Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Lokales
3 Bilder

Hohe Auszeichnungen zu Jahresbeginn
Gleich vier Mal Goldener Löwe für langjährige Wicker Wacker Mitglieder

Wie alljährlich wurden am Sonntag, den 05.01.2020 in der Stadthalle zu Speyer langjährige Mitglieder mit dem Goldenen Löwen geehrt. Dies ist eine der höchsten Auszeichnungen, welche die Badisch Pfälzische Karnevalsvereinigung zu vergeben hat. Der Löwe wird verliehen für hervorragende und langjährige Dienste zur Pflege und Erhaltung der Fasnacht am Oberrhein. Ingrid Bruckert, Hannah Förderer, Petra Appel-Dischinger und Sabrina Bloch erhielten diese Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaften...

Lokales
Ehrungen und Beförderungen standen an zentraler Stelle des Jahresabschlusses bei der Freiwilligen Feuerwehr von Obermoschel.  Foto: Feuerwehr

Feuerwehr Obermoschel bewältigt 2019 insgesamt 67 Einsätze
Ehrung und Beförderungen

Obermoschel. Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahresabschlussfeier der Freiwilligen Feuerwehr Obermoschel standen neben dem kurzen Jahresrückblick und Dankesworten eine Ehrung und Beförderungen von Feuerwehrangehörigen. Für zehnjährige aktive Mitarbeit in der Feuerwehr wurde Nadine Skwirbat geehrt. Der stellvertretende Wehrführer Carsten Gress wurde nach Besuch des Zugführerlehrgangs auf der Landesfeuerwehrschule zum Oberbrandmeister befördert. Ken Metzroth erhielt für seine langjährige...

Lokales

Goldene Ehrenmedaille der Stadt verliehen:
650 neue Mitglieder im „Vorzeigeortsverband Kirrlach“

Waghäusel-Kirrlach. Die Verdienstmedaille in Gold der Stadt Waghäusel hat jetzt der langjährige VdK-Aktivist, VdK-Berater und Vorsitzende des Ortsverbands Kirrlach, Egon Graus, erhalten. Die hohe Auszeichnung überreichte Oberbürgermeister Walter Heiler. Seit über 20 Jahren steht der Geehrte an der Spitze des Kirrlacher VdK – als Nachfolger von Gerwin Vogelbacher, der auch auf eine lange Amtszeit verweisen konnte. Gar 22 Jahre lang bekleidete Graus das Amt des Vorsitzenden des Kreisverbands...

Sport
Damenteams des RKS Phoenix Mutterstadt  Foto: ps

RKS Phoenix Mutterstadt wurde hoch geehrt
Zahlreiche sportliche Meisterschaftserfolge

Mutterstadt. Der Leichtathletik- und Rasenkraftsportverein RKS Phoenix Mutterstadt wurde bei der Bundesfachtagung in Aschaffenburg am Samstag, 30. November, erneut als bester RKS-Seniorenverein Deutschlands geehrt und dies bereits zum siebten Mal. Diese besondere Würdigung ist das Resultat der zahlreichen sportlichen Meisterschaftserfolge der Phoenixathleten „plus 30“. Abermals wurde mit großem Engagement, persönlichem Einsatz sowie vorbildlichem Teamgeist eine ausgesprochen hohe Punktzahl...

Lokales
Harald Graf  Foto: PS

Harald Graf geehrt

Ulmet. Harald Graf wurde beim Gewerkschaftstag des Regionalverbandes Mitte der Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM) am 4. und 5. Dezember in Maintal zum Ehrenmitglied der DPVKOM und zum Ehrenvorsitzenden des Regionalverbandes ernannt. Dabei würdigten sowohl die DPVKOM-Bundesvorsitzende Christina Dahlhaus als auch Grafs Nachfolgerin an der Spitze des Regionalverbandes, Christina Lemke, das jahrzehntelange herausragende gewerkschaftliche und ehrenamtliche Engagement des 68-Jährigen. Hierfür...

