Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Kurz vor der Erstürmung des Rathauses | Foto: Anja Stemler

Altenglaner Carneval Verein startet in die neue Saison

Altenglan. Pünktlich startete am 11.11. um 11.11 Uhr der ACV in die fünfte Jahreszeit. Auf dem Rathausvorplatz versammelten sich die Närrinnen und Narren des ACV gemeinsam mit den Freunden „Die Wackepicker“ aus Rammelsbach sowie dem Schützenclub Altenglan. Von Anja Stemler Vom Schützenclub feuerten Helmut und Christian Zaharanski die elf Böllerschüsse ab und eröffneten so die Kampagne 2024/2025. Am Tag zuvor fand das Ordensfest des ACV im Gasthaus Born in Bedesbach statt. Auf dem Programm...

Ausgehen & Genießen
Foto: Altrhein-Narren Wörth e.V.

Damen- und Prunksitzung der Altrhein-Narren
Kartenvorverkauf am 15.11.2024

Damensitzung und Prunksitzung 2025 – seid bereit für zwei unvergessliche Nächte, nämlich unsere Damensitzung am Fr. 14.02.25 und unsere Prunksitzung am Sa. 15.02.25. Wir heizen die Bühne für das neue Jahr auf und laden euch ein, Teil von zwei ganz besonderen Veranstaltungen zu sein! Ob Damensitzung oder Prunksitzung – freut euch auf ein Feuerwerk an Unterhaltung mit elektrisierenden Tänzen, spritzigen Büttenreden und stimmungsvoller Live-Musik, die garantiert niemanden stillstehen lässt. Und...

Lokales
Erst "Ich geh' mit meiner Laterne", anschließend müssen die Tollitäten gehen... | Foto: KVG
2 Bilder

Der KVG „DIE WILDSÄU“ e.V. feiert
St. Martin und „Erstürmung des Rathauses“

Gräfenhausen. Am 11. November um 17.33 Uhr beginnt am Hans-Stöcklein-Platz in Gräfenhausen der St. Martins-Umzug. Eingeladen sind alle Kinder und ihre Begleitpersonen, mit ihren Laternen durch Gräfenhausens Straßen zu ziehen. Es werden Geschichten und Lieder zum Heiligen Martin auf dem Weg durch das Dorf zu hören sein. Wer die Lieder kennt, darf gerne mitsingen. Zurück am Dorfplatz erhält jedes Kind die obligatorische Martinsbrezel vom Karnevalverein. Um 18.33 Uhr steigt dann die Spannung: Im...

Lokales
Foto: Karnevalverein Annweiler "Die Bockstallesier" e.V.

Die Narrenzeit in Annweiler beginnt
Faschingsfreunde aufgepasst!

Der Karnevalverein Annweiler „Die Bockstallesier“ e.V. läutet die fünfte Jahreszeit mit einem grandiosen Auftakt ein. Am 11. November 2024 um 11:11 Uhr versammeln sich alle Narren und Jecken auf dem Rathausplatz in Annweiler, um gemeinsam die Kampagneneröffnung sowie den Rathaussturm zu feiern. Mit viel guter Laune werden die Karnevalisten das Rathaus stürmen und es nach einem Jahr wieder in ihren Besitz nehmen. Hierzu ist jeder recht herzlich eingeladen! Das diesjährige Motto „Hand in Hand mit...

Ausgehen & Genießen
Fasching Symbolbild | Foto: karepa/stock.adobe.com

Die Narren sind bald wieder los: die Lustavia lädt ein zu den Veranstaltungen der Kampagne 2024/25

Lustadt. Der 11. November naht - und damit auch der Start in die närrische Kampagne 24/25. Im November geht das karnevalistische Treiben dann auch in Lustadt wieder los, mit der Narrenfete der Lustavia, um so richtig in Fasnachtsstimmung zu kommen. Geboten wird ein humorvolles und kurzweiliges Programm, das Vorfreude auf die weiteren Highlights macht. Im neuen Jahr folgen die Prunksitzungen der Lustavia mit einem vielfältigen Programm: grandiose Tänze, unterhaltsame Büttenreden und humorvolle...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixaby/Annette

