Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
Franz Rau wurde am 17. November 1954 in Speyer am Rhein geboren und verstarb am 27.12.2023 in der Uniklinik in Heidelberg | Foto: Michael Sonnick
15 Bilder

Motorradsport
Franz Rau - Ein Leben mit Leidenschaft für den Motorradsport

Bereits in seiner Jugend war der in Neuhofen, ganz in der Nähe Ludwigshafen beheimatete Pfälzer, vom Motorradsport infiziert. Auf seiner Zündapp KS 50 besuchte er zusammen mit seinem Freund Walter Hoffmann viele Rennen auf dem benachbarten Hockenheimring. So war es absehbar, dass er, wie auch sein Freund, einmal Rennen fahren wollten. Da man damals erst mit 18 Jahren an Rennen teilnehmen durfte, erwarb er sofort ein Yamaha-Rennmotorrad und fuhr damit 1973 die ersten Rennen. Bereits 1975 holte...

Sport
Franz Rau aus Neuhofen belegte auf der Suzuki 500 ccm beim Rennen in Brünn 1977 den 9. Platz und holte zwei WM-Punkte | Foto: Archiv Kurt Laufer
56 Bilder

Motorradsport
Der ehemalige Motorradrennfahrer Franz Rau verstarb im Alter von 69 Jahren

Der ehemalige Motorradrennfahrer und Promotor Franz Rau ist am 27. Dezember 2023 im Alter von 69 Jahren verstorben. Franz Rau wurde am 17. November 1954 in Speyer am Rhein geboren. Zusammen mit seinem Nachbar Walter Hoffmann aus Neuhofen begann Franz Rau 1971 auf einer Zündapp mit Motorradslaloms. 1973 bestritt der Pfälzer seine ersten Rennen im Juniorenpokal auf einer Yamaha TD 2B in der 250 ccm Klasse, die er vom Rennfahrer Manfred John aus Schriesheim gekauft hatte. 1974 ging er auch im...

Sport
Lorenz Bang aus Ludwigshafen wurde 2023 Supermoto-Europameister | Foto: Michael Sonnick
9 Bilder

Motorradsport
Lorenz Bang aus Ludwigshafen wurde 2023 Supermoto-Europameister

Die Erfolgsgeschichte vom erst 11-jährigen Supermoto-Pilot Lorenz Bang aus Ludwigshafen ist in der Motorradsaison 2023 weitergegangen. Lorenz Bang, der am 5. Dezember 2012 geboren wurde, feierte als 10-Jähriger mit dem Gewinn der Supermoto-Europameister in der 65 ccm Klasse sein bisher größter Erfolg. Zusätzlich wurde der Schüler vom Max-Planck-Gymnasium in Ludwigshafen noch Vizemeister in Frankreich in der Supermoto-Meisterschaft ebenfalls in der 65 ccm Klasse. Bei der Motorsport-Ehrung vom...

Sport
Der alte und neue Weltmeister - Francesco " Pecco " Bagnaia auf Ducati | Foto: Reuschel ( moto-foto )
8 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
Rückblick auf die MotoGP 2023 - Ducati dominiert in der WM

Ducati hat seine Spitzenstellung in der Motorradweltmeisterschaft 2023 eindrucksvoll untermauert. Der WM-Fahrertitel ging an Ducati Pilot Francesco Bagnaia der damit seinen Titel aus 2022 verteidigen konnte, das Prima Pramac Ducati Team gewann den WM-Team-Titel und Ducati holte sich demnach auch den WM-Titel in der Herstellerwertung, mehr war für die Marke aus dem Stadtteil Borgo Panigale im italienischen Bologna nicht zu gewinnen. Nach 20 Rennwochenenden an denen Samstags das Sprintrennen und...

Sport
Der frühere Motorradrennfahrer Clemens Driesch ist im Alter von 67 Jahren verstorben | Foto: Christelle Driesch
10 Bilder

Motorradsport
Der frühere Motorradrennfahrer Clemens Driesch ist im Alter von 67 Jahren verstorben

Der ehemalige Motorradrennfahrer Clemens Driesch ist am 9. Dezember im Alter von 67 Jahren verstorben. Clemens Driesch wurde am 11. Juni 1956 in Annweiler in der Pfalz in der Nähe der Burg Trifels geboren. Neben seinem Maschinenbaustudium ging er seiner Leidenschaft nach und nahm auf einer BMW 750 ccm am OMK Motorrad-Rallye Pokal-Veranstaltungen auf den Rennstrecken teil. Hinter Helmut Dähne gehörte Clemens zu den schnellsten BMW-Piloten in Deutschland. Clemens wechselte dann zu den...

