Busfahrt

Beiträge zum Thema Busfahrt

Ratgeber
2 Bilder

Online-Infoabend, 28.11.22
Busbeförderung: Sicher und kindgerecht mit dem Bus zur Kita

Am Montag, 28.11.2022, ab 19:30 Uhr findet der digitale  Informationsabend zum Thema "Busbeförderung: Sicher und kindgerecht mit dem Bus zur Kita" statt. Hierzu laden die Kreiselternausschüsse (KEAs) Eifelkreis, Neuwied und Vulkaneifel herzlich ein. Gemeinsam mit den Referentinnen Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz / LEA RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des LEA RLP) werden folgende Punkte beleuchtet: • Sichere und kindgerechte Ausgestaltung der...

Ausgehen & Genießen
Musikakrobatik und Comedy vom Feinsten: Dei vier dAmen von „La Finesse“ geben im Saal Löwer den Startschuss für die Frauenkulturtage in Haßloch.  Foto: La Finesse

Frauenkulturtage Haßloch - Kultur ohne Grenzen

Haßloch. Nachdem die Haßlocher Frauenkulturtage im letzten Jahr coronabedingt in einer abgespeckten Version mit lediglich zwei Veranstaltungen über die Bühne ging, wird die traditionsreiche, von der Haßlocher „Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen“ organisierte Haßlocher Reihe in diesem Jahr in gewohntem Umfang durchgeführt. Den fulminanten Startschuss des fünfteiligen Angebots bildet der Auftritt des Streichquartetts „La Finesse“ am Freitag, 4. November, 20 Uhr, im Saal Löwer,...

Ausgehen & Genießen
Die Seniorinnen verbrachten einen geselligen Mittag in der Edenkobener Hütte und auf der Rundfahrt  | Foto: Rathaus Edenkoben

Spazierfahrt des Seniorentreffs
Ausflug zum Hüttenbrunnen Edenkoben

Edenkoben. Der Einladung der Stadt Edenkoben zum Kaffeetrinken in der Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen waren am 1. September 23 unternehmungslustige Seniorinnen gefolgt. Die Überraschung war dann perfekt, als sich der Nachmittag zu einer Busrundfahrt durch einige Orte der Verbandsgemeinde entwickelte, wobei Gästeführerin Jutta Grünenwald mit Informationen und Anekdoten zu den Ortsgemeinden Erinnerungen wach rief. Die meisten Teilnehmerinnen hatten das Gehörte "schun in de Schul gelernt", aber...

Ratgeber

VHS-Angebot: Frankfurter Buchmesse
BUSFAHRT zur Frankfurter Buchmesse am 22. Oktober 2022

Die VHS lädt ein: Bitte einsteigen! Seien Sie mit dabei: Freuen Sie sich auf internationale Stars, namhafte Bestsellerautor*innen und vielversprechende Künstler*innen. Gedruckte und digitale Inhalte, unzählige Neuerscheinungen, Autorenlesungen u.v.m. und auch der Ehrengast SPANIEN erwarten uns. Zusätzlich können Ukrainische Verleger*innen und Autor*innen an einem kostenlosen Stand ihre Publikationen präsentieren. Viel Neues rund um die Medienwelt bietet Ihnen der Messetag in Frankfurt am...

Lokales
Alfons Mucha: Zyklus "Les fleurs" © Badisches Landesmuseum | Foto: Peter Gaul

Kulturverein Edenkoben
Gelungenes Debut bei den "Göttinnen des Jugendstils"

20 sehr interessierte Teilnehmerinnen, aber auch 3 Herren, hatten sich zu der weiblichen Überzahl gesellt und die hervorragend geführte Ausstellung des Badischen Landesmuseums im Schloss Karlsruhe besucht. Der deutsche Begriff „Jugendstil“ umfasst nur die kurze Zeitspanne zwischen 1890 und der Jahrhundertwende. Ihr Einfluss machte sich aber in allen geistigen Strömungen und sozialen Umbrüchen bemerkbar, vor allem was die Rolle der Frau betraf. So zeigt die Sonderausstellung sehr gut das...

