Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Jonas Bender | Foto: KV Bad Dürkheim

Jonas Bender
Ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit fünf Monaten ist Jonas Bender als ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter in der Kreisverwaltung für den Geschäftsbereich Lebensmittelüberwachung, Veterinärwesen und Landwirtschaft zuständig. Bender ist 28 Jahre alt, in Freinsheim geboren und aufgewachsen und inzwischen in seinen Heimatort zurückgekehrt. Im neuen Ehrenamt fühlt er sich wohl und an richtiger Stelle, denn: „Ich denke, dass in der Verwaltung auch mal eine jüngere Perspektive nicht schaden kann“. Viel Zeit zum...

Lokales
Die Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung vergibt den Bürgerpreis | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Bewerbungsfrist bis 15. Februar 2025
Bürgerpreis 2024 des Kreises Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung sucht die Träger des Bürgerpreises 2024. Vereine, Institutionen, Personen oder Initiativen, die sich passend zu den Themen der Stiftung nachhaltig ehrenamtlich engagieren, können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Der Bürgerpreis ist mit einem Gesamtwert in Höhe von 6.000 Euro dotiert. Man kann sich selbst oder andere vorschlagen„Ohne ehrenamtliches Engagement ist unsere...

Lokales
In der Hospizarbeit haben Ehrenamtliche einen sehr hohen Stellenwert | Foto: Joke Phatrapong/stock.adobe.com

Ehrenamt Hospizarbeit
AWO bietet Orientierungsseminar in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Gut, dass es Sie gibt!“ - Diese Wertschätzung für den Dienst am Menschen erfahren Menschen mit bürgerschaftlichem Engagement sehr häufig in der Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden und deren An- und Zugehörigen. In der Hospizarbeit haben Ehrenamtliche einen sehr hohen Stellenwert - ohne sie wäre manches nicht möglich. Jemanden an der Seite zu haben, der seine freie Zeit schenkt um für andere da zu sein, ist ein Geschenk - sowohl für den, der es annimmt, als auch für den,...

Ratgeber
In dem Workshop werden die Grundlagen der rechtlichen Vertretung als Betreuerin oder Betreuer sowie das betreuungsgerichtliche Verfahren dargestellt | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Für Einsteiger
Update: Workshop zu ehrenamtlicher Betreuung in Bad Dürkheim

Update - Berichtigung zum Veranstaltungsort: Der Kurs findet im Besprechungsraum der Kreisverwaltung in der Philipp-Fauth-Straße 12b statt. Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim bieten in Kooperation mit der Betreuungsbehörde des Landkreises wieder einen Einsteiger-Workshop für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und Interessierte an. Der Kurs findet am Donnerstag, 31. Oktober, im Besprechungsraum der Kreisverwaltung in der Hauptstraße 12b statt und dauert von 14...

Lokales
Junge Steinkäuze | Foto: Eberhard Hauser
2 Bilder

NABU-Projekt Steinkauzberingung
NABU-Gruppe Heidewald sucht Helfer

Die NABU-Gruppe Heidewald informiert: NABU-Projekt Steinkauzberingung Der Steinkauz in Rheinland-Pfalz (RLP) war Mitte der 1960er Jahre fast ausgestorben. Seit 1997 gibt es ein vom NABU Rheinland-Pfalz aufgesetztes Schutzprogramm von Steinkäuzen in RLP. Seit dieser Zeit wurden bis zu 160 Niströhren angebracht und betreut. Der Umfang dieser Vielzahl der Röhren und der damit verbundene Betreuungsaufwand machte es erforderlich, das ursprüngliche Gebiet in kleinere Betreuungsareale aufzuteilen....

Lokales
Mit dem Bürgerpreis will der Kreis Bad Dürkheim das ehrenamtliche Engagement würdigen | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Noch bis 15. Februar bewerben
16. Bürgerpreis der Stiftung des Landkreises DÜW

Bad Dürkheim. Bereits zum 16. Mal lobt die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung den Bürgerpreis aus. Die Stiftung möchte mit dem Bürgerpreis 2023 das freiwillige, ehrenamtliche Engagement der Mitbürger würdigen, die sich im privaten Bereich oder in Vereinen, Schulen, Institutionen und Projekten eingebracht haben. Bürgerpreis soll Ehrenamt würdigen„Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sind wichtige Stützen unserer...

