Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ratgeber

Neue Ausstellung im Eingangsbereich der Stirum-Klinik
Bilder von Sonja Kiefer

Bruchsal. Bilder der Künstlerin Sonja Kiefer sind derzeit in einer Ausstellung imEingangsbereich der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal zu sehen. Sonja Kiefer ist in Haslach im Kinzigtal geboren. Schon in der Schule begeistertesie die Kunst. Zudem stammt sie aus einer kreativen Familie. Besonders von ihrer begabten Mutter konnte sie viel lernen. Zu Beginn war es die Aquarellmalerei, die der Hobbymalerin Freude bereitete. Nach und nach lernte sie auch die Vorzüge der Acrylmalerei kennen, die sie...

Ausgehen & Genießen

Die FROGS im Kunsthof Bruchsal

Reise durch die Jazzgeschichte im Kunsthof Die FROGS zu Besuch in der MuKs Es ist schon Tradition geworden: einmal im Jahr lädt die MuKs in den Kunsthof ein. Wo sonst Pinsel und Farbe, Bildhauerei und Theater zuhause sind gibt es was auf die Ohren. Am 8. November um 19.30 Uhr verwandelt sich der Theatersaal im Kunsthof wieder in ein Jazzlokal. Klassisches Jazzkeller-Ambiente mit einem rauchigen Saxophon und dem Klang von cleanen Jazzgitarren, ein Arpeggio über Dm7/-9, untermauert von einer...

Lokales
2 Bilder

Im Kirrlacher Hexenhof am 31. Oktober:
Halloweenparty für guten Zweck

Waghäusel-Kirrlach. Zusammenkunft aller Waghäuseler Hexen? Das wird spannend. Am Donnerstag, 31. Oktober, ist nicht nur Halloween. Halloween benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet. In Kirrlach im Hof der Mühlenstraße, jetzt Hausnummer 36 (neue Adresse!) geht ab 17 Uhr das inzwischen sechste Kirrlacher Hexentreffen mit Gruselparty über die Bühne. Organisiert wird er von der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Hans Benn/Pixabay

Herbstmarkt in Speyer Süd
Leckeres und Schönes in netter Gesellschaft

Speyer. Der Stadtteilverein Speyer Süd veranstaltet in diesem Jahr am Samstag, 26. Oktober, bereits zum vierten Mal den Herbstmarkt auf dem Platz der Stadt Ravenna. Von 14 Uhr bis 18 Uhr gibt es herbstliche Gestecke und Blumen, Holzkunst und Schmuck, Strickwaren, Honig und Obst und vieles mehr. Für das leibliche Wohl werden Kürbissuppe, Flammkuchen, Glühwein, andere, auch nichtalkoholische Getränke, Leckeres vom Grill sowie Kuchen, Waffeln und Kaffee angeboten. Präsentiert wird dies unter...

Ausgehen & Genießen
Dekanats-Pop-Chor Bruchsal | Foto: A. Göring

Der Dekanats-Pop-Chor Bruchsal lädt zum Mitsingen ein
Songs für die jüngere Generation

Bruchsal. Für sein aktuelles Projekt - den Advents-Evensong am 8. Dezember in der Bruchsaler Stadtkirche - lädt der Dekanats-Pop-Chor Bruchsal noch weitere interessierte Sänger der jüngeren Generation (von 16 bis 40) ein. Gesungen wird aktuelle christliche Pop-Musik auf Deutsch und Englisch, geprobt wird (außer in den Schulferien) dienstags um 19.15 Uhr im Vinzentiushaus Bruchsal (Josef-Kunz-Straße 4) unter der Leitung von Bezirkskantor Dominik Axtmann. Einfach zur Probe kommen und...

Ausgehen & Genießen
Halloween-Party im Gewölbekeller des Hohenstaufensaals. | Foto: ps

„Die Trifelsherolde“ laden ein
Halloween-Party in Annweiler

Annweiler. Der Fanfarenzug „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. lädt alle Fans der guten Musik von früher und heute am Donnerstag, den 31. Oktober zur Halloweenparty in den Gewölbekeller des Hohenstaufensaals ein. Ab 20 Uhr sind alle herzlich zu „Schaurig Schönem aus den 80er-90er und von heute“ eingeladen. Für den zeitgemäßen Sound sorgen die DJs Bergi und Olli. Während der Happy Hour von 20 Uhr bis 21 Uhr locken günstige Preise in der Bar. Wer halloweenmäßig verkleidet ist, erhält einen Shot...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Bernard-Verougstraete/Pixabay

Herbstball und Seniorennachmittag des TSV Neudorf
Es darf getanzt werden

Graben-Neudorf. Der TSV Neudorf lädt am Samstag, 9. November, zu seinem großen Herbstball ein. Los geht es in der TSV-Halle (Rathausstraße 3) um 19.30 Uhr. Dann wird natürlich getanzt und gut gegessen. Wer lieber zuschauen möchte, erfreut sich an den spektakulären Tanzdarbietungen des Vereins. Zuvor findet ebenfalls in der TSV-Halle ein bunter Seniorennachmittag statt, der beginnt um 14 Uhr. Geboten sind Mitmachaktionen, Tanzdarbietungen - und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt....

