Edenkoben

Beiträge zum Thema Edenkoben

Lokales
Das Buch mit 358 Seiten | Foto: Rudi Birkmeyer
4 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buch „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt!  Hier eine: Leseprobe  Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Das Land verlangt vom Jugendamt als örtlichem Träger der Jugendhilfe bis 15. April eine Liste an förderfähigen Maßnahmen | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Prioritätenliste
Jugendhilfeausschuss legt sich fest zum Kita-Bau im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Die Landesregierung hat Ende vergangenen Jahres ein Sonderprogramm angekündigt, das bauliche Maßnahmen auch zum Erhalt von Kita-Plätzen finanziell unterstützen soll. Für das Jahr 2023 sollen fünf Millionen Euro, für das Jahr 2024 landesweit 35 Millionen Euro bereitstehen. „Wir haben die jeweiligen Kita-Träger im Landkreis Südliche Weinstraße gebeten zu prüfen, ob diese Fördermittel, die parallel zu anderen Programmen möglich sind, in Anspruch genommen werden können“, berichtete Georg...

Sport
Einschreibkontrolle "Lotto Kern- Haus Team". Das Team begleitet alljährlich die Spendenradtour "VOR - TOUR der Hoffnung" als "Wasserträger für die Spendensammler! | Foto: Rudi Birkmeyer
7 Bilder

RV Vorwärts Offenbach
GP der Südlichen Weinstraße

Beim absoluten Traumwetter stellte der RV Vorwärts Offenbach eine traumhafte Radsportveranstaltung auf die Füße. Das gesamte Organisationteam um Andreas Gensheimer, zeigten auch bei der dritten Auflage des GP der Südlichen Weinstraße ihr ganzes Können! Über 700 Fahrer fanden sich am historischen Startort dem Deutschen Weintor zu den 12 Rennen ein. Wann hat man in der Pfalz, in den letzten Jahren, ein Fahrerfeld von 210 Radrennfahrer sehen können. Das gab Gänsehautfeeling schon beim Start. War...

Lokales
Foto: Uwe Mayer

PWV Ortsgruppe Oggersheim
Vom Hüttenbrunnen zum Friedensdenkmal

Liebe Pfälzerwäldlerinnen und Pfälzerwäldler, am Sonntag, den 14. April fahren wir mit dem Bus ins Edenkobener Tal zum Naturfreundehaus Hüttenbrunnen, wo die Kurzwanderer aussteigen. Die Nichtwanderer und Langwanderer fahren zurück zur Waldgaststätte am Friedensdenkmal. Die Kurzwanderer laufen auf einem am Anfang leicht ansteigenden Weg zur Waldgaststätte am Friedensdenkmal, die unter Anderem bekannt ist für ihre großen Kuchenstücke. Die Wanderstrecke beträgt ca. 4 Kilometer. Die Langwanderer...

Ausgehen & Genießen
Weiberfasching mit den Wonderfrolleins - A Capella-Quintett aus Freiburg/Breisgau | Foto: Frau Schmitt

„Schmotziger Donnerstag“
The Wonderfrolleins zu Gast im Kurpfalzsaal in Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, 8. Februar, um 19.11 Uhr, bietet der Kulturverein Edenkoben am sogenannten „Schmotzigen Donnerstag“ der Karnevalszeit einen besonderen Leckerbissen im Kurpfalzsaal, Weinstraße 94: „The Wonderfrolleins“. Mit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er Jahre und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in die Zeit von Connie und Catharina, von Caprifischern...

Ratgeber
Achtung: Öffnungszeiten zwischen den Jahren | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Jahreswechsel
Nach Weihnachten ist die Verwaltung der VG Edenkoben geschlossen

Edenkoben. Die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben ist vom 27. bis 29. Dezember geschlossen. Am Dienstag, 2. Januar 2024 ist die Verbandsgemeindeverwaltung wieder zu den üblichen Servicezeiten geöffnet. NotdienstAbweichend hiervon ist ein Notdienst für das Standesamt und das Melde- und Passamt am Mittwoch, 27. Dezember, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr eingerichtet. red

Ausgehen & Genießen
LJO-Brass kommen im Dezember zwei Mal in die Südpfalz | Foto: Johannes Leiner

LJO-Brass Weihnachtskonzerte
Die Blechbläser kommen nach Edenkoben und Landau

Edenkoben/Landau. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, 17 Uhr, ist das Blechbläserquintett LJO-Brass mit einem neuen Weihnachts-Programm zurück in der Stiftskirche Landau. Das Ensemble gestaltet nun zum vierten Mal das Programm des sehr beliebten Traditionskonzerts. Gäste in Landau sind MannSingt! und Anna LinßDie Blechbläser haben als musikalischen Gast das in der Pfalz gut bekannte Vokalensemble MannSingt! eingeladen. Zusätzlich wird die virtuose Organistin und Stiftskantorin Anna...