Sport
Francesco Bagnaia gewann 2023 bisher 6 Grand Prix und 5 Sprintrennen | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Motorradsport
Das Finale der Motorrad-WM wird live auf ServusTV übertragen

Das Finale zur Motorrad-Weltmeisterschaft am 25. und 26. November in Valencia/Spanien wird live auf dem Fernsehsender ServusTV übertragen. Am Samstagnachmittag (25.11) wird ab 14.30 Uhr das Sprintrennen gezeigt und die Übertragung am Sonntag (26.11) startet ab 11.20 Uhr. Die Rennen finden diesmal eine Stunde später statt und das Moto3-Rennen wird um 12 Uhr gestartet, danach kommt um 13.15 Uhr das Moto2-Rennen und um 15 Uhr fällt die Titelentscheidung in der MotoGP-Klasse. Der amtierende...

Sport
Die hübsche Französin Chloé Battu gewann die Moto3-Wertung und wurde von den Weltmeistern Jon Ekerold (links) und Dieter Braun geehrt  | Foto: Michael Sonnick
7 Bilder

Motorradsport
Die Französin Chloé Battu gewann die Moto3-Wertung bei der Moto Trophy

In der Nibelungenstadt Worms am Rhein fand die Saisonmeisterfeier der Moto3-Wertung statt, die im Rahmen der Moto Trophy-Veranstaltungen ausgetragen wurde. Die Moto3-Wertung gewann die hübsche Französin Chloé Battu mit 6 Saisonsiegen und 226 Punkten vor dem Schweden Mattias Jansson (beide Honda NSF 250). Chloé Battu feierte in Walldürn, Most und Colmar-Berg jeweils einen Doppelsieg, Jansson gelang in Assen und Oschersleben ein Doppelerfolg. Chloé Battu belegte 2021 und im Vorjahr 2022 jeweils...

Sport
Die drei Erstplatzierten der Honda Talent Challenge : Ben Wiegner (von links), Richard Irmscher und Thias Wenzel mit Weltmeister Dieter Braun | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Motorradsport
Richard Irmscher wurde als Sieger der Honda Talent Challenge geehrt

In der Nibelungenstadt Worms am Rhein fand die Saisonmeisterfeier der Honda Talent Challenge-Serie statt, die im Rahmen der Moto Trophy-Veranstaltungen ausgetragen wurde. Gesamtsieger der Honda Talent Challenge wurde in diesem Jahr Richard Irmscher aus Ottendorf, einem Ortsteil von Lichtenau bei Chemnitz, mit 174 Punkten. Der 14-jährige Honda-Pilot vom ADAC Sachsen gewann 5 Rennen und feierte in Assen/Niederlande sowie in Colmar-Berg/Luxemburg jeweils einen Doppelsieg. Dazu gewann er noch den...

Sport
Nur noch 13 Punkte in der WM- Wertung hinter Francesco Bagnaia  - Jorge Martin, Sieger des Grand Prix von Thailand | Foto: Reuschel ( moto-foto )

Motorradweltmeisterschaft
Martin ausser Rand und Band !!

Wenn ein Rennfahrer unmittelbar nach der Zieldurchfahrt auf seine Verkleidungsscheibe hämmerts so daß diese zerbricht und er sich im Ziel sein Visier vom Helm reißt und seine Mechaniker anbrüllt muss vorher einiges passiert sein - im Fall von Jorge Martin war das ein hochdramatischer Grand Prix von Thailand der ihn über 28 Runden herausgefordert hat und nach denen der Prima-Pramac Ducati- Pilot seinen Gefühlen freien Lauf ließ. Die Herausforderung hatte auch Namen - Franceso Bagnaia und Brad...

