Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales
Bauarbeiten im Donnersbergkreis / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brückeninstandsetzung und Fahrbahnerneuerung im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis.  Die B 48 (Alsenzstraße) zwischen Mannweiler-Cölln und Bayerfeld-Steckweiler wird ab Montag, 19. Februar, für  sechs Monate bis Ende Juli 2024 voll gesperrt. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms mit. Die Vollsperrung sei aus bautechnischen Gründen unvermeidbar. Es sind Instandsetzungsarbeiten an der Straßenbrücke über die Alsenztalbahn und die Alsenz notwendig. Außerdem wird in diesem Zuge auch die Straße selbst erneuert. Der Nord-Süd-Verkehr der Bundesstraße wird...

Lokales
Job Aktiv im Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Job-Aktiv-Reihe des Wirtschaftsforums Donnersberger Land startet wieder

Donnersbergkreis. Auch in diesem Frühjahr startet wieder die „Job aktiv“-Reihe des Wirtschaftsforums Donnersberger Land. Die von Gerda Gauer initiierten und organisierten Betriebsbesuche geben spannende Einblicke in unterschiedliche Ausbildungsberufe. Teilnehmen dürfen nach Anmeldung pro Schule vier bis fünf Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse. Die „Job aktiv“-Reihe ermöglicht es Schülerinnen und Schülern Ausbildungen hautnah zu erleben und zeigt, wie vielfältig und interessant die...

Lokales
Kinderlux lädt ein / Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Kreativität verbindet: Kinderlux lädt ins Haus der Familie

Rockenhausen. Kinderlux, ein Projekt der Donnersberger Integrationsinitiative, lädt Familien herzlich ein, am Samstag, 24. Februar, von 10 bis 13 Uhr, an einem vielfältigen Programm im Haus der Familie, Bezirksamtsstraße 1, in Rockenhausen teilzunehmen. Unter dem Motto „Kreativität verbindet“ bietet die Veranstaltung ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und ihre Eltern. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung Öllampen herzustellen, sich in der...

Blaulicht
Schockanrufer im Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Schockanruf im Donnersbergkreis beinahe erfolgreich

Donnersbergkreis. Ein Ehepaar aus dem westlichen Donnerbergkreis wurde am Mittwochnachmittag, 7. Februar, beinahe Opfer eines gemeinen "Schockanrufs". Der 68-jährige Mann erhielt um die Mittagszeit einen Anruf von einer weiblichen Person, die sich als seine Tochter ausgab. Diese teilte ihm mit, dass sie einen schlimmen Unfall hatte. Im weiteren Gespräch mit einer anderen Person wurde ihm dann vorgetäuscht, dass seine Tochter in Tübingen einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und...

Lokales
Der Hinkelsteinweg | Foto: Donnersberg Touristik Verband/Florian Trykowski

Hinkelstein-Wandermarathon/Trail: Wanderfreunde und Trailrunning-Fans können sich ab sofort anmelden

Donnersbergkreis. Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen Wanderfreunde und Trailrunning-Fans am Sonntag, 24. März, ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich beim „8. Hinkelstein Wandermarathon/Trail“ auf einen spannenden Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg: Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers...

Lokales
Foto: Kirche Kunterbunt

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt startet wieder durch

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 25. Februar 2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden „Liebe & Tun!“ - das ist diesmal unser Thema, angelehnt an die Jahreslosung von diesem Jahr: "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." (1.Korinther 16,14)Euch erwartet: Aktiv -...

Lokales
Obstbaumschnittkurs des BUND / Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Obstbaumschnittkurs der BUND Kreisgruppe Donnersberg

Steinbach. Obstgehölze in Gärten und auf Streuobstwiesen haben vielfältige Funktionen. Ernte, weitere Nutzung, Größe, Standort oder Lebensraum, es werden hohe Ansprüche an Bäume gestellt. Leider geht das Wissen um die richtige Pflege immer mehr verloren, auch in ländlichen Regionen. Am Samstag, 17. Februar, 10 Uhr, veranstaltet der BUND Kreisgruppe Donnersberg in Zusammenarbeit mit Andreas Raschke einen Workshop über den fachgerechten Schnitt von Obstgehölzen. Ausweichtermin bei sehr schlechtem...

