Blutspende

Beiträge zum Thema Blutspende

Lokales
Der Vorsitzende Klaus-Peter Dausend ehrt Katharina Reith, Christian Becker, Christian Martin und Anita Wagner (v.l.n.r.). Rechts Vorstandsmitglied Michaela Loch  Foto: Horst Cloß

Christian Martin hat 25 Mal gespendet
Rotes Kreuz dankt Mehrfach-Blutspendern

Oberkirchen. Beim 163. Blutspendetermin, den der DRK-Ortsverein zusammen mit dem Blutspendedienst West durchführte, konnten wieder Mehrfachspender geehrt werden. Christian Becker und Markus Kurz kamen zum 10. Mal, Christian Martin spendete zum 25. Mal. Erfreulich, dass bei diesem letzten Termin im Jahr 2019 insgesamt 87 Personen, darunter wieder fünf Erstspender, ihr Blut zur Verfügung gestellt haben. Außerdem nahm der Verein noch zwei Ehrungen vor. Anita Wagner ist seit 50 Jahren Mitglieder...

Lokales
Die erste Blutspenden-Aktion in Sondernheim. | Foto: ps

Erste Blutspende in Sondernheim
Voller Erfolg

Sondernheim. Lange hatten es sich die Sondernheimer Blutspender gewünscht. Am Dienstag, 26. November, war es dann so weit: Zum ersten Mal fand eine Blutspende in der Tullahalle in Sondernheim statt. „Wir wurden in der Vergangenheit immer wieder von Sondernheimer Blutspendern angesprochen, ob es nicht möglich sei auch mal in der Tullahalle vor Ort zu sein. Nach der Klärung aller organisatorischen Rahmenbedingungen konnten wir dem zustimmen und sind froh hier zu sein.“ erläutert die Leiterin für...

Lokales
2 Bilder

Winterblutspenden in Östringen mit guten Zahlen

Beim diesjährigen Winterblutspendetermin in Östringen, der ausnahmsweise am Montag, den 25.11.2019 durchgeführt wurde, konnten im Vergleich zu den rückläufigen Zahlen aus den vergangenen beiden Jahren wieder mehr Blutkonserven gesammelt werden. Insgesamt erschienen 190 spendenwillige Personen, von denen 178 Personen zur Blutspende zugelassen wurden. Besonders erfreulich ist die Zahl von 12 Erstspender/-innen, wird es doch immer schwieriger, junge Menschen zur Blutspende zu bewegen. Der DRK...

Lokales
30 Bilder

Erfolgreiche Herbstblutspende in Durlach
200 Spendenwillige folgten dem Aufruf zur Aktion

Am Mittwoch, den 30. Oktober 2019 richteten die DRK Bereitschaft Durlach in Zusammenarbeit mit dem DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH die diesjährige Herbstblutspende in der Durlacher Weiherhofhalle aus. Nachdem es die Tage zuvor oft geschauert hatte, wurden wir am Tag der Blutspende mit einem wunderschönen Herbsttag belohnt, was noch einmal viele Spendenwillige angelockt hat. Die Spendelokalität wurde bereits am Dienstagabend durch ein eingespieltes Team der Gruppe Betreuung...

Lokales
Foto: Pixabay/rdelarosa0

DRK Ortsverein Moorbachtal informiert
Blutspendetermin

Miesenbach. Das Team vom DRK-Ortsverein Moorbachtal lädt am Donnerstag, 14. November, von 16.30 bis 20 Uhr zur nächsten Blutspende in der Mehrzweckhalle in Miesenbach ein. Bitte Blutspendeausweis und auch den Personalausweis mitbringen. Erstspender kommen bitte mindestens eine Stunde vor Schluss. Blut spenden kann man ab 18 Jahren bis zum 76. Lebensjahr, Erstspender dürfen maximal 68 Jahre alt sein. Alle Spender werden gebeten, vor der Spende ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (circa...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten. | Foto: Pixabay

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Quadrate: FeierstundeAm Sonntag, 20. Oktober, 10.30 Uhr, findet im Gemeindezentrum der Freireligiösen Gemeinde Mannheim, L 10, 4-6, Carl-Scholl-Saal, eine Feierstunde zum Abschluss der Bundesversammlung statt. Präsentations-Werkstatt für SchülerQuadrate. In den Herbstferien können Schüler bei der Mannheimer Abendakademie am Mittwoch, 30. Oktober, 9 bis 13 Uhr, die Chance nutzen und sich bei der „Präsentationswerkstatt“ fit für das nächste Referat machen. Kursleiterin Simone Rechel trainiert mit...

