Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Rudi Fröschelzahn und die Überraschung an Ostern

Kirchheimbolanden. Der junge Frosch Rudi findet einen seltsamen Gegenstand. "Ist da Leben drin?", fragt er sich? "NEIN!!!", sagt eine alte Schneckendame. "Was tot ist, ist tot!" Aber Rudi hat da so seine Zweifel ... ... und wer wissen will, was Rudi da entdeckt hat, kommt am Mittwoch, 10. April um 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat...

Lokales
„Im Dunkel unsrer Nacht entzünde das Feuer,
das nie mehr erlischt,
niemals mehr erlischt!“ 
Lied aus Taize | Foto: georgiana-pop-avram-gASJ-p0Mblw@unsplash.com

Jugendliche geben Impulse zur Ostergeschichte
Osternacht mit Osterfeuer

Kirchheimbolanden. Zur Osternacht mit Osterfeuer lädt das Prot. Dekanat Donnersberg ein: Am Karsamstag, 30. März um 19.30 treffen sich alle Interessierten auf dem Parkplatz Schillerhain.Jugendliche, die sich auf die Konfirmation vorbereiten,                                                                                                                     geben auf einem kurzen Wanderweg gedankliche Impulse zur Ostergeschichte.Ziel der Wanderung ist eine große Wiese, auf der das Osterfeuer...

Sport
TVK Ju-Jutsu auf der Deutschen Meisterschaft 2024 | Foto: TVK Kirchheimbolanden

TVK Ju-Jutsu Kirchheimbolanden
TVK Ju-Jutsu Deutsche Meisterschaft

Bronze für Lisa Schwingel auf der Deutschen Meisterschaft 2024 von der Ju-Jutsu-Abteilung TV Kirchheimbolanden. Am 15.03.2024 fand die Deutsche Meisterschaft im Ju-Jutsu in Gelsenkirchen statt. Zwei Athletinnen des Fighting Teams des TVK und des VFL Eppelsheim waren mit dabei. Lisa Schwingel vom TVK hatte sich erfolgreich für die Teilnahme am größten Turnier in Deutschland qualifiziert, ebenso wie Tatjana Esemann vom VFL Eppelsheim. Die beiden Wettkämpferinnen wurden von den TVK-Trainern Bernd...

Lokales
Mountainbiken im Donnersbergkreis | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband/Florian Trykowski

Mountainbiken im Donnersbergkreis: Vielseitiges Programm für Mountainbiker im April

Donnersbergkreis. Am Samstag, 6. April, startet das Wochenende mit einem speziellen Fahrtechnik-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Guides gehen auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um das Fahrkönnen jedes Einzelnen individuell zu verbessern. Ziel ist es, das Bike in jedem Gelände zu beherrschen. Veranstaltungsort ist der Bolzplatz (Brückenweg 10) in Gonbach. Der Kurs beginnt um 9.30 Uhr, und endet um circa 15 Uhr. Das Mindestalter für Teilnehmer beträgt zehn...

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Tauferinnerung und Ostern

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur am Ostermontag, 1. April um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden, Mozartstr.Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10,15 oder sogar 25 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Infos:...

Lokales
FWG Stammtisch in Turmzimmer Kirchheimbolanden | Foto: FWG Kirchheimbolanden

Freien Wählergruppe Kirchheimbolanden
Stammtisch FWG Kirchheimbolanden

Am Dienstag Abend versammelte sich die Freie Wählergruppe #kirchheimbolanden zu ihrem regelmäßigen Stammtisch im historischen Ambiente des Turmsaals an der Stadtmauer. Unter den 25 Teilnehmern befand sich auch unser Stadtbürgermeisterkandidat Alexander Groth, der die Gelegenheit nutzte, um allen Anwesenden für ihre zahlreiche Teilnahme sowie für die großzügig mitgebrachten Speisen und Getränke zu danken. Besonders erfreulich war das Erscheinen von Bürgermeister Michael Brack und seinem...

Lokales
Spendenübergabe | Foto: Josef Hoffmann

Örtliche Hospizdienste: Donnersbergkreis und Rockenhausen übergeben Spenden

Donnersbergkreis/Rockenhausen. Beim ihrem gemeinsamen Neujahrsempfang sammelten der Donnersbergkreis und die Stadt Rockenhausen Spenden für die örtlichen Hospizdienste. Insgesamt spendeten die Anwesenden des Neujahrsempfangs 1720 Euro. Landrat Rainer Guth und Stadtbürgermeister Michael Vettermann übergaben diese Spenden nun am 11. März, an Norbert Pasternack und Tanja Keller vom Ambulanten Hospizdienst Rockenhausen sowie an Martina Leib-Herr und Birgit Edinger vom Stationären Hospiz Nordpfalz...

