Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Lokales

Jubiläum: Roland Peters „Helfer in der Nachbarschaft“
25 Jahre im Dienst der Versicherten und Rentner

Donnersbergkreis. In Berlin, der Zentrale der Deutschen Rentenversicherung, wurden 85 ehrenamtliche Versichertenberaterinnen und -berater für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt. Der alternierende Vorsitzende der Vertreterversammlung, Rüdiger Herrmann und die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, ehrten aus diesem Grund Roland Peters aus Göllheim für seinen 25-jährigen Einsatz als Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung im Landkreis...

Lokales
 Foto: ps

Stadt Kaiserslautern ehrt Mitarbeiter für 40-jähriges Dienstjubiläum
Identifikation mit der Stadt ist groß

Kaiserslautern. Mit einer Dankesurkunde und einem kleinen Präsent hat die Stadt Kaiserslautern am Dienstagmorgen fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses für ihre langjährige Dienstzeit geehrt. Die Damen und Herren Anneliese Braun, Jutta Werling, Andreas Erbacher, Michael Grohe und Michael Schober feiern 2019 jeweils ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. „Dass Sie 40 Jahre lang ausschließlich für die Stadt Kaiserslautern tätig waren, zeigt wie...

Lokales
Die Geehrten von links: Rüdiger Schneider, Franz-Josef Groß, Peter Spieleder, Lothar Reutzel, Simon Märkl, David Steiner und Florian Reutzel  Foto: Walter

220 Jahre Ehrenamt in Kindsbach
Sieben Feuerwehrmänner für aktive, pflichttreue Tätigkeit geehrt

Kindsbach. Am vergangenen Samstag fand ein ganz besonderer Ehrenabend bei der Wehreinheit Kindsbach statt. Gleich sieben Feuerwehrmänner wurden für ihre aktive, pflichttreue Tätigkeit geehrt. Insgesamt kommen die Geehrten damit auf 220 Jahre ehrenamtlichen Einsatz. Von Stephanie Walter Die Beigeordnete Vera Lang freute sich, die Feuerwehrmänner im Namen der Verbandsgemeinde auszeichnen zu können und sprach den Geehrten Dank und Anerkennung für ihre Leistung aus. Brandmeister Franz-Josef Groß...

Lokales

Hohe und seltene Auszeichnung
Bürgermedaille für Manfred Bohn

Für langjährige, herausragende Verdienste um das Gemeinwohl und um die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard wurde der frühere Gemeinderat Manfred Bohn mit der Bürgermedaille der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard ausgezeichnet. Bürgermeister Sven Weigt überreichte die hohe und seltene kommunale Auszeichnung in einer stilvollen Feierstunde im Pfarrheim St. Bernhard in Neuthard. Auf einmütigen Beschluss des Gemeinderats wurde damit „das vorbildliche Wirken eines unermüdlichen Aktivpostens geehrt“, hieß es....

Lokales

Seit 25 Jahren im Gemeinderat:
Stadtrat Wolfgang Steiner mit Medaille ausgezeichnet

Philippsburg. 25 volle Jahre Kommunalpolitik, was eher selten ist, sind bei ihm zusammengekommen: Eine hohe Ehrung des Gemeindetags von Baden-Württemberg hat der Philippsburger Stadtrat Wolfgang Steiner erhalten. Dem langjährigen Kommunalpolitiker wurde – wie es in der Ehrenurkunde hieß - „in Anerkennung der besonderen Verdienste“ die Ehrenmedaille des Gemeindetags, dem fast alle 1.101 Städte und Gemeinden im Land angehören, ausgehändigt. Im Auftrag des Präsidenten Roger Kehle überreichte...

Sport
V.l.: Dr. Peter Degenhardt, Martina Sprengard, Günther Vetter, Fritz Heinz, Thomas Ernst  Foto: PS/SG Landstuhl

Schützengemeinschaft Landstuhl ehrt zweifache Vizeweltmeisterin
Ehrenabend der SG Landstuhl für Martina Sprengard

Landstuhl. Die Schützengemeinschaft Landstuhl ehrte die zweifache Vizeweltmeisterin Martina Sprengard mit einem Empfang im Schützenhaus. Vertreter der Politik war der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Dr. Peter Degenhardt. Aus dem Schützensport waren der PSSB Präsident Günther Vetter, Landessportleiter Thilo Neitsch, Kreisoberschützenmeister Fritz Heinz sowie der Oberschützenmeister der SG Landstuhl, Thomas Ernst, vertreten. Viele Freunde, Schützen und die Familie von Martina Sprengard...