Ausgehen & Genießen
Die große Sonderausstellung "Göttinnen des Jugendstils" im Schloss Karlsruhe wurde bis 11. September verlängert | Foto: 12019/10257 BILDER/ Pixabay

„Göttinnen des Jugendstils“
Ausstellung im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe

Edenkoben. Die große Sonderausstellung im Schloss Karlsruhe wurde bis 11. September verlängert. Der Kulturverein Edenkoben organisiert für Mittwoch, 6. Juli eine Busfahrt zu dieser besonderen Ausstellung im Badischen Landesmuseum und erweitert damit sein kulturelles Angebotsspektrum. Eintauchen in eine Kunstwelt„Mystische Frauengestalten, von Fabelwesen bevölkerte Naturlandschaften, florale Ornamente und warme Farbtöne – die Formensprache des Jugendstils lädt ein, für eine Weile in andere...

Lokales
Der historische Festzug findet am 17. Juli statt | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Zur Kinderzeche Dinkelsbühl
Busfahrt zur Partnerstadt Edenkobens

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben veranstaltet zum Besuch des historischen Festes „Kinderzeche“ am Sonntag, 17. Juli, eine Tages-Busfahrt in die Partnerstadt Dinkelsbühl. In einem sehenswerten Festspiel zeigen die Dinkelsbühler die Belagerung und Eroberung durch die schwedischen Truppen und schließlich die Befreiung der alten Reichsstadt im 30-jährigen Krieg.Mit dabei sind auch die Dinkelsbühler Knabenkapelle und unzählige Motiv- und Tanzgruppen. Informationen zur BusfahrtDer Fahrtpreis beinhaltet...

Lokales
Der Wintersportverein Herxheim lädt zu seiner Closing-Tour ein | Foto: tookapic/Pixabay

Neue Closing-Tour geplant
Angebot vom Wintersportverein Herxheim

Herxheim. Der Wintersportverein Herxheim plant eine neue Closing-Tour, da die Hütten-Tour nach Schladming in der jetzigen Situation so nicht durchzuführen ist. Nach Tirol zum Wilden KaiserDie Teilnehmer werden sich am Donnerstag, 10. März, um 4.30 Uhr am Waldschwimmbad treffen, alles im Bus verstauen und sich um 5 Uhr auf den Weg nach Tirol zum Wilden Kaiser machen. Nach der Ankunft wird gleich durchgestartet auf die Piste. Abends erfolgt in Ebbs der Check-in im „Kaiser-Hotel“, welches mit...

Lokales

Neuer Begleitservice der Stadtwerke
Teilhabe am Leben bei Busfahrt erleichtern

Pirmasens. Als neuen Service bieten die Verkehrsbetriebe Senioren und mobilitätseingeschränkten Menschen eine kostenlose Fahrgast-Begleitung für innerstädtische Busfahrten an - von der Start- bis zur Zielhaltestelle. Für die Busfahrt müssen Senioren im Besitz eines gültigen Fahrscheins sein oder vor der Fahrt erwerben. Dazu Stadtwerke-Geschäftsführer Christoph Dörr: „Mit dem neuen Fahrgast-Begleitservice wollen wir Senioren oder Personen mit Handicap mehr Sicherheit bei der Nutzung von Bussen...

Ausgehen & Genießen
Am 11. September ist der historische Bus unterwegs | Foto: Tourist-Information Otterberg

„Alte Welt Oldtimer Bustour“
Lust auf Heimat?

Otterberg. Am Samstag, 11. September, um 10 Uhr startet die „Alte Welt Oldtimer Bustour“ in Otterberg. Der historische Bus fährt von Otterberg zum Bauernhofmuseum Holbornerhof. Weiter geht es über Nußbach nach Seelen, Sattelbergturm, Reipoldskirchen und wieder zurück nach Otterberg. Die Fahrt findet unter den Bestimmungen der geltenden Corona-Verordnung statt und könnte entsprechend auch abgesagt werden. Bei der Fahrt können alle Geimpfte, Genesene und Getestete teilnehmen. Ein Nachweis kann...

Lokales
Nachrichten aus dem Waldhof | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Waldhof

Silvesterfahrt des Clubs der BusfreundeWaldhof. Für die Silvesterfahrt des Clubs der Busfreunde (Fünf Tage nach Monschau an der Eifel), ist durch Krankheit ein Doppelzimmer frei geworden. Die Silvesterfahrt findet von Sonntag, 29. Dezember 2019 bis Donnerstag, 2. Januar 2020, mit Programm und Halbpension statt. Auskünfte gibt es unter Telefon: 06202 10563 oder 06202 17733.

