf der italienischen Edelmarke sicherte. Dabei war der Motorrad-Rennsport in erster Linie das Hobby des Conte Agusta, denn das wirkliche Geld verdiente der Graf mit der Produktion von...

Sport
Das Team Bolliger Team aus der Schweiz mit Jan Bühn aus Kronau ging beim 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps/Belgien vom 22. Startplatz ins Rennen (Foto Hartmut Reuschel / moto-foto)
4 Bilder

Motorradsport
Jan Bühn ist beim 24-Stunden-Rennen in Spa/Belgien am Start

Der Motorradrennfahrer Jan Bühn aus Kronau ist beim 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps/Belgien vom 22. Startplatz von 38 Teams ins Rennen gegangen. Das Rennen wurde am Samstag um 13 Uhr gestartet und endet morgen am Sonntag (5. Juni) um 13 Uhr. Der Kawasaki-Pilot vom Team Bolliger Switzerland belegte beim Saisonauftakt beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans/Frankreich den vierten Platz in der Langstrecken-Weltmeisterschaft und den achten Rang im Gesamtklassement. Der 31-jährige Bühn nimmt mit...

Sport
Der zweifache deutsche Meister Reiner Scheidhauer aus Saarbrücken mit seiner Gazzaniga-Rotax 125 ccm (Foto Michael Sonnick)
76 Bilder

Motorradsport
Jetzt am Wochenende findet auf dem Hockenheimring das Mai-Pokal-Revival statt

Jetzt am Wochenende (27. bis 29. Mai) findet auf dem Hockenheimring das Mai-Pokal-Revival statt. Das Hockenheimer Mai-Pokal Rennen war im letzten Jahrhundert der Startschuss zur bevorstehenden Rennsaison. Traditionell wurde das Rennen am ersten Mai-Wochenende ausgetragen, oftmals noch zum Muttertag, erlebte das Motodrom glorreiche Tage, besonders mit den Zweitaktklassen. An die langjährige Tradition will das jetzige Mai-Pokal-Revival jetzt am Wochenende vom 27. - 29. Mai erinnern. Vieles hat...

Sport
Lukas Tulovic aus Eberbach freut sich auf den MotoE-Saisonauftakt in Jerez/Spanien (Foto Michael Sonnick)
3 Bilder

Motorradsport
Lukas Tulovic aus Eberbach startet beim MotoE-Saisonauftakt in Spanien

Der Motorradrennfahrer Lukas Tulovic aus Eberbach startet am Wochenende beim Red Bull Grand Prix von Spanien beim MotoE-Weltcup in Jerez de la Frontera. Tulovic wurde als Ersatzfahrer für den Briten Bradley Smith nominiert, der sich beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans/Frankreich bei einem Startunfall verletzte. Tulovic nahm bereits 2020 und 2021 am MotoE-Weltcup teil und belegte in der Saison 2020 mit 39 Punkten den elften Gesamtrang. Im Vorjahr verbesserte sich der 21-Jährige mit 62 Punkten auf...

Sport
Marvin Fritz aus Neckarzimmern startet beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans von der Pole Position (Foto Michael Sonnick)
5 Bilder

Motorradsport
Motorradrennfahrer Marvin Fritz aus Neckarzimmern startet von der Pole Position

Der Motorradrennfahrer Marvin Fritz aus Neckarzimmern startet morgen am Ostersamstag beim legendären 24-Stunden Motorrad-Langstreckenrennen in Le Mans mit seinem YART-Yamaha Team aus Österreich zum dritten Mal in Folge in Frankreich von der Pole Position. Der 28-jährige zweifache Deutsche Motorrad IDM-Meister fuhr zusammen mit seinen Teamkollegen Karel Hanika (CZE) und Niccolo Canepa (ITA) die Bestzeit der 52 Teams beim WM-Auftakt auf dem 4,185 Kilometer langen "Circuit Bugatti" in Le Mans. Das...

