Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales
Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

Historie und Crowdfunding
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

„100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ Das schreibt die Presse: Presse: suewpress  Presse: PfalzExpress Eine faszinierende Vereinsgeschichte mit vielen Anekdoten und netten Episoden wie z. B. diese über den „Rhodter Pfiff“! Wer noch Interesse an dem Buch hat. Das Werk gibt es im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 (Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen) in der...

Lokales
17. Internationales Kinderfest in Germersheim - Free Fall | Foto: Paul Needham
35 Bilder

Bildergalerie
Internationales Kinderfest in Germersheim - ein Tag voller Spaß für die "Kleinen"

Germersheim. Das laute Kinderlachen, fröhliche Gespräche und die fetzige Musik klangen am Samstag, 29. Juni, durch den Stadtpark Fronte Lamotte in Germersheim - und schon von Weitem konnte man hören: Hier ist mächtig was los. Das Gelände um die Germersheimer Festung hatte sich für das 17. Internationale Kinderfest in einen riesigen Abenteuerspielplatz verwandelt. Von 11 bis 18 Uhr konnten „große und kleine Kinder“ einen Tag voller Spiel und Spaß genießen und allerlei erleben. Das Fest bot...

Lokales
Sackhüpfen | Foto: Nicole Peschke
12 Bilder

Musikverein Iggelheim feiert Familienfest
Familienfest 2024 ein voller Erfolg

Im letzten Jahr entschied sich der Musikverein Iggelheim 1984 e.V. zum ersten Mal dafür, ein großes Familienfest zu feiern und es wurde von allen aktiven Musikern*innen der Tonfabrik und des Stammorchesters, deren Familienmitgliedern sowie dem Vorstand des Vereins super angenommen. Am Ende war allen Beteiligten klar: Es muss eine Wiederholung geben und diese fand am Samstag, den 22. Juni 2024 statt. Ort der Veranstaltung war der Hof einer Musikerin und deren Familie, der für ein Fest in dieser...

Lokales
Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim sucht dringen ehrenamtlich tägige Berater für sein Kinder- und Jugendtelefon.  | Foto: Pacher Markus

Ehrenamtliche Berater/innen gesucht
Nummer gegen Kummer

Neustadt. Das Kinder- und Jugendtelefon Neustadt-Bad Dürkheim des Kinderschutzbundes Neustadt-Bad Dürkheim, die „Nummer gegen Kummer“, braucht Verstärkung und bietet eine neue Ausbildung zur ehrenamtlichen Beraterin bzw. zum ehrenamtlichen Berater an. Sorgen in der Schule, Streit mit Freunden, Angst und Einsamkeit, Fragen zur Sexualität, Trennung der Eltern - beim Kinder- und Jugendtelefon, der „Nummer gegen Kummer“, stehen intensiv geschulte ehrenamtliche Beraterinnen und Berater bereit, hören...

Lokales
Einige Ferienangebote im Kreis Germersheim haben noch Plätze frei - auch für die Sommerferien 2024 | Foto: svetlanaab/stock.adobe.com

Last Minute: Noch freie Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Obwohl die Ferienbetreuungsangebote für Grundschulkinder in der Regel häufig sehr frühzeitig ausgeschrieben und gebucht werden, gibt es bei einigen Anbietern noch freie Kapazitäten. Auch für Jugendliche finden sich im Online-Ferienkalender...

Lokales
Transformationen: raumgreifende Klanginstallationen, Zeichnungen und außergewöhnlich präsentierte Graphiken | Foto: mpk
2 Bilder

Pfalzpreis- und Pop Art-Ausstellung: Ein Wochenende für die ganze Familie

Kaiserslautern. Zum „Bild des Monats“ laden die Freunde des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Samstag, 6. Juli, 15 Uhr ein, bei dem es um „Transformationen“ geht (Eintritt frei). In einem Rundgang stellt Denise Kamm den diesjährigen Pfalzpreis vor, der erstmals spartenübergreifend und zu diesem Thema ausgeschrieben war – ein Begriff, der unzählige Herausforderungen umfasst. Mit den gravierenden Entwicklungen der Natur oder den zahlreichen neuen Technologien, die auch...

Lokales
Mit der Kutsche durch Speyer: Hospizfachkräfte und Diakonisches Werk Pfalz  machen auf Arbeit aufmerksam | Foto: Diakonisches Werk

Begleiten und beraten
Ambulanter Kinderhospizdienst hilft Familien

Landau/Südpfalz. Wenn Kinder oder Jugendliche unter lebensverkürzenden Erkrankungen leiden, sehen sich Eltern und Familien einer Vielzahl von Ängsten, Sorgen und Nöten ausgesetzt. Begleitung und Beratung in solch belastenden Situationen bietet seit bald 25 Jahren der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst „Windspiel“ Südpfalz. Zum Abschluss der diesjährigen bundesweiten Kinder-Lebens-Lauf Aktion machten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Dienstes in Speyer auf ihre Arbeit...

