DRK

Beiträge zum Thema DRK

Lokales
Lagerolympiade Wurfspiel | Foto: DRK OV Rodalben
6 Bilder

Olympia Zeltlager JRK Ortsverband Rodalben

Rodalben. Es ist das Jahr 2024, mitten im Pfälzer Wald, ereignet sich das spektakulärste Sportevent aller Zeiten. Am Samstag, den 17. August, startete das Zeltlager des JRK Rodalben mit dem Motto ‚Olympia‘. Schon tags zuvor bereitete das Betreuerteam alles für die jungen Athletinnen und Athleten vor, damit diese vor Ort gut betreut und versorgt wurden. So konnten die Spiele endlich beginnen. Nachdem sich die Kinder von ihren Eltern verabschiedet hatten, ging es auch direkt mit der Einteilung in...

Lokales
Lagerolympiade Zielschießen | Foto: DRK Ortsverein Rodalben e.V.
5 Bilder

DRK Jugendrotkreuz Rodalben Zeltlager 2024
Olympia Zeltlager JRK Rodalben

Wir schreiben das Jahr 2024, mitten im Pfälzer Wald, ereignet sich das spektakulärste Sportevent unserer Zeit. Am Samstag, den 17.08.2024 startete das Zeltlager des JRK Rodalben mit dem Motto "Olympia". Schon tags zuvor bereitete das Betreuerteam alles für die jungen Athletinnen und Athleten vor, damit diese vor Ort gut betreut und versorgt wurden. So konnten die Spiele endlich beginnen. Nachdem sich die Kinder von ihren Eltern verabschiedet hatten, ging es auch direkt mit der Einteilung in die...

Lokales
1. Beigeordneter Karl-Heinz Hasenstab, Christa Bug, Karl-Heinz Thomas | Foto: Brigitte Melder
50 Bilder

BriMel unterwegs
Jede Menge Aktionen zum Sicherheits- und Gesundheitstag

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Zum 4. Sicherheits- und Gesundheitstag am 21. September kamen viele Interessierte, aber dennoch herrschte kein Gedränge an den Infoständen und in den Gängen der Wahagnies-Halle bei diesem herrlichen Sonnenschein, den vielleicht doch der ein oder andere lieber am Weiher oder in der Natur verbrachte. Das Angebot war riesengroß, deshalb konnte ich nicht bei jedem verweilen. Man möge es mir nachsehen. Ich machte bei meinem Sportverein TSV Iggelheim Halt, den Vorstand...

Lokales
Vortrag: Rassismus, rassistische Diskriminierung und die (psychische) Gesundheit / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Rassismus, rassistische Diskriminierung und die (psychische) Gesundheit

Kaiserslautern. Vortrag und Austausch mit Dr. Dr. Amma Yeboah am Mittwoch, 25. September, 17 Uhr, im Foyer des DRK, Guimaraesplatz 5, 67655 Kaiserslautern (Bahnhofsvorplatz). Rassistisches Handeln sowie rassistische Diskriminierungserfahrungen im Gesundheitswesen sind unter anderem die wichtigsten Faktoren von gesundheitlichen Ungleichheiten in der Bevölkerung. Insbesondere die psychische Gesundheit wird durch rassistische Diskriminierung erheblich beeinträchtigt. Im Beitrag werden die Folgen...

Lokales
Der DRK Kreisverband Landau bittet um Aufmerksamkeit für den kommenden Blutspendetermin | Foto: Needham

Terminreservierung möglich
Nächster DRK-Blutspendetermin in Mörlheim

Landau. Der DRK Kreisverband Landau bedankt sich bei den zahlreichen Spendern und Erstspendern, die dem Aufruf zum letzten Blutspendetermin in Godramstein gefolgt waren. Man hofft, dass auch diesmal wieder zahlreiche Spender und Erstspender erscheinen, da die Vorratshaltung beim Blutspendedienst sich etwas verbessert hat, allerdings noch nicht das Normalniveau erreicht hat. Nächste BlutspendeDer nächste Blutspendetermin findet statt am Donnerstag, 26. September, von 16.30 bis 20.30 Uhr, im...

Lokales
Prüfen, Rufen, Drücken: Tag der Wiederbelebung am 21. September / Symbolbild | Foto: AlexanderZam/stock.adobe.com

Prüfen, Rufen, Drücken: Tag der Wiederbelebung in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Im Rahmen der bundesweiten Woche der Wiederbelebung (16. bis 22. September) veranstaltet die Rettungsdienstbehörde der Kreisverwaltung Kaiserslautern in Kooperation mit dem Westpfalz-Klinikum GmbH, Standort I am Samstag, 21. September, einen Tag der Wiederbelebung. Veranstaltungsort ist der Parkplatz vor der Kreisverwaltung, Lauterstraße 8 in Kaiserslautern, von 10 bis 14 Uhr. Zusammen mit den Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter Bund, Deutsches Rotes Kreuz und Malteser...