Lokales

Goldenes Kronenkreuz für Slawomir Halada und Volker Wandrer
Heilpädagogium Schillerhain ehrt langjährige Mitarbeitende

Kirchheimbolanden. Langjährige Mitarbeitende hat das Heilpädagogium Schillerhain in einer Feierstunde in der Einrichtung geehrt. Dabei überreichte Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr das Goldene Kronenkreuz der Diakonie an Slawomir Halada und Volker Wandrer, die beide seit 25 Jahren in der Kirchheimbolandener Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung der Evangelischen Heimstiftung Pfalz tätig sind. „Die meisten Jungs, die bei Herrn Halada in der Gruppe waren, können hinterher einen Salto“, berichtet...

Sport
v.l.n.r. Klaus Maisechein, Anette Borutta, Samantha Borutha, Peter Borutta | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
2 Bilder

Neues aus der Mutterstadter Sportwelt
Hammerwerferin Samantha Borutta geehrt

Zur Ehrung der 19-jährigen Sportlerin Samantha Borutta lud die TSG Mutterstadt, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mutterstadt, ins Palatinum ein. Der erste Vorsitzende Klaus Maischein begrüßte im Namen des Vereins zu diesem Anlass Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, die Beigeordneten Andrea Franz und Klaus Lenz, Vertreter des Gemeinderats, Rüdiger Geib von der Gemeindeverwaltung, die Sponsoren der VR-Bank Rhein-Neckar, Rainer Metzger und Andreas Zeller und die Vertreter der Presse. Zudem galt...

Lokales
Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Stellvertretender Personalratsvorsitzender Gary Kuhn, Elli Menge, Claudia Heckmann-Kratz, Annette Freund und Bürgermeister Christoph Glogger.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Jubiläums- und Dankesurkunde für drei Mitarbeiter überreicht
90 Jahre Dienst für die Stadt Bad Dürkheim gewürdigt

Bad Dürkheim. Drei Dienstjubiläen bei der Stadt Bad Dürkheim wurden feierlich gewürdigt. Bürgermeister Christoph Glogger begrüßte die drei städtischen Mitarbeiterinnen im Rathaus und überreichte jeder von ihnen eine Jubiläums- und Dankesurkunde. „Heute konzentrieren wir uns ganz auf die Jubiläen“, freute er sich, dass diesmal bei der Feierstunde keine Verabschiedungen auf der Tagesordnung standen. Elli Menge, die seit dem 1. April 1994 in den Diensten der Stadt steht, feierte bereits am 1....

Lokales
Clifford Jordan (VR-Bank), Kuno Hoffmann, Andrea Sarther (VR-Bank), Otto Heid, Heinrich Heid, Walter Weber, Walter Heid, Dieter Weber, Herbert Heid, Helmut Hanzlik, Reinhold Föllinger, Hermann Gehrlein, Werner Gehrlein, Otto Bellaire, Sarah Trauth (VR-Bank), Herbert Bellaire, Klaus Juncker (VR-Bank), Thorsten Doppler (VR-Bank) (von links nach rechts)  | Foto: ps

Langjährige Mitglieder aus Neupotz werden ausgezeichnet
Ehrungen bei der VR-Bank Südpfalz

Neupotz. Die VR-Bank Südpfalz ehrte in der Polderscheune Neupotz zahlreiche Neupotzer Bürger, die 50 und mehr Jahre Mitglied sind. Bei der Fusion der ehemaligen Raiffeisenkasse Neupotz mit der VR-Bank Südpfalz wurden alle Mitgliedschaften auf den Stichtag 3. Juli 1969 gesetzt. Vorstand Clifford Jordan konnte somit zusammen mit Filialbereichsleiterin Andrea Sarther folgende Mitglieder auszeichnen: Kuno Hoffmann, Otto Heid, Heinrich Heid, Walter Weber, Walter Heid, Dieter Weber, Herbert Heid,...