Lokales
erfolgreiches Zirkusprojekt in Rülzheim | Foto: Greiner - Förderverein/gratis
2 Bilder

Magier, Clowns, Artisten: Erfolgreiches Zirkusprojekt der Grundschule Rülzheim

Rülzheim. Nach einer ereignisreichen Projektwoche hieß es am 7. Juni "Manege frei" für die 3. und 4. Klassen der Grundschule Rülzheim. Mit großer Spielfreude agierten die kleinen Zauberer, Clowns und Artisten auf der Bühne vor ihrem Publikum. Vom 3. bis 7. Juni organisierte der Förderverein der Grundschule Rülzheim eine Zirkusprojektwoche für die etwa 160 Schüler*innen, in der sie das Aufgeführte vorab erlernten. Dank Spenden, die der Förderverein in ganz Rülzheim sammelte, konnte das gesamte...

Lokales
Pfarrer Bernd Kreissig backt den beliebten Klassiker Käsekuchen nach einem Rezept seiner Mutter   | Foto: Hannelore Schäfer

Beliebter Klassiker - Pfarrer Kreissig backt nach altem Familienrezept

Edingen-Neckarhausen. Auf kaum einen Kuchen trifft der Begriff Klassiker so sehr zu wie auf den Käsekuchen, dem man in den USA am 30. Juli sogar eine nationalen „Cheesecake Day“ widmet. Das saftig cremige Stück Kuchenglück ist buchstäblich in aller Munde und bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Manche haben mit ihren Backkünsten schon früh angefangen. Edingens evangelischer Pfarrer Bernd Kreissig zählt zu diesen Frühberufenen am häuslichen Backofen. Der versierte Kuchen-Bäcker greift für...

Lokales
Neuanfang | Foto: nikola-knezevic-Q3JcLtECTtE@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
"Im Leben fängt man dann und wann ...

Kirchheimbolanden. ... wieder mal von vorne an.", sagte schon Wilhelm Busch. Diese Erfahrung macht auch Josua. Er steht an der Grenze zu einem neuen Land und weiß nicht, was ihn erwartet. Was kann ihm helfen? Wer kann ihm helfen? Wenn Du wissen willst, wie die Geschichte ausgeht, dann komm am Mittwoch, 3. Juli, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich freue mich auf Euch. Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im...

Lokales
Angebote für alle Generationen im MGH Wörth | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Mehrgenerationenhaus Wörth: Vorbeischauen, informieren, mitmachen!

Wörth. Mehrgenerationenhäuser sind lebendige Begegnungsorte, die das generationenübergreifende Miteinander fördern. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und stärken das nachbarschaftliche Zusammenleben am ort. Unabhängig von Alter oder Herkunft sind diese Häuser für alle Menschen offen. Hier sind die Generationen aktiv miteinander verbunden!  Offene Angebote laden zum Austausch und gemeinsamen Werken ein. Zudem bereichern kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Filmvorführungen,...

Lokales
Foto: Plakat, MVE + GS Wo

Kinder-Musical "Helden der Meere"
Aufführungen der GS Wolfartsweier, am 21./22.6.2024 - Hermann-Ringwald-Halle, Wolfartsweier

Die Grundschule Wolfartsweier veranstaltet in Kooperation mit dem Musikverein MVE Wolfartsweier   https://mve-wolfartsweier.deund dem Karlsruher Verein SingPause e.V.  https://www.singpause-karlsruhe.demit allen Kindern der Grundschule das Kinder-Musical „Helden der Meere“. Es wird zwei Veranstaltungstermine in der Hermann-Ringwald-Halle, Wolfartsweier, geben:  --> Freitag,   21.06.2024, 17:30 Uhr --> Samstag, 22.06.2024, 11:00 Uhr Die Vorbereitungen laufen in den letzten Zügen, und die...

Lokales
Auf Augenhöhe mit den Musikern: so macht Musikentdecken Spaß  | Foto: SWR-Symphonieorchester/SWR

Mussorgskijs Klassiker: Bilder einer Ausstellung - Familienkonzert im mpk

Kaiserslautern. Erstmals gastieren Mitglieder des SWR-Symphonieorchesters am Samstag, 22. Juni, 11 Uhr, im mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1. Im Rahmen des Familienkonzerts kann Modest Mussorgskijs „Bilder einer Ausstellung“ in einer Bearbeitung für Bläser und Kontrabass erlebt werden. Moderiert wird der Kulturvormittag für die ganze Familie von Jasmin Bahmann. Anschließend geht die Reise musikalischer Entdeckungen in der mpk-Sammlung weiter. Können Bilder klingen? Oder...