Sport

Tanzturnier am 27. Oktober in Forst
Wettbewerb für Gardetänzer

Forst. Mit dem sechsten Freundschaftsturnier im Gardetanz in der Waldseehalle läutet der Forster Fastnachts- und Tanzclub (FFC) am kommenden Sonntag, 27. Oktober, die neue Kampagne ein. Rund 400 aktive Tänzer von 24 teilnehmenden Vereinen werden in den Altersgruppen Junioren, Jugend und Aktive an den Start gehen. Das Turnier beginnt um 9 Uhr, Saalöffnung ist bereits um 7 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt der FFC.

Lokales
Knie-Experte Dr. Wolfgang Franz.  | Foto: ps

Informationsabend im Saalbau Neustadt
Diagnose „Knie-Arthrose“

Neustadt. Am Mittwoch, 30. Oktober, 19 Uhr findet im Saalbau ein Vortrag für Patienten mit dem Titel: „Diagnose Knie-Arthrose“ statt. Knie-Experte Dr. Wolfgang Franz informiert zu neuen Behandlungsmöglichkeiten mit der Ortho-Biologie. Gerade beim Thema Selbsthilfe sind die beiden Bereiche Bewegung und Ernährung sehr wichtig, deshalb nehmen sie auch in dem Vortrag von Dr. Franz breiten Raum ein. Darüber hinaus stellt der international anerkannte Knie-Experte bewährte Behandlungsmethoden und...

Lokales
Was man tun kann, wenn die Hand schmerzt, erklärt ein Vortrag am 24. Oktober im Evangelischen Krankenhaus in Bad Dürkheim. | Foto: cm_dasilva/Pixabay

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Vortrag über Handschmerz am 24. Oktober

Bad Dürkheim. Einen Vortrag zum Thema „Wenn die Hand schmerzt – Vom Karpaltunnel bis zum Gelenkersatz bei Arthrose“ hält Privatdozent Dr. Christoph Czermak, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, am Donnerstag, 24. Oktober, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses, Dr. Kaufmann-Straße 2. Schmerzen in der Hand können sehr vielfältig sein und erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben haben. Woher kommen sie? Muss man bei Arthrose in den Fingergelenken dauerhaft...

Lokales
Michael Ragg  | Foto: Ragg‘s Domspatz GbR

Michael Ragg spricht am 13. November im Kloster Waghäusel
Sterben in Würde

Waghäusel. Über das menschenwürdige Sterben und den Sinn der letzten Lebensphase spricht der Publizist und Fernsehmoderator Michael Ragg am Mittwoch, 13. November, im Kloster Waghäusel. Der öffentliche Vortrag beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es besteht Gelegenheit zum Besuch der heiligen Messe in der Klosterkirche um 18.30 Uhr. Der Referent beleuchtet die Forderung nach einem selbstbestimmten, womöglich ärztlich begleiteten Sterben aus christlicher Sicht und zeigt ihre Folgen für...

Ausgehen & Genießen
La Reunion - die Kirche in Cilaos im gleichnamigen Vulkankrater mit dem einzigen Glockenspiel im Indischen Ozean | Foto: PS
2 Bilder

Inselhopping – Reisebericht von Hans Jürgen Peter
Die Inseln La Reunion und Mauritius im Indischen Ozean

Bellheim. Am Freitag, 25. Oktober, findet um 19.30 Uhr ein Reisebericht von Hans Jürgen Peter über die Inseln La Reunion und Mauritius im Indischen Ozean statt. Der Vortrag ist in der Kulturwerkstatt "Alter Kindergarten", Einlass ist ab 19 Uhr.  Die beiden Inseln La Reunion und Mauritius im Indischen Ozean sind nur 200 km voneinander entfernt. Was liegt da näher, als ein Inselhopping zu machen und sich beiden Inseln anzuschauen. La Reunion gehört zu Frankreich und ist mit 2500 Quadratkilometern...