Sport
WM-Auftakt an Ostern für Kawasaki-Pilot Jan Bühn aus Kronau (Foto Michael Sonnick)
8 Bilder

Motorradsport
Der Kronauer Jan Bühn startet auch im Jubiläumsjahr für das Bolliger Team aus der Schweiz

Motorradrennfahrer Jan Bühn aus Kronau geht auch 2022 für das Team Bolliger in der Langstrecken-Weltmeisterschaft an den Start. Für den 31-jährigen Badener ist es die dritte Saison beim Team Bolliger aus der Schweiz. Wie im Vorjahr sind der Österreicher Nico Thöni und der Schwede Jesper Pellijeff die Teamkollegen von Jan Bühn, Reservefahrer ist der Niederländer Nigel Walraven. Das Schweizer Bolliger Team feiert 2022 das 40-jährige Jubiläum, es wurde 1982 von Ex-Rennfahrer Hanspeter Bolliger...

Sport
Lucy Glöckner (BMW) gewann im Jahr 2016 als erste Frau das 1.000 Kilometer-Rennen in Hockenheim (Foto Hermann Rüger)
2 Bilder

Motorradsport
Am Ostersamstag (16. April) findet auf dem Hockenheimring das 1.000 Kilometer-Rennen statt

Am Ostersamstag (16. April) wird auf dem 4,574 km langen Hockenheimring Baden-Württemberg bereits zum 46. Mal das traditionelle 1.000 Kilometer-Motorradrennen ausgetragen. Wegen der Corona-Pandemie fand das 1.000 km-Rennen in den letzten zwei Jahren nicht statt. Beim letzten Rennen im Jahr 2019 siegten Sarah Heide (Triefenstein), Nils Ender (Mürlenbach) und Jörg Teuchert aus Hersbruck, der im Jahr 2000 Supersport-Weltmeister war. Als erste Frau hatte Lucy Glöckner auf BMW im Jahr 2016 das 1.000...

Sport
Motorradrennfahrer Dirk Geiger (Mannheim) belegte in Spanien im 2. Lauf den 13. Rang (Foto Michael Sonnick)
5 Bilder

Motorradsport
Der Mannheimer Dirk Geiger holt beim WM-Auftakt drei WM-Punkte

Beim Auftakt zur Supersport-300-WM holte sich Motorradrennfahrer Dirk Geiger aus Mannheim mit dem 13. Platz beim zweiten Rennen am Sonntag drei WM-Punkte. Der 19-Jährige fuhr in der Superpole auf der Rennstrecke vom MotorLand Aragon in Spanien die achtschnellste Zeit und ging aus der dritten Startreihe in die zwei Rennen, die am Samstag und Sonntag stattfanden. Im ersten Lauf verpasste Dirk Geiger mit 15,48 Sekunden Rückstand auf den Sieger Marc Garcia (Spanien/Yamaha) mit dem 17. Platz nur...

Sport
Honda-Werksfahrer Marc Marquez (Spanien) wird vom Zahlinger Stefan Bradl ersetzt (Foto Michael Sonnick)
4 Bilder

Motorradsport
Stefan Bradl ersetzt in Argentinien den Honda-Werksfahrer Marc Marquez

Der Moto2-Weltmeister von 2011 Stefan Bradl aus Zahling ersetzt jetzt am Wochenende (1. bis 3. April) beim Motorrad-WM-Lauf in Argentinien den achtfachen Motorrad-Weltmeister Marc Marquez im Repsol-Honda-Werksteam. Der Spanier hatte beim letzten Rennen in Indonesien einen spektakulären Highsider im Warm-up und zog sich erneut eine Verletzung am Sehnerv zu. Der 32-jährige Bradl, der bei Honda Testfahrer ist, sollte in dieser Saison bei zwei Wildcard-Einsätzen in der MotoGP-Klasse bei den Rennen...

Sport
KTM-Pilot Mike Wiedemann belegte bei der Rallye Dakar den 48. Platz im Gesamtklassement (Foto Michael Sonnick)
13 Bilder

Motorsport - Rallye Dakar
Mike Wiedemann vom MC Haßloch ging bei der Rallye Dakar an den Start

Bei der Motorsport-Ehrung vom ADAC Pfalz wurde auch der Enduro- und Motocross-Fahrer Mike Wiedemann ausgezeichnet. Der 24-Jährige aus Endingen ging vom 1. bis 14. Januar 2022 bei der legendären Rallye Dakar auf einem KTM 450 Rally-Motorrad für das niederländische BAS-Team an den Start und belegte bei der Zielankunft in Dschidda den 48. Rang im Gesamtklassement. In der Junioren-Wertung errang der KTM-Pilot den hervorragenden fünften Platz. Bei der 44. Ausgabe gingen 430 Fahrzeuge sowie 148...