Lokales
Buchumschlag mit einem Ausschnitt aus dem Fresko "Raub der Königin" von Adolf Kessler | Foto: Daniel Heintz

Raub der Königin
Eine fast vergessene Entführung in der Pfalz im Jahre 1255

vVuchDie Rietburg über Rhodt ist weithin bekannt für den einmaligen Ausblick weit über unsere Region hinaus, den man von der zweithöchsten Ruine der Pfalz genießen kann. Auch die nach oben führende Sesselbahn kennt jedes Kind. Aber nur wenige wissen um eine einzigartige Tat in der deutschen Geschichte, die sich dort abgespielt hat: Die Entführung einer Königin durch einen niederadligen Ritter. Ein neuen Buch mit dem Titel „Raub der Königin“ widmet sich nun diesem Thema. Der Leser taucht ab in...

Ausgehen & Genießen
Projekt KuLaDig - Zwei Erzählstimmen aus Edenkoben: Günter Bär, der sprachgewandt als Tom durch die Zeitreise führt. Die Kinderstimme besprach Paul Gutzler, der schon einige Erfahrung durch sein Mitwirken im Pfälzerwaldverein-Theater Edenkoben mitbrachte | Foto: Rathaus Edenkoben

Mit KuLaDig auf der Zielgeraden
Stadt Edenkoben wurde als Modellkommune ausgewählt

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben wurde 2023 als Modellkommune in Sachen KuLaDig Rheinland-Pfalz (Kultur.Landschaft.Digital) aus der Bewerberschar ausgewählt. Die Idee zum Projekt „Zeitreise in die Bayerische Zeit Edenkobens, mit König Ludwig I. unterwegs“ für Kinder der Vorschule und Grundschule, kam von dem vierköpfigen Team Anja Schneider (i-Punkt der Stadt Edenkoben), Hubert Minges (Heimatbund Edenkoben), Martina Roth und Jutta Grünenwald (Stadt Edenkoben) und wurde mit viel Engagement in...

Blaulicht
Der auffahrende schwer beschädigte Toyota | Foto: Polizei Landau

Walsheim - Bei Auffahrunfall verletzt

Walsheim. Am Montag, 20. November, befuhr gegen 8 Uhr eine 42-jährige Citroen-Fahrerin die L516 bei Walsheim in Fahrtrichtung Edenkoben. Aufgrund eines abbiegenden vorausfahrenden Peugeot-Fahrers musste die 42-Jährige bremsen. Ein Toyota-Fahrer fuhr auf die voranfahrende AutofahrerinDies erkannte ein nachfolgender 55-jähriger Toyota-Fahrer zu spät und fuhr auf die Citroen-Fahrerin auf. Beide wurden durch den Unfall leicht verletzt und wurden zur weiteren Behandlung mittels Rettungswagen in ein...

Ratgeber
Workshop mit Seniorenbeauftragten um ein Netzwerk aufzubauen - Lebensumstände von Seniorinnen und Senioren verbessern | Foto: Productions/stock.adobe.com

Workshop mit Seniorenbeauftragten
Verbandsgemeinde Edenkoben lädt zur ersten gemeinsamen Aktion ein

Edenkoben. Zum ersten Austausch und ersten Netzwerken treffen sich die Seniorenbeauftragten aus der Verbandsgemeinde Edenkoben am Samstag, 18. November, in Edenkoben. Dazu eingeladen haben der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Edenkoben, Eberhard Frankmann und die Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde, Kornelia Silberbauer. Gemeinsam. Ziel des WorkshopsDer Workshop bietet eine großartige Gelegenheit, sich kennenzulernen und sich auszutauschen. Wie auch mehr über die Aufgaben der...