Lokales
Foto: G. Jung

Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.
DRK-Rettungsdienst - Selbstverteidigungskurs für Azubis

Der Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters gilt als höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Dabei erhalten die Auszubildenden umfassende Einblicke in rettungsdienstliche, medizinische und weitere bezugswissenschaftliche Themengebiete. Darüber hinaus werden sie bei der Entwicklung und dem Ausbau ihrer fachlichen, persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen unterstützt. Neben Theorie- und Praxisunterricht erhalten die...

Lokales
Christian Burkhart bei der Verleihung der Ehrenamtspreise an DRK, DLRG und die Freiwillige Feuerwehr.  | Foto: B. Bender
16 Bilder

Sommerfest der Verbandsgemeinde mit Musik, Ehrenamtspreisen und Kastanienprinzessinnen

Annweiler.  Am Samstagvormittag. 31. August,   begann das Sommerfest der Verbandsgemeinde unter dem Motto „Mit den Bürgern, für die Bürger“ mit dem traditionellen musikalischen Auftakt der Trifelsherolde. Bürgermeister Christian Burkhart begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und sprach all denen seinen herzlichen Dank aus, die auch in diesem Jahr dieses Fest geplant und ermöglicht haben. von Britta Bender Im Mittelpunkt der Begrüßung stand die Verleihung des Ehrenamtspreises - drei...

Lokales
Start der Mitgliederwerbung des DRK im Donnersbergkreis/Symbolfoto | Foto: Needham

Start der Mitgliederwerbung des DRK im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Ab Montag, 2. September bis Sonntag, 13. Oktober, sind Helferinnen und Helfer im Auftrag des DRK-Kreisverbandes Donnersberg von Haus zu Haus unterwegs und bitten die Bürgerinnen und Bürger um eine Fördermitgliedschaft für die Ortsvereine in Kirchheimbolanden, Rockenhausen, Eisenberg, Alsenz, Münchweiler, Winnweiler und Lautersheim. Die Werbenden tragen Rotkreuz-Kleidung und führen einen persönlichen DRK-Ausweis mit sich. Sie dürfen weder Bar- noch Sachspenden entgegennehmen....

Lokales
Selbstverteidigungskurs für Ausbildung zum Notfallsanitäter und Notfallsanitäterin / Symbolbild | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com

Selbstverteidigungskurs für Ausbildung zum Notfallsanitäter und Notfallsanitäterin

Donnersbergkreis. Der DRK-Rettungsdienst Westpfalz unterhält 13 Rettungswachen in den Landkreisen Kaiserslautern, Donnersbergkreis und Kusel. Ein Bestandteil in der dreijährigen Ausbildung zum Notfallsanitäter und Notfallsanitäterin ist ein Selbstverteidigungskurs. Der Kurs findet am nächsten Dienstag, 3. September, in Rockenhausen beim DRK statt. Anhand von praxisnahen Fallbeispielen lernen die Azubis mit einfachen Techniken eine gewisse Sicherheit zu erreichen, zum Beispiel wie man einen...

Lokales
Foto: Claus Schick

Sommertour "Schick packt an"
Vom Politiker zum Allrounder

Neustadt an der Weinstraße– Der Landtagsabgeordneter Claus Schick (SPD) hat sich in den Parlamentsferien für zwei Wochen von seiner alltäglichen politischen Arbeit verabschiedet und ist tief in das Leben seines Wahlkreises eingetaucht. Eine Woche lang tauschte Schick dort seinen Anzug gegen entsprechende Arbeitskleidung. Bei seiner Sommertour "Schick packt an" erlebte er die Vielfalt der Berufe im Wahlkreis hautnah: Ob als Bademeister, Rettungshelfer oder Müllsammler – Schick zeigte vollen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Frankenthal
Wohnungsbrand endet glimpflich

Frankenthal. Die Feuerwehr Frankenthal informiert, dass sie am gestrigen Montag, 26. August, gegen 20:33 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Schraderstraße gerufen wurde. Mehrere Anrufer hatten über Notruf mitgeteilt, dass bereits Flammen aus dem Erdgeschoss schlagen würden. Bei Eintreffen des Löschzuges konnte dies so bestätigt vorgefunden werden, das Treppenhaus des Mehrfamilienhauses war bereits völlig verraucht. Glücklicherweise hatten die Bewohner der Brandwohnung diese bereits verlassen...

