Duales Studium

Beiträge zum Thema Duales Studium

Community
Foto: PHKA

Für Studieninteressierte:
Dualen Masterstudiengang Lehramt bei Schnuppertag kennenlernen

Seit vergangenem Herbst gibt es in Baden-Württemberg mit dem Dualen Masterstudiengang einen neuen und zusätzlichen Weg ins Lehramt. Studierende unterrichten ab dem ersten Semester mindestens einen Tag pro Woche an einer Schule und erhalten eine Vergütung. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) ist eine von drei Hochschulen, die an diesem Modellversuch des Landes teilnehmen. Die PHKA bietet den Dualen Masterstudiengang für die Sekundarstufe I an. Er qualifiziert für das Lehramt an einer...

Ratgeber
Foto: Foto: DHBW KA//J.Habermehl
3 Bilder

DHBW und Partnerunternehmen stellen sich vor
CampusTag der DHBW Karlsruhe

Samstag, 22. März, 9:30 – 14 Uhr Professor*innen, Unternehmensvertreter*innen und Studierende geben Auskunft zu Inhalten, Ablauf, Bewerbungsverfahren und Zukunftsperspektiven des dualen Studiums. Rund 50 Partnerunternehmen unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen präsentieren sich im Rahmen einer Firmenkontaktmesse. Von 9.30 bis 14.00 Uhr wird ein abwechslungsreiches und informatives Programm geboten. In Seminarräumen, Laboren und der Modellfabrik geben Studierende, Lehrende und...

Lokales
Studienanfänger*innen am Immatrikulationstag vor der DHBW Karlsruhe | Foto: Bildrechte: DHBW KA//FIL
2 Bilder

DHBW Karlsruhe
Über 1100 Studienanfänger*innen und ein neuer Studiengang

DHBW Karlsruhe setzt stärker auf Künstliche Intelligenz Über 1100 Erstsemester werden am 1. Oktober 2024 das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe beginnen. Sie werden von Rektor Prof. Dr.-Ing. Stephan Schenkel begrüßt. Mitarbeiter*innen verschiedener Einricht-ungen der DHBW Karlsruhe, wie zum Beispiel des International Offices, des Gesundheitsmanagements (DHbeWell), des Sprachenzentrums und der Bibliothek, sowie externe Anbieter wie die Badische Landesbibliothek...

Lokales
Rektor Prof. Dr. Stephan Schenkel erklärt das duale Studium an der DHBW | Foto: DHBW KA//DI

Mit Beteiligung der Partnerunternehmen
Erfolgreicher Studieninfotag an der DHBW Karlsruhe

Nach dem Erfolg des Tages der offenen Tür im Frühjahr beteiligten sich in diesem Jahr auch am Studieninformationstag, am 22. November, namhafte Partnerunternehmen. Und das wieder mit großem Zulauf. Zahlreiche Schüler*innen nutzten die Gelegenheit und informierten sich umfassend über die Inhalte des dualen Studiums, knüpften Kontakte zu den Betrieben und fragten Professor*innen, Mitarbeitende, Studierende und die Vertreter*innen der Partnerunternehmen aus – über Studienvoraussetzungen, -...

Lokales
v.l.n.r.: Prof. Dr. Martina Klärle, Präsidentin DHBW; Prof. Edgar Bohn, Vorstandsvorsitzender Badischer Gemeinde-Versicherungs-Verband und BGV-Versicherung AG; Prof. Dr.-Ing. Stephan Schenkel, Rektor, DHBW Karlsruhe  | Foto: Bildrechte: DHBW KA//DI

DHBW Karlsruhe
Verleihung der Ehrensenatorwürde an Prof. Edgar Bohn

Im Mittelpunkt der diesjährigen Akademischen Jahresfeier am 24. Mai 2022 stand die Verleihung der Ehrensenatorwürde an Professor Edgar Bohn, dem Vorstandsvorsitzenden des Badischen Gemeinde-Versicherungs-Verband und der BGV-Versicherung AG. Als Anerkennung für sein langjähriges Engagement wurde ihm diese Auszeichnung von Prof. Dr. Martina Klärle, Präsidentin der DHBW, überreicht. „Mit dieser Ehrung wollen wir unserer Verbundenheit zu einer verdienten Persönlichkeit der DHBW Karlsruhe Ausdruck...