Lokales
Gottesdienste zur Jubelkonfirmation /  Symbolbild | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Jubelkonfirmation 2024: Gottesdienste im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. In diesem Jahr bietet das Protestantische Dekanat Donnersberg, Gottesdienste zu den Jubiläumskonfirmationen an. Die Termine sind: Protestantische Kirche Bolanden, Sonntag 30. Juni, 10 Uhr, Protestantische Kirche in Bischheim, Sonntag, 19. Mai, 10 Uhr und Peterskirche in Kirchheimbolanden, Sonntag, 10 Uhr. Damit die Kirchengemeinde besser planen kann, werden die aktuellen Anschriften der Jubelkonfirmandinnen und Jubelkonfirmanden benötigt. Wer vor 50, 60, 65, 70 oder 75 Jahren...

Ausgehen & Genießen
Geo-Tour | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Geo-Tour: Saisonstart im Donnersberger Land

Donnersbergkreis. Mit der Geo-Tour auf den Donnersberg startet am Sonntag, 24. März, die Saison der Geo-Touren im Donnersberger Land, während derer den Teilnehmern bis Ende Oktober an verschiedenen Standorten die spannende Erdgeschichte unserer Region fachkundig erklärt wird. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich auf eine lebendige...

Lokales
Manche Opfer gehen nach ihrem Aufenthalt im Frauenhaus wieder zurück zu ihrem gewalttätigen Partner 
 | Foto: JustLife/stock.adobe.com

Misshandelt, verprügelt und gedemütigt - Im Frauenhaus Donnersbergkreis finden Frauen in Not Zuflucht

Von Cynthia Schröer Kirchheimbolanden. Sie werden von ihren Partnern bedroht, gedemütigt, geschlagen und sexuell missbraucht. Sie brauchen Hilfe. Sie müssen fliehen. Im Frauenhaus Donnersbergkreis finden Frauen in Not Zuflucht. Dort können sie alles für ein neues Leben vorbereiten. Doch manche gehen wieder zurück zu ihrem Partner. Andere wohnen länger im Frauenhaus als notwendig. Das Schema ist oft das Gleiche: „Am Anfang läuft in der Beziehung noch alles gut“, sagt Sozialarbeiterin Yvonne...

Sport
Sabine Brecht-Kubach (Diplomsportlehrerin) mit Solveigh und Andreas | Foto:  Bild VIKINGS MUAY THAI e.V.
2 Bilder

Ausbildung, Sportbund
Am Anfang war der URKNALL, oder doch der CORE?

Auf jeden Fall ist der CORE/Kern bei uns Menschen der Mittelpunkt, welcher uns im Idealfall Stabilität bringt. CORE-Training - Rückenschmerzen Adé So lautete das Seminarmotto vom Sportbund Pfalz und lockte 2 Wikinger aus Marnheim am 2ten März nach Kaiserslautern. Aber warum benötigen Kampfsportler diese spezielle Ausbildung? Zum Einen ist eine starke Körpermitte/Körperspannung das Fundament unseres Sportes und zum Anderen wollenSolveigh (Jugendtrainerin) und Andreas (Geschäftsführung, Mitglied...

Lokales
Preisträgerkonzert im Donnersbergkreis /  Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Jugend musiziert: Preisträgerkonzert im Kreishaus

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis gibt es viele musikalische Talente. Ein paar von ihnen wurden in diesem Jahr bei dem renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“ ausgezeichnet. Der Kreis und die Musikschule Donnersbergkreis nehmen dies zum Anlass, am Samstag, 9. März, 16 Uhr, zu einem großen Preisträgerkonzert ins Kreishaus in Kirchheimbolanden einzuladen. Der Eintritt ist frei. Elf Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker im Alter von zwölf bis neunzehn Jahren haben sich bei den...