Lokales
Die Kinder mit der Steineschlange vor der Kita | Foto: Kita Delwetritsche/Kita Nordpfälzer Glückskinder

Die Steineschlange: Kreative Mitmach-Aktion der Kita Delwetritsche in Sankt Alban

Sankt Alban. Aktuell findet in der Kita Nordpfälzer Glückskinder, Kita Delwetritsche, Standort Sankt Alban, das Abschlussprojekt „Felsen, Steine und auch Sand, zu erforschen gibt es allerhand“ statt. Hierbei handelt es sich um ein Projekt zur Entwicklung der Fachkompetenz zum Thema Gesteinsarten, welches von Paula Waigel, Auszubildende im dritten Lehrjahr in der Kita Delwetritsche, durchgeführt wird. Aufgrund von Beobachtungen und Gesprächen konnte sie den Kleinen zwei unterschiedliche Themen...

Lokales
Foto: tingey-injury-law-firm-yCdPU73kGSc@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Ein salomonisches Urteil

Kirchheimbolanden. König Salomo hatte bei Gott einen Wunsch frei. Geld? Nein! Macht? Nein! Was dann? Ich wünsche mir ein hörendes Herz, damit ich gerecht und weise urteilen und handeln kann ... ... und wer wissen will, wie er das gemacht hat, kommt am Mittwoch, 7. Februar um 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon...

Lokales
Car Sharing Symbolbild | Foto: metamorworks/stock.adobe.com

Neue Mobilität auf dem Land: Donnersberger Klima-Treff

Schweisweiler. Mit dem Donnersberger Klima-Klimatreff in der Gemeindehalle von Schweisweiler, bietet das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung einen Infoabend rund um alternative Mobilitätsformen auf dem Land an. Die Veranstaltung bietet Vorträge zu den Themen Radwegeinfrastruktur im Donnersbergkreis, ÖPNV und E-Car-Sharing in Kommunen, so-wie die Möglichkeit auf einen anschließenden Austausch. „Alternative Mobilitätsformen wie zum Beispiel Car-Sharing, Radwegeausbau und Umstieg auf den...

Lokales
Spendenübergabe | Foto: KV Donnersbergkreis

Frauenhaus Donnersbergkreis: Spende des Vereins „Aktionsbündnis FÜR Kinder in Deutschland“

Donnersbergkreis. Am Donnerstag, 25. Januar, überreichte das „Aktionsbündnis FÜR Kinder in Deutschland“ dem Frauenhaus im Donnersbergkreis eine Geldspende von 5000 Euro. Die Spendenübergabe fand im Beisein von Landrat Rainer Guth im Kreishaus in Kirchheimbolanden statt. Das Aktionsbündnis unterstützt das Frauenhaus bereits seit 2021, um dessen wichtige Arbeit auch in Zukunft zu ermöglichen. Etwa zwei Drittel der Spendensumme kommen aus dem Erlös des Kinder-Weihnachtsmarktes, den das...

Lokales
Ausgabe der gelben Säcke in den Verwaltungen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Gelbe Säcke: Ausgabe bei den Verwaltungen

Donnersbergkreis. Immer wieder müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Donnersbergkreis und der Verbandsgemeinden Bürgerinnen und Bürger vertrösten, wenn diese mit dem Wunsch nach Gelben Säcken in das Kreishaus in Kirchheimbolanden oder in die Verbandsgemeindeverwaltungen kommen. Auch wenn der Ärger verständlich ist, gilt zu beachten, dass es sich bei der Ausgabe von Gelben Säcken an Bürgerinnen und Bürger um einen freiwilligen Service seitens der Verwaltungen handelt. Die...

