Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Lokales
Die Augensteine der Gäuschule in Böbingen laden zum Verweilen ein | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben
2 Bilder

Einweihung der „Augensteine“
Kunst am Bau an der Gäuschule in Böbingen

Böbingen. Seit September vergangenes Jahr liegen im Pausenhof der Gäuschule Grundschule in Böbingen vor dem Mehrzweckgebäude fünf unterschiedlich große, anders aussehende Findlinge aus unterschiedlichen Ländern. Jeder Findling - einer davon kann sich auch drehen - hat eine Art Auge und hinter den „Augensteinen“ an der Wand finden sich farbige Schatten. Nun feierten die „Augensteine“ ihren ersten Geburtstag. Bei einer kleinen Feierstunde dieser Tage wurde die Kunst am Bau der...

Lokales
Das Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) ist nun gesegnet und offiziell im Dienst | Foto: VG Edenkoben
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Einweihung eines neuen Fahrzeugs in Großfischlingen

Großfischlingen. Die Großfischlinger feierten mit ihren Gästen am Sonntag, 26. Mai, das neue Fahrzeug der Feuerwehr. Das Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) ist nun gesegnet und offiziell im Dienst. VG-Bürgermeister begrüßte die Gäste und EhrengästeBürgermeister Daniel Salm begrüßte die vielen Gäste vor dem festlich geschmückten Feuerwehrhaus. Darunter die Kreisbeigeordneten Georg Kern und Kurt Wagenführer, Ortsbürgermeister Michael Diehl und die Beigeordneten Werner Lauth und Volker...

Ausgehen & Genießen
Die Einweihung wurde von Stadtbürgermeister Ludwig Lintz eröffnet, der die Gäste herzlich willkommen hieß  | Foto: Stadt Edenkoben
2 Bilder

Einweihung
Touristisches Kleinod entlang des Wäschbachpädls in Edenkoben

Edenkoben. Die Einweihung des touristischen Kleinods am Wäschbachpädl in Edenkoben am 11. Mai, war ein schönes Ereignis für Besucher und Einheimische gleichermaßen. Der neu gestaltete Teil des Wäschbachpädl im Bereich Metzgergasse-Privatstraße wurde von den engagierten Anwohnern Jürgen Alter und Familie Müller initiiert, die die Ferienwohnung "Altes Häusle am Wäschbach" betreiben. Das Herzstück der Neugestaltung ist zweifellos der Bachlauf, der in Miniaturausführung nachgestaltet und mit einer...

Lokales
"Schlüsselübergabe" bei der Einweihungsfeier | Foto: VG Edenkoben
3 Bilder

Einweihung wurde gefeiert
Mehrzweckgebäude in Kleinfischlingen

Kleinfischlingen. Es war ein tolles Fest: die Gemeinde, die Bürger, die Gäste, die große Feuerwehrfamilie feierten am Samstag, 6. April, das in 17 Monaten entstandene Mehrzweckgebäude. Das neue Domizil von Bauhof und Feuerwehr wurde offiziell eingeweiht. Neubau beherbergt die Feuerwehr und den BauhofEin bedeutender Tag für Kleinfischlingen, begrüßte VG-Bürgermeister Daniel Salm die vielen Gäste. Das Mehrzweckgebäude sei ein „gutes Werk“ geworden. Es sei zudem ein tolles, starkes und positives...

Ausgehen & Genießen
Das Duo KLArissimo spielt Klezmer und mehr in der protestantischen Kirche Edenkoben | Foto: Janisphoto/stock.adobe.com

Danach Konzert mit Duo KLArissimo
Osterbrunnen-Einweihung in Edenkoben

Edenkoben. Auch in diesem Jahr haben wieder viele fleißige Helferinnen und Helfer einen wunderschönen Osterbrunnen gezaubert und somit dem Ludwigsplatz vor der protestantischen Kirche ein feierliches, frühlingshaftes Aussehen gegeben. Nachdem am Samstag, 23. März, ab 14.15 Uhr die Gäste durch Stadtbürgermeister Ludwig Lintz begrüßt wurden, erfolgt die Einweihung des Osterbrunnens in Begleitung des Protestantischen Posaunenchors unter der Leitung von Martin Schimpf und des Chors der...

