Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

Lokales
Bahnhof Edenkoben aus der Anfangsphase der Strecke | Foto: red

Maximiliansbahn: Vortrag von Werner Schreiner im Casi

Neustadt. Die Bezirksgruppe Neustadt des Historischen Vereins der Pfalz lädt am Mittwoch, 19. Juni, 19.15 Uhr , zu einem Vortrag ins Casimirianum in der Ludwigsstraße. Der Vorsitzende Werner Schreiner referiert über das Thema „Revolutionen und der Eisenbahnbau in der Pfalz 1789 – Hambacher Fest – 1848“. Revolutionäre Ideen und tatsächliche Revolutionen haben den 1844 in der Pfalz begonnenen Eisenbahnbau stark beeinflusst. Dies gilt sowohl für Jahre vor dem Betriebsstart und die dort...

Lokales
Eisenbahnen in der Pfalz -
Faszinierende Strecken, außergewöhnliche Züge und bedeutende Bahnhöfe - Von der Dampflokzeit bis heute  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Buchtipp aus der Pfalz
Pfälzer Eisenbahnen - von der Draisine bis zum TGV

Buchtipp. Alle, die noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für einen Eisenbahn-Fan suchen, sollten jetzt unbedingt weiterlesen. Es gibt ein neues Buch über den Bahnverkehr in der Pfalz. Es trägt den Titel "Eisenbahnen in der Pfalz - faszinierende Strecken, außergewöhnliche Züge und bedeutende Bahnhöfe - Von der Dampflokzeit bis heute" und wurde von Korbinian Fleischer geschrieben. In zahlreichen Fotos - von der Gegenwart bis ganz tief hinein in die Eisenbahngeschichte - und kleinen...

Lokales
7 Bilder

Auszeichnung für Pfalzbahnmuseum Neustadt - Museum des Monats

Eisenbahn Neustadt. Großer Bahnhof für das Neustadter Pfalzbahnmuseum: Das Kultusministerium würdigte am Freitagmittag im Rahmen einer Feierstunde die ehrenamtlich Aktiven mit der Auszeichnung „Museum des Monats“. Höhepunkt der Veranstaltung war die Überreichung der Auszeichnung in Verbindung mit einem Scheck über 1.000 Euro von Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck an den 1. Vorsitzenden Ralf Rudolph. In einer kleinen Rückschau erinnerte Rudolph an die 50-jährige Geschichte des...

Lokales
Zum 175-jährigen Jubiläum der pfälzischen Eisenbahnmuseum werden in Neustadt Nostalgiefahrten mit Dampfloks angeboten.  Foto: ps

Festwoche in Neustadt
Eisenbahngeschichte zum Anfassen

Von Markus Pacher Neustadt. Vom 1. bis 5. Oktober feiert der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) den 175. Geburtstag der pfälzischen Eisenbahnen und damit der ersten Eisenbahn in Rheinland-Pfalz. Anlässlich des Jubiläums werden während der Festwoche Nostalgiefahrten mit historischen Dampf- und Elektrolokomotiven in die Anfänge des Eisenbahnzeitalters entführen, zum Beispiel auf den Strecken Neustadt– Bad Dürkheim, Ludwigshafen–Schifferstadt und...

Lokales
die gleiche Fotografie: Mal mit, mal - aus strategischen Gründen, um das feindliche Militär zu täuschen - ohne Eisenbahnbrücke | Foto: Stadt- und Festungsmuseum Germersheim/Fleischer
13 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die verschwundene Eisenbahnbrücke von Germersheim

Germersheim. Es gibt Bauwerke, die haben eine bewegte Geschichte und müssen dafür nicht einmal richtig alt sein. Die Eisenbahnbrücke über den Rhein bei Germersheim ist ein gutes Beispiel: Die neue wurde 1967 gebaut, 1994 teilweise stillgelegt und in den 2000ern für das ÖPNV-Netz der Rhein-Neckar-Region zu neuem Leben erweckt. Die "alte", historische Rheinbrücke wurde ab 1875 gebaut, 1877 in Betrieb genommen und am 24. März 1945 spektakulär in die Luft gesprengt. Die alte Brücke - oder was davon...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