Lokales
Kreiselternausschuss Donnersbergkreis / Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Kreiselternausschuss: Neuwahl des Vorstands im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Seit Inkrafttreten des neuen Kitagesetzes am 1. Juli 2021, hat das Land einen noch größeren Blick auf die Elternmitwirkung in Kindertagesstätten gelegt. Neben den bekannten Elternausschüssen in den einzelnen Einrichtungen hat jeder Elternausschuss die Möglichkeit, zwei Delegierte in die sogenannte Vollversammlung des Kreiselternausschusses zu entsenden. Am 18. Dezember 2023 –und somit noch kurz vor Weihnachten- kam dieses Gremium nun im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung...

Lokales
Kinderbetreuung in den Sommerferien - ich bin dabei! | Foto: artem-kniaz-DqgMHzeio7g@unsplash.com

KINDERBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Auf geht´s zur 20. Kinderbetreuung! Sie findet wie immer in der 1. und 2. Woche der Sommerferien statt und ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Lokales
Foto: Cornelia Faber

Der Weierhof - Tag der offenen Tür
kommt vorbei

Du wolltest schon immer mal wissen, wie das auf dem Weierhof so ist? Du wolltest schon immer mal sehen, wie die Klassensäle aussehen? Du hast Lust auf spannende Experimente? Du möchtest das Weierhof-Feeling live erleben? Dann komm vorbei! Wir laden Dich/Euch herzlich ein mit uns gemeinsam das Gymnasium, das Internat und das Gelände zu erkunden.  Am Samstag, den 27.01.24 ab 09:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für alle, die den Weierhof näher erkunden möchten.  Wir beginnen um 09:00 Uhr mit einer...

Lokales
Foto: Cornelia Faber

Info-Abend für Eltern der neuen Fünftklässler
Hallo Klasse 5

Sie haben noch offene Fragen? Dann kommen Sie vorbei.  Ein Abend, viele Informationen und die Möglichkeit für Gespräche. Dazu haben Sie die Möglichkeit am Donnerstag, den 25.01.24 ab 19:00 Uhr in der Aula. Der Weierhof präsentiert Ihnen an diesem Abend ausführlich sein Schulkonzept (G8-Ganztagsgymnasium) - Unterricht - Lenrzeiten - Förderung - Gestaltung der Mittagspause - Arbeitsgemeinschaften und Workshops - Freizeitmöglichkeiten auf dem großen Schulgelände - Jugend forscht (JuFo)  -...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Jugend musiziert - Schüler aus dem Donnersbergkreis beim Regionalwettbewerb

Kirchheimbolanden. „An den Wochenenden vom 27. und 28. Januar sowie vom 3. bis 4. Februar findet in Kaiserslautern und Mainz wie jedes Jahr der Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ statt. Die Veranstaltung, bei der junge Musiker ihr Können an Instrument oder im Gesang gegenüber einer mehrköpfigen Fachjury unter Beweis stellen können, feierte 2023 bereits ihren 60. Geburtstag und zählt damit zu den renommiertesten und angesehensten Musikwettwerben deutschlandweit. Auch dieses Jahr werden...

Lokales
Jugend musiziert: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Musikschule Donnersbergkreis nehmen an dem Wettbewerb teil | Foto: Roland Kohls

Jugend musiziert: Viele Donnersberger Schüler dabei

Donnersbergkreis. Schülerinnen und Schüler aus dem Donnersbergkreis beteiligen sich an dem Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“. Der Regionalwettbewerb wird an den Wochenenden jeweils am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Januar sowie 3. und 4. Februar, in Kaiserslautern und Mainz ausgetragen. Der Wettbewerb, bei dem junge Musikerinnen und Musiker ihr Können an Instrument oder im Gesang gegenüber einer mehrköpfigen Fachjury unter Beweis stellen, feierte im vergangenen Jahr sein 60-jähriges...