Lokales
Bruni Pütz mit der DAIFC-Urkunde und den Vorstandsmitgliedern Hildegard Kallmayer (links), Annemarie Kreckel mit Blumenstrauß und Christine Schneider am Mikrofon. Foto: Uta Mayr-Falkenberg

DAIFC eröffnet Clubjahr 2019/2020
Bruni Pütz zum Ehrenmitglied ernannt

Landstuhl. Mit der Ehrenmitgliedschaft des Deutsch-Amerikanischen & Internationalen Frauenclubs Kaiserslautern e.V. (DAIFC) wurde Bruni Pütz ausgezeichnet. Die Urkunde überreichte DAIFC-Präsidentin Christine Schneider anlässlich der Eröffnung des Clubjahres 2019/2020 in der Zehntscheune in Landstuhl am Freitagabend, 30. August. „Der Club ist ihr Leben“, betonte Schneider. Sie hob hervor, dass Bruni Pütz dem Club in ihrer 40-jährigen Mitgliedschaft schon in zahlreichen Funktionen gedient habe....

Lokales
Andreas Müller, Vorsitzender der FWG, Gert Müller und Friedel Rentschler, Ortsvorsteher Sondernheim (von links nach rechts) | Foto: ps

Ehemaliger Beigeordneter in Germersheim geehrt
Auszeichnung für Gert Müller

Germersheim. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz hat Gert Müller (FWG) für seine Verdienste um das Gemeinwesen während seiner 30-jährigen kommunalpolitischen ehrenamtlichen Tätigkeit als Beigeordneter und Ratsmitglied der Stadt Germersheim mit einer Ehrenurkunde gewürdigt. Den größten Teil seines politischen Einsatzes in Germersheim hat Gert Müller in derFreien Wählergruppe Germersheim-Sondernheim gewirkt. Er wird sich zukünftig noch im Germersheimer Kreistag als Kreistagsmitglied für...

Sport
Landrat Dietmar Seefeldt beglückwünscht Chiara Congia (Mitte) zu ihren sportlichen Erfolgen – und die ganze Familie ist dabei!  | Foto: kv

Landrat Seefeldt ehrt erfolgreiche Voltigiererin Chiara Congia:
Weltmeisterin, Europameisterin Gold- und Silbermedaille

Landau. Mitte August gewann Chiara Congia aus Offenbach Gold im Doppel und Silber mit der Mannschaft bei den Deutschen Meisterschaften im Voltigieren, im Juli wurde sie Europameisterin im Doppelvoltigieren bei den Meisterschaften in den Niederlanden – Landrat Dietmar Seefeldt beglückwünschte die erfolgreiche Sportlerin aus dem Landkreis und hieß sie im Kreishaus bei einer kleinen Feierstunde willkommen. „Es ist mir äußerst wichtig Chiaras große sportlichen Erfolge angemessen zu würdigen. Es...

Wirtschaft & Handel
Bernhard Slavetinsky foto: PS

Beruf als Herzensangelegenheit in Karlsruhe
25 Jahre Engagement

Karlsruhe. Für Bernhard Slavetinsky ist die Vorstandstätigkeit bei der „PSD Bank Karlsruhe-Neustadt“ mehr als Beruf. Seit mittlerweile 25 Jahren engagiert er sich leidenschaftlich für seine – wie er selbst sagt – Herzensangelegenheit. 1994, als Bernhard Slavetinsky in den Vorstand der „PSD Bank“ berufen wurde, waren die Rahmenbedingungen noch völlig andere als heute – und auch die „PSD Bank“ hat sich in den vergangenen 25 Jahren enorm verändert: Während der damalige Verein 36 Beschäftigte und...

Lokales
Präsident Lucas Spiegel und Vizepräsident Uwe Bürkle überreichen Emily Matejcek und Bernd Knöppel die Kappen für Ehrenhenne und Ehrengockel.   | Foto: PS

Stadtprinzenpaar geehrt
Erste Ehrenhenne und erster Ehrengockel

Frankenthal. Die Gockelswoog von 1875 ist als Handwerkerstammtisch vermutlich einzigartig. Mit ihrem Wohltätigkeitswiegen an Fasching ist die Vereinigung weit über die Grenzen Frankenthals hinaus bekannt. Nachdem die Gockelswoog in der vergangenen Kampagne einmalig als Stadtschlüsselträger  eingesprungen ist, hat das Komitee nun erneut eine Überraschung parat. Sie haben das Stadtprinzenpaar 2019 der Stadt Frankenthal, Ex Miss Strohhut Emily Matejcek und Bürgermeister Bernd Knöppel zur ersten...