Lokales
in und um Germersheim mit dem Rad unterwegs | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Die schönsten Radtouren im Kreis Germersheim: Natur, Geschichte und Genuss

Freizeit. Radtouren sind auch in der Südpfalz und im Landkreis Germersheim zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden – und ihre Popularität nimmt auch 2024 weiter zu. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Freizeit auf dem Fahrrad zu verbringen, sei es für Tagesausflüge oder längere Reisen. Der Trend zum Radfahren wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, darunter das wachsende Bewusstsein für Umweltfreundlichkeit, die Verbesserung der Radinfrastruktur und die...

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS Kaiserslautern

für alle ab 6 Jahren
Lautern liest: "Der Elefantenpups" in der VHS

„Lautern liest“ in der VHS Kaiserslautern: „Der Elefantenpups“ für alle ab 6 Jahren Auch die VHS Kaiserslautern beteiligt sich an „Lautern liest“: Als einer von 20 Lese-Orten gratuliert die VHS mit einem Beitrag am Samstag, dem 22. Juni um 15 Uhr zum 20-jährigen Bestehen des Lesefestivals. Die ursprünglich für die Friedenskapelle geplante Lesung findet nun im Garten der VHS statt. Desirée Kohl, ehemals Musikvermittlerin am Pfalztheater, liest „Der Elefantenpups“ und lädt Familien mit Kindern ab...

Lokales
Kinder beobachten den Bau "ihrer" neuen Kita | Foto: Gemeinde Rheinzabern

Einweihung des Umbaus der Kita Faustina

Rheinzabern. Am Freitag 7. Juni konnte endlich der An- und Umbau der Kita Faustina eingeweiht werden. Die Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch begrüßte als erstes die wichtigsten Personen, nämlich die Kitakinder sowie die ErzieherInnen, die es mit der Umsetzung des „Neuen Kita-Gesetzes“ nicht einfach haben und während der Bauzeit viel Lärm und Staub aushalten mussten. Am Anfang ihrer Amtszeit dachte Alexandra Hirsch noch, dass Sie Zeit mit der Umsetzung des „Neuen Kita-Gesetzes“ hat. Da gab es...

Ausgehen & Genießen
Opa und Enkel erkunden Germersheim  | Foto: Stadt Germersheim /Mohr

„Wenn der Enkel mit dem Opa …“ - eine ganz besondere Stadtführung

Germersheim. Enkel Til ist erst vor kurzem nach Germersheim gezogen und kennt noch nicht wirklich viel von der Stadt. Da ist es ja gut, dass Opa Erich und Enkel Til eine ganz besondere Beziehung haben und es nichts Schöneres gibt, wenn sie gemeinsam eine Unternehmung machen. Und so nimmt Opa Erich seinen Enkel mit auf eine gemeinsame Entdeckungstour durch die Stadt und Festung Germersheim. Dabei erzählt Opa Erich seinem Enkel nicht nur spannende Geschichten zur Festung und dem Leben in der...

Lokales
Foto: Kirche Kunterbunt

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Mutig!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 23. Juni 2024 von 15.00 bis 18.00 Uhrin die Prot. Paulskirche, Husarenhof, Kirchheimbolanden„Mutig!“ - das ist diesmal unser Thema. Wie mutig seid ihr? Ist es schlimm, auch mal schwach und ängstlich zu sein? Was kann helfen, wieder mutig zu werden? Euch erwartet: Aktiv - Zeit...

Lokales
Das Zellertal | Foto: Pfalz.Touristik/Florian Trykowski

Zauberhaftes Zellertal: Mit Handwerk, Kulinarik und Mitmachaktionen

Zellertal. Unter dem Motto „Kunst, Schmuck, Handwerk und Genuss. Mitmachaktionen, Spiele und Begegnungen“ findet das „Zauberhafte Zellertal“ in diesem Jahr im Ortsteil Zell statt. Auf der Hauptstraße werden große Tafeln hergerichtet, an denen sich die Gäste niederlassen können, um gesellige Momente und Begegnungen zu erleben. Am Sonntag treffen sich über 50 Ausstellerinnen und Aussteller zum bunten Markttreiben. An beiden Festtagen findet eine Kunstausstellung statt und weitere Überraschungen...

Lokales
Eine Aktion für Großeltern mit Enkelkind / Symbolbild | Foto: hedgehog94/stock.adobe.com

Musik, die Generationen verbindet: Für Großeltern mit ihren Enkelkindern

Ludwigshafen. Musik hat eine zauberhafte Wirkung. Sie löst bei Menschen egal welchen Alters Emotionen aus, weckt Energie, motiviert und bringt Menschen zusammen. Im Rahmen der „Aktionswoche gemeinsam gegen Einsamkeit“ lädt die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus (HPH) ganz bewusst ältere Menschen gemeinsam mit ihren Enkelkindern ein, in der Villa fambili in Bewegung zu kommen. Bei Musik, bunten Kreativangeboten und kleinen Bewegungseinheiten stehen die Freude und das gemeinsame Tun im...

