Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Vorschläge und Bewerbungen sind schriftlich an die Kreisverwaltung Bad Dürkheim zu richten. | Foto: Franz Walter Mappes

Bewerbungen bis 31. Januar 2020 - Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim
Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung lädt alle Engagierten ein, sich für den Bürgerpreis 2019 zu bewerben: Teilnehmen kann jeder, der sich passend zu den Themen der Stiftung freiwillig und unentgeltlich sozial engagiert. Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Institutionen und Projekte können sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. „Wer sich in besonderem Maße aktiv einbringt, leistet einen...

Lokales
Das MGH lädt zum Themenfrühstück ein.  | Foto: Franz Walter Mappes

Themenfrühstück im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim
Ehrenamt und Demografischer Wandel

Bad Dürkheim. Beim Themenfrühstück im Mehrgenerationenhaus am Freitag, 8. November (von 9.30 bis 11.30 Uhr) geht es um das Ehrenamt und den demografischen Wandel. „Welche Rolle spielt das Ehrenamt im Demografischen Wandel - welche Potentiale liegen im Freiwilligen Engagement?“. Bei diesem Themenfrühstück werden die Teilnehmer gemeinsam mit bereits engagierten Freiwilligen, mit hauptamtlichen Mitarbeitern des MGH und mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern mit verantwortlichen Mitarbeitern...

Lokales
Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Kreisfeuerwehrtag Rhein-Pfalz-Kreis
Feuerwehren des Landkreises präsentieren sich

Römerberg-Dudenhofen. Heute, Sonntag, 18. August 2019, findet der 44. Kreisfeuerwehrtag des Rhein-Pfalz-Kreises statt. Neben einer großen Feuerwehrausstellung und dem Wettkampf der Jugendfeuerwehren im Kreis, wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Vorbeikommen, Zeit genießen und die Arbeit der Ehrenamtlichen erleben, das kann man heute in Dudenhofen am Gerätehaus, Albrecht-Dürer-Straße 7. gib

Lokales

Orientierungsseminar „Hospiz“
Schwerkranke und sterbende Menschen richtig begleiten

Bad Dürkheim / Freinsheim. „Gut, dass es Sie gibt!“: Diese Wertschätzung für den Dienst am Menschen erfahren die Mitarbeiter der Christlichen Sozialstation sehr häufig – insbesondere bei der Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden sowie von deren Angehörigen. Doch ohne das Engagement von Ehrenamtlichen gerade in der Hospizarbeit wäre manches nicht möglich. Jemanden an der Seite zu haben, der seine freie Zeit schenkt, um für andere da zu sein, ist ein Geschenk - sowohl für den, der es...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Ehrenamtliche Mitarbeiter der Telefonseelsorge sprechen über ihren Dienst
Helfen ohne selbst im Rampenlicht zu stehen

Evangelische Kirche der Pfalz/Diözese Speyer.Diesen Anruf wird Norbert L., seit 24 Jahren ehrenamtlicher Mitarbeiter der ökumenischen Telefonseelsorge Pfalz, nie vergessen: Ein verzweifelter Mensch kündigte seinen Suizid an, und er habe ihn nicht davon abbringen können. Der Auftrag und die Herausforderung der Telefonseelsorge – das Unerhörte hören, standhalten, trösten und stärken – sei für ihn nie spürbarer gewesen als in jener Nacht. Dennoch ist sich der 74-jährige ehemalige Lehrer sicher,...

Lokales

Kreisjugendring lädt zum Ehrenamtswochenende
Training und Anregungen für die Praxis

Bad Dürkheim. Der Kreisjugendring Bad Dürkheim e.V. lädt Jugendleiter und Jugendleiterinnen, Mitarbeitende und Ehrenamtliche aller Jugendverbände im Landkreis Bad Dürkheim zu einem Ehrenamtswochenende mit Argumentations- und Handlungstraining vom 30.8. bis 1.9.2019 nach Hertlingshausen ein. Das Argumentations- und Handlungstraining befähigt, auf diskriminierende, menschenverachtende und rechte Äußerungen entsprechend zu reagieren. Anmeldeschluss ist schon jetzt vor den Sommerferien am 25. Juni....

