Bockenheim

Beiträge zum Thema Bockenheim

Community
Neue Pfälzische Mundart-Stiftung unterstützt Projekte ... | Foto: Dr. Michael Werner

Mundartförderung
Neue Pfälzische Mundart-Stiftung unterstützt Projekte

Mundart ist Heimat. Mundart hat Zukunft. Und dennoch ziehen sich Kommunen aufgrund knapper Kassen zunehmend aus der Finanzierung von mundartlichen Kulturveranstaltungen zurück. Um hier einen Ausgleich zu schaffen, haben Ute Zimmermann (Schifferstadt) und Dr. Michael Werner (Ober-Olm) Anfang 2025 die „Pfälzische Mundart-Stiftung“ gegründet. Die Stiftung ist Teil der „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vorderpfalz“ und startet mit einem Kapitalstock in Höhe von € 25.000,00. Gefördert werden können...

Lokales
Über 100 Zuschauer wollten "Bockrem Bert" bei der Verkündung des Wetterberichts lauschen ... | Foto: Dr. Michael Werner
7 Bilder

Murmeltiertag Bockenheim 2025
Weitere sechs Wochen Winter

Das war nicht schön, aber unmissverständlich: Wir müssen uns auf sechs weitere Wochen Winter einstellen. Verkündet hat das “Bockrem Bert”, das Bockenheimer Murmeltier, das in einem Weinfass im Park hinter dem “Haus der Deutschen Weinstraße” lebt. Zum Glück – oder in diesem Fall vielleicht “Un-Glück” – spricht Herbert Tiefel die Murmeltiersprache “Groundhogese”. Als Hauptmann von “Grundsau Lodsch No. 19 im alde Land” gehört er mit seinen 18 Kollegen anderer Groundhog Lodges in Pennsylvania zu...

Lokales
Murmeltiertag in Bockenheim mit der Bockenheimer Burschenschaft | Foto: Dr. Michael Werner
3 Bilder

6. Murmeltiertag in Bockenheim
Frühes Frühjahr oder langer Winter?

Am 2. Februar 2025 lädt die „Grundsau Lodsch No. 19 im alte Land“ um 15 Uhr in den Park hinter dem Haus der Deutschen Weinstraße, um am Murmeltier-Weinfass den Wetterbericht für die nachfolgenden sechs Wochen zu verlesen. Befragt wird wie jedes Jahr seit 2020 Murmeltier „Bockrem Bert“, dessen Wetterprognose „Grundsau Lodsch“-Hauptmann Herbert Tiefel verkünden wird. Ortsbürgermeister Uli Keidel und Wieland Benß, Beiratsmitglied im Förderkreis Mundart Bockenheim e.V., werden zuvor einen Blick...

Lokales
Werningerode, Neuer Markt (Foto: Migebert via Wikimedia Commons) | Foto: Migebert, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
2 Bilder

Städtepartnerschaft Neustadt - Werningerode
Elwedritsche im Harz

Seit 1989 pflegen Neustadt an der Weinstraße und Werningerode im Harz eine Städtepartnerschaft. In der Folge siedelte eine Elwedritsche-Mutter mit Ei in den Harz über. Hier steht sie als Bronzekunstwerk auf dem Neuen Markt, dem früheren Marktplatz der Werningeroder Neustadt. Vor zehn Jahren wurde eine weitere Elwedritsch aufgestellt. Die Stadtvorstände der beiden Städte haben vor über 35 Jahren bei der Wahl der jeweiligen Partnerstadt ein glückliches Händchen bewiesen. Denn wie der aus...

Ausgehen & Genießen
Die Event-Location des Weinguts Jens Griebel (Bockenheim) | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Bockenheimer Mundarttage 2025
Weingut Griebel als Location für Werkstatt und Wettbewerb

Der Austragungsort des Wettbewerbs um den "Pälzer Prosa Preis" sowie der Mundart-Werkstatt steht fest: Es ist das Bockenheimer Weingut Jens Griebel, Weinstraße 50. Am 29. März 2025 finden beide Veranstaltungen in der neuen Event-Location des Winzers im Rahmen der Bockenheimer Mundarttage statt. Für die teilnehmenden Autorinnen und Autoren bedeutet das: Sie präsentieren sich und ihre Literatur in der Mundart-Hauptstadt Bockenheim im Rahmen der traditionsreichen Mundarttage in einem ruhigen Raum...