Lokales
Verdienstmedaille an Uwe Bißbort für sein großes Engagement. | Foto: ps

Ehrung für jahrelanges Engagement und zahlreiche Ehrenämter
Verdienstmedaille für Uwe Bißbort

Pirmasens. Uwe Bißbort aus Pirmasens-Windsberg engagiert sich seit vielen Jahren in zahlreichen Ehrenämtern in herausragender Weise für den landwirtschaftlichen Berufsstand und für seine Heimatregion Südwestpfalz. Darüber hinaus unterstützt er äußerst aktiv den Dialog der Landwirtschaft mit der Gesellschaft und bringt sich als Ausbildungsbetrieb in vorbildlicher Weise in die Förderung junger Menschen ein. Für seine besonderen Verdienste hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing im Auftrag von...

Lokales
Präsident Hartmut Doppler mit Edmund Gadinger (von links nach rechts). | Foto: ps
2 Bilder

Die Frohsinn-Chöre Bellheim ehren ihre langjährigen Mitglieder
Leuchtende Beispiele für die Sängerschar

Bellheim. Gleich vier Sänger wurden für langjähriges aktives Singen anlässlich des Liederabends der Frohsinn-Chöre Bellheim geehrt. Ein ganz seltenes Jubiläum feierte Ehrenvorsitzender Edmund Gadinger, der seit 80 Jahren als erster Tenor im Gesangverein „Frohsinn“ mit dabei ist. Der 96-jährige, der fast nie eine Singstunde versäumt hat, geht noch heute regelmäßig zum Singen und nimmt an den öffentlichen Auftritten des Chors teil. Der Präsident des Pfälzischen Sängerbundes, Hartmut Doppler, der...

Sport
Der erste Vorsitzende der DJK-Oppau Joannis Chorosis (links), die Vorsitzende des Seniorenrates Birgitta Scheib und die DJK-Seniorenbeauftragte Sigrid Habel (rechts) bei der Übergabe der Auszeichnung.   | Foto: ps

Engagement im Seniorenbereich wird gewürdigt
Auszeichnung für den DJK Oppau

Oppau. Dem DJK-Oppau Vorsitzenden Joannis Chorosis und der DJK-Oppau Seniorenbeauftragten Sigrid Habel wurde feierlich das Zertifikat für den „Senioren- und behindertenfreundlichen Service“ überreicht vom Seniorenrat der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Neben dem Zertifikat als Seniorenfreundlicher Sportverein vom Sportbund Pfalz im Jahre 2016, ist das die zweite Auszeichnung für die DJK-Oppau mit dem Engagement im Seniorenbereich. Das bestätigt das große sportliche Spektrum der DJK-Oppau, vom...

Lokales

Doppelte Heimat seit Jahrzehnten: Rotkreuzschwestern zum Jubiläum geehrt

Im Rahmen des Schwesternfestes am 4. Juli wurden 12 Mitglieder aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland für 40, 35, 30 und 25 Jahre Einsatz im Zeichen der Menschlichkeit geehrt. Rotkreuzschwestern als Pioniere der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sind in allen pflegerischen Bereichen tätig. Zentrale Merkmale von Schwesternschaft sind die Förderung der fachlichen Kompetenz, die Sicherheit der Gemeinschaft und die weitreichenden Möglichkeiten der beruflichen Mobilität. Sie sind die...