Sport
Johann Zarco / Ducati auf dem Weg zu seinem ersten MotoGP Sieg  | Foto: Reuschel ( moto-foto )
5 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
Johann Zarco gewinnt den Grand Prix von Australien

Der 16. Lauf zur diesjährigen Motorradweltmeisterschaft war in vielen Punkten ein ganz Besonderer. Zunächst reagierten die Veranstalter sehr umsichtig als am Donnerstag Nacht eine Schlechtwetterfront für Sonntag um das Gebiet rund um die Rennstrecke von Phillip Island gemeldet wurde und verlegten das Rennen kurzerhand auf Samstagnachmittag. Das dadurch ausgefallene Sprintrennen wurde unter Vorbehalt dann auf den Sonntag verlegt wobei betont wurde dass die Wetterbedingungen letztendlich den...

Sport
Die Grand Prix-Sieger Jon Ekerold (links) und Martin Wimmer in Hockenheim | Foto: Michael Sonnick
19 Bilder

Motorradsport
Vor 45 Jahren gewann das Geburtstagskind Martin Wimmer den ersten Yamaha-Cup

Der Motorradrennfahrer Martin Wimmer war vor 45 Jahren auf einer Yamaha XS 400 ccm 1978 der erste Yamaha-Cup-Sieger in Deutschland. Der 21-jährige Student siegte bei 5 von acht Rennen und wurde einmal Zweiter beim Bergrennen in Freiburg. Martin Wimmer gewann schon das zweite Rennen in Wunstorf, dann zweimal auf dem Nürburgring, in Augsburg und beim Dahlemer Binz-Rennen. Sein erstes Motorradrennen ist der Münchner 1976 beim Rusel-Bergrennen bei Deggendorf gefahren. "Ich bin dort mit einer...

Sport
Abschied von der Rennstrecke - Jon Ekerold, Motorradweltmeister 1980 in der Klasse 350 ccm   | Foto: Reuschel ( moto-foto )
6 Bilder

Historischer Motorsport
Hockenheim Classics mit erlesenem Starterfeld

Die Hockenheim Classics - ein fester Begriff in der Classic und Oldtimerszene - zogen am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Fahrer, Fans und Neugierige an um bei herrlichem Spätsommerwetter noch einmal Rennsportluft schnuppern zu können. 750 Nennungen von Solomotorrädern, Renngespannen, Formelfahrzeugen und Renntourenwagen sorgten für eine proppenvolles Fahrerlager und volle Starterfelder. Allen Fahrzeugen - und den meisten Ihrer Piloten -  war gemeinsam dass sie ihre aktive Rennkarriere...

Sport
Kawasaki-Pilot Felix Klinck aus Ketsch beim Burn-out in der Sachs-Kurve vor seinen Fans | Foto: Michael Sonnick
11 Bilder

Motorradsport
Felix Klinck verbessert sich beim Finale in Hockenheim auf den siebten Gesamtrang

Der Motorradrennfahrer Felix Klinck aus Ketsch hat beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring zwei Top Ten-Platzierungen erreicht. Auf der 3,692 km langen Rennstrecke im badischen Motodrom belegte der 27-Jährige im Training den 13. Rang von 32 Teilnehmern und ging aus der fünften Startreihe in die zwei Läufe. Im ersten Rennen am Samstagnachmittag belegte der Kawasaki-Pilot mit 28,904 Sekunden Rückstand im Ziel den zehnten Rang. Da drei Gaststarter vor ihm in der Wertung waren, die keine Punkte...

Sport
Der Weltmeister von 1980 in der 350 ccm Klasse Jon Ekerold kommt zu den Hockenheim Classics  | Foto: Thomas Haas
3 Bilder

Motorradsport
Auf dem Hockenheimring finden vom 29.9 bis 1.10 bereits zum 46. Mal die Hockenheim Classics statt

Vom 29. September bis 1. Oktober 2023 finden bereits zum 46. Mal die Hockenheim Classics im badischen Motodrom statt. Diese Veranstaltung bringt Nostalgie und Motorsportgeschichte an den Hockenheimring zurück und beweist auch in diesem Jahr mit ihren vollen Starterfeldern eindrucksvoll, dass sie nach über vier Jahrzehnten nichts von ihrer Beliebtheit in der Klassikszene verloren hat. Fast 700 Teilnehmer bieten historischen Motorsport auf hohem internationalem Niveau. Dafür wartet der...