Lokales
Die Ehrengäste in Roschbach bei der feierlichen Einweihung | Foto: Ortsgemeinde Roschbach
2 Bilder

Neuer Dorfmittelpunkt
In Roschbach wurde Einweihung gefeiert

Roschbach/VG Edenkoben. Das ehemalige Raiffeisengebäude in der Böchinger Straße auf dem Dorfplatz ist seit Ende 2019 Geschichte. In den vergangenen Jahren ist ein einladender Dorfmittelpunkt entstanden, den die Roschbacher mit ihren Gästen am 17. September nun auch freudig feierten. Mit einem gemeinsamen Wortgottesdienst startete die Feier. Viele Ehrengäste kamenErster Beigeordneter Marco Brutscher begrüßte auch im Namen des Beigeordneten Achim Argus die vielen Gäste auf dem Dorfplatz. Mit...

Lokales
Pfarrer Bernd Rapp und Diakon Michael Geiger weihten gemeinsam die Glocke und den Glockenturm feierlich ein | Foto: Thorsten Rothgerber
2 Bilder

Auch Glockenturm eingeweiht
Glocke aus der Taufe gehoben in Gleisweiler

Gleisweiler. Dieser Tage fand auf dem Gleisweilerer Friedhof feierlich die Weihe der Glocke und die Einweihung des Glockenturms statt. Die komplette Finanzierung erfolgte aus der Spende einer Stiftung, die die ehemalige Bürgermeisterin und Ehrenbürgerin Marianne Buhle gründete. Marianne Buhle war von 1969 bis 1981 Bürgermeisterin von Gleisweiler, sie war in Rheinland-Pfalz erst die zweite Frau auf einem Bürgermeisterposten. Der jetzige Bürgermeister Thorsten Rothgerber erwähnte in seiner...

Lokales
Bei der Feuerwehr in Altdorf wurde nun offiziell das neue Fahrzeug eingeweiht  | Foto: Clemens Eichberger
2 Bilder

Fahrzeug eingeweiht
Feuerwehr Altdorf bekommt neues Tragkraftspritzenfahrzeug

VG Edenkoben/Altdorf. Großer Bahnhof vor dem Feuerwehrhaus und der Gäuhalle in Altdorf: das neue Tragkraftspritzenfahrzeug – Wasser (TSF-W) wurde am Samstag, 13. Mai, eingeweiht. Zwar überraschte ein kurzer heftiger Regenguss vor Beginn der Feierlichkeiten, doch danach strahlte nicht nur die Sonne. Denn auch die 22 Feuerwehrmänner freuten sich über die nun offizielle Übergabe des neuen Fahrzeuges. Viele Gäste kamen zur offiziellen EinweihungBrandschutzdezernent und Erster Beigeordneter Eberhard...

Ausgehen & Genießen
Der Osterbrunnen in Edenkoben wird eingeweiht/Symbolfoto | Foto: by-studio/stock.adobe.com
3 Bilder

Mit Mandolinenkonzert
Edenkoben weiht traditionellen Osterbrunnen ein

Edenkoben. Auf eine ganz besondere Art und Weise wird dieses Jahr der Frühling in Edenkoben begrüßt. Nach der kunstvollen Schmückung des Osterbrunnens auf dem Ludwigsplatz, mit den geschickten Händen der Frauen Kenntner und Knittel, findet am Samstag, 1. April, um 14.30 Uhr die Segnung und Einweihung statt. Für den gebührenden musikalischen Rahmen sorgen, neben dem Posaunenchor der Protestantischen Kirchengemeinde, auf Einladung durch den Kulturverein, die "Singstars" des Schulchors der...