Lokales
Jede Menge Spielzeug aus dem BBA | Foto: KV Ger/Thünert/gratis

Kreis Germersheim: Baby-Bewegungs-Anhänger wieder auf Sommertour

Kreis Germersheim. Der Baby-Bewegungs-Anhänger (BBA) ist in den Sommermonaten wieder im ganzen Landkreis unterwegs. Vollgepackt mit Spiel- und Bewegungselementen für die Allerkleinsten geht der BBA auch in diesem Jahr wieder auf große Landkreis-Tour. Gemeinsam mit den Häusern der Familie und den Vereinen vor Ort lädt der Anhänger die Null- bis Dreijährigen und ihre (Groß-)Eltern zum Spielen, Toben und Entdecken ein. „Die große Nachfrage nach unserem Angebot bleibt auch im dritten Jahr bestehen,...

Ratgeber
Referentin Alexandra Bornstein erklärt, wie man sein Wissen auf den Punkt bringt | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Stärken kommunizieren
Digitaler Vortrag bei der Agentur für Arbeit Landau

Landau. Sowohl beruflich als auch privat begegnen uns häufig Menschen, von denen wir denken, dass sie weniger leisten als man selbst, allerdings mehr Anerkennung, Wertschätzung und Gehalt bekommen. Woran liegt es, dass sich einige besser darstellen und verkaufen können als andere? Wie gehen diese Personen mit Hindernissen um? Was sind erfolgreiche Strategien? TRIAS-MethodeAntworten auf diese und weitere Fragen liefert „Job / Familie / Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche...

Lokales
Gemeinsamer Lauf der Albert-Schweitzer-Schüler bei den Bewegungstagen 2023 | Foto: Saskia Helfenfinger-Jeck
4 Bilder

Die Rheinland-Pfälzischen Bewegungstage der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“

Ludwigshafen. Die Rheinland-Pfälzischen Bewegungstage der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juni, sollen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Ludwigshafener zum Mitsporteln animieren. Doch nicht nur die Stadt, sondern das ganze Bundesland verwandelt sich an drei Tagen in eine große Bewegungsarena. Das Wichtigste vorneweg: Alle Angebote sind kostenlos und können ohne Voranmeldung genutzt werden. Den Auftakt macht am Freitag, 14. Juni, von 9...

Lokales
Fledermaus Symbolbild | Foto: rudiernst/stock.adobe.com

Rucksackschule: Spätabends Fledermäuse im Speyerer Stadtwald entdecken

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet in ihrem Familienerlebnisprogramm eine Fledermausaktion im Stadtwald Speyer an. Ziel der etwa zweistündigen Veranstaltung ist es, die Tiere in den späten Abendstunden live am Abendhimmel zu entdecken, sie zu beobachten und gegebenenfalls ihre Stimmen mit Hilfe eines Fledermausdetektors für das menschliche Ohr hörbar zu machen. Eingeladen sind Erwachsene und Familien mit Kindern, die sich für das flatternde Säugetier...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Nathalie Rösch
  • 29. März 2025 um 19:00
  • Pestalozzihalle Graben-Neudorf
  • Graben-Neudorf

"Hexen" das Musical

HEXEN ein zauberhaftes, mitreißendes Musical für die ganze Familie Begeben Sie sich in die smaragdgrüne Welt der Magie und erleben Sie einen Abend voller Zauber und Emotionen. Das neue Musical der Musicalwerkstatt erzählt die fesselnde Geschichte von Mut, Freundschaft und dem Wunsch nach Anerkennung. Es geht darum, für das einzustehen, woran man glaubt, und seinen eigenen Weg zu finden – eine Botschaft, die in dieser farbenprächtigen, magischen Inszenierung mitreißend zum Leben erweckt wird....

Feste & Kerwen
Foto: GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e. V.
  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Auf dem Gelände des ASV Hagsfeld
  • Karlsruhe

GV Frohsinn - Vatertagstreff 2025

Ein Fest für die ganze Familie - Recht herzlich lädt der GV Frohsinn zum 36. Vatertagstreff am 29. Mai 2025 alle Freunde/Bekannte/Interessierte in der Region und aus dem Umland ein. Ab 10 Uhr findet ein Gottesdienst im Grünen statt. Bei schönem Wetter wird eine Hüpfburg gestellt. Zur Webseite des Veranstalters - www.gvfrohsinn-hagsfeld.de

Lesungen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" - Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Es handelt sich um eine Kombi-Lesung. Es werden jeweils zwei Autoren zu je zwei Werken...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