Sport
Kawasaki-Pilot Pascal Schneider mit seiner Freundin | Foto: Michael Sonnick
12 Bilder

Motorradsport
Pascal Schneider holt beim Motorradfinale in Hockenheim in beiden Rennen Punkte

Der Motorradrennfahrer Pascal Schneider aus Siebeldingen bei Landau hat beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring seine Ziele erreicht und in beiden Rennen Punkte geholt. Auf der 3,692 km langen Rennstrecke im badischen Motodrom belegte der 25-Jährige im Training den 21. Rang von 32 Teilnehmern und ging aus der siebten Startreihe in die zwei Läufe. Im ersten Rennen am Samstagnachmittag belegte der Kawasaki-Pilot mit 42,551 Sekunden Rückstand im Ziel den 18. Rang. Da fünf Gaststarter vor ihm in...

Sport
Führt weiterhin klar in der WM - Alvaro Bautista / Ducati  | Foto: Reuschel ( moto-foto )
4 Bilder

Superbike Weltmeisterschaft
Starker Öttl - Bautista weiter WM-Führender

Das Motorland Aragon war Austragungsort des 10. Rennwochenendes der Superbikepiloten im Rahmen der Weltmeisterschaft. Die Ausgangslage vor den 3 Läufen - 2 Hauptrennen und dem Sprint - war klar. Toprak Razgatlioglu wollte seinen Rückstand auf Weltmeister Alvaro Bautista weiter verkürzen um die Chancen auf den 2. WM-Titel seiner Karriere  aufrecht zu erhalten, Bautista dagegen wollte seinen Vorsprung gerne vergrößern um seinen WM-Titel damit verteidigen zu können. Andere Piloten wie Philipp Öttl...

Sport
Max Zachmann fährt beim Heimrennen als Dritter erstmals auf das Podium | Foto: Michael Sonnick
26 Bilder

Motorradsport
Max Zachmann fährt beim Heimrennen als Dritter erstmals auf das Podium

Der Spanier Inigo Iglesias hat nach seinem Titelgewinn in Assen auch das IDM Supersport 300-Rennen am Samstag auf dem Hockenheimring gewonnen. Der Kawasaki-Pilot siegte mit nur 0,05 Sekunden vor Dustin Schneider (KTM). Als Dritter ist Max Zachmann (Füsport – RT Motorsports by SKM – Kawasaki) erstmals in seiner IDM-Karriere auf das Podium gefahren und das in seinem Heimrennen. Der 21-jährige Zachmann aus Remchingen-Wilferdingen war im Training Vierter und ging aus der zweiten Startreihe ins...

Sport
Rocco Caspar Sessler übernimmt mit Sieg am Samstag die NTC-Gesamtführung | Foto: Michael Sonnick
24 Bilder

Motorradsport
Rocco Caspar Sessler übernimmt mit Sieg am Samstag die NTC-Gesamtführung

Beim Finale zum Northern Talent Cup (NTC) hat der Deutsche Rocco Caspar Sessler das vorletzte Rennen am Samstag gewonnen und damit die Führung im Gesamtklassement übernommen. Im Training fuhr der bisherige Spitzenreiter Lennox Phommara aus der Schweiz die Bestzeit vor seinem Landsmann Maxime Schmid, der im Rennen aber gleich zu Rennbeginn in der Sachskurve stürzte und aufgeben musste. Als Dritter ging Rocco Caspar Sessler vom MCA Racing-Team aus der ersten Reihe ins Rennen. Im ersten Lauf am...

Sport
Der dreifache Superbike-Meister Ilya Mikhalchik (BMW) aus der Ukraine fuhr am Samstag die Bestzeit in der Superbike-Klasse | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Motorradsport
Honda-Pilot Florian Alt hat in Hockenheim die größten Titelchancen

Beim Qualifying zum Finale in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Hockenheimring fuhr der dreifache Superbike-Meister Ilya Mikhalchick (BMW) aus der Ukraine am Samstag die Bestzeit in der Superbike-Klasse. Zweitschnellster war der Este Hannes Soomer (Honda) vor Toni Finsterbusch (Krostitz/BMW). Der IMD-Spitzenreiter Florian Alt (Nümbrecht/Honda) startet als Fünfter aus der zweiten Startreihe. In der Superbike-IDM Klasse hat Florian Alt mit 197 Punkten die größten...