Lokales
Die zwölf Studentinnen der Hebammenwissenschaft am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer | Foto: Diakonissen Speyer

Beruf im Wandel
Die ersten Hebammenstudentinnen beginnen ihr Studium

Speyer. Gemäß dem Anfang 2020 in Kraft getretenen Hebammenreformgesetz kann der Beruf Hebamme ab 2023 im Rahmen eines dualen Studiums an einer Hochschule erlernt werden. Bis dahin gilt eine Übergangsfrist, die das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus nutzt, um sowohl die akademische Hebammenausbildung als auch die Ausbildung an einer Fachschule anzubieten. Zum Wintersemester 2021 starten erstmalig zwölf Studentinnen ihr Studium der Hebammenwissenschaft am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer....

Wirtschaft & Handel
Profilbild
5 Bilder

Hochschule Kaiserslautern
Rückblick: Digitale Firmenkontaktmesse der HS Kaiserslautern

HS KL. Rückblick auf die digitale Messe Vom 29.10. bis zum 5.11.2020 fand die jährliche Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern erstmals rein virtuell statt. Rund 35 Unternehmen und Institutionen waren im Verlauf der Messewoche in verschiedenen Formaten für die Studierenden der Hochschule präsent. Studierende aller 5 Fachbereiche nutzen die Chance zum persönlichen Gespräch mit ihrem Wunschunternehmen und fragten nach Praktika, Werkstudententätigkeiten, Abschlussarbeiten oder konkrete...

Ratgeber
Foto: Bildrechte: DHBW KA//fabry

Informationen rund um das Studium an der DHBW Karlsruhe
Online-Infoveranstaltung zum dualen Studium

Am Dienstag, den 9. Juni, ab 16 Uhr erklärt die Studienberaterin, wie das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe funktioniert und was die DHBW von anderen Hochschulen unterscheidet. Studieninteressierte erhalten umfassende Informationen über Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren sowie einen Überblick über die Bachelorstudiengänge der DHBW Karlsruhe. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Tipps zur Studienorientierung, Bewerbung, zur Vorbereitung zum Studium und vieles...

Wirtschaft & Handel
Profilbild
3 Bilder

10. Firmenkontaktmesse der HS KL
Save the date! 29.10.2020 ist Fikom der HS KL

HS KL. Am 29. Oktober 2020 findet am Campus Kammgarn in Kaiserslautern die FiKoM 2020 – die 10. Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern statt. Zu ihrem „Jubiläum“ haben wir das Konzept zur Messe modernisiert und angepasst. Ab dem heutigen Tag ist die Anmeldemaske freigeschaltet. Unternehmen der Region können sich noch bis Juni 2020 zur Firmenkontaktmesse der HS KL anmelden. Bereits zum 5. Mal am neuen Standort ausgerichtet, hat sich die Messe zu einer festen Größe im Veranstaltungsjahr...

Wirtschaft & Handel
Profilbild
4 Bilder

HS KL international
Teilnahme der HS KL an der Integral World Education Fair

HS KL. Die Integral World Education Fair ist die größte student recruitment Messe Südost-Europas. In der letzten Woche stellten Mitarbeitende des Referats Wirtschaft und Transfer der HS KL dort die Hochschule und das duale Studienmodell KOSMO vor. Das Interesse der internationalen Schüler*innen an einem dualen Studium in Kaiserslautern ist groß, gerade Absolvierende deutscher Schulen im Ausland, die entsprechende Sprachkompetenzen mitbringen, schätzen die mit KOSMO verbundene Praxiserfahrung...

Wirtschaft & Handel
Profilbild

Bildungsmessen in Madrid am 15.01.20 und Barcelona am 17.01.20.
Duales Studienmodell KOSMO der Hochschule Kaiserslautern on tour

HS KL. Auf Einladung des Colegio Alemán Madrid und des Colegio Alemán Barcelona werden wir zu Beginn des nächsten Jahres an zwei Bildungsmessen in Spanien vertreten sein und dort das duale Studienmodell KOSMO vorstellen. Nachdem wir erfolgreich am Studientag der Deutschen Schule Prag teilgenommen haben, werden nun Schüler*innen der deutschen Schulen in Madrid und Barcelona das dual/kooperative Studienmodell der Hochschule Kaiserslautern kennen lernen können. Mehrere unserer Partnerunternehmen...

Wirtschaft & Handel
Profilbild

Rückblick: Firmenkontaktmesse 2019
Der Campus als Messegelände: Die hohe Anzahl an Anmeldungen zur FiKom brachte ein neues, erfolgreiches Messekonzept mit sich

Am 24. Oktober konnten sich Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Kaiserslautern und weitere Interessierte bei rund 70 Ausstellern – Firmen, Institutionen und hochschulnahe Einrichtungen – über Angebote und Chancen des (über-)regionalen Arbeitsmarktes informieren. „Verglichen mit der ersten FiKom 2012 in Zweibrücken sind es heute mehr als doppelt so viele Aussteller, berichtet Anja Weber, Leiterin des HS-Referates Wirtschaft und Transfer, das die Veranstaltung realisiert: „Mit ihrem...