Lokales

Blutspender dringend gesucht
Gutes tun und Kinobesuch sichern

Landstuhl. Der nächste Blutspendetermin der DRK Ortsvereine Ramstein und Landstuhl ist am 31. Oktober von 16 bis 20 Uhr im Broadway Kino in Ramstein. Jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 76 Jahren, der ein Mindestgewicht von 50 Kilogramm hat, kann Blut spenden, um anderen Menschen zu helfen. Erstspender sollten das 68. Lebensjahr noch nicht überschritten haben. Eine Blutspende hilft nicht nur kranken Menschen, sonder ist auch eine gute Eigenkontrolle, da alle Spenden untersucht werden und...

Lokales
Hinter den Kulissen der Blutspende
2 Bilder

DRK Ortsverein Stupferich
Rekord - Blutspende in Stupferich

Bei der 55. Blutspendeaktion in Stupferich am Montag den 30.09.2019 konnte ein Rekord aufgestellt werden. In den vergangen Jahren ist die Spendenbereitschaft stetig angestiegen und erreichte dieses Mal ein Rekordhoch von sagenhaften 127 Spendewilligen, so viele Spender wie zuletzt vor 25 Jahren!!! Dank des unermüdlichen Einsatzes unseres Küchenteams gab es trotz der großen Spenderanzahl für jeden unsere traditionellen Schnitzel mit selbstgemachter Soße. Das DRK Stupferich bedankt sich beim...

Lokales
Foto: Pixabay/Big_Heart

Blutspendetermin
DRK Ortsverein Moorbachtal

Steinwenden/Miesenbach. Der Ortsverein Moorbachtal e.V. des Deutschen Roten Kreuzes führt am Freitag, 4. Oktober, im Bürgerhaus in Hütschenhausen, Hauptstraße 74, von 16.30 bis 19.30 Uhr einen Blutspendetermin durch. Alle Spender werden gebeten, vor der Spende ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (circa 1,5 bis zwei Liter). Außerdem müssen die Spender sich aus rechtlichen Gründen mit Personalausweis und Blutspenderpass ausweisen. Blut spenden kann man ab 18 Jahren bis zum 76. Lebensjahr,...

Lokales
Foto: Walter

DRK Ortsverein Moorbachtal
Blutspendetermin

Hütschenhausen. Der Ortsverein Moorbachtal e.V. des Deutschen Roten Kreuzes führt am Freitag, 4. Oktober, im Bürgerhaus in Hütschenhausen, Hauptstraße 74, von 16.30 bis 19.30 Uhr einen Blutspendetermin durch. Alle Spender werden gebeten, vor der Spende ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (circa 1,5 bis zwei Liter). Außerdem müssen die Spender sich aus rechtlichen Gründen mit Personalausweis und Blutspenderpass ausweisen. Blut spenden kann man ab 18 Jahren bis zum 76. Lebensjahr,...

Lokales

DRK Ortsverein Landstuhl
Blutspender dringend gesucht!

Landstuhl. Der nächste Blutspendetermin beim DRK Ortsverein Landstuhl, am Feuerwehrturm 6, ist am 25. September, von 16.30 bis 20 Uhr. Jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 76 Jahren, der ein Mindestgewicht von 50 Kilogramm hat, kann Blut spenden, um anderen Menschen zu helfen. Erstspender sollten das 68. Lebensjahr noch nicht überschritten haben. Eine Blutspende hilft nicht nur kranken Menschen, sondern ist auch eine gute Eigenkontrolle, da alle Spenden untersucht werden und Abweichungen von...

Lokales

Blutspendenaktion im März
Gruselwanderung durch den „Hexenwald“

Katzweiler. Am 25. Oktober findet eine Gruselwanderung, initiiert durch das Benefizteam 42x42,195 e.V. in Kooperation mit der Freilichtbühne Katzweiler, durch den Katzweilerer „Hexenwald“ statt. Start ist um 18 Uhr an der Freilichtbühne Katzweiler. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Auf der außergewöhnlichen Wanderung am Abend kurz vor Halloween wartet im Wald Grusliges und Schauriges auf die Kinder und Erwachsenen. Die Freilichtbühne als auch die Mitglieder werden mit ihren Kostümen und einer...

Lokales
Blut spenden rettet Leben.   | Foto: pixabay

Rotes Kreuz ruft zu guten Taten in Haßloch auf
30. August: Jetzt Blut spenden!