Lokales
Ludwig Zimmerer (rechts) erhält für sein langjähriges Engagement den Verdienstorden der Gemeinde Ubstadt-Weiher.  | Foto: Stefan Fuchs

Langjähriges Gemeinderatsmitglied wird mit Verdienstorden ausgezeichnet
Verdienstorden für Ludwig Zimmerer

Ubstadt-Weiher. Nach 40 Jahren in der Kommunalpolitik wurde Ludwig Zimmerer jetzt aus dem Gemeinderat verabschiedet. Bürgermeister Tony Löffler betonte, dass es für ihn eine große Umstellung sei, denn „Gemeinderat hieß für mich immer schon ein Gremium mit der Person Ludwig Zimmerer“. Dieser war von 1974 bis 1980 Ortschaftsrat, von da ab bis heute Gemeinderat – unterbrochen lediglich in den Jahren 1999 bis 2004, als er aus eigenem Antrieb nicht kandidierte. Er war Mitglied in zahlreichen...

Lokales
Bürgermeister Thomas Ackermann (Mitte) überreichte den Gemeinderatsmitgliedern Theo Mahl, Maria Wilhelm, Karlheinz Batschauer und Egon Drexler (v.l.) die Ehrung des Gemeindetages

Langjährige kommunalpolitische Tätigkeit von verdienten Mitgliedern
Langjährige Gemeinderatsmitglieder erhielten Ehrung des Gemeindetages

Hambrücken (jk) Vier Mitgliedern des Gemein-derates überreichte Bürgermeister Thomas Ackermann anlässlich der konstituierenden Sitzung des Gremiums die Ehrung des Gemein-detages Baden-Württemberg. Diese ist für ei-ne langjährige kommunalpolitische Tätigkeit von verdienten Mitgliedern des Gemeinderates vorgesehen. So konnte sich Gemeinderätin Ma-ria Wilhelm über die Ehrung für zehnjährige ehrenamtliche Tätigkeit freuen. Für eine De-kade kommunalpolitische Tätigkeit erhielten ebenso die...

Lokales

Willy-Brandt-Gedenkmedaille für den Durlacher Hans Pfalzgraf
Dank auch für 30 Jahre kommunales Engagement

Durlach. Im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung am 26. Juni ehrte der SPD Ortsverein Durlach Hans Pfalzgraf für seine vielfältigen Verdienste um die SPD, Durlach und Karlsruhe mit der Willy-Brandt-Gedenkmedaille, der höchsten Auszeichnung, die die SPD vergibt. In seiner Laudatio betonte der Vorsitzende Hans Braun das große Engagement von Hans Pfalzgraf als Betriebsratsvorsitzender bei der ehemaligen Badischen Maschinenfabrik Durlach, seinen Einsatz bei der Gestaltung des Strukturwandels in...

Lokales
Bürgermeister Christoph Glogger (links)  verabschiedete die ehemaligen Beigeordneten Barbara Hoffmann, Gerd Ester und Heidi Langensiepen. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Langjähriges Engagement für Bad Dürkheim gewürdigt
Beigeordnete verabschiedet

Bad Dürkheim. Verabschiedet wurden die bisherigen Beigeordneten Heidi Langensiepen (FDP), Barbara Hoffmann (Grüne) und Gerd Ester (CDU). Bürgermeister Christoph Glogger zeichnete sie für ihr Engagement aus. Heidi Langensiepen war seit 1989 Beigeordnete der Stadt und seit 1994 verantwortlich für die Kultur. Sie sei eine „außergewöhnliche Persönlichkeit und bekannt für ihre spitzen Bemerkungen“, beschrieb Glogger ihre Begabung für Sprache, die sie immer wieder unter Beweis stellte. Sie habe das...

Lokales
Der Flüchtlingshelfer Kurt Kohl (links) bei der Überreichung der Verdienstmedaille der Gemeinde Kronau durch Bürgermeister Frank Burkard.
Foto fsch

Flüchtlingshilfe
Kurt Kohl Helfer der 1. Stunde mit Verdienstmedaille geehrt

„Wer sich wie Kurt Kohl engagiert, hat sich um das Wohl der Gemeinde Kronau besonders verdient gemacht“, sagte Bürgermeister Frank Burkard bei der Überreichung der Verdienstmedaille der Gemeinde, im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung. „Kurt Kohl war sofort dabei als vor vier Jahren die ehrenamtliche Hilfe für Geflüchtete in Kronau und Bad Schönborn notwendig wurde“, so begann der Bürgermeister seine Laudatio. Kohl ist inzwischen Mitglied im Vorstand der Flüchtlingshilfe Bad Schönborn und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