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Rhein-Pfalz-Kreis

Neues Löschfahrzeug in der VG Lambsheim-Heßheim übergeben
Beim Tag der offenen Tür feierlich überreicht

Heßheim. Ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20/20) wurde am gestrigen Sonntag im Rahmen eines Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Heßheim (VG Lambsheim-Heßheim) offiziell in Dienst gestellt. Das Neufahrzeug, welches von der Firma Rosenbauer in Luckenwalde aufgebaut wurde, löst ein rund 28 Jahre altes LF 16/12 ab, welches immer treu seine Dienste im Sinne der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde leistete. Begonnen hatte die Planung für die...

Sport
Christian Mohr aus Rockenhausen in der Layenberger-Loge Foto: Layenberger

VIP-Karten für Layenberger-Loge bei FCK-Heimspielen waren ein voller Erfolg
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Meppen (4:2) konnten auch zum Saisonabschluss ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Insgesamt 32 von 36 Gewinnern nutzen nebst Begleitung in dieser Saison diese exklusive Möglichkeit von Layenberger und Wochenblatt. Irina Scherf besucht als FCK-Fan in gewissen Abständen die Heimspiele auf dem Betzenberg. Als OP-Fachkraft ist sie seit über fünfzehn Jahren in einer...

Ratgeber
Rund 100.000 Menschen engagieren sich laut Bundesministerium jedes Jahr in einem Freiwilligendienst. | Foto: Anemone123/Pixabay

Experten-Chat am 15. Mai
Alles rund um Freiwilligendienste

Ratgeber. Gutes tun, Erfahrungen sammeln – diese Möglichkeit bieten Freiwilligendienste. Von FSJ und FÖJ über den Bundesfreiwilligendienst bis hin zum Europäischen Freiwilligendienst: Die Angebote sind vielfältig und bei jungen Menschen beliebt. Wer mit dem Gedanken spielt, einen Freiwilligendienst zu absolvieren, sollte vorher einiges klären: Wie finde ich eine geeignete Einsatzstelle? Wie finanziere ich das Vorhaben? Welche Besonderheiten gelten bei Engagements im Ausland? Antworten zu diesen...

Sport
Hauptsponsor Harald Layenberger | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Hansa Rostock (0:2) konnten wieder ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Julia Schädler aus Neustadt ist schon lange Mitglied im DSCM e.V., einem Selbsthilfeverein für Menschen mit seltenen Erkrankungen. Sie ist Leiterin der Ortsgruppe Neustadt. Die Hauptaufgabe liegt darin, über die Krankheit Syringomyelie, einer Erkrankung des Rückenmarks, und Chiari Malformation,...

Sport
Gewinnerin Christine Schmidt (rechts) in der Layenberger Loge  Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht VfR Aalen (0:1) konnten wieder ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Seit ihrem 16. Lebensjahr arbeitet Christine Schmidt, heute 38 Jahre, im Zoar Rockenhausen als Krankenpflegerin. Letzten September wechselte sie in das Westpfalzklinikum Kirchheimbolanden. Der zweite Gewinner ist leider nicht erschienen, schade um den Platz in der Loge, den...

Lokales
Erster Platz: Kreisverkehrswachten des Landkreises Süd und Nord. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
4 Bilder

Bürgerpreis des Landkreises Bad Dürkheim verliehen und Ausstellung im Kreishaus eröffnet
Ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

Bad Dürkheim. Die festliche Matinee zur Verleihung des Bürgerpreises stand in diesem Jahr im Zeichen des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Bad Dürkheim“. Am Sonntag hat die Kreisstiftung den Bürgerpreis 2018 an besonders engagierte Menschen des Kreises Bad Dürkheim verliehen – und damit dem Ehrenamt eine große Bühne geboten. Außerdem wurde die Ausstellung „Historische Landkarten“ eröffnet, die neue Blicke auf den heutigen Landkreis Bad Dürkheim ermöglicht. „Wir feiern heute nicht nur die...