Lokales
Hier sieht man wie Barbara Baltus als Vorsitzende der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. im Hof des Rotkreuzstifts das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit von der DRK Rettungsdienste Vorderpfalz GmbH am Weltrotkreuztag übernimmt.  | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar

Oberin Barbara Baltus übernimmt die Einrichtungsleitung des Rotkreuzstifts in Neustadt

Neustadt. Zusätzlich zur Führung der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. übernimmt Frau Oberin Barbara Baltus mit sofortiger Wirkung in Personalunion die Einrichtungsleitung des Pflegeheims Rotkreuzstift. Die Schwesternschaft betreibt die Einrichtung mit 60 Betten seit 2002 in der Rotkreuzstraße in Alleinverantwortung. Daneben unterhält sie in Neustadt einen ambulanten PflegeService, der in den letzten sechs Monaten um eine weitere Betriebsstätte in Lemberg erweitert und somit auch...

Lokales
Der Kurs richtet sich an alle, die über 50 Jahre alt sind und Spaß daran haben, eine Fremdsprache zu erlernen | Foto: bernardbodo/stock.adobe.com

Neue Kurse fangen an
Englisch 50+ beim DRK

Kaiserslautern. Die DRK Akademie bietet ab Montag, 26. August, neue Englischkurse 50+ an. Der Kurs für Fortgeschrittene mit fließenden Sprachkenntnissen findet statt von 14 bis 15 Uhr, der Anfängerkurs „Englisch mit Vorkenntnissen“ findet statt von 15.15 bis 16.15 Uhr. Die englische Sprache wird in lockerer Atmosphäre vermittelt oder aufgefrischt - stressfrei, ohne Zertifikat. Englisch einfach in den Alltag einbauen und dabei Spaß haben! Anmeldungen beim DRK unter Telefon: 0631 800930 online...

Lokales
Die Übungen verleihen Ruhe und Gelassenheit | Foto: michelangeloop/stock.adobe.com

Für mehr Ruhe und Gelassenheit
Qigong beim DRK Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die DRK-Akademie in Kaiserslautern bietet ab 3.September (achtmal) einen Qigong- Kurs von 18.30 bis 20 Uhr an. Qigong verleiht Ruhe und Gelassenheit, weckt ein neues Lebensgefühl und Lebensfreude, baut Ärger ab und bringt Körper und Seele in Gleichklang. Die einfachen und sanften Bewegungen wirken sich auch positiv bei vielen Funktionsstörungen aus, zum Beispiel  Schmerzzuständen, Rücken- und Gelenkbeschwerden oder bei Verdauungsbeschwerden. Der Kurs ist bestens geeignet für...

Lokales
Wirbelsäulengymnastik mit dem Pezziball beugt Rückenschmerzen vor | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Kursangebot beim DRK
Wirbelsäulengymnastik mit dem Pezziball

Kaiserslautern. Der Kurs ist ein optimales Training gegen Rückenschmerzen, bei akuten Beschwerden oder zum Vorbeugen. Die DRK Akademie Kaiserslautern bietet ab 5. September (zehnmal) neue Kurse an: Kurs 1 von 15 bis 16 Uhr, Kurs 2 von 16.15 bis 17.15 Uhr. Informationen und Anmeldung unter Telefon: 0631 800930 oder online unter www.DRK-KL.de. red

Lokales
Beim Malen mit der Bob Ross-Methode gibt es keine Fehler | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Fehler gibt es nicht!
Bob Ross-Ölmalkurs beim DRK

Kaiserslautern. Bob Ross gelangte durch seine Sendung "The Joy of Painting" zu weltweiter Bekanntheit. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen am Freitag, 6. September, von 13.30 bis 16.30 Uhr die einzigartige Nass-in-Nass-Technik kennen, mit der traumhafte Landschaften aus dem Nichts entstehen (Motiv: „Leuchtturm“). Auch Anfänger erschaffen innerhalb kürzester Zeit eindrucksvolle Meisterwerke. In kleinen Gruppen erklärt die zertifizierte Bob Ross-Trainerin, wie man Schritt für Schritt sein...

Lokales
Das stimmungsvolle Festgelände vor dem Rathaus der Verbandsgemeinde | Foto: vgv

Verbandsgemeinde feiert am 31. August
Sommerfest

Annweiler. Auch in diesem Jahr feiert die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wieder ihr großes Sommerfest. Unter dem Motto „Mit den Bürgern, für die Bürger“ wird den Gästen am Samstag, 31. August auf dem Meßplatz vor der Verwaltung von 11 bis 23 Uhr wieder ein buntes Programm geboten. Das Fest beginnt mit einem musikalischen Auftakt der Trifelsherolde und der anschließenden Eröffnung durch Bürgermeister Christian Burkhart. Der Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde wird verliehen, Fassbier wird...