Lokales
74mal fand das Kutztown Folk Festival zwischen 1950 und 2024 statt | Foto: Dr. Michael Werner
3 Bilder

Förderkreis Mundart Bockenheim e.V.
Partner sagen "Kutztown Folk Festival 2025" ab

Die Schocknachricht aus Pennsylvania ging gestern durch das Internet: Die Kutztown University Foundation, die das jährliche Kutztown Folk Festival ausrichtet, hat angekündigt, die Veranstaltung im kommenden Jahr nicht durchzuführen. Es ist davon auszugehen, dass es ein Abschied für immer ist. Bei jährlichen Kosten von etwa 1 Millionen Dollar hat das Festival seit 2022 ein Defizit von rund 347.000 Dollar aufgebaut. Die Entscheidung könnte Auswirkungen auf die Mundartaktivitäten in Bockenheim...

Lokales
Matthias Zech aus Speyer gewinnt den Pfälzischen Mundartdichter-Wettstreit 2024 in Bockenheim | Foto: Pressebild Matthias Zech (matthias-zech.de)

Mundarthauptstadt Bockenheim
Matthias Zech überzeugt Jury und Publikum

Matthias Zech aus Speyer fand mit mit seinem Text "des derf mer doch net" beim 72. Pfälzischen Mundartdichter-Wettstreit am vergangenen Samstag die Anerkennung von Jury und Publikum gleichermaßen. Die beiden getrennten Abstimmungen führten zum selben Ergebnis: Zech hat mit dem Gedicht über die Klage einer Tochter über das Verhalten ihrer hochbetagten Mutter offensichtlich einen Nerv getroffen und entschied den Wettbewerb für sich. Auf Rang 2 landete der im Elsass lebende Südpfälzer Wilfried...

Lokales
"Pälzer Prosa Preis 2025" - Ein neuer Wettbewerb für die Pfalz | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Bockenheimer Mundarttage 2025
Mit Mundart-Werkstatt und neuem Prosa-Wettbewerb

Die 48. Mundarttage Bockenheim finden am 29. und 30. März 2025 mit einem deutlich erweiterten Programm statt. Neben dem traditionellen Mundartabend, der Mitgliederversammlung des Förderkreises Mundart Bockenheim e.V., dem Mundartgottesdienst und der Verleihung des Preises der Emichsburg veranstaltet der Förderkreis zusätzlich eine Mundart-Werkstatt und einen neuen Wettbewerb für pfälzische Prosatexte (Pälzer Prosa Preis 2025). Der Schwerpunkt der Mundartwerkstatt am Morgen des 29. März 2025...

Ausgehen & Genießen
Scott Reagan aus Pennsylvania spielt pennsylvanisch-deitsche Musik in der Pfalz | Foto: Scott Reagan / Hiwwe wie Driwwe

Hiwwe wie Driwwe Tour 2024
Scott Reagan aus Pennsylvania spielt in der Pfalz

Über 300 Jahre leben die Nachfahren kurpfälzischer Auswanderer in Pennsylvania. Bis heute haben sie ihre Mundart und ihre Traditionen bewahrt. Zu ihnen gehört Scott Reagan, der „Blohbariyer“. Im Oktober 2024 kommt der pennsylvanisch-deutsche Songwriter im Rahmen der seit 2008 alljährlich durchgeführten „Hiwwe wie Driwwe Tour“ für vier Konzerte in die Pfalz und nach Rheinhessen. Scott Reagan ist in den hügeligen Maisfeldern am Rand der Blauen Berge aufgewachsen, weit im Osten des Pennsylvania...

Lokales
Für Social Media nutzbar: Das Logo des "Bockenheimer Manifests 2024". | Foto: Quelle: Förderkreis Mundart Bockenheim e.V.