Lokales
Die große Galanacht im Congressforum.   | Foto: PS/FCV

Ritter von der Hobelbank - Kartenvorverkauf gestartet
Große Galanacht zum FCV Jubiläum

Frankenthal. Am Samstag, 18. Januar, 19.11 Uhr feiert der FCV die Ritter von der Hobelbank - Galanacht passend zum Jubiläum des Vereins. Im Congressforum findet diese sehr beliebte Veranstaltung statt. Wie schon vor vielen Jahren der FCV Ordensball im Feierabendhaus, ist heutzutage erneut die Galanacht neben der großen Prunksitzung eines der beiden großen Saisonhighlights des FCV Jahres! Um so mehr im Jahr, in dem 200 Jahre FCV gefeiert werden. Dabei hat der Verein in diesem Jahr einige...

Lokales
Von links: die Jubilare des Fanfarenzugs „Sickinger Herolde“, Dominique Goodnough, Klaus Kühn, Karl-Heinz Rasche, Vorsitzender Paul Zeller und Benjamin Palm  Foto: Kries

Fanfarenzug „Sickinger Herolde“
Paul Zeller zum Ehrenmitglied ernannt

Landstuhl. Auf einstimmigen Beschluss der Mitgliederversammlung des Landstuhler Fanfarenzugs „Sickinger Herolde“, wurde Paul Zeller aufgrund seiner Verdienste für den Verein zum Ehrenmitglied ernannt. Die Urkunde dazu überreichte ihm der zweite Vorsitzende, Karl Kuproth, bei der Jahresabschlussfeier des Fanfarenzugs im Heroldskeller. Paul Zeller trat vor 45 Jahren in den Fanfarenzug ein und ist seit 38 Jahren dessen erster Vorsitzender. Im weiteren Verlauf des abends wurden Norbert Lenhard zum...

Lokales
Ehrungen für 60-jährige Mitgliedschaft im Verein durch Lisa Notheisen (links) und Petra Zorn (rechts).
 | Foto: ps
6 Bilder

Ehrenabend des Gesangvereins Eintracht Hambrücken
Vorweihnachtliche Stimmung

Hambrücken. Mit einem stimmungsvollen vorweihnachtlichen Ehrenabend hat der Gesangverein Eintracht Hambrücken das Sängerjahr 2019 beschlossen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Lisa Notheisen folgten die Auftritte des Kinderchores Eintrachtspatzen sowie des Jugendchores „All Angels“, die mit Weihnachtsliedern das Publikum verzauberten. Zuvor hatte die Vorsitzende die Ehrengäste Ulli Hockenberger MdL, Bürgermeister Thomas Ackermann, den Vorsitzenden des Chorverbandes Bruchsal, Emil...

Lokales
Die Jubilare mit 70 Jahren, eingerahmt von Günter Rund (links) und Manfred Schmid (rechts) | Foto: ps

Jahresabschlussfeier der Frohsinn-Chöre Bellheim
Jubilare im Gesangverein

Bellheim. Der Gesangverein (GV) Frohsinn nahm die Jahresabschlussfeier der Frohsinn-Chöre im Pfarr- und Jugendheim St. Michael Bellheim zum Anlass, um verdiente Mitglieder auszeichnen. Umrahmt wurde die Feierstunde mit Beiträgen des Frauen- und des Männerchors Männerchor sowie vom gemischten Chor. Außerdem wurden gemeinsam weihnachtliche Lieder gesungen, die das Programm abrundeten. Vorsitzender Günter Rund betonte bei der Ehrung der Jubilare, dass sich der GV Frohsinn glücklich schätzen dürfe,...

Lokales
CDU-Kreisvorsitzender Michael Wagner ehrt langjährige Mitglieder: Hanspeter Brohm, Manfred Kabs, Carla Kempf, Hermann Boeffel, Monika Kabs, Robert Gard, Michael Wagner (von links nach rechts).  | Foto: ps

CDU-Kreisverband Speyer
Feierstunde mit Ehrungen

Speyer. Im Feuerbachhaus, dem Geburtshaus des Malers Anselm Feuerbach, ehrte der CDU-Kreisverband Speyer jetzt langjährige Mitglieder. In einer kleinen Feierstunde überreichte Michael Wagner, Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Speyer und Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz, zusammen mit Bürgermeisterin Monika Kabs, die Urkunden und Anstecknadeln. Geehrt werden für 25 Jahre Mitgliedschaft in der CDU: Robert Gard und Dr. Lenelotte Möller. Geehrt wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft in der CDU:...