Sport
Der Veranstalter vom Sachsenring-GP am 19. Juni hofft auf viele Zuschauer und volle Tribünen (Foto Michael Sonnick)
5 Bilder

Motorradsport
Der Motorrad-WM Auftakt findet am Wochenende in Katar statt

Am Wochenende (5.-6. März) findet auf der Rennstrecke in Doha/Katar der Auftakt zur Motorrad-Weltmeisterschaft 2022 statt. Aus deutscher Sicht ist nur Marcel Schrötter (Pflugdorf) als einziger Fixstarter in der Moto2-Kategorie dabei. Der 29-jährige Kalex-Pilot Schrötter, der im Vorjahr WM-Zehnter war, startet wieder für das deutsche Liqui Moly Intact GP-Team. Bei Testfahrten in Portimao/Portugal vor zehn Tagen hatte sich Schrötter bei einem Sturz den Mittelhandknochen am kleinen Finger an der...

Sport
Nicolai Kraft (Mitte) mit seinen neuen Hauptsponsoren Marc Limmer (links) und Wolfgang Limmer (Foto Michael Sonnick)
7 Bilder

Motorradsport
Der Hockenheimer Nicolai Kraft hat die Crowdfunding-Aktion erfolgreich abgeschlossen

Die Crowdfunding-Aktion vom Motorradrennfahrer Nicolai Kraft aus Hockenheim ist erfolgreich verlaufen. Der 23-Jährige hatte Ende Dezember eine Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen für den Erwerb einer Supersport-Rennmaschine zur Teilnahme an der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) in der Supersport 600-Klasse. Bis zum Aktionsende am 7. Februar kamen durch 68 Unterstützer 20.645 Euro zusammen. Nach der erfolgreichen Aktion war Nicolai Kraft überglücklich: „Wow, ich bin mega...

Sport
Der 30-jährige Jan Bühn fährt seit 2020 für das Team Bolliger aus der Schweiz (Foto Michael Sonnick)
13 Bilder

Motorradsport
Der Kronauer Jan Bühn startet auch 2022 wieder für das Bolliger-Team

Das Team Bolliger Schweiz hat sein Fahreraufgebot für die FIM Endurance World Championship 2022 vervollständigt, um den 40. Geburtstag zu feiern. Das Schweizer Team wurde 1982 von Ex-Rennfahrer Hanspeter Bolliger gegründet und wird seit Mitte der Saison 2020 von seinem 29-jährigen Sohn Kevin geleitet, der die ununterbrochene Teilnahme an der Langstrecken-WM seit 40 Saisons fortsetzen wird. Für 2022 hat sich das Team Bolliger Schweiz neben dem 26-jährigen Neuzugang Nico Thöni aus Österreich...

Sport
Mit drei Siegen wurde Nicolai Kraft 2021 Gesamtdritter im Twin-Cup (Foto Hermann Rüger)
9 Bilder

Motorradsport
Der Hockenheimer Nicolai Kraft hat Crowdfunding-Aktion zum Aufstieg in die Motorrad-IDM gestartet

Der Motorradrennfahrer Nicolai Kraft aus Hockenheim möchte sich in der Saison 2022 seinen Traum erfüllen und in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) in der Supersport 600-Klasse an den Start gehen. Der 23-Jährige begann früh mit dem Motorradsport und feierte bereits 2007 seinen ersten Titel in der Supermoto-Klasse 50 ccm in der Schweiz. Nach weiteren Titelgewinnen wechselte der Hockenheimer zum Straßenrennsport und ging 2013 beim ADAC Junior Cup an den Start. 2015 stieg er...