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Mit dem Bus ins Elsaß
Bummel über den Seltzer Weihnachtsmarkt

Leimersheim. Nach dem erfolgreichen Deutsch-Französischen Begegnungsfest mit der Gemeinde Seltz organisiert der Kulturkreis eine Busfahrt zum Weihnachtsmarkt in der elsässischen Gemeinde. Abfahrt ist am Sonntag, 24. November, 15 Uhr, auf dem Kerweplatz. In Seltz besteht die Möglichkeit, das Heimatmuseum und anschließend den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Die Rückfahrt ist gegen 20.30 Uhr. Der Bustransfer ist für die Teilnehmer kostenlos, die Kosten übernimmt der Verein Südpfalz-Tourismus der...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Barbara Młynek/Pixabay

Dekanatswallfahrt nach Leutershausen 2019
KFD Frauengemeinschaft St. Andreas Neckarhausen hat noch Plätze frei

Neckarhausen. Auch in diesem Jahr fährt die KFD Frauengemeinschaft St. Andreas Neckarhausen wieder zur Schwarzen Madonna nach Leutershausen, und zwar am Mittwoch, 9. Oktober. Der Bus fährt um 14 Uhr am Schloss ab. Der Abschluss findet in diesem Jahr wieder in der Weinstube Müller in Schriesheim statt. Die Vertrauensfrauen sind bereits unterwegs, um die Anmeldungen entgegenzunehmen. Wer sonst noch gerne teilnehmen möchte, melde sich bitte bei Heidi Gade, Telefon: 06203 14100 oder Ingrid Röhrig,...

Ausgehen & Genießen

BUSFAHRT der VHS Dahn und des OGV Dahn zur Bundesgartenschau in HEILBRONN am 31. August 2019
BUGA in Heilbronn

Mitten in der Stadt, auf knapp 40 Hektar, blüht mit der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 eine ehemalige Gewerbebrache auf. Neu geschaffene Park- und Erholungsräume, Seen und eine prägenden Flusslandschaft laden uns ein. Untermalt von vielen Veranstaltungen, Kunst- und Kulturereignissen, Spiel- und Sportangeboten. Die Bundesgartenschau Heilbronn ist die Bühne für großes gärtnerisches Können und der Schauplatz für Bildung, Innovation und Fortschritt. Und sie wird ein Ort sein, von dem wir...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Fahrt nach Leutenberg/Thüringen

Hochspeyer: Der Pfälzerwald-Verein OG Hochspeyer e.V. führt in der Zeit vom 11. - 15.09.2019 eine Kulturfahrt nach Leutenberg/Thüringen durch. Zu dieser Fahrt sind alle Wanderfreunde, sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, sehr herzlich eingeladen. Das geplante Programm: Auf der Hinfahrt eine Mittagsrast mit „Weck, Worscht unn Woi“ sowie ein Zwischenstopp am Kloster Vierzehnheiligen. Begrüßung im Rathaussaal, Busfahrt nach Weimar und Besuch der...

Ausgehen & Genießen
Immer eine Reise wert: Landaus Partnerstadt Haguenau im Elsass.  | Foto: stp

Gelebte deutsch-französische Freundschaft
Busfahrt von Landau nach Haguenau

Landau. Auch 2019 haben die Landauerinnen und Landauer die Möglichkeit, bequem die elsässische Partnerstadt Haguenau zu besuchen. An mehreren übers Jahr verteilten Terminen verkehrt zwischen Landau und Haguenau ein Bus, der morgens in Landau abfährt und die Reisenden am Nachmittag wieder von Haguenau mit zurücknimmt. Im Gegenzug können interessierte Haguenauerinnen und Haguenauer die Stadt Landau erkunden. Erster Termin in diesem Jahr ist Donnerstag, 7. März. Der Bus fährt um 9.15 Uhr am Alten...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Wanderfreunde Wiesbachtal | Foto: Walter Fromkorth
  • 8. März 2025 um 07:00
  • Wanderverein Dippelbrüder
  • Sankt Julian

1. Busfahrt im Jahr 2025 der Wanderfreunde Wiesbachtal

Die erste Busfahrt im Jahr 2025 der Wanderfreunde Wiesbachtal geht zu den Dippelbrüdern nach Sankt Julian. Die Fahrt kostet inkl. Startkarte 15 €. Es können die Strecken 5 und 10 km begangen werden. Anmeldungen bei Richard Schauß unter Tel. 06352/2689 oder wfwiesbachtal@web.de .

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