Lokales
Renaturierung des Triefenbachs am Bachweg wurde gefeiert | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Triefenbach
Lebensraum inmitten der Stadt Edenkoben wurde lebenswert gestaltet

Edenkoben. Die Renaturierungsmaßnahmen des Triefenbachs entlang des Bachweges in Edenkoben sind fast fertiggestellt. Um dass zu feiern, hatte die Stadt Edenkoben am 20. Oktober eingeladen. Stadtbürgermeister Ludwig Lintz begrüßte die Anwohnerinnen und Anwohner, Bürgermeister Daniel Salm, Beigeordneter Daniel Poth, die städtischen Beigeordneten Helga Vogelgesang und Heiko Heymanns, den Geschäftsführer des GSD Seniorenheims, Dr. Christian Euteneuer, Karin Neubert von der Struktur- und...

Lokales
Sich zu vernetzen und sich das Leben möglichst aktiv und gesellig zu gestalten verschönert das Leben auch im Alter | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Ideen für das gute Leben im Alter
Beratungsmobil Kreis SÜW macht Station

Kreis SÜW. „Wir freuen uns, dass das Beratungsmobil für alle ab 60 Jahren an der Südlichen Weinstraße startet“, so Landrat Dietmar Seefeldt. „Denn ältere Menschen sollen selbstverständlich in allen gesellschaftlichen Bereichen teilhaben. Die nun beginnende Beratung an wechselnden Orten für Ältere kann dazu beitragen, sich zu vernetzen und neue Impulse sowie Anregungen zu bekommen, wie das Leben im „besten Alter„ möglichst aktiv und gesellig gestaltet werden kann“, betont Seefeldt. Die...

Lokales
August Croissant, Landschaftsgemälde mit „Schneck“, Postkartenmotiv  Foto: Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski | Foto: Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski

Der „Schneck“ auf der Spur
Radtour

Landau/SÜW. Am Samstag, 14. Oktober , bietet der adfc Landau-SÜW zusammen mit dem Pfälzerwald-Verein Annweiler die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nussdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt....

Ausgehen & Genießen
August Croissant, Landschaftsgemälde mit „Schneck“, Postkartenmotiv | Foto: Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski

Der „Schneck“ auf der Spur
Radtour entlang der Haardt vom adfc Landau

adfc Landau/Kreis SÜW. Am Samstag, 14. Oktober, bietet der adfc Landau-SÜW zusammen mit dem Pfälzerwald-Verein Annweiler die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Malerische PerspektivenMichael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nußdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer,...

Lokales
Die Chöre der Wasgauschule Hauenstein verabschieden die Besucher  am „Tag der offenen Tür“. Rechts mit Mikrophon Schulleiterin Arlett Hübsch. | Foto: W. G. Stähle
7 Bilder

Wasgauschule Hauenstein präsentiert sich mit reichhaltigem Programm

Hauenstein (Südwestpfalz). Mit der Aufforderung „lernen Sie unsere Wasgauschule kennen und fühlen Sie sich herzlich in unsere Schulgemeinschaft eingeladen“, bat die in Hauenstein beheimatete Realschule plus zu ihrem Tag der offenen Tür am heutigen Samstag (7. Oktober 2023). Ihrer Besucherschaft boten die Schülerinnen und Schüler ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Bühnenprogramm sowie Verköstigung. Den Schülerinnen und Schülern ihrerseits wurden von Seiten verschiedener Organisationen und...

Lokales
Seniorinnen und Senioren als auch Jugendliche sind zum Workshop willkommen | Foto: SUE/stock.adobe.com

"We go to Afrika..."
Gesangsworkshop für alle Generationen im Kreis SÜW

Kreis SÜW/Edenkoben. In der sechsten landesweiten Demografiewoche 2023, die unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ steht, laden der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße und die Fachkräfte Gemeindeschwester plus zu einem ganz besonderen Event ein: dem Gesangsworkshop „We go to Afrika …“. Die Veranstaltung vereint Jung und Alt bei einem gemeinsamen musikalischen Nachmittag, der nicht nur die Herzen, sondern auch die Körper in Klang versetzen soll....

Lokales
Foto: G.H.
4 Bilder

Kartenvorverkauf läuft sensationell
PWV Theatergruppe Edenkoben informiert

Wir sind über unseren diesjährigen Kartenvorverkauf hoch erfreut. Fünf Wochen nach dem Start und sieben Wochen vor den Aufführungen haben wir nur noch ein kleines Restkontingent zum freien Verkauf. Das ist einmalig in der mittlerweile 31jährigen Geschichte unserer Theatergruppe. Wir bedanken uns schon jetzt bei unserem Publikum für das in uns gesetzte Vertrauen und die Erwartungen. Es ist uns eine Verpflichtung die restliche Probezeit mit noch mehr Engagement und Motivation anzugehen. Wir...