Sport
Die Gewinner Niklas Weißmann aus Erfenbach (links)und Benno Schönung aus Friesenheim (rechts) in der Layenberger&Fans-Loge | Foto: Layenberger

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig (0:0) konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Benno Schönung ist schon seit über 37 Jahren ehrenamtlich für die Kirchengemeinde St. Gallus in Ludwigshafen-Friesenheim engagiert. Dort macht er nicht nur kleinere Reparaturarbeiten in der Kirche oder im Pfarrhaus, er kümmert sich auch um die Außenanlage der Kirche oder um die...

Lokales
Das Foto zeigt Kammerpräsident Schindler (l.), der die Kammermedaille zusammen mit dem Weinbaupräsidenten der Pfalz, Reinhold Hörner (2.v.l.), und Steffen Christmann, stellvertretender Vorsitzender des Bauern- und Winzerverbandes Bad Dürkheim (r.), an Walter Wolf übergab.  | Foto:  Landwirtschaftskammer Rheinland Pfalz

Walter Wolf aus Bad Dürkheim-Ungstein erhält die Goldene Kammermedaille
Höchste Auszeichnung der Landwirtschaftskammer verliehen

Bad Dürkheim. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP), Ökonomierat Norbert Schindler, hat Walter Wolf auf der Versammlung des Bauern- und Winzerverbandes Kreis Bad Dürkheim mit der Goldenen Kammermedaille ausgezeichnet. Mit der höchsten Auszeichnung, die die Kammer zu vergeben hat, würdigte Schindler Wolfs außerordentliches ehrenamtliches Engagement. Schon sehr früh engagierte sich der Winzer aus Bad Dürkheim-Ungstein für den Berufsstand. Bereits im Jahr 1978 hatte er...

Lokales
Für ehrenamtliches Engagement hat Gerda Kohlmüller die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz von Dr. Hannes Kopßf (rechts) erhalten. Auch Bürgermeister Christoph Glogger lobte das Engagement.  | Foto: Stadtverwaltung

Gerda Kohlmüller aus Bad Dürkheim ausgezeichnet
Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Bad Dürkheim. Für ehrenamtliches Engagement zur Förderung der Gemeinschaft hat Gerda Kohlmüller die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Durch den Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, wurde ihr die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer ausgestellte Urkunde sowie die zugehörige Medaille am Donnerstag im Beisein von Bürgermeister Christoph Glogger im Rathaus überreicht. „Sie haben sich in langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit besondere...

Sport
Sascha Wihler, Altenpfleger in Ausbildung, und Sozial-pädagoge Manuel Heilig mit Begleiter Marcel Schmitt in der Layenberger-Loge Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Zwickau konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Sascha Wihler arbeitet seit 2009 in der Altenpflege im Sophienstift in Worms, musste aber auf Grund schwerer Krankheit zwei mal die Ausbildung unterbrechen, ist aber nun dabei die Ausbildung zu beenden. Manuel Heilig ist seit 1996, als sein Opa ihn erstmals mit auf den Betzenberg nahm, glühender...

Lokales
Torsten Bechtel (Bürgermeister Verbandsgemeinde Wachenheim), Alexandra Bien, Ida Merkel (stellvertretend für ihren Mann Dieter Merkel), Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Dirk Wolk-Pöhlmann (Leiter KVHS) (v.l.n.r.).  Foto: ps

Alexandra Bien folgt auf Dieter Merkel
Leitungswechsel bei der Volkshochschule Wachenheim

Wachenheim. Nach über 40 Jahren als Leiter der Volkshochschule der Verbandsgemeinde Wachenheim gab Dieter Merkel sein Ehrenamt zum 1. Februar an Alexandra Bien weiter. Ende Januar hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld den langjährigen Leiter verabschiedet. An der Feierstunde im Ratssaal der Kreisverwaltung nahmen die Leiterinnen und Leiter sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der örtlichen Volkshochschulen (VHS) in der Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim und der KVHS-Geschäftsstelle teil....