Faschings-Fundus-Auflösung: Flohmarkt im Pfarrheim Christ König

Ludwigshafen. Die Kfd Christ König lädt am Samstag, 12. Oktober, von 10 Uhr bis 13 Uhr zu einem Flohmarkt ins Pfarrheim Christ König ein. Verkauft werden Kleidung, Hüte, Taschen, Schmuck aus dem Fundus der kfd Christ König. Hier lässt sich so manches Schnäppchen für die nächste Faschings-Session machen! Der Flohmarkt findet am 12. Oktober von 10 Uhr bis 13 Uhr im Pfarrheim Christ König, Raiffeisenstr. 49, in Ludwigshafen-Oggersheim statt. jg/red

Lokales
Foto: Altrhein-Narren

Schnuppertraining der Altrhein-Narren
Tänzer/innen für verschiedene Gruppen gesucht

Am 30.03.2024 von 12.00-14.00 Uhr findet unser Schnuppertraining in der IGS Sporthalle am Ende des Zeisigwegs in Wörth am Rhein statt. Dazu laden wir alle herzlich ein, die Interesse und Spaß am Tanzen haben. Wenn du mindestens 14 Jahre alt bist, gerne tanzt oder turnst, dir vorstellen kannst beides zu vereinen und auf der Bühne zu zeigen, bist du herzlich zu unserem Schnuppertraining eingeladen. Es werden für verschiedene Gruppen neue Tanzer/innen gesucht, wie unsere Gardetanzgruppen Rotfedern...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Sexueller Übergriff auf Faschingsparty: Noch keine Haftbefehle

Update: Nachdem die 15-Jährige vernommen wurde, dauern die Ermittlungen zu den genauen Umständen weiter an. Das teilen Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz heute mit. Die Kriminalpolizei hat inzwischen eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei konzentrieren sich derzeit auf die Vernehmung von Zeugen. Auf Grund des derzeitigen Ermittlungsstandes lägen die Voraussetzungen zur Beantragung von Haftbefehlen nicht vor, heißt es in der...

Lokales
Ob in Blieskastel, Pirmasens, Mittelbrunn oder Altenglan - das diesjährige Prinzenpaar Sandra I. und Stephan I repräsentierte prunkvoll die Landstuhler Fasnachter  | Foto: Stephan Frosch
4 Bilder

Faschings-Rückblick
Carnevals- und Unterhaltungsverein beendet Kampagne

Landstuhl. „Das normale Leben hat uns wieder “ - unter diesem Motto hat der Carnevals- und Unterhaltungsverein Landstuhl (CUVL) mit seinem traditionellen Heringsessen in der Zehntenscheune kürzlich die Kampagne 2023/2024 beendet. Nach einer ausverkauften Prunksitzung am 27. Februar, bei der die Aktiven des CUVL auf der Bühne ihr Können zeigten, ist der Verein in die letzte Phase der diesjährigen Kampagne gestartet. Zu Besuch ging es nach Blieskastel, Pirmasens, Mittelbrunn und Altenglan. Dort...

Lokales
Auf den Straßen wurden sie gebührend gefeiert: die Pfälzer Rhytmusfetzer  | Foto: Anja Staab
4 Bilder

Fasnacht 2024
Pfälzer Rhythmusfetzer spielen bei 14 Veranstaltungen

Steinwenden-Weltersbach. Die Pfälzer Rhythmusfetzer aus Steinwenden haben eine umfangreiche Fasnacht 2024 gespielt. Dieses Jahr standen sieben Umzüge und sieben Prunksitzungen auf der Liste. Los ging es mit dem Nachtumzug in Hettenleidelheim, der nur alle zwei Jahre stattfindet. Neu im Umzugsprogramm war der Närrische Lindwurm am Fasnachtssamstag durch Frankenthal der sehr stark besucht war. Weitere Umzüge im französischen Saargemünd, Blieskastel, Neunkirchen und natürlich bei den Bruchkatzen...

Lokales
Locker aus der Hüfte heraus  Foto: Heike-Lisa Schröder  | Foto: Foto: Heike-Lisa Schröder

Alte Radiogeräte weckten Interesse
Fasching im Seniorenwohnpark

Lauterecken. Bei der kunterbunten Faschingsveranstaltung im Seniorenwohnpark Lauterecken war die Stimmung bestens. Im schön geschmückten Aufenthaltsraum des Hauses gab es Kaffee und Kuchen und bei stimmungsvoller Faschings-Musik wagte der Ein oder Andere sogar, ein wenig das Tanzbein zu schwingen. Besonderes Highlight waren die alten Radio-Geräte, die ausgestellt wurden und bei den Bewohnern sicher viele schöne Erinnerungen weckten. Gemeinschaft wurde dadurch gelebt, dass alle, denen es möglich...