Lokales
Die Jubilare des MGV Queidersbach. Von links: Erster Vorsitzender Otto Wilhelm, Anton Nußbaum, Stefan Kropp, Josef Rieth, Hans Müller, Ehrenmitglied Heiner Wilhelm, Peter Müller, Ehrenmitglied Rudi Bold und Helmut Huber.  Foto: Kries

Männergesangsverein „Concordia“
Vorweihnachtsfeier mit Ehrungen

Queidersbach. Die Ehrungen von langjährigen Sängern und fördernden Mitgliedern stand auch in diesem Jahr wieder im Mittelpunkt seiner Vorweihnachtsfeier, zu welcher der Männergesangverein (MGV) „Concordia“, Queidersbach, in das katholische Pfarrheim eingeladen hatte. Irene Poller, Vorsitzende des Kreischorverbandes Nordwestpfalz, konnte im Auftrag des Chorverbandes der Pfalz (CVP) den Sängern Otto Wilhelm, Anton Nußbaum und Helmut Huber, für 25 Jahre Singen im Chor, die silberne Ehrennadeln mit...

Lokales

Premiere in Waghäusel:
Erster „Ehrenfuttermeister“ ernannt/15.000 Mal Tiere gefüttert

Waghäusel-Kirrlach. Er sei der erste „Ehrenfuttermeister“ in der ganzen Stadt Waghäusel, bestätigte Oberbürgermeister Walter Heiler und gratulierte zu der Besonderheit. Den ungewöhnlichen Titel bekam jetzt der 85-jährige Artur Schuhmacher zuerkannt. Die ehemalige Vereinsvorsitzende Natascha Ehringer, seit kurzem Schatzmeisterin, und der Vorsitzende des Fördervereins, Ludwig Becker, überreichten die Urkunde. Dort steht: „Aufgrund langjähriger Mitgliedschaft sowie besonderer Verdienste ernennt...

Lokales
Bildunterschrift: 

Wolfgang Kretzler (Bildmitte) erhielt aus den Händen von Ulli Hockenberger MdL (links) und Bürgermeister Thomas Ackermann (zweiter von rechts) die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Die Vorsitzende Lisa Notheisen (rechts) und ihre Stellvertreterin Petra Zorn (zweite von links) gratulierten herzlich. 
 | Foto: ps

Verleihung der Landesehrennadel an Wolfgang Kretzler
Ehrenabend des Gesangvereins Eintracht Hambrücken

Hambrücken. Anlässlich des diesjährigen Ehrenabends des Gesangvereins Eintracht Hambrücken oblag Bürgermeister Thomas Ackermann die Übergabe einer besonderen Auszeichnung an Wolfgang Kretzler. Im Beisein des Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger übergab er Kretzler die von Ministerpräsident Winfried Kretschmann für Verdienste im Ehrenamt verliehene Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. In seiner Ansprache hatte Bürgermeister Thomas Ackermann zuvor die Verdienste Kretzlers gewürdigt. Dieser...

Lokales
Foto: Pexels/Pixabay

Feierstunde beim CDU-Kreisverband Speyer
Ehrung langjähriger Mitglieder

Speyer. Der CDU-Kreisverband Speyer hat am Sonntag, 15. Dezember, 11 Uhr, im Feuerbachhaus langjährige Mitglieder geehrt. In einer kleinen Feierstunde wird Michael Wagner, Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Speyer und Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz, die Urkunden und Anstecknadeln überreichen. Geehrt wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft in der CDU: Karl-Josef Franken, Manfred Kabs, Carla Kempf und Michael Weinschütz. Geehrt wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft: Hermann Boeffel, Hanspeter...

Lokales
Anna Zettelmayer für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt  Foto: Kries

Anna Zettelmayer geehrt
VdK Treuenadel für 50 Jahre Mitgliedschaft

Landstuhl. Bei der Vorweihnachtsfeier des VdK-Stadtverbandes Landstuhl am zweiten Adventssonntag in der Zehntenscheune der Sickingenstadt, konnte der erste Vorsitzende Hans-Peter Molitor sieben Mitglieder für ihre Treue zu Deutschlands größtem Sozialverband die Treuenadeln mit Urkunden überreichen. Bei den Ehrungen war Anna Zettelmayer aus Kindsbach nicht anwesend. Sie hatte sich entschuldigt, da sie an diesem Tag im Kreis der Familie ihren 97. Geburtstag feierte. Vorsitzender Hans-Peter...