Lokales
Bereits zum 16. Mal lobt die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung den Bürgerpreis aus | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Bewerbung für 16. Bürgerpreis gestartet
Für ehrenamtliche Projekte, Initiativen oder Akteure

Landkreis Bad Dürkheim. Bereits zum 16. Mal lobt die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung den Bürgerpreis aus. Die Stiftung möchte mit dem Bürgerpreis 2023 das freiwillige, ehrenamtliche Engagement der Mitbürgerinnen und Mitbürger würdigen, die sich im privaten Bereich oder in Vereinen, Schulen, Institutionen und Projekten eingebracht haben. „Die Ehrenamtlichen leisten einen wichtigen Beitrag, um die Lebensqualität in unserem...

Lokales
Grüne Damen am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim | Foto: Reiner Engwicht/gratis

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Grüne Damen und Herren suchen Verstärkung

Bad Dürkheim. Die Grünen Damen und Herren im Evangelischen Krankenhaus suchen Verstärkung für die ehrenamtliche Betreuung von Patientinnen und Patienten. Interessierte werden umfassend eingearbeitet und geschult. „Unsere Grünen Damen und Herren besuchen Patientinnen und Patienten“, sagt Alise Höhn, Leiterin der Gruppe. „Wir sind auch in der ,Guud Stubb‘ tätig, einem besonders gemütlich gestalteten Aufenthaltsraum für Patientinnen und Patienten mit der Begleitdiagnose Demenz.“ Zum...

Lokales
Diözesanleiter Dr. Christopher Wolf überreichte dem Ortsbeauftragten Holger Kesselring (Bild rechts) zum Jubiläum ein Präsent für die aktiven.  | Foto: Malteser Ellerstadt / Kesselring

Malteser Hilfsdienst Ellerstadt feiert
25 Jahre Ortsgliederung der Malteser in Ellerstadt

Am Freitag den 17.10.2023 trafen sich die aktiven Mitglieder mit Familie zur kleinen Geburtstagsfeier der Malteser in Ellerstadt. Der Ortsbeauftragte Holger Kesselring begrüßte die Mitglieder und bedankte sich hier für die enorme Leistung die Jahrelang erbracht wurde und zum Teil bis zur Grenze des machbaren ging. Ohne die Mithilfe der Helfer wäre eine so gute Arbeit und länge nicht machbar. Besonders begrüßte er den Diözesanleiter Dr. Christopher Wolf, der zu dieser Feierstunde gekommen war...

Lokales
Landrat Ihlenfeld, die neuen und verabschiedeten Beauftragten Kai Hensel, Susanne Bentz, Alfons Fürst, Klaus Mittmann, Ulrich Diehl, Monika Kröber, Holger Schindler und den Kreisbeigeordneten Sven Hoffmann (v.l.n.r.) | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim/gratis

Neue Beauftragte für Naturschutz verpflichtet
Mit offenen Augen im Landkreis unterwegs

Landkreis Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim hat in einer Feierstunde Beauftragte für Naturschutz verabschiedet und Nachfolger verpflichtet. Die Ehrenamtlichen sind für die in der Kreisverwaltung angesiedelte Untere Naturschutzbehörde wertvolle Hinweis- und Ideengeber. „Sie sind die Basis und immens wichtiges Bindeglied zwischen Natur und uns als Unterer Naturschutzbehörde“, sagte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld bei einer Feierstunde im Ratssaal der Kreisverwaltung. Denn die Beauftragten...

Lokales
Foto: SKFM
3 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Einladung zum Adventscafé

Das Netztwerk der Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim lädt alle ehrenamtlichen Betreuer*innen, Bevollmächtigte und Interessierte zu einem Adventscafé in der Cafeteria des Mehrgenerationenhauses, Dresdnerstr. 2 in Bad Dürkheim am 30.11.23 um 15 Uhr ein. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen wollen wir mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen, welche Pflichten rechtliche Vertreter*innen seit der Betreuungsrechtsänderung seit Januar 23 im Rahmen der Wunscherfüllungspflicht haben. Muss...

Ratgeber
Foto: SKFM - Betreuungsverein
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Online - Vortrag "Kommunikation bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Die SKFM Betreuungsvereine Landkreis Bad Dürkheim, Germersheim, Landau, Ludwigshafen laden ein: zu einem Online-Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema „Kommunikation bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen“ am Mittwoch, den 15.November 2023 um 19 Uhr. Der Workshop richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Mit Inkrafttreten des BTHG und der Reform des Betreuungsrechts werden die Anforderungen an Inklusion auf...