Haßloch. Das Rote Kreuz ruft in Haßloch am Freitag, 30. August , von 16.30 bis 20.30 Uhr zur Blutspende in der Ernst-Reuter-Schule auf. Viele Krebspatienten, Unfallopfer und andere schwer Erkrankte können überleben, weil Bluttransfusionen für sie bereit stehen. Ohne Blutspenden wäre das unmöglich. Die regelmäßigen Aufrufe des Rote Kreuzes haben eine große Bedeutung, denn täglich werden Blutkonserven gebraucht. Der DRK-Blutspendedienst strebt zudem eine Sicherheitsreserve an. Für drei Tage...

Lokales
 Foto: ps

75 Mitarbeiter der Stadtverwaltung Kaiserslautern spenden Blut
Aderlass für den guten Zweck

Kaiserslautern. Großer Andrang im oberen Foyer des Kaiserslauterer Rathauses. Dort, wo sonst Stadtvorstand und Ratsmitglieder Politik machen, standen am vergangenen Donnerstag Verwaltungsmitarbeiter Schlange – und zwar, um an einer Blutspendenaktion des Deutschen Roten Kreuzes teilzunehmen. Der Vorraum zu den beiden Ratssälen wurde zu diesem Zweck kurzfristig zu einem kleinen Blutspendezentrum umfunktioniert. 75 Mitarbeiter der Stadtverwaltung hatten sich bereit erklärt, 500 Milliliter des...

Lokales
Ein Teil der geehrten Blutspender mit dem Vorsitzenden Roland Kiefaber (links) und seinem Stellvertreter Hans-Peter Krauß (rechts)  Foto: DRK OV Miesenbach

DRK-Vereinsheim in Miesenbach frisch saniert
770 Liter Blut in den letzten beiden Jahren gespendet

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Das DRK-Vereinsheim in Miesenbach erstrahlt in neuem Glanz. Mit einem Fest wurde die Einweihung der frisch sanierten Räumlichkeiten am vergangenen Samstag gefeiert. Nach dem neuen Dach sowie neuen Fenster und Türen wurden nun auch die sanitäre Anlagen sowie der große Raum erneuert. „Wir bedanken uns herzlich bei der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach sowie den Stadtwerken Miesenbach, die die verschiedenen Bauaktionen finanziell unterstützt haben“, so...

Blaulicht
2 Bilder

30. August: Jetzt Blut spenden!
Rotes Kreuz Haßloch-Meckenheim ruft zu guten Taten in Haßloch auf

Haßloch. Das Rote Kreuz ruft in Haßloch am Freitag, 30. August , von 16:30 bis 20:30 Uhr zur Blutspende in der Ernst-Reuter-Schule auf. Viele Krebspatienten, Unfallopfer und andere schwer Erkrankte können überleben, weil Bluttransfusionen für sie bereit stehen. Ohne Blutspenden wäre das unmöglich. Die regelmäßigen Aufrufe des Rote Kreuzes haben eine große Bedeutung, denn täglich werden Blutkonserven gebraucht. Der DRK-Blutspendedienst strebt zudem eine Sicherheitsreserve an. Für drei Tage...

Lokales
Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis bis 73 Geburtstag. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein.  | Foto: kalhh/Pixabay

DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspenden in der Sommerzeit
Lebensretter in Mannheim gesucht

Mannheim. Ferienzeit, Sommerwetter und Badeseen locken in diesen Wochen weg von der Spenderliege. Für die Patientenversorgung sind freie Liegen bei den DRK-Blutspendeterminen bedenklich,denn auch im Sommer wird Blut dringend benötigt. Unfälle und Krankheiten machen auch vor  gutem Wetter und der Reisezeit keinen Halt. Daher sind Kranke und Verletzte jetzt auf die Hilfe aller angewiesen. Oft ist eine Transfusion lebensrettend. Um die Versorgung auch über die Sommerwochen gewährleisten zu können...

Ratgeber
Foto: mostlimb/Pixabay

DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspenden in der Sommerzeit
Lebensretter in Gondelsheim gesucht

Gondelsheim. Ferienzeit, Sommerwetter und Badeseen locken in diesen Wochen weg von der Spenderliege.Für die Patientenversorgung sind freie Liegen bei den DRK-Blutspendeterminen bedenklich, denn auch im Sommer wird Blut dringend benötigt. Unfälle und Krankheiten machen auch vor gutem Wetter und der Reisezeit keinen Halt. Daher sind Kranke und Verletzte jetzt auf die Hilfe aller angewiesen. Oft ist eine Transfusion lebensrettend. Um die Versorgung auch über die Sommerwochen gewährleisten zu...