Lokales
Foto:  Free-Photos / Pixabay

Vortrag an der VHS
Volkskrankheit Depression

Vortrag. Dr. Jörg Breitmaier, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Krankenhaus Zum Guten Hirten Ludwigshafen und Sprecher der Ludwigshafener Initiative gegen Depression, hält am Donnerstag, 24. Oktober, um 18.30 Uhr an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen einen Vortrag zum Thema „Volkskrankheit Depression – Gedanken zur Erkrankung, ihren Symptomen, ihren Ursachen und zu den möglichen Hilfen“. Depressionen sind nicht nur die häufigsten seelischen Störungen, sondern führen...

Ausgehen & Genießen
Thomas Rothfuß gestaltet einen Abend in der Pro Seniore Residenz. | Foto: ps

Ein Abend mit Thomas Rothfuß
Lachen ist die beste Medizin

Waghäusel. In Zusammenarbeit mit der Pro Seniore Residenz lädt die Stadtbibliothek Waghäusel am Donnerstag, 14. November,  um 19 Uhr zu einem kurzweiligen Abend mit Thomas Rothfuß. Ganz nach dem Motto "Lachen ist die beste Medizin" präsentiert Rothfuß sein Programm im Stile des großen Komikers Heinz Erhardt, dazu Schlager, Hits und Evergreens aus der guten alten Zeit, begleitet mit Gitarre... Veranstaltungsort ist die Pro Seniore Residenz am Wald. Der Eintritt ist frei, allerdings ist eine...

Lokales
Die Städtische Musikschule wird auch am kommenden Freitag den Abend musikalisch gestalten.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Bürger der Stadt Frankenthal sind eingeladen
Bürgerempfang steht im Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit

Frankenthal. Der Bürgerempfang ist fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt Frankenthal. Auch in diesem Jahr lädt der Oberbürgermeister der Stadt die Frankenthaler Bürger zum Bürgerempfang ein. Am Freitag, 25. Oktober 2019, 19 Uhr, steht der Abend im Großen Saal des Congressforums unter dem Motto „Für Toleranz und Weltoffenheit“. Es geht um die jüngsten politischen Entwicklungen. Musikalisch wird der Abend von der Städtischen Musikschule gestaltet. Sie werden Szenen aus dem...

Lokales
Prof. Dr. Jochen Taupitz.  | Foto: ps

Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Betreuer startet
Vortrag zur Patientenverfügung

Fortbildung. Prof. Dr. Jochen Taupitz war als Vorsitzender der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer maßgeblich an der Gesetzesentwicklung zur Patientenverfügung beteiligt und ist damit Fachmann rund um Fragen zu diesem Thema.  Am Dienstag, 22. Oktober, ist er Referent eines Vortrags mit dem Thema „Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbestimmung im Rahmen der Patientenverfügung“. Beginn ist um 18 Uhr in den Räumen der Volkshochschule. Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft der...

Lokales
Wo entstand die Welt?  | Foto: ps

Referat zur Philosophie von Alfred N. Whitehead
Wo entstand die Welt?

Ludwigshafen. Wie hat die Welt und die Geschichte begonnen? Die zwei wichtigsten Antworten auf diese Frage sind: „Am Anfang war Gott“ oder „Am Anfang war der Zufall“. Was aber ist der Anfang? Es gibt wieder zwei weitverbreitete Antworten: mit dem Urknall beginnt die Zeit oder Gott hat die Zeit erschaffen. Wo aber soll das passiert sein? Das Problem ist schwer zu fassen. Dr. Matthias Rugel SJ, Bildungsreferent am Heinrich Pesch Haus, stellt anhand der Philosophie von Alfred N. Whitehead dar, wie...

Ausgehen & Genießen
Reinhold Leppert als Clown Rinaldo.   | Foto: ps

Komik, Artistik und Jonglage im Bürgerhaus Hauenstein
Kultur im Dorf

Hauenstein. „Es sind die Träume, die die Welt verändern“. Mit diesem Wahlspruch geht Reinhold Leppert als Clown Rinaldo auf die Bühne, wo er die Menschen zum Lachen und Staunen bringt. Er präsentiert ein Feuerwerk an Gags mit Slapstick, Artistik und Jonglage. Die turbulente Comedy-Show wird das Publikum begeistern. Die Seifenblasenshow von Rinaldo ist ein „Traum aus Samt und Seife“. Der Künstler lässt vor den Augen der Zuschauer poetische Gebilde aus Seifenblasen entstehen. Die Bilder, die...