Lokales
Foto: SKFM Betreuungsverein
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein
Spaziergang an den Salinen

Als ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer oder Vollmachtnehmer trägt man eine hohe Verantwortung. Bisweilen kann es auch anstrengende und stressige Phasen geben. Da braucht man eine Auszeit und ein offenes Ohr. Deshalb laden wir Sie ein, mit uns ein Stück spazieren zu gehen, frische Luft an den Salinen zu schnappen und dabei mit uns ins Gespräch zu kommen: über die Aufgaben als rechtlicher Vertreter eines anderen Menschen, über alles, was gut läuft und über die Dinge, die vielleicht gerade nicht...

Lokales
Ein neuer Offener Bücherschrank bereichert den Ortsteil Seebach in Bad Dürkheim
 | Foto: red/gratis

Bücher für jedes Alter
Neuer offener Bücherschrank in Bad Dürkheim-Seebach

Bad Dürkheim. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucher des Ortsteils Seebach in Bad Dürkheim haben eine neue Bereicherung für ihre Gemeinschaft: Einen Offenen Bücherschrank, der seit Mitte September 2023 auf dem Platz an der Ecke Holzweg/Hochzeitspfad zu finden ist. Der Offene Bücherschrank, eine Initiative zur Förderung des Lesens und zum Teilen von Büchern, ist zu jeder Zeit geöffnet und bietet eine vielfältige Auswahl an Büchern für nahezu jedes Alter und Interesse. Das Prinzip hinter...

Lokales
Die Geehrten mit Sven Hoffmann (Zweiter von rechts) und Klaus Wagner (ganz links)  | Foto: Förderverein erweiterter Rettungsdienst/gratis
2 Bilder

Katastrophengebiet Einsatz im Ahrtal
Landkreis ehrt ehrenamtliche Helfer

Landkreis. Am 14. Juli hat sich die Flutkatastrophe im Ahrtal zum zweiten Mal gejährt. Auch Einsatzkräfte aus dem Landkreis Bad Dürkheim waren vor Ort, genauer gesagt von der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV), die beim Förderverein Erweiterter Rettungsdienst (FERD) in Grünstadt angesiedelt ist. Der für Katastrophenschutz zuständige Kreisbeigeordnete Sven Hoffmann hat 15 Helfer ausgezeichnet. 13 von ihnen waren im Wechsel zwischen acht und zehn Tage lang im Ahrtal im Einsatz, zwei...

Lokales
Café Surprise Künstlerunterstützung e.V. | Foto: Café Surprise Künstlerunterstützung e.V./gratis
3 Bilder

Künstlerunterstützung "Café Surprise"
Von der Corona Initiative zum gemeinnützigen Verein

Bad Dürkheim. Im Sommer 2020, als viele Künstler keine Engagements hatten und somit kaum ihre Mieten bezahlen konnten und es dann endlich hieß, dass sich wieder 30 Personen im Außenbereich treffen dürfen, entstand die Idee zum Café Surprise. 30 Gäste wurden eingeladen, spendeten 50 Euro und erlebten dafür in unserem wunderschönen und außergewöhnlichen Ambiente dreimal 30 Minuten Kleinkunst: einen klassischen Beitrag, einen Wortbeitrag und eine musikalische Surprise. Dazu wurden zehn selbst...

Lokales
Alle Preisträger, Sonderpreisträger und Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (Mitte, mit roter Krawatte) | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim/gratis

Stiftung des Landkreises verleiht Bürgerpreis 2022
Landrat würdigt ehrenamtliches Engagement

Landkreis. Der Bürgerpreis 2022 ist am Sonntag, 18. Juni, bei strahlendem Sonnenschein auf dem Außengelände der Kreisverwaltung verliehen worden. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld würdigte die Preisträger für ihr bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement und lobte sie als Menschen, „die gemeinsame Ideen entwickeln und diese in eigener Verantwortung umsetzen und sich so zum Wohle der Allgemeinheit einsetzen“. Die Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und...

Lokales
3 Bilder

Einladung zum Sommercafè
gemütlich Plauschen bei Kaffee und Kuchen

Die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim und die Betreuungsbehörde laden alle ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte und Interessierte herzlich zum Sommercafè im Mehrgenerationenhaus, Dresdnerstr.2 in Bad Dürkheim ein. Am 29.06.23 wollen wir uns um 15:00 Uhr treffen, um bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen Erfahrungen und Tips auszutauschen, zu plaudern und uns über die aktuelle Themen im Betreuungsrecht zu unterhalten. Ein Thema werden die Änderungen im...