Lokales
Alle Spender werden gebeten, vor der Spende ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (1,5 bis zwei Liter) | Foto: pixabay

Gutes tun in netter Gesellschaft
Blutspendetermin des DRK

Hütschenhausen. Der DRK-Ortsverein Miesenbach führt am Freitag, 19. Juli, im Bürgerhaus in Hütschenhausen (Hauptstr. 74) von 16.30 bis 19.30 Uhr einen Blutspendetermin durch. Alle Spender werden gebeten, vor der Spende ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (1,5 bis zwei Liter). Außerdem müssen die Spender sich aus rechtlichen Gründen mit Personalausweis und Blutspenderpass ausweisen. Blut spenden kann man ab 18 Jahren bis zum 76. Lebensjahr, Erstspender dürfen maximal 68 Jahre alt sein....

Lokales

DRK-Ortsverein Flehingen e.V.
Erfolgreicher Blutspende-Termin in Flehingen

Viel los war am vergangenen Donnerstag bei der Blutspendeaktion in der Flehinger Schlossgartenhalle, zwölf Ehrenamtliche des dortigen DRK-Ortsvereins waren dabei im Einsatz. Es galt, die 144 Spendenwillige - darunter erfreuliche zehn Erstspender - vor und während der Blutentnahme zu betreuen. Im Anschluss an die Spende kamen die Teilnehmer als kleinen Dank, auch wieder in den Genuss von Kaffee und Kuchen sowie selbstgemachten Wurstsalat. Letztendlich freuten sich die Flehinger Rotkreuzler über...

Lokales
Spender für alle Blutgruppen werden immer benötigt | Foto: Pixabay/200degrees

DRK Miesenbach sucht neue Spender
Blutspendetermin

Miesenbach. Das Team vom DRK Miesenbach lädt am Donnerstag, 25. Juli, von 16.30 bis 20 Uhr zur nächsten Blutspende in der Mehrzweckhalle in Miesenbach ein. Bitte Blutspendeausweis und auch den Personalausweis mitbringen. Erstspender kommen bitte mindestens eine Stunde vor Schluss. Bundesweit werden täglich 15.000 Blutspenden benötigt. Gleichzeitig scheiden jedes Jahr deutschlandweit rund 100.000 aktive Blutspender aus, durch das Erreichen der Altersbegrenzung oder einer Krankheit. Hier ist...

Lokales
Ein kleiner Stich, eine große Hilfe | Foto: Pixabay

DRK Ramstein freut sich über viele Spender
Blutspende und Typisierung

Ramstein-Miesenbach. Der Ortsverein Ramstein des Deutschen Roten Kreuzes führt am Mittwoch, 17. Juli, von 16.30 bis 19.30 Uhr im DRK-Heim Ramstein, Auf der Pirch 19, seine nächste Blutspende durch. Gleichzeitig kann sich an diesem Tag jeder gesunde Erwachsene, ab 18 bis 40 Jahre bei der Stefan-Morsch-Stiftung als Stammzellspender registrieren lassen. Das DRK appeliert an alle gesunden Personen zwichen 18 und 76 Jahren, Blut zu spenden, um den Bedarf decken zu können. Erstpender dürfen maximal...

Lokales
Aus den Händen von Bürgermeister Thomas Ackermann sowie Vertretern des DRK-Ortsvereins nahmen die Blutspenderinnen und -spender die Ehrennadeln und Urkunden entgegen.

Blutspenderehrung seit 2015 im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung
Blutspenderehrung in Hambrücken

Hambrücken (jk) Einmal im Jahr ehrt die Ge-meinde Hambrücken Blutspenderinnen und Blut-spender für ihren selbstlosen Einsatz mit einer Feierstunde. Die Übergabe der Ehrenur-kunden fand im Rahmen einer öffentlichen Ge-meinderatssitzung statt. So begrüßte Bürger-meister Thomas Ackermann insgesamt acht Mit-bürgerinnen und Mitbürger zusammen mit Clau-dia Gärtner, Sabine Kretzler und Manuel Zoz vom DRK im Sitzungssaal des Rathauses. Ackermann ging in seinem Grußwort auf die Wichtigkeit des...

Ratgeber
Foto: www.blutspende.de

Vorrat an Blutpräparaten in den Depots des DRK nahezu aufgebraucht
Hitzewelle gefährdet Blutversorgung

Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen ruft dringend zur Blutspende auf. Anhaltend hohe Temperaturen haben zu einem deutlichen Rückgang der Blutspenden geführt. Der bevorstehende Beginn der Sommerferien in Hessen stellt das DRK vor zusätzliche Herausforderungen. Blut ist nur sehr begrenzt haltbar. Blutplättchen, die beispielsweise für die Behandlung bei Krebserkrankungen dringend benötigt werden, sind nur vier Tage haltbar. Daher ist ein ständiger Nachschub frischer Blutspenden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