Sport
TVK Wettkampflehrgang mit Michel Van Rijt 7 DAN. | Foto: TVK Kirchheimbolanden

Ju-Jutsu Kampfsport + Selbstverteidigung
Ju-Jutsu Abteilung in neuen Räumen

Die Abteilung Ju-Jutsu des TVK Kirchheimbolanden ist seit einigen Wochen in den neuen Trainingsräumen im Gymnastikraum der Grundschule Kirchheimbolanden, Linsenpfad 4. Ju-Jutsu ist eine moderne Selbstverteidigungs- und Wettkampfsportart, die ihren Ursprung im traditionellen japanischen Jiu-Jitsu hat. Übersetzt bedeutet Ju-Jutsu "Sanfte Kunst", was das Wirkungsprinzip dieser Selbstverteidigungsform, nämlich das Ausnutzen der Kraft des Angreifers, beschreibt. Dabei ist Ju-Jutsu als...

Lokales
Internationaler Frauentag / Symbolbild | Foto: XavierLorenzo/stock.adobe.com

Internationaler Frauentag: Veranstaltungen im Donnersbergkreis

Göllheim. Rund um den Internationalen Frauentag am Freitag, 8. März, laden die Gleichstellungsbeauftragten des Donnersbergkreises und der Verbandsgemeinde Göllheim, Barbi Driedger-Marschall und Susanne Nicklaus, gemeinsam mit anderen Kooperationspartnern zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Freitag, 8. März, 19 Uhr, Haus Gylnheim, Göllheim: „Frau Pawelke räumt auf“: Solo-Theaterprogramm mit Birgit Reibel, „Was ist der Unterschied zwischen Gott und Frau Pawelke? Gott weiß alles, Frau Pawelke...

Sport
Werner im Ring eingefangen | Foto:  Bild VIKINGS MUAY THAI e.V.

Werner, VIKINGSRAT, Thaiboxen, K1, Ehrenamt;
WERNER im RING EINGEFANGEN

Man muss schon sagen, da ist ein ganz besonderer Fisch den Wikingern ins "Drachenboot-Fangnetz" gegangen. Tristan Werner, bekannt als Vizepräsident Sportbund Pfalz, Sportkreisvorsitzender und Büroleiter der VG Kibo ist nicht nur Vereinsmitglied geworden, sondern wurde einstimmig ins "oberste Langhaus" als 2. Pressewart in den VIKINGSRAT gewählt. Der VIKINGSRAT ist die Speerspitze des Vereins. Da stellt sich die Frage, wie konnte Tristan Werner so schnell in die Vertrauensebene aufsteigen? In...

Lokales

TSG Albisheim
Sport im Alter hält fit

Regelmäßige sportliche Bewegung wirkt sich für die meisten Menschen positiv auf die Gesundheit aus. Das gilt auch für die Generation 50 plus. Für Sport ist man nie zu alt. Sogar Untrainierte können jederzeit einsteigen. Sport ist in jedem Lebensalter, insbesondere aber auch für Seniorinnen und Senioren wichtig. Studien bestätigen, dass Bewegungsmangel ein gravierender Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist. Eine regelmäßige, dem Alter und der körperlichen Konstitution angepasste...

Lokales
Umstellung auf Terminvergabe / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Umstellung auf Terminvergabe: Einbürgerungsbehörde, Zulassungs- und Führerscheinstelle

Donnersbergkreis. Ab März 2024 steigen die Zulassungsstelle, die Führerscheinstelle und die Einbürgerungsbehörde der Kreisverwaltung Donnersbergkreis vollständig auf eine Terminvergabe um. Dies gilt auch für alle weiteren Angelegenheiten der Abteilung Ordnung und Verkehr. Ziel der Umstellung ist die beschleunigte Bearbeitung von Anliegen und der Abbau bestehender Rückstände. Regierungsdirektorin Eva Hoffmann, Leiterin der Abteilung „Recht, Kommunalaufsicht, Ordnung und Verkehr“ bei der...

Lokales
Informationsveranstaltung / Symbolbild | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Familienfreundliche Unternehmenskultur: Informationsveranstaltung im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Fachkräftemangel ist eine der großen Herausforderungen, der sich Unternehmen heute stellen müssen. Dabei sind eine familienfreundliche Unternehmenskultur und Steigerung der Erwerbstätigkeit von Frauen eine mögliche Strategie und ein Baustein, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis, die IHK Pfalz und die Agentur für Arbeit Kaiserslautern Pirmasens bieten eine kostenfreie Informationsveranstaltung an, bei der man erfährt, wie man mit...