Ausgehen & Genießen
„Im Scheinwerferlicht“  | Foto: Erich Hepp

Bad Bergzabern: Fotoausstellung und Vorträge
Deutsch-Französisches Festival

Bad Bergzabern. Bad Bergzabern bietet vom 18. bis 20. Oktober für alle Freunde der Natur und Naturfotografie ein großes fotografisches Highlight im Haus des Gastes: Dort findet zum fünften Mal der erste Teil des großen deutsch-französische Naturfoto-Festivals statt, das größte Festival seiner Art in Südwestdeutschland. Rund 20 Naturfotografen aus der Südpfalz und dem Elsass präsentieren im Haus des Gastes eine Naturfotoausstellung, die die einzigartige Vielfalt der Natur unserer Heimat in...

Lokales
Der „Pfälzer Drehorgel-Stammtisch“ will auch dieses Projekt mit einem Benefiz-Konzert unterstützen.   | Foto: Clemens

Benefizkonzert für die Dachsanierung der Schlosskirche in Bad Dürkheim
Kleine Orgeln spielen für ein großes Projekt

Bad Dürkheim. Es ist nicht das erste Mal, dass in der Schlosskirche „Kleine Orgeln“ - also Drehorgeln - erklingen, um ein großes Projekt zu unterstützen. Schon 2006 spielten solche für die „große“ Orgel, als diese überholt und erweitert werden sollte. Nun geht es um die Dach-Sanierung der Schlosskirche, und damit um ein weit größeres Projekt als damals. Der „Pfälzer Drehorgel-Stammtisch“ will gerade deshalb auch dieses mit einem Benefiz-Konzert unterstützen. Dabei ist „Kleine Orgeln“ eher...

Lokales
Foto: hs
2 Bilder

Philatelie
Der Auktionshammer wird beim Briefmarkensammlerverein Speyer geschwungen

Mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition: Zum 38. Mal eine Vereinsinterne Ausbietung des Briefmarken-sammlervereins Speyer. Helmut Piesch, der 2. Vorsitzende des BSV Speyer, schwingt am Freitag 18. Oktober 2019 ab 19:00 Uhr den Auktionshammer und meinte im Vorfeld „Wir sind überzeugt, dass für jeden Sammler etwas Passendes aus jedem Themengebiet dabei sein wird“ Es stehen um die ca. 460 Lose bereit, die an den Sammler gebracht werden sollten“. Besonders der Speyerer Heimatteil im Katalog...

Sport
Die Ski-Fit Übungsleiter | Foto: SCL

Ski & Snowboard Club Leimersheim lädt ab 16. Oktober zu Ski-Fit ein
Vorbereitet in die Schneesaison

Leimersheim. Zum Start der Wintersportsaison gilt es nicht nur Skier und Boards zu präparieren. Noch wichtiger ist, dass sich die Wintersportler für die Bewegungen und Belastungen fit machen. Der Ski & Snowboard Club Leimersheim bietet daher wieder seinen Kurs Ski-Fit an. Mit den richtigen sportlichen Übungen der Übungsleiter Christine, Nicole und Jochen kommen Wintersportler gestärkt und fit in die Wintersportsaison.Das wöchentliche Ski-Fit startet am Mittwoch, 16. Oktober, 18 Uhr in der...

Wirtschaft & Handel
Foto: Angelika Graczyk/Pixabay

Informationsveranstaltung zum "Windpark Lußhardt" am 23. Oktober
Betreiber und Gegner treffen zusammen

Kronau. In Kronau findet am Mittwoch, 23. Oktober, eine Informationsveranstaltung zur geplanten Windkraftanlage "Windpark Lußhardt" statt.  Ab 19 Uhr stellen Vertreter der Betreiberfirma Wircon das Projekt vor. Bürger haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Auch die Bürgerinitiative "Gegenwind Lußhardt", die gegen den Bau des Windparks ist, will sich an der Veranstaltung beteiligen und ihre Sichtweise darlegen.

Lokales
Foto: congerdesign / Pixabay

Angebote der Seniorenförderung

Gartenstadt. Christine Kneesch, Sozialarbeiterin bei der Abteilung Seniorenförderung der Stadtverwaltung Ludwigshafen, stellt am Dienstag, 15. Oktober, um 15.30 Uhr die Angebote der Seniorenförderung vor im Gartenstadt-Café, Königsbacher Straße 14. Der Eintritt ist frei. Das Gartenstadt-Café ist bereits ab 14.30 Uhr geöffnet und es gibt Kaffee und Kuchen. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