Blaulicht
Beschädigtes Fahrzeug in Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Unfallfluchten und Sachbeschädigungen über die Faschingstage

Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Gleich mehrfach mussten die Beamten der Polizeiinspektion Kaiserslautern 2 über die Faschingstage ausrücken. Mehrere Unfallfluchten und Sachbeschädigungen an Fahrzeugen in der Region wurden gemeldet. Eine 45-Jährige parkte am Dienstag, 13. Februar, im Zeitraum von 11.45 bis 12.10 Uhr, auf einem Supermarktparkplatz in der Zollamtstraße 19 in Kaiserslautern. Als die Frau zu ihrem Renault Twingo zurückkam, bemerkte sie, dass der Wagen am Heck beschädigt war. Der...

Lokales
Foto: Privat

Fasching
Buntes Treiben mit Kindern der Kita Louhans im Wolffstift

Am 06.02. waren die Kinder der Kita Louhans eingeladen, bei der Senioren-Sitzung im Wolffstift zu tanzen. In bunten Kostümen und toll geschminkt begeistern sie mit zwei „Mitmach-Liedern“. Dabei können groß und klein ausgelassen und freudig mit einsteigen. Zuerst überraschen die Kinder die Senioren mit dem lustigen Tanzspiel Chu, chu, wa. Dazu werden verschiedene Körperteile in Bewegung gebracht, wodurch wirklich lustige Bilder entstehen. Das zweite Lied ist bekannt als Partykracher, „Heute ist...

Ausgehen & Genießen
Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 | Foto: Paul Needham
26 Bilder

Karlsruher Fastnachtsumzug 2024: Spaß und Sonnenschein

Der Karlsruher Karnevalsumzug gestern war eine Explosion von Farben, Musik und überschwänglicher Energie, die die Straßen der Stadt erfüllte. Als die Sonne ihre goldenen Strahlen auf die lebhaften Wagen und kostümierten Akteure warf, lag eine Atmosphäre der Erwartung in der Luft und zog Menschen aus nah und fern an, um das Spektakel zu erleben. Der Umzug begann mit einer Prozession aufwändig dekorierter Wagen, von denen jeder ein Meisterwerk der Kreativität und Einfallsreichtum war. Von hoch...

Lokales
Die Insignien der Macht sind zurück im Frankenthaler Rathaus | Foto: Pressestelle FT
2 Bilder

Insignien der Macht zurück im Rathaus FT
Traditionelles Heringsessen

Frankenthal. Zum Abschied der diesjährigen Fastnachtssaison versammelten sich am heutigen Aschermittwoch die Vertreter der Frankenthaler Karnevalsvereine zum traditionellen Heringsessen im Frankenthaler Rathaus. Aus den Händen von Thomas Kehl, Präsident des diesjährigen Stadtschlüsselvereins Chorania, erhielten Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, Bürgermeister Bernd Knöppel und Beigeordneter Bernd Leidig die Insignien der Macht zurück, die die Narren beim Rathaussturm am 13. Januar übernommen...

Sport
Turnfasching beim TV Wörth | Foto: Isabel Fuhrmann

Faschingsturnen der Turnabteilung des TV Wörth

Wörth. Über 100 Kinder der Turnabteilung des TV 03 Wörth feierten am „Schmutzigen Donnerstag“ gemeinsam in der Dammschulturnhalle Fasching. Die Kinder konnten sich am Geräteparcours und Trampolin austoben, sich schminken lassen, oder an einer der vielen Spielestationen spaß haben. Nach 1,5 Stunden endete die Turnstunde mit einem gemeinsamen Tanz und einer XXXL Polonaise.

Blaulicht
Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Zwei Betrunkene auf der B9 rufen Polizei und Rettungsdienst auf den Plan

Speyer. Am gestrigen Dienstag meldeten gegen 18.40 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizei zwei dem Anschein nach betrunkene Personen, die sich auf Höhe der Ausfahrt Speyer-West zu Fuß auf der B9 befunden haben sollen. Die Polizei warnte über den Verkehrswarnfunk und schickte Streifen vor Ort. Die Polizei trafen einen 19-Jährigen und seine 23-jährige Freundin auf dem Radweg neben der B9 an. Die beiden waren auf dem Nachhauseweg von einer Faschingsveranstaltung in Streit geraten. Die...