Lokales
Foto: harika-g-AjRA93pwgZs@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Gott kennt mich

Kirchheimbolanden. Joshi kommt vom Spielen ins Haus und geht direkt zu Papa. Der sitzt am Schreibtisch und tippt in den Computer. Aber Joshi setzt sich einfach auf seinen Schoß. „Nanu, was ist los?“, fragt Papa. „Mein Name ist doof. Wieso habt ihr den ausgesucht?“, fragt Joshi ... ... und wer wissen will, was Joshis Papa antwortet und was das mit Gott zu tun hat, kommt am Mittwoch, 6. März um 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und...

Lokales
Foto: Sven Zimmer

Einladung zur Mitgliederversammlung TSG Albisheim und Förderverein

Zur ordentlichen Mitgliederversammlung lädt die TSG 1886 Albisheim e.V. alle Mitglieder am 22.03.2024 um 20.00 Uhr ins Sportheim der TSG ein. Die Tagesordnung ist der beigefügten Einladung zu entnehmen. Anträge sind acht Tage im Voraus schriftlich und begründet beim Vorsitzenden einzureichen. Bereits um 19.00 Uhr findet die Generalversammlung des TSG Fördervereins statt. Über einen regen Besuch der Veranstaltungen freuen sich alle Verantwortlichen sehr.

Lokales

Betreuer innen für Kinder- und Jugendfreizeiten
Steckbrief: Wanted! Gesucht!

Kirchheimbolanden. Steckbrief: Wanted! Gesucht! Wir suchen: Betreuer innen für 3-wöchige Kinder- und Jugenderholungsfreizeiten an der NordseeWer sucht? Diakonisches Werk Pfalz, Kinder- und Jugenderholung, Soziales, Kitas und Freiwilligendienste, Referat: Offene SozialarbeitWo geht´s hin? Nordsee → St. Peter-OrdingWas ist zu tun? 3-wöchige Rund um die Uhr Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 -15 JahrenKinderfreizeit: seit 1946, einmal im Jahr, während den RLP...

Lokales
Foto: ulf-meyer-9INoNGy8Kfw@unsplash.com
3 Bilder

Freie Plätze Kinder- und Jugendfreizeit
Diakonisches Werk fährt an die Nordsee

Kirchheimbolanden.  Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien dreiwöchige Freizeiten für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Insgesamt 4 Gruppen fahren in Begleitung von pädagogisch geschulten Mitarbeitenden in ein evangelisches Jugenderholungsdorf an die Nordsee. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte vom 12. Juli bis 02. August statt und in der zweiten Hälfte vom 01. bis 22. August 2024. Grundsätzlich können alle Kinder und...

Lokales
Mit dem Hubschrauber werden die Leitungen inspiziert. Wenn Schäden entdeckt werden, arbeiten auch mal mehrere Freileitungsmonteure gleichzeitig an den Leitungen. | Foto: Amprion GmbH / Haslauer
2 Bilder

Überprüfung auf Schäden
Hubschrauber fliegen Stromleitungen ab

Otterberg. Derzeit werden in der Region immer mal wieder Hubschrauber am Himmel gesichtet, die entlang großer Höchstspannungsleitungen fliegen. Mit Hilfe der Helikopter inspiziert der Stromnetzbetreiber Amprion die Leitungen, durch die 220 und 380 Kilovolt fließen. Diese – und entsprechend auch die Flugrouten verlaufen von der Umspannungsanlage in Lambsheim nach Grünstadt weiter zum Umspannungswerk Kerzenheim am Windpark Göllheimer Wald vorbei dann ein Stück weit parallel zur Autobahn 63 runter...

Lokales
Für manche sicherlich aufregender als Mathematik- und Deutschunterricht: Die Schule am Donnersberg bietet eine Imker-AG an | Foto: Ursula Lischber
5 Bilder

Schüler lernen am Donnersberg Umgang mit Bienen
Imkerei auf Stundenplan

Von Cynthia Schröer Rockenhausen. Dass man als junger Mensch nicht für die Schule lernt, sondern fürs Leben, demonstrieren fünf Mädchen und Jungen eindrucksvoll an der Förderschule am Donnersberg in Rockenhausen. Denn neben Fächern wie Mathematik und Deutsch steht bei ihnen auch Imkerei auf dem Stundenplan. Sogar wenn die Bienen im Winter Ruhephase haben, gibt es für die Schüler in der AG immer was zu tun. Montag, 13.45 Uhr. Die Schulglocke läutet. Für ein paar Schüler heißt es jetzt: rein in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