Sport
Loris Schönrock gewann den Titel bei der Honda Talent Challenge 2021 (Foto Michael Sonnick)
27 Bilder

Motorradsport
Loris Schönrock gewann den Titel bei der Honda Talent Challenge 2021

Viele Leute in Deutschland machen sich Gedanken um den Nachwuchs im Motorrad-Straßenrennsport. Die Macher der Moto Trophy schritten gemeinsam mit Honda zur Tat. Die Honda Talent Challenge gibt jungen Piloten die Möglichkeit mit den identischen NSF 250 R Rennmaschinen den Marken-Cup auszufahren. Die Nachwuchsfahrer wurden bei der Abschlussfeier in Worms geehrt. Als Ehrengast war der zweifache Motorrad-Weltmeister von 1970 und 1973 Dieter Braun aus Dielheim dabei. Gesamtsieger wurde Loris...

Sport
62 Bilder

Motorradsport
Die Moto Trophy-Serie ehrte die erfolgreichen Motorradsportler

Geprägt durch Corona liegt ein weiteres schwieriges Jahr hinter der Moto Trophy Serie 2021, wie schon im Jahr zuvor. Dennoch geht das Organisationsteam um Initiator Manfred John voller Optimismus die bevorstehende Saison 2022 an. Ein gefüllter Terminkalender mit Veranstaltungen von Anfang April bis Ende September bietet den Fahrern der 2. Liga im deutschen oder europäischen Motorrad-Rennsport genügend Startmöglichkeiten. Dabei ist der Zulauf von Piloten aus den Nachbarländern unübersehbar, der...

Sport
Der Mannheimer Dirk Geiger (KTM) freut sich über den IDM-Sieg beim Finale in Hockenheim (Foto Michael Sonn
11 Bilder

Motorradsport
Der Mannheimer Dirk Geiger wird beim Supersport 300-WM Lauf in Portugal Sechster

Beim vorletzten Lauf zur Supersport 300-WM feierte Motorradrennfahrer Dirk Geiger mit dem sechsten Platz ein starkes WM-Debüt in dieser Klasse. Auf dem 4,592 km langen Autodromo Portimao in Portugal ging der 19-Jährige Mannheimer vom 11. Startplatz von 42 Piloten in das Rennen. Nach der ersten Runde lag Dirk Geiger auf dem 20. Platz und konnte sich dann gleich in der 2. Runde auf den 13. Rang verbessern. In der vierten Runde lag der Kawasaki Ninya 400-Pilot bereits als Zehnter in der...

Sport
Lukas Tulovic aus Eberbach ging bei seinem Superbike-Debüt als Sechster ins Rennen (Foto Michael Sonnick)
4 Bilder

Motorradsport
Lukas Tulovic wird Fünfter beim Superbike-Debüt auf dem Hockenheimring

Beim Finale zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) in Hockenheim ging Lukas Tulovic aus Eberbach erstmals in der Superbike 1000-IDM Klasse an den Start. Der 21-Jährige ersetzte im niederländischen SWPN-Yamaha-Team den Belgier Bastien Mackels, der beim Langstrecken-WM Lauf in Frankreich stürzte und am Freitag nach zwei Runden wegen Schmerzen an seiner Hand auf den Start in Hockenheim verzichtete. Tulovic fuhr dann in den zwei freien Trainings gleich auf den achten Rang. Im...

Sport
KTM-Pilot Dirk Geiger (Mannheim) mit einem Wheelie nach seinem Sieg beim Heimrennen auf dem Hockenheimring (Foto Thomas Haas)
6 Bilder

Motorradsport
Der Mannheimer Dirk Geiger siegt im Fotofinish auf dem Hockenheimring

Beim Finale zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Hockenheimring fuhr der Mannheimer Dirk Geiger in der Supersport 300-Klasse zweimal auf das Podium. Der 19-jährige KTM-Pilot fuhr im Training die Bestzeit und war 0,244 Sekunden schneller als Marvin Siebdrath (Kawasaki) sowie 0,317 Sekunden vor seinem Teamkollege Lennox Lehmann. Das erste Rennen war wieder sehr spannend, da mehrere Fahrer um den Sieg kämpften. Am Ende siegte der amtierende Meister Lennox Lehmann...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