Bockenheimer Manifest
"Bloss net nochemol" als Button und Profilbild-Datei

180 Künstlerinnen und Künstler aus der Pfalz unterstützen das "Bockenheimer Manifest für Vielfalt und Toleranz" des Förderkreises Mundart Bockenheim e.V. - eine Aktion aus Anlass der Mundarttage 2024 (wir berichteten). Jetzt ist die Festschrift mit den Namen aller Unterzeichnenden über den folgenden Link online zugänglich: Bockenheimer Manifest 2024 (Download) Zusätzlich gibt es seit heute einen Button mit dem Text "Uffbasse! Bloss net nochemol" (#niewiederistjetzt). Er wird bei den kommenden...

Lokales
Bockenheimer Manifest für Vielfalt und Toleranz 2024: 180 kulturell Aktive aus der Pfalz und angrenzenden Regionen sind dabei. | Foto: Förderverein Mundart Bockenheim e.V.

Bockenheim
180 Menschen unterzeichnen „Manifest für Vielfalt und Toleranz"

Der Förderkreis Mundart Bockenheim e.V. beschäftigt sich oft mit Themen, die unter dem Begriff "Heimat" zusammengefasst werden können. Dem Verein ist wichtig zu betonen, dass in Bockenheim mit "Heimat" Weltoffenheit und Menschenfreundlichkeit verbunden wird. Deshalb haben die Vereinsverantwortlichen anlässlich der anstehenden 47. Bockenheimer Mundarttage am 20./21. April 2024 in der Pfalz und angrenzenden Regionen kulturell Aktive eingeladen, sich mit Geschäftsführung, Vorstand, Beirat und Jury...

Lokales
Foto: Förderkreis Mundart Bockenheim e.V.

Bockenheim
Pfälzischer Mundartdichter-Wettstreit lädt zur Teilnahme ein

Im Jahr 2024 wird der Pfälzische Mundartdichter-Wettstreit bereits zum 72. Mal durchgeführt. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Winzerfestes am Samstag, den 19. Oktober 2024, ab 14 Uhr im Festzelt statt. Mitmachen kann jede und jeder, und die Veranstalter ermutigen auch Menschen zur Teilnahme, die bis jetzt noch nicht an einem Wettbewerb teilgenommen haben. Bis zum 31. August 2024 können zwei bisher unveröffentlichte Gedichte in pfälzischer Mundart eingereicht werden. Themenwahl und...

Sport
Noch können sich Läufer für den Marathon und den Duo-Lauf anmelden | Foto: ivanko80/stock.adobe.com

13. Marathon Deutsche Weinstraße
Lauf von Bockenheim nach Bad Dürkheim & zurück

Kreis Bad Dürkheim. Es ist der vielleicht schönste Marathon Deutschlands: Alle zwei Jahre geht es im Frühling entlang der Weinstraße von Bockenheim nach Bad Dürkheim und zurück entlang von Rebenzeilen und mit herrlichem Blick in die Rheinebene. Start am 7. April in BockenheimAm Sonntag, 7. April, 10 Uhr, starten wieder die Sportler im Marathon, Halbmarathon und Duomarathon beim 13. Marathon Deutsche Weinstraße. Für rund 3.500 Läufer fällt der Startschuss in Bockenheim. Organisiert wird der...

Ausgehen & Genießen
Eine Mischung aus Kunst, Kunsthandwerk und Kultur gibt es zu sehen | Foto:   Foto: Wolfgang M. Schmitt

Bockenheimer Kunstweg: Der Kunstweg lädt zu einem Spaziergang in das Dorf ein

Bockenheim. Der Kunstweg Bockenheim lädt erneut am dritten Wochenende im September zu einem Spaziergang in das Dorf am nördlichen Beginn der Weinstraße ein, nachdem vergangenes Jahr ein kleines Jubiläum (20 Jahre Kunstweg!) gefeiert wurde. Und erneut ist es die bunte Mischung aus Kunst, Kunsthandwerk und Kultur, die, verbunden mit dem angenehmen Bummel von einem Ausstellungsort zum anderen, zahlreiche Gäste nicht nur aus dem Dorf und der Region, sondern auch von weiter her anlockt. Im...

