Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Das Foto zeigt ein Modell des Raddampfers "Mainz", eine Leihgabe des TECHNOSEUMS, das erstmals auf dem Museumsschiff zu besichtigen ist. | Foto: privat/Verein Museumsschiff Mannheim e.V.

Rheinromantik und Dampfschifffahrt

Einst war er mit stolzen 900 PS das schnellste Passagier-Dampfschiff auf dem Rhein – der Raddampfer „Mainz“. Von April bis Oktober befuhr das Ausflugsschiff jahrzehntelang die malerische Strecke zwischen Mainz und Köln – und das trotz schwieriger Zeiten wie der Weltwirtschaftskrise, dem Zweiten Weltkrieg und einer Havarie. Seit 1986 liegt der Schaufelraddampfer – heute unter dem Namen „Mannheim“ – als Museumsschiff fest vertäut am Neckarufer unterhalb der Kurpfalzbrücke. Wer mehr über die...

Ausgehen & Genießen
Den Fortschritt der Arbeiten kann man jetzt im Internet verfolgen | Foto: Landtag RLP

Landtagssanierung im Internet verfolgen
Per Mausklick über die Baustelle

Info. Die nachhaltige Sanierung des historischen Deutschhauses, Sitz des rheinland-pfälzischen Landtags, ist inzwischen auf der Zielgeraden angekommen. Mittels einer so genannten digitalen „Scrollstory“ können sich Interessierte ab sofort über die letzten Etappen dieses Großprojektes informieren. Unter „bauenfuerdiedemokratie.rlp.de“ werden Historie, Hintergründe und der aktuelle Sanierungsstand kompakt und aus einem Guss präsentiert. Das Format vereint Texte, Bilder sowie Videos. „So können...

Lokales
Das Waagenmuseum  beherbergt auf engem Raum rund 500 Waagen und ca. 1000 Gewichte. | Foto: Pixabay

Besichtigung des Waagenmuseums in Wachenheim
Von der Antike bis zur Gegenwart

Wachenheim. Der Kulturverein lädt herzlich ein zu Besichtigung und Führung durch das Waagenmuseum in Wachenheim. Dieses kleine Museum ist allemal einen Besuch wert: Es beherbergt auf engem Raum rund 500 Waagen und ca. 1000 Gewichte von der Antike bis zur Gegenwart, darunter Raritäten wie eine Jockey-Waage aus England aus dem Jahre 1850 oder eine Fasswaage aus Frankreich von 1927. Darüber hinaus sind zahlreiche Wiege-Instrumente von der einfachen Holzwaage über die Bahnhofs- und Metzgerwaage bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