Lokales
Ein schönes, gemütliches Edenkobener Fest - zum sehen und gesehen werden und natürlich für den ein oder anderen Plausch | Foto: Rathaus Edenkoben

Stadtfest am letzten August-Wochenende
„Wein trifft Bier“

Edenkoben. Unter dem Motto „Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier“ startete bereits zum zweiten Mal das Edenkobener Stadtfest am letzten August Wochenende. Zünftig-bayerisch ging es beim Dirndl-Wettbewerb und der Wahl zum Bier-König zu. Während die Damen ihr schönstes Dirndl „ausführten“, mussten sich die Männer die Sympathien schwerlich erarbeiten. Dem Publikum wurde einiges an Live-Acts geboten. Heimspiel hatte die Gruppe AMPRA, gediegener ging es in den Sonntag mit Passion & Piano...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Oberbürgermeister Marc Weigel zur Gewalttat von Edenkoben: “Sicherheit an Schulen und Kitas fester in den Blick nehmen“

Neustadt/Edenkoben. Am vergangenen Montag wurde über die Presse bekannt, dass in Edenkoben ein zehnjähriges Mädchen zunächst entführt und später sexuell missbraucht wurde. Der bereits in der Vergangenheit als Sexualstraftäter in Erscheinung getretene, in Neustadt wohnhafte 61-Jährige wurde gefasst. Zu dem Vorfall äußert sich nun der Oberbürgermeister der Stadt Neustadt, Marc Weigel: "Das schreckliche Verbrechen von Edenkoben macht uns fassungslos. Der einschlägig vorbestrafte Beschuldigte kommt...

Lokales
Dirk Herber | Foto: red
2 Bilder

Politiker reagieren auf Missbrauchsfall: Sexualstraftat wirft Fragen auf

Neustadt/Edenkoben. Am vergangenen Montag wurde über die Presse bekannt, dass in Edenkoben ein zehnjähriges Mädchen zunächst entführt und später sexuell missbraucht wurde. Der bereits in der Vergangenheit als Sexualstraftäter in Erscheinung getretene, in Neustadt wohnhafte 61-Jährige wurde gefasst. Zu dem Vorfall äußern sich der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Gordon Schnieder, und der Vorsitzende des Innenausschusses des Landtags, Dirk Herber. Gordon Schnieder: „Meine...

Ausgehen & Genießen
Mit dem E-Bike - Genuss- und Erlebnistouren an der Südlichen Weinstraße erleben | Foto:  Familie Mohr

Genuss- und Erlebnis
Touren mit dem E-Bike durch den Garten Eden an der Südlichen Weinstraße

Edenkoben. Auch in diesem Jahr bieten die Edenkobener Gästeführer und -innen wieder die beliebten E-Bike Genusstouren an -den Garten Eden an der Südlichen Weinstraße erleben. Auf dem zirka 15 Kilometer langen Rundkurs wird von Edenkoben über St. Martin, Rhodt unter Rietburg, vorbei an Schloss Villa Ludwigshöhe und weiteren Sehenswürdigkeiten, zurück zum Ausgangsort gefahren. Vom Tour-Guide Peter Mohr, einem echten Pfälzer Original, erfahren die Teilnehmer allerlei Wissenswertes über die Pfälzer...

Lokales
Merlin Uhl, Henning Olfermann, Kai Riess und Chatelaine Lange (von links nach rechts) | Foto: DIE PARTEI KV Landau/SÜW

Neuer Vorstand bei DIE PARTEI in Landau
Kreisverband Landau/SÜW von DIE PARTEI wählt Spitze

Die PARTEI in Landau und SÜW hat seit Dienstag einen neuen Vorstand: der KreisPARTEItag war nicht nur ein Paradebeispiel für gelebte Demokratie - mit nicht einmal 90 min. war er sicher auch der kürzeste und effizienteste seit Kriegsende. So geht moderne Turbopolitik! Gewählt wurden: Kai Riess zur Vorsitzenden, Chatelaine Lange zur Co-Vorsitzenden, Henning Olfermann freut sich über das Amt der Schatzmeisterin und Merlin Uhl, unlängst Bürgermeisterkandidat der besten Partei Deutschlands,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