Sport
Kawasaki-Pilot Pascal Schneider holte als Zwölfter in Assen/NL sein bestes Saisonergebnis | Foto: Mathis Schmid
5 Bilder

Motorradsport
Pascal Schneider möchte beim Motorradfinale in Hockenheim in die Punkte fahren

Beim Finale vom Pro Superstock-Cup jetzt am Wochenende (23. und 24.9) auf dem Hockenheimring möchte Pascal Schneider aus Siebeldingen bei Landau in beiden Rennen in die Punkteränge fahren. Der Kawasaki-Pilot startet in dieser Saison für das Motorrad Eder-ADAC Pfalz-Team und bestreitet seine erste komplette Cup-Saison. Der 25-jährige fuhr bei den bisherigen acht Läufen viermal in die Punkteränge. Sein bestes Ergebnis war der 12. Platz beim letzten Rennen auf der Grand Prix-Rennstrecke im...

Sport
Sieger Jorge Martin feiert auf dem Podest mit M.Bezzecchi und F. Bagnaia | Foto: moto-foto Reuschel
5 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
Ducati gewinnt beim Heimspiel in Misano

Die Veranstalter des Grand Prix von San Marino auf dem World Circuit Marco Simoncelli hatten ein gute Nase. Zur offiziellen Eröffnungspressekonferenz hatten Sie 4 Piloten geladen - Marco Bezzecchi, Pecco Bagnaia und Jorge Martin. Damit saßen exakt die 3 Fahrer auf der Bühne die sowohl im Sprintrennen als auch im Grand Prix die drei ersten Plätze belegen sollten. Ergänzt wurde das Trio bei der PK von Aleix Espargaro der vor Wochenfrist den Grand Prix in Barcelona gewinnen konnte. Doch zunächst...

Sport
Richard Irmscher wird mit zwei Siegen Honda Talent-Gesamtsieger 2023 | Foto: Michael Sonnick
9 Bilder

Motorradsport
Richard Irmscher wird mit zwei Siegen Honda Talent-Gesamtsieger 2023

Mit zwei Siegen in beiden Rennen hat sich Richard Irmscher aus Lichtenau bei Chemnitz den Gesamtsieg in der Honda Talent Challenge beim Finale der Moto Trophy-Serie gesichert. Die Rennen fanden auf der Teststrecke von Reifenhersteller Goodyear in Colmar-Berg in Luxemburg am vergangenen Wochenende statt. Damit empfahl sich der 14-Jährige Honda-Pilot vom Team ADAC Sachsen für den im nächsten Jahr europaweit stattfindende Northern Talent-Cup (NTC). Mit zwei zweiten Plätzen konnte sich Ben Wiegner...

Sport
Sieger von Sprintrennen und Grand Prix in Barcelona - Aleix Espargaro auf der Aprilia RS-GP | Foto: Reuschel (moto-foto)
5 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Doppelsieg für Aprilia in Barcelona

Zur 11. Runde der Motorrad-Weltmeisterschaft trafen die schnellsten Piloten auf 2 Rädern auf dem Circuit de Catalunya wenige Kilometer ausserhalb von Barcelona aufeinander. Wieder aufgeteilt in ein Sprintrennen am Samstagnachmittag und dem Grand Prix einen Tag später ging es in Spanien um maximal 37 WM-Punktem, 25 im Grand Prix und 12 im Sprint - jeweils für den Sieger. Der schien den Experten schon vor dem Wochenende klar zu sein - Aleix Espargaro, Aprilia Pilot und Publikumsliebling in...

Sport
Josef "Sepp" Sattler mit seinem großen Bonovo Action-Team | Foto: Hermann Rüger
24 Bilder

Motorsport
Josef Sattler beendet seine sehr erfolgreiche Seitenwagen-Karriere

Nach seinem schweren Unfall in Schleiz hat der Seitenwagenpilot Josef "Sepp" Sattler aus Markt Triftern beschlossen, sich mit 58 Jahren vom aktiven Gespannrennsport zurückzuziehen. Der Seitenwagensport in Deutschland ist fast untrennbar mit dem Namen Josef Sattler verbunden. Schließlich gewann der sympathische Bayer in den Jahren 2014, 2018, 2021 und 2022 vier Mal den Seitenwagentitel der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM). Dazu war Sattler auch jahrelang auf der Weltbühne...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