Lokales
Die neue Ladesäule | Foto: Thorsten Rothgerber

Doppel-Ladestation für Elektrofahrzeuge
Neue Ladesäule in Gleisweiler

Gleisweiler. Am Montag, 12 Dezember, 10 Uhr, findet eine kleine Einweihung der Doppel-Ladesäule für Elektrofahrzeuge in Gleisweiler statt. Seit dem 2. Dezember ist die Ladesäule betriebsbereit und versorgt die Fahrzeuge der Gleisweilerer und Gäste mit Strom. Zuschuss vom BundesverkehrsministeriumVom Bundesverkehrsministerium gibt es einen Zuschuss in Höhe von 80 Prozent für diese Maßnahme. Die Gemeinde musste noch zusätzlich die Pflasterung der Fläche finanzieren. Die Ortsgemeinde betrachtet...

Lokales
Kommunale Kita Wiesenwichtel | Foto: VG Edenkoben

Einweihung und "Tag der offenen Tür"
Neue Kita Wiesenwichtel in Edesheim

Edesheim. Die Verbandsgemeinde Edenkoben lädt alle Edesheimerinnen und Edesheimer am Samstag, 17. September, um 11 Uhr, zur lange verschobenen Einweihung der Kommunalen Kindertagesstätte Wiesenwichtel in Edesheim ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem „Tag der offenen Tür“ die Kita bis 14 Uhr zu besichtigen.ps

Lokales
Der Bürgerplatz am Hintermorgen | Foto: Thorsten Rothgerber

Bürgerplatz im Hintermorgen
Einweihung in Gleisweiler

Gleisweiler. Nach einer längeren Zeit der Planung und der Ausführungen konnte am vergangenen Samstag der neue Bürgerplatz im Hintermorgen eingeweiht werden. Der Platz fügt sich harmonisch im Straßenzug des Hintermorgen als zentraler Ort ein. Die Idee, die Planung sowie die Ausführung der Sitzgelegenheiten, des Grillplatzes mit einer Steinrose aus Sandsteine wurde komplett von den Bewohnern des Hintermorgen durchgeführt. Beigeordneter und Anwohner Christian Graf und der federführende Anwohner...

Lokales
Der Osterbrunnen am Ludwigsplatz | Foto: Stadt Edenkoben

Der Frühling ist da...
Osterbrunnen am Ludwigsplatz Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, 7. April, um 17.30 Uhr wird der diesjährige Osterbrunnen auf dem Ludwigsplatz eingeweiht. Das Programm kann sich sehen lassen. Der Posaunenchor der protestantischen Kirchengemeinde und das Parforcehorn-Duo Fischlhammer sorgen für die musikalische Unterhaltung. Die Segnung des Osterbrunnens obliegt Pfarrer Matthias Pfeiffer. Pfarrerin Judith Geib wird für die protestantische Kirchengemeinde sprechen. Grußworte werden Stadtbürgermeister Lintz sowie die Weinprinzessin...

Lokales
Bereits 500 Jahre alt ist der Hinzlochbrunnen in Gleisweiler. | Foto: Klein
2 Bilder

Platzeinweihung, Führungen und Jubiläum in Gleisweiler
Dorfgeschichte(n)

Gleisweiler. Am 12. September ist der jährlich stattfindende Tag des offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalpflege. Auch die Gemeinde Gleisweiler wird an diesem Tag ganz im Zeichen der Denkmäler stehen, die in der Zeit von 10 bis 18 Uhr besondere Einblicke gewähren. Zwei Ortsmittelpunkte schlagen dann sogar neue Kapitel in der Ortsgeschichte auf.Zu besichtigen sind die protestantische Martin-Bucer-Kirche, die katholische St. Stephanus-Kirche, das Winzerhaus Lorenz am Hinzlochbrunnen mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