Lokales

Hilde Gaad live
Nostalgische Klänge und humorvolle Anekdoten

Hilde Gaad begeistert mit ihrem einzigartigen Live-Gesang zu Original-Schellack-Aufnahmen" Frau Hilde Gaad, begleitet von Herrn Heinz und seiner Koffercombo, den "Schellack-Phonikern", entführt ihr Publikum am 17. Juni 2023 ab 16:00 Uhr im Blauen Rathaus in Bockenheim mit ihrem einzigartigen Live-Gesang in die Welt der Original-Schellack-Aufnahmen aus den 1920er und 30er Jahren. Doch ihr Programm ist mehr als nur Musik – es erzählt die Geschichten und Bedeutungen hinter den Liedern und lässt so...

Lokales
Ausblick über die Rheinebene | Foto: Te-Strote
2 Bilder

"Leiningerland hilft"
WeinCafé mit Wingertleuchten und Spendenaktion von „Leiningerland hilft“

Nach großen Aktionen in diesem Jahr – wie zum Beispiel die Bewirtung eines Trullos bei der Trullo-Radwanderung oder dem großen Familienfest „Kinder für Kinder“ in Obrigheim oder auch dem Benefizkonzert mit LP Music in Bockenheim sowie kleineren Aktionen wie Waffel- und Kuchenverkauf wurde es in den letzten Monaten etwas ruhiger um die Initiative „Leiningerland hilft“. Das Sammeln der Geld- und Sachspenden und die Organisation des Versands bis hin zum Chartern und Packen eines eigenen LKW´s...

Lokales
Uwe Schulz vor seiner großen Sammlung | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel trifft
Lehrer und Sammler Uwe Schulz

Leininger-Land. Am 18. März besuchte ich nach etlichen Jahren des aus den Augen verlierens Uwe Schulz als interessanten Gesprächspartner. Der Ludwigshafener Stadtteil Ruchheim wurde ihm zu eng und so zog es ihn vor 8 Jahren an die Weinstraße. ??? Hallo Uwe, schön, dass wir uns nach so langer Zeit einmal wiedersehen. Wie ist es Dir als Gymnasiallehrer am Nikolaus-von-Weis-Gymnasium in Speyer während der Coronazeit ergangen? Uwe Schulz: Anfangs lief der Schulbetrieb nur online über die Plattform...

Lokales
Dieses Jahr werden die Weihnachtsbäume nicht eingesammelt | Foto: Franz Walter Mappes

AWB und Pfadfinder Bockenheim informieren
Keine Weihnachtsbaum-Sammlung

Bockenheim. Der AWB hat von den Pfadfindern in Bockenheim die Information erhalten, dass die für den 8. Januar vorgesehene Straßensammlung für Weihnachtsbäume coronabedingt ausfällt. Als Ersatz wird der Sammelplatz vor dem Bauhof (Leininger Ring 63, Bockenheim) mit Sammelcontainern ausgestattet. Die Bockenheimer Bürger können ab Samstag 8. Januar bis inkl. Montag 10. Januar, ihre Weihnachtsbäume zum Sammelcontainer bringen. Ausgediente Weihnachtsbäume können auch zu den üblichen Öffnungszeiten...

Blaulicht
Dreiste Täter schlugen jetzt in der Nacht zum Sonntag in Bockenheim zu | Foto: Symbolfoto/Pixabay

Bockenheim: Zeugen gesucht
Dreiste Altreifen-Entsorgung an der Weinstraße

Bockenheim/Weinstraße. Gegen 10.40 Uhr am Sonntagvormittag, 5. Dezember, musste ein 54-jähriger Bockenheimer mit Erstaunen feststellen, dass sein Anhänger als illegale Altreifen-Deponie mißbraucht worden war. Dreiste Täter hatten in der Nacht zuvor zahlreiche der besagten Altreifen auf den Anhänger geladen, der in Bockenheim an der Weinstraße auf dem Parkplatz Emichsburg stand. Offenbar wollten sich die Unbekannten auf diese Weise die Entsorgungskosten sparen. Die illegal-entsorgten Altreifen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Winzer verkaufen Marathonwein
Guter Wein – guter Zweck