Lokales

Faschingsumzüge in den Ortsteilen ziehen wieder Tausende Narren an

Ubstadt-Weiher (jar) – Zum zweiten Mal nach längerer Auszeit zog der Weihermer Faschingsumzug um die Häuser und begeisterte dabei Jung und Alt. Die Fußgruppen schlängelten sich zwischen Kirchplatz, Feuerwehrhaus und dem Gewirr der Dorfgasse dahinter einmal ums Karree und wieder zurück. Am Ende traf man sich dann auf dem Kirchplatz, feierte bis zum Einbruch der Dunkelheit. Danach ging es an mehreren Party Hotspots nahtlos weiter zum Beispiel in der Schnecken Schenke, unterstützt vom MSC...

Blaulicht
Die Polizei Bad Dürkheim zieht eine positive Bilanz | Foto: Roland Kohls

Fazit der Polizei Bad Dürkheim während des Faschings

Bad Dürkheim. Im Zeitraum von 9. Februar bis 13. Februar fanden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion (PI) Bad Dürkheim mehrere größere Faschingsveranstaltungen statt. Am 9. Februar fand der Faschingsumzug samt Straßenfasching in Gönnheim, am 11. Februar der Straßenfasching in Weisenheim am Sand und am 13. Februar der Faschingsumzug samt Straßenfasching im Bad Dürkheim statt. Nach den vorbereiteten Einsatzkonzepten waren Polizeikräfte vor Ort präsent, um zusammen mit dem Ordnungsamt einen...

Lokales
Faschingsumzug Herxheim 2024: Die Birneseggl belegten mit ihren fleißigen Bienen gemeinsam mit den Südpfälzer Faschingsfreunden und der Landjugend Herxheim den ersten Platz  | Foto: Katharina Schmitt
175 Bilder

Herxheimer Faschingsumzug 2024: Bilder und Impressionen

Herxheim. "Helau", "Humba-Tätarä" und "Depp, Depp, Johnny Depp, Depp" vom Faschingsdauerbrenner "Johnny Däpp" von Lorenz Büffel dröhnte es rund ums Rathaus aus den Musikboxen der Fasnachtswagen beim Herxheimer Umzug. Traditionell am Faschingsdienstag, in diesem Jahr am 13. Februar, feierten geschätzt rund 10.000 Närrinnen und Närren bei zwischenzeitig strahlendem Sonnenschein im südpfälzischen Herxheim den Abschluss der Straßenfasnacht. Faschingsumzug Herxheim 2025: Anmeldung für Teilnehmer...

Lokales
Prinzessin Annika I. und Präsident Jürgen Lesmeister der Ramsteiner Bruchkatzen | Foto: Stephanie Walter
44 Bilder

Bildergalerie: So schön und bunt war der Westricher Fastnachtsumzug

Ramstein-Miesenbach. Perfektes Wetter und perfekte Stimmung am Faschingsdienstag in Ramstein-Miesenbach! Der Westricher Fastnachtsumzug war wieder ein echter Besuchermagnet und ein perfekter Abschluss für die närrische Zeit. Unsere Bilder zeigen, wie bunt und vielfältig der Umzug war, der die ganze Ramsteiner Innenstadt zur Hochburg der guten Laune machte.

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Fasnacht | Foto: Roland Kohls

Siedlergemeinschaft Speyer
Närrisch-buntes Treiben im Siedlerhaus

Speyer. Die Siedlergemeinschaft Speyer lädt für den morgigen Fasnachtsdienstag ab 18 Uhr zu närrischem, buntem Treiben ins Siedlerhaus in den Eichenweg 9a. Kostümierung ist ausdrücklich erwünscht. Tagsdrauf ist dann alles vorbei. Zu Beginn der Fastenzeit gibt es an Aschermittwoch bei der Siedlergemeinschaft das berühmte Heringsessen mit „Quellmänner“. Beginn ist um14 Uhr.

Lokales
Tolle und bunte Kostüme begeisterten die kleinen und großen Besucher | Foto: Stephanie Walter

Alle Infos zur Veranstaltung
Westricher Fasnachtsumzug 2024

Ramstein-Miesenbach. Die Vorbereitungen für den großen prächtigen 73. Fastnachtsumzug am Dienstag, 13. Februar, sind im vollen Gange. Der närrische Lindwurm setzt sich um 14 Uhr in der August-Süßdorf-Straße/Bahnhofstraße in Ramstein-Miesenbach in Bewegung und läuft über die Schulstraße sowie Landstuhler Straße direkt hoch zur ehemaligen „alten Turnhalle“ und biegt dort in die Jahnstraße. Dann geht es durch die Siedlungsstraße, Lilienstraße und Spesbacher Straße Richtung Kreuzung am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