Lokales
Für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden geehrt: Hermann Hennig (links), Lothar Natter und ganz rechts Bernd Fischer. Peter Rickoll zweiter von links wurde zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Foto: Elbeck

Obst- und Gartenbauverein Miesenbach
Neuer Vorstand gewählt

Ramstein-Miesenbach. Am 23. November hat der Obst- und Gartenbauverein einen neuen Vorstand gewählt, der sich wie folgt zusammensetzt: Erster Vorsitzender: Lothar Urschel, zweiter Vorsitzender: Bernd Lang. Kassiererin: Cornelia Rickoll, Schriftführer: Marvin Elbeck. Die Beisitzer: Helmuth Weisenauer, Lothar Natter, Hermann Hennig, Franz Meisinger, Manfred Stuber, Klaus Schaumlöffel, Friedhelm Nordmann und Peter Rickoll. Peter Rickoll wurde für ganz besondere Leistungen für den Verein als erster...

Lokales
Kerstin Gallenstein, Leiterin des Bereichs Internationales, Preisträgerin Christelle Sandrine Mbiapo Cheudjouo und Hochschulpräsident Prof. Dr. Peter Mudra (von links nach rechts) bei der Preisverleihung.  Foto: ps

Christelle Sandrine Mbiapo Cheudjouo für Studienleistungen geehrt
DAAD-Preis 2019

Ludwigshafen. Der Bereich für internationale Angelegenheiten der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) zeichnet jedes Jahr internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) aus. Der mit 1000 Euro dotierte Preis wird für besondere Studienleistungen sowie herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen und geht in diesem Jahr an Christelle Sandrine Mbiapo Cheudjouo aus Kamerun, die im fünften Semester...

Lokales
V.l.: Kaplan Ebi Abraham, Helmut Müller, Wolfgang Huber Foto: Traumer

Kolpingfamilie Obermohr gedenkt Adolph Kolping
Helmut Müller für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Obermohr. Am Mittwoch, 4. Dezember, gedachte die Gemeinschaft der Kolpingfamilie Obermohr in einem von Kaplan Ebi Abraham zelebrierten und von der Kolpingfamilie musikalisch und textlich gestalteten Gottesdienst ihrem Gründervater Adolph Kolping. In langer Tradition ehrt die Kolpingfamilie im Rahmen dieses Gedenkgottesdienstes zum Todestag Adolph Kolpings Mitglieder. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Huber zeichnete dabei in diesem Jahr den ehemaligen Vorsitzenden Helmut Müller aus. Er überreichte...

Lokales
 V.l.: 1. Vorsitzender Reiner Braun, Jubilar Michael Reis, 2. Vorsitzender Stephan Särota, Verantwortlicher Öffentlichkeits- und Pressearbeit Richard Roschel  Foto: Roschel

Ehrenamtsträger beim Fanfarenzug Bann
Vereinstreue: 50 Jahre an der Trommel

Bann. Eine Ehrung der ganz besonderen Art konnte der Werkvolk-Fanfarenzug Bann e.V. auf seiner diesjährigen Weihnachtsfeier vergeben. Der ,,Trommlerbub“ Michael Reis, weit über die Grenzen seiner Heimatgemeinde Bann hinaus unter dem Namen ,,Mike“ bestens bekannt und geschätzt, feierte sein 50-jähriges Bühnenjubiläum. Das ,,Bännjer Urgestein“ Reis trat dem Fanfarenzug als Neunjähriger bei und ist diesem bis heute als Landknechtstrommler treu geblieben. Doch Michael Reis hat den Fanfarenzug Bann...

Lokales

Langjährige Mitglieder ausgezeichnet
Jubilarehrung der Naturfreunde Speyer

Im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier am vergangenen Samstag (07.12.2019) zeichnete die Vorstandschaft der Naturfreunde Speyer ihre langjährigen Mitglieder aus. "Wir danken Euch allen für Eure jahrzehntelange Treue und Unterstützung und freuen uns, Euch dafür eine besondere Anerkennung schenken zu dürfen", so Charlotte Walther, Vorsitzende der Naturfreunde Speyer, in ihrer Rede. Die Jubilare (Bild von links nach rechts, mit ihren jeweiligen Mitgliedsjahren): Magda Schrott (50 Jahre), Annemarie...