Wirtschaft & Handel
Wegen Schnee und Eis kommt die Müllabfuhr nicht überall im Donnerbergkreis hin | Foto: Gisela Böhmer

Wegen Schnee und Glatteis fällt Müllabfuhr aus

Donnersbergkreis. Die Witterung hat Auswirkungen auf Abfuhr von Müll und Wertstoffen, teilt der Donnerbergkreis mit. Wegen des Schneefalls kann im Donnersbergkreis die Abfuhr von Papiertonne, Biotonne, Restmülltonne und Glassack ausfallen. Die Firma Becker versucht sukzessive die Touren nachzufahren, sofern es die Witterung zulässt, so die Kreisverwaltung. Bezüglich der Abholung der gelben Säcke gibt die Firma Spira bekannt: Nebenstraßen, Sackgassen und am Berg gelegene Straßen, die nicht von...

Lokales
Gefrierender Regen mit extremen Glatteis ist für den Donnerbergkreis vorhergesagt | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

Gefährliche Wetterlage am Donnersberg

* Update Mittwoch, 17. Januar, 9.50 Uhr * Donnerbergkreis. Bis jetzt ist die fatale Luftmassengrenze im Donnersbergkreis nicht angekommen: nur ein dünner Schneeschleier bedeckt die Landschaft. Doch in den nächsten Stunden wird Regen erwartet, der bei Minusgraden auf dem kalten Boden gefriert und die Straßen in Rutschbahnen zu verwandeln droht. Morgen dann ist Schneefall angesagt. Donnersbergkreis.  Es braut sich eine extreme Wetterlage über der Mitte Deutschlands zusammen. Denn über Deutschland...

Ausgehen & Genießen
Konzert der Musikschule Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Musikschule Donnersbergkreis: Neujahrskonzert im Blauen Haus

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 21. Januar, 11 Uhr, präsentiert die Musikschule Donnersbergkreis zum ersten Mal seit langem wieder einmal ein Neujahrskonzert. Diese findet im Blauen Haus in Bolanden statt. Schülerinnen und Schüler aller Fächer präsentieren ihre Arbeiten aus dem Jahr 2023. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf ein Konzert voller musikalischer Vielfalt freuen. Von Barock bis Pop, von Bach bis Beatles, – es wird für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein. Besondere...

Lokales
Neujahrsempfang in Rockenhausen | Foto: KV Rockenhausen

Donnersbergkreis und Stadt Rockenhausen: Gemeinsamer Neujahrsempfang

Donnersbergkreis. Am 13. Januar, veranstalteten der Donnersbergkreis und die Stadt Rockenhausen einen gemeinsamen Neujahrsempfang in Rockenhausen. Gut 350 geladene Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger fanden sich zu der Veranstaltung in der Halle der Vereinigten Turnerschaft Rockenhausen (VTR) ein. Landrat Rainer Guth und Stadtbürgermeister Michael Vettermann besprachen bei dem Empfang in einem moderierten Bühnengespräch relevante Themen. Für Unterhaltung sorgte die Jugendtanzgruppe „Illusion“...

Lokales
Bauernproteste auch im Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Bauernproteste: Blockade auf Teilstück der B 48

Donnersbergkreis. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis informiert, dass es am Montag, 8. Januar, auf der B 48 zwischen der Abfahrt Oberndorf und der Abfahrt Alsenz, infolge einer angemeldeten Demonstration zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen wird. Das genannte Teilstück der B 48 ist ab circa 6 Uhr, bis voraussichtlich 12 Uhr, nicht befahrbar. Umleitungsmöglichkeiten bestehen über die Ortschaften Oberndorf und Alsenz. Auch Blockaden der Autobahn A6-Anschlussstellen Grünstadt und...

Lokales
Straßenarbeiten im Kreis Kirchheimbolanden / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Instandsetzung und Fahrbahnerneuerungen: Fertigstellung nach Winterpause

Donnersbergkreis. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt, seit Ende August 2023 im Zuge der A63 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Sembach am Brückenbauwerk sowie an allen Auf- und Abfahrtsästen der Anschlussstelle dringend notwendige Instandsetzungsarbeiten durchführen. Von der Maßnahme betroffen sind die beiden Richtungsfahrbahnen Mainz und Kaiserslautern. Leider haben sich die im Oktober 2023 im Rahmen des zweiten Bauabschnittes begonnenen Arbeiten am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