Wirtschaft & Handel
Profilbild
4 Bilder

Letzte Vorbereitungen zur Firmenkontaktmesse am 24.10.2019
Auch Schüler und Schülerinnen sind willkommen!

Die abschließenden Vorbereitungen zur 9. Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern laufen auf Hochtouren. Die Veranstaltung, welche bereits zum fünften Mal am Campus Zweibrücken stattfindet, wird in diesem Jahr als Campus-Event organisiert: Die Aussteller und weitere Aktionen rund um die Messe verteilen sich auf mehrere Gebäude; so profitieren Unternehmen und Besucher von der großzügigen Struktur des Zweibrücker Campus. Die Messe als Campus-Event - dies ist nicht zuletzt der hohen Zahl...

Wirtschaft & Handel
Foto: Transfer HSKL
2 Bilder

Rückblick _ KOSMO-Netzwerkveranstaltung am 22. August 2019

Bei schönstem Sommerwetter konnten die Teilnehmenden am gestrigen Nachmittag zum Auftakt der KOSMO-Netzwerkveranstaltung auf der Terrasse der HS KL ein kühles Getränk genießen. Anwesend waren neben Vertretenden der Hochschule KL, Partnerunternehmen, Studierende und städtische sowie regionale Multiplikatoren. Nach der anschließenden Begrüßung in der Aula der HS KL durch den Vizepräsidenten für Forschung, Professor Karl-Herbert Schäfer, der u.a. Vision und Leitbild der HS KL vorstellte  und einen...

Wirtschaft & Handel
Jetzt anmelden und durchstarten!

Es sind noch Plätze frei!
Ferienkurs zur Vorbereitung auf ein duales Studium

Ein buntes Angebot erwartet Euch: Campusrundgang, Vorstellung des dualen Modells, dual Studierende kennen lernen, Vorstellungsgespräche simulieren, Bewerbungsunterlagen checken, Unternehmensvertreter persönlich kennen lernen Schüler und Schülerinnen, Studieninteressierte, Quereinsteiger, die mit einem dualen Studium liebäugeln, sollten sich nicht die Gelegenheit entgehen lassen, den kostenfreien und unverbindlichen Workshop an der Hochschule Kaiserslautern, zu besuchen. KOSMO ist das...

Wirtschaft & Handel
Profilbild

Regionale Fachkräftesicherung durch duales Studium
Optimale Verzahnung zwischen Theorie, aktuellen Forschungsergebnissen und Praxis

Ein lohnenswerter Weg - auch für internationale Studierende Mit KOSMO bietet die HS KL eine Form des dualen praxisintegrierten Studiums für alle Studiengänge in enger Partnerschaft mit Unternehmen an. Das Modell bringt Studierende und Unternehmen der Region frühzeitig in Kontakt und ist somit eine wichtige Triebfeder im Bereich der regionalen Fachkräftesicherung. Mit über 230 Partnerunternehmen ist die KOSMO-Unternehmensdatenbank gut gefüllt und erleichtert Studierenden und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: Screenshot von https://www.lieber-lehramt.de/lehramt/lehrerin-dual-master-of-education
  • 8. April 2025 um 17:30

Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Dein Weg zum dualen Lehramtsmaster

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

Beratung
Foto: PHKA
  • 11. April 2025 um 09:00
  • Bismarckstraße 10
  • Karlsruhe

Für Studieninteressierte: Dualen Masterstudiengang Lehramt bei Schnuppertag am 11. April kennenlernen

Seit vergangenem Herbst gibt es in Baden-Württemberg mit dem Dualen Masterstudiengang einen neuen und zusätzlichen Weg ins Lehramt. Studierende unterrichten ab dem ersten Semester mindestens einen Tag pro Woche an einer Schule und erhalten eine Vergütung. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) ist eine von drei Hochschulen, die an diesem Modellversuch des Landes teilnehmen. Die PHKA bietet den Dualen Masterstudiengang für die Sekundarstufe I an. Er qualifiziert für das Lehramt an einer...

Beratung
Foto: Screenshot von https://www.lieber-lehramt.de/lehramt/lehrerin-dual-master-of-education
  • 15. April 2025 um 12:30

Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Dein Weg zum dualen Lehramtsmaster

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

Powered by PEIQ