Lokales
Erster Kreisbeigeordneter Timo Jordan, Landtagsabgeordneter Markus Wolf, Barbara Jesse, Staatsminister Alexander Schweitzer und Jürgen Oberholz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Freinsheim (v.l.n.r.) | Foto: Kreisverwaltung/gratis

Seit vielen Jahren für Lebenshilfe im Einsatz
Bundesverdienstkreuz für Barbara Jesse

Weisenheim am Sand. Barbara Jesse aus Weisenheim am Sand ist mit dem Verdienstkreuz am Bandes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Damit wurde ihr langjähriges, herausragendes Engagement für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gewürdigt. Der rheinland-pfälzische Landesverband der Lebenshilfe hatte die Auszeichnung Barbara Jesses bei der Staatskanzlei angeregt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer setzte sich für die Ehrung ein, dem folgte Bundespräsident...

Lokales
Foto: v.l. Ortsbeauftragter Holger Kesselring, Diözesanleiter Dr. Christopher Wolf, Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler, stellvertretender Ortsbeauftragter Julian Wendel, stellvertretende Ortsjugendsprecherin Barbara Wendel.

Berufung bei den Maltesern in Ellerstadt
Diözese Speyer beruft Ortsbeauftragten und dessen Stellvertreter

Am Freitag wurden in Ellerstadt der Ortsbeauftragte Holger Kesselring und sein Stellvertreter Julian Wendel durch den Diözesanleiter Dr. Christopher Wolf berufen. Seit Ortsgliederungsgründung im Februar 1998 nimmt Kesselring die ehrenamtliche Tätigkeit des Ortsbeauftragten und Gruppenleiters bei der Malteser Jugend wahr. Alle vier Jahre wird diese Berufung durch die Diözese in Speyer erneuert. Zum 25. Jubiläumsjahr der Ortsgliederung Ellerstadt kündigt Kesselring an, dass es für ihn die...

Lokales
Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Kreisjagdmeister Karl Mang, Kreisbeigeordneter Sven Hoffmann (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Bad Dürkheim/Gratis

Kreisverwaltung und Jägerschaft
Karl Mang erneut zum Kreisjagdmeister ernannt

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat Karl Mang erneut zum Kreisjagdmeister ernannt. Seine nächste Dienstzeit beginnt mit dem Jagdjahr am 1. April. Schon seit 2005 ist Karl Mang Kreisjagdmeister. Das Amt dient als Bindeglied zwischen der Unteren Jagdbehörde bei der Kreisverwaltung und der Jägerschaft. Gewählt wird der Ehrenbeamte bei der Jahreshauptversammlung der Jäger der Kreisgruppe Bad Dürkheim/Neustadt a.d.W. Normalerweise wird für fünf Jahre gewählt, womit Mangs Zeit schon 2021...

Lokales
(v.l.) B. Wendel, A.Kreiselmaier, A.Matheis, F. Roverato, F. Dietrich und H. Kesselring. | Foto: Philipp Ochsner/ Malteser

Ortsjugendversammlung in Ellerstadt
Malteser Jugend Ellerstadt hat neu gewählt

Im Januar hielt die Malteser Jugend Ellerstadt im Feuerwehrgerätehaus ihre jährliche Ortsjugendversammlung ab. Nach der Begrüßung des Ortsjugendsprechers Fabio Roverato und dessen Stellvertreters Alexander Matheis wurden die Formalien überprüft und festgestellt, dass diese eingehalten wurden. Beide ließen das zurückliegende Jahr nochmals Revue passieren. Seit fast einem Jahr gibt es nun die Kindergruppe der Malteser Jugend in Ellerstadt mit Ihren 10 Kids, die sich regelmäßig jeden Dienstag...

Ratgeber
2 Bilder

Betreuungsrechtsreform 2023
alles neu, oder weiter wie bisher?

Zum 01.01.23 ist eine Reform in Kraft getreten, die den meisten Menschen verborgen geblieben ist: Das Betreuungsrecht wurde reformiert und neu geregelt. Ziel ist es, das Selbstbestimmungsrecht betreuter Menschen noch weiter zu stärken und die Wünsche der Betroffenen noch deutlicher als bisher in den Mittelpunkt der rechtlichen Vertretung zu stellen. Der Betreuer/die Betreuerin soll die Angelegenheiten der betreuten Person so regeln, dass diese im Rahmen ihrer Möglichkeiten ihr Leben nach ihren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