Lokales
Das DRK ruft zur Blutspende auf: "Wir brauchen Euch!" | Foto: DRK Kreisverband Landau

Blutspendetermin
Alarmierende Blutknappheit in Landau und Kreis SÜW

Landau. Bedingt durch die Sommerferien und den vielen Atemwegsinfektionen ist in den vergangenen Wochen die Blutspende-Bereitschaft in Rheinland-Pfalz und Saarland erheblich zurückgegangen. Die Auslastung der Blutspende-Termine ist auf einen historischen Tiefstand gesunken. Die Blutkonserven-Anforderungen der Krankenhäuser werden deshalb deutlich gekürzt. Planbare Operationen müssen teilweise verschoben werden Der DRK-Blutspendedienst West appelliert deshalb eindringlich, jetzt und in den...

Lokales
Einen Neun-Sitzer braucht das DRK Dirmstein | Foto: GoFundMe

GoFundMe-Spendenaufruf
DRK Dirmstein braucht neues Einsatzfahrzeug

Dirmstein. Einsatzfahrzeug vom Roten Kreuz Dirmstein gibt nach Starkregen den Geist auf: Spendenaufruf soll Neues ermöglichen. „Wir, der DRK Ortsverein Dirmstein e.V., benötigen dringend ein 9-Sitzer-Ersatzfahrzeug. Unser MTW, Erstzulassung 1994, hat nunmehr leider endgültig den Geist aufgegeben.“ Nach dem Eindringen von Wasser beim letzten starken Regen hat der alte Einsatzwagen einen extremen Wasserschaden im Innenraum erlitten und auch die Elektronik wurde erheblich in Mitleidenschaft...

Lokales
Fluthilfemedaillen Verbandsgemeinde Offenbach | Foto: VG Offenbach
4 Bilder

Flutkatastrophe im Ahrtal
Helfer des Kreises SÜW erhalten Medaillen

Kreis SÜW. Es sind Bilder und Momente, die wohl niemand so schnell vergisst, der selbst mit dabei war und geholfen hat, die Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 zu bewältigen. Fast 43.000 Einsatzkräfte aus Rheinland-Pfalz und dem gesamten Bundesgebiet haben als Dank für ihren Einsatz in den vergangenen Monaten eine Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Allein im Landkreis Südliche Weinstraße wurden insgesamt rund 650 Medaillen durch den Kreis beziehungsweise die...

Lokales
Foto: DRK
3 Bilder

50 Jahre DRK
Östringer Jahrmarkt 2024 mit einem ganz besonderen Jubiläum

„Endlich wieder Eschdringer Marrigd“. Das konnten speziell die Mitglieder des DRK Ortsverein Östringen e.V. in diesem Jahr behaupten. Ein ganz besonderes "Schmankerl" boten diese nämlich am Freitag, den 05. Juli 2024 vor dem offiziellen Start am Jahrmarktswochenende in der DRK Helferschänke am Steinackerplatz. Zum Jahrmarktsjubiläum öffnete der Verein seine Pforten bereits einen Tag früher. Der Ortsverein feierte in diesem Jahr 50 Jahre DRK Helferschänke am Steinackerplatz - und dort wurden...

Lokales
Sanitäterausbildung erfolgreich abgeschlossen | Foto: DRK Kreisverband Kusel

Sanitäterausbildung beim DRK abgeschlossen

Kreis Kusel. Die Sanitätsdienstausbildung (SAN) ist ein aus 64 Unterrichtseinheiten bestehender Lehrgang und richtet sich an alle, die ihre Erste Hilfe Kenntnisse theoretisch als auch praktisch vertiefen möchten. In intensiven Übungseinheiten erlernt man das Erkennen von Notfallsituationen, sowie den Umgang mit den auf Sanitätswachdiensten gebräuchlichen Materialien um jederzeit adäquate Hilfsmaßnahmen durchführen zu können. Mit erfolgreichem Abschluss trägt der/die Teilnehmer/in die...

Blaulicht
Mehre Einsatzfahrzeuge sind im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Schulbusunfall zwischen Herxheim: Schaden liegt bei rund 25.000 Euro

Herxheim. Am Freitag, 5. Juli, gegen 8 Uhr, geriet ein Schulbus mit zirka 50 Schulkindern auf der L493 Höhe Gewerbepark in Herxheim aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß frontal mit mehreren Fahrzeugen zusammen. Dabei wurden nach aktuellem Stand mehrere Personen leicht verletzt. Eine Unfallbeteiligte wurde vorsorglich mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus verbracht. Die Gesamtschadenshöhe liegt im niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Fahrbahn zwischen der L493 und der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