Sport
v.l.n.r.: Udo Kapp mit Tochter Sina Renner (Altenpflegerin), Stefan Wagner vom Winterbus Speyer und Thomas Stolzin der Layenberger-Loge | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Halle konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Sina Renner aus Lustadt ist 24 Jahre alt und besucht den Betzenberg mit ihrem Vater seit sie zehn Jahre alt ist. Schon sieben Jahre arbeitet sie in der Altenpflege. 2016 hat sie ihr Examen bestanden und ist seitdem eine Pflegefachkraft mit Herz und Seele. Stefan Wagner ist leidenschaftlicher FCK-Fan seit...

Ratgeber

Workshops für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte
Weiterbildung im Dienste der Verantwortung

Bad Dürkheim. Viele Menschen im Landkreis Bad Dürkheim übernehmen als gesetzliche Betreuer oder als Bevollmächtigte Verantwortung für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Dabei kommt es immer wieder zu neuen, teils schwierigen Situationen. Die Betreuungsvereine im Landkreis und in Neustadt bieten daher auch in diesem Jahr wieder Workshops an, die allen Interessierten die Möglichkeit bieten, ihr Wissen zu vertiefen oder sich auf eine ehrenamtliche Tätigkeit als gesetzlicher Betreuer...

Sport
Jürgen Blank mit Begleitung sowie Regina und Holger Gehres besuchten beim letzten FCK-Heimspiel die Layenberger Loge  | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Sonnenhof Großaspach konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Jürgen Blank aus Ludwigshafen wird ehrenamtlich als Veranstaltungsleiter des Sportbundes Pfalz bei Fortbildungen eingesetzt, hat selbst eine B-Lizenz im Präventionssport und eine A-Lizenz im Vereinsmanagement vorzuweisen und ist zudem als ehrenamtlicher Rettungsassistent beim ASB...

Ratgeber
Eine Mauerbiene bei der Arbeit. | Foto: NABU/ Brixius
2 Bilder

Workshop, Vortrag und Ehrenamtstag
„Monat der Wildbiene“

NABU. Wildbienen sind neben Honigbienen die wichtigsten Bestäuber und unerlässlich für die Vermehrung und Wildpflanzen und für unsere Nahrungsmittelproduktion. Vor Beginn der Insektensaison im Frühling wird der Februar beim NABU Landau-Stadt e. V. zum Wildbienenmonat mit drei Aktionen für Jung und Alt. Obwohl Nisthilfen als sogenannte „Insektenhotels“ auf dem Markt sind, bringen viele Wildbienen-Nisthilfen nicht den erwünschten Nutzen. Schuld daran sind ungeeignete Materialien und Bauweisen....

Lokales
Fördergelde für ehrenamtliche Projekte | Foto: Pixabay

20.000 Euro aus Landesmitteln stehen zur Verfügung
Aufruf zur Einreichung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten

LAG Pfälzerwald plus. Auch 2019 wird die LAG Pfälzerwald plus ehrenamtliche Bürgerprojekte in der LEADER-Region Pfälzerwald Plus fördern. Bis zum 20. März können Projektideen von gemeinnützigen Organisationen oder Initiativen eingereicht werden. Die Auswahl der Projekte erfolgt in der nächsten Vorstandssitzung der LAG am 11. April . Möglich ist eine Förderung in Höhe von 1.500 Euro (Grundförderung) oder 2.000 Euro (Premiumförderung). Es stehen insgesamt 20.000 Euro aus Landesmitteln...

Sport
Ehrenamtlicher Schiedsrichter Marco Hirsch und der hauptberufliche Krankenpfleger Dietmar Winkmann in der Layenberger-Loge  | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim Heimspiel gegen die Würzburger Kickers Anfang Dezember konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans in der Layenberger-Loge das FCK-Heimspiel verfolgen. Marco Hirsch aus Landau ist bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich als Schiedsrichter bis zur Bezirksliga tätig und leitet dabei pro Jahr zwischen 90 und 100 Spiele, im Aktiven- sowie Jugendbereich. Mit welch großem Zeitaufwand das verbunden ist, braucht man wohl nicht groß zu erklären,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