Bockenheim. „Für den Marathon Deutsche Weinstraße, der eigentlich im April hätte stattfinden sollen, haben die Bockenheimer Winzer gemeinsam einen wunderschönen Riesling für alle Teilnehmer und einen samtigen Dornfelder für die Sieger kreiert. Bekanntlich kam alles anders als geplant und ein winziges Virus machte den Marathon, wie so viele andere Veranstaltungen, unmöglich. Daher möchten die Bockenheimer Winzer die nun nicht gebrauchten Flaschen verkaufen und den Erlös zu 100 Prozent spenden“,...

Lokales
Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Tiefbauarbeiten beginnen
Verlegung von Rohren

Bad Dürkheim. Die Planungsphase ist für den Glasfaserausbau in Bockenheim ist abgeschlossen. Die Tiefbauarbeiten im Auftrag der Firma INEXIO können daher in dieser Woche beginnen. Der Genuss der Nutzung eines High-Speed-Internetanschlusses rückt mit dem Baubeginn somit einen Schritt näher. In der ersten Phase des Tiefbaus werden mit schnellen und innovativen Verfahren die Leerrohre in die Erde eingebracht. Daraufhin werden die Glasfasern mittels Druckluft in die Rohre eingeblasen und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Selling of my photos with StockAgencies is not permitted auf Pixabay

Leiningerland Band zu Gast in Bockenheim
Jazzmusik in der Weinstube

Bockenheim. Am Freitag, 27. März, 20 Uhr, spielt die Leiningerland Band Jazzmusik in Bockenheim in der Bockenheimer Weinstube von Daniel Hinz. Einlass ist ab 17 Uhr. Zum Ensemble gehören Nicolai Pfisterer am Saxophon, Robert Schippers am Klavier, Torsten Steudinger am Kontrabass und Uwe Martin am Schlagzeug. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 06359 4090050, E-Mail-Adresse: info@bockenheimerweinstube.de oder unter: www.bockenheimerweinstube.de

Lokales
Viele fröhliche Gesichter zur Eröffnung | Foto: Deutsche Weinstraße e.V.

Mehr als 200 neue Mandelbäume für den Wanderweg
Pfälzer Mandelpfad nun 100 Kilometer lang

Neustadt/Bockenheim an der Weinstraße. Pünktlich zum Start der Pfälzer Mandelwochen am 1. März wurde am Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim das letzte Teilstück des Pfälzer Mandelpfades offiziell eingeweiht. Auf dem rund 25 Kilometer langen Teilstück von Bad Dürkheim bis ans nördliche Ende der Deutschen Weinstraße wurden in den vergangenen Monaten mehr als 200 Mandelbäume gepflanzt, weitere werden in diesem Jahr folgen. Dabei tragen die Mandelbaumsorten so klangvolle Namen wie...

Ausgehen & Genießen
Die Cabrio-Touren starten zum 1. Mai. | Foto: DWM

Cabriobustouren in Bad Dürkheim, Neustadt und Grünstadt
Saisonstart am 1. Mai

Neustadt. Die Cabrio-Doppeldeckerbus-Touren in der Urlaubsregion Deutsche Weinstraße starten wieder. Ab Mittwoch, 1. Mai, werden die Touren mit dem offenen Doppeldeckerbus wieder angeboten, teilt der Verein „Deutsche Weinstraße - Mittelhaardt“ mit. Von Mai bis Ende Oktober sind die Cabrio-Doppeldeckerbusse wieder zwischen Bockenheim und dem Hambacher Schloss auf drei verschiedenen Touren unterwegs. Dabei können Fahrgäste aus drei Metern Höhe einmalige Ein- und Ausblicke auf  Weindörfer, weite...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