Lokales
Kammerpräsident Klaus Hofmann (links) ehrt Dieter Thomas mit der Silbernen Ehrennadel.  | Foto: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald geehrt
Silberne Ehrennadel für Dieter Thomas

Mannheim. In seiner 127. Plenarsitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hat deren Präsident, Klaus Hofmann, dem Handwerksunternehmer Dieter Thomas aus Mannheim die Silberne Ehrennadel der Handwerkskammer nach dessen Ausscheiden aus dem „Parlament des Handwerks“ verliehen. Thomas, der seit 2009 im höchsten Beschlussorgan der Kammer Sitz und Stimme hatte, war in dieser Zeit auch Obermeister der Metall-Innung Mannheim und führte die Innung, nach dem...

Lokales
Kreisvorsitzender Dieter Cullmann hat die Ehrung langjähriger Mitglieder vorgenommen.  | Foto: VdK Kreisverband Bad Dürkheim

70-Jahr-Feier und Ehrung von treuen Mitgliedern in Bad Dürkheim
Sozialverband VdK feierte

Bad Dürkheim. Vergangene Woche fand im Dürkheimer Fass, die 70-Jahr-Feier des VdK Ortsverbandes Bad Dürkheim mit Ehrung langjähriger Mitglieder statt. Kreisvorsitzender Dieter Cullmann hat die Ehrung langjähriger Mitglieder vorgenommen. Den Jubilaren wurde die Urkunde und die Ehrennadel überreicht. Seit 30 Jahren dabei ist Elke Laubenstein, seit 20 Jahren Dirk Buchholz, Georg Hornung, Gertrud Kraft und Walter Lenhard, seit 10 Jahren Reiner Bohl, Marianne Bred-Nekwapil, Harald Gerlach, Werner...

Lokales
Für 40 Jahre Dienstzugehörigkeit wurden geehrt: Jürgen Cattarius (Ramstein-Miesenbach), Lewis McKinley Jr. (Flugplatz Ramstein), Michael Hirth (Lemberg), Herbert Schäfer (Queidersbach), Bernd Schmidt (Zweibrücken), Hubert Wilhelm (Schmitshausen), Dieter Christmann (Katzweiler), Christine Mastio (Hatte), Bernd Schwarz (Pirmasens) und Harald Bauer (Heltersberg)  Fotos (2): ps/Flugplatz Ramstein
2 Bilder

Dienstjubiläumsfeier auf dem Flugplatz Ramstein
Langjährige Mitarbeiter geehrt

Ramstein-Miesenbach. Deutsche und amerikanische Zivilangestellte des Flugplatzes wurden am 6. Dezember im Offiziersclub mit einer Jubiläumszeremonie für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Brigadegeneral Mark R. August, Kommodore des 86. Lufttransportgeschwaders, begrüßte die Jubilare und überreichte Zertifikate und Anstecknadeln. Thomas Meschkat, Vorsitzender der Betriebsvertretung Ramstein I, sprach ein Grußwort. Vertreter der Betriebsvertretungen der Dienststellen Ramstein I, Ramstein...

Sport
Informierten zum „Sportler des Jahres“ foto: jow

Wer wird „Sportler des Jahres“? / Proklamation in Baden-Baden
Das „Weihnachtsfest“ des deutschen Sports

Wahl. Wer wird „Sportler des Jahres“? Einen kleinen Vorgeschmack auf die Top-Sportler, die am 15. Dezember in Baden-Baden sind, gab es vergangene Woche im „Brenners Parkhotel“. Dazu gaben Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler, Bahnrad-Europameisterin Franziska Brauße, Paralympics-Star Johannes Floors und Lukas Kohl, der Ausnahmekönner auf dem Kunstrad, Einblicke ins laufende Sportjahr. „Eine solche Veranstaltung schmückt die Stadt“, befanden Frank Marrenbach, Direktor des „Brenners Parkhotel“ und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