Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Bellheimer Umzug 2020 | Foto: Heike Schwitalla

"Bellem Ahoi!" - Polizei meldet friedlichen Umzug mit kleinen Schönheitsfehlern

Bellheim. Auch Bellheim freut sich, dass dieses Jahr der bunte Straßenfasching zum ersten Mal nach Corona wieder stattfinden kann. Traditionell wird in "Bellonia" am Sonntag vor dem Rosenmontag auf den Straßen gefeiert. Der Bellheimer Umzug am beginnt  Kardexgelände und schlängelt sich dieses Jahr mit einer leicht veränderten Zugführung durch die Hauptstraße, Blumenstraße, Hammerstraße und Schubertstraße. Teilnehmen werden auch in diesem Jahr wieder Fußgruppen und Wagen. Jedes Jahr aufs Neue...

Lokales
Endlich wieder ein Faschingsumzug in Wörth -  Die Narren feiern bunt, ausgelassen und friedlich | Foto: Heike Schwitalla
69 Bilder

Bildergalerie
Endlich wieder ein Faschingsumzug in Wörth - Narren feiern bunt, ausgelassen und friedlich

Wörth. Am Samstag, pünktlich um 14.11 Uhr, machte sich nach einigen Jahren Pause wieder ein Faschingsumzug auf den Weg durch Wörth.  Die Umzugsstrecke verlief von der Königstraße über die  Bahnhofstraße in die Ludwigstraße und Luitpoldstraße durch die Heilbachstraße und  Zügelstraße zum Ziel in der Ottstraße. Wörther Bürger und viele Gäste von außerhalb säumten die Straßen von Altwörth. Am Zuganfang die Altrhein-Narren, die heuer die Organisation des Umzugs an die Stadt übergeben haben....

Lokales
Die Santa Narria auf der Fahrt vom Rathaus zum Kinderfasching | Foto: NeuKaGe
4 Bilder

Kinderrathaussturm und Kinderfasching
Highlight für den Narrensamen

Kinderrathaussturm u. Kinderfasching Am Faschingssamstag fanden sich viele Kinder auf dem Rathausplatz in Graben-Neudorf ein um dem Ruf des Kinderprinzenpaares Prinzessin Sanja I (Simianer) und Prinz Nico II (Machauer) zu folgen. Wir stürmen das Rathaus und holen uns den Bürgermeister, Herrn Christian Eheim. Gesagt getan! Obwohl sich der Bürgermeister gut versteckt hatte wurde er schnell gefunden. Da er jedoch entwischte konnten die Kinder ihn schließlich erst auf dem Rathausvorplatz einfangen....

Lokales
Foto: Unb.
20 Bilder

KVI Die Sandhasen
Neue Wege und alte Traditionen!

Der Karnevalverein Ingenheim schaut glücklich auf 6 tolle Prunksitzungen zurück. Das Prinzenpaar Tina II. und Lorenz 2.0 ließ es sich nicht nehmen, jede Sitzung mit einem Tanz auf der Bühne zu eröffnen. Erst danach riefen die Beiden den Elferrat und die Moderatoren Pascal Huber (1. Vorstand) und Nicole Scherthan (2. Vorstand) auf die Bühne.  Für Tina II. erfüllte sich ein Herzenswunsch. Schon lange hegte sie den Wunsch Faschingsprinzessin zu werden. Dieses Jahr war es, unter einer bestimmten...

Lokales
Fasnacht | Foto: Gisela Böhmer
36 Bilder

Fasnacht 2024: Frankenthal im Fasnachtsfieber

Frankenthal. Am heutigen Samstag, 10. Februar, ist es endlich soweit: Der lang ersehnte Fasnachtsumzug durch die Stadt findet wieder statt. Start um 14.11 Uhr für den närrischen Lindwurm in der Stadt. Bereits ab 11.11 Uhr konnte man auf dem Rathausplatz im Fasnachtsdorf die Zeit bis zum Umzug überbrücken.  Die Fasnachtssaison 2024 in Frankenthal versuchen wir in Bildern hier festzuhalten, ab 14.11 Uhr sind wir mit dabei! Hier noch die neuste Pressemeldung der Stadt Frankenthal - denn es wird...

Lokales
Die 4vonhier | Foto: Stähly
22 Bilder

Niederkirchener Dorffastnacht
Niederkirchen feiert nach 5 Jahren wieder Dorffasching

Nach fünf Jahren Abstinenz vom Dorffasching wurde unsere Mehrzweckhalle am letzten Wochenende mal wieder zum Beben gebracht. Die Mehrzweckhalle war bis auf den letzten Platz ausverkauft, und die Karten waren im Vorverkauf binnen einer halben Stunde restlos vergriffen. Unter der Moderation der routinierten Fastnachtsmoderatorinnen die "4vonhier" - Melanie Braun, Elke Fuchs, Daniela Stähly und Katja Stähly - wird die Mehrzweckhalle zum Mittelpunkt einer ausgelassenen Feier, die Jung und Alt...

Lokales
Allerlei närrische Hoheiten und Köpfe zu Gast in der Stadthalle Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
49 Bilder

Schmutziger Donnerstag in Germersheim: Prinzenpaare, Elferräte und Fastnachter treffen sich in der Stadthalle

Germersheim / Landkreis. Dieses Jahr lud Landrat Dr. Fritz Brechtel endlich wieder Abordnungen aller Faschings- und Karnevalsvereine im Landkreis Germersheim  zu einem kreisweiten Treffen der Tollitäten und Delegationen in die Stadthalle nach Germersheim ein. Am "Schmutzigen Donnerstag" wurde nach einer Vorstellung aller anwesenden Vereine bei einem unterhaltsamen Programm bis in die Nacht gefeiert. Thema dabei immer wieder: Der Rücktritt des Landrats, der sich auch in seinem diesjährigen...

Lokales
Mühevoll gebaute und dekorierte Wagen mit ausgefallenen Kostümen und Motiven: Beim Faschingsumzug in Herxheim 2024 haben sich 36 Teilnehmer angemeldet. Hier sind die "Birneseggel" aus Herxheim 2019 mit dem Motto "Zauberwald" zu sehen. | Foto: Franz Rieder/www.facebook.com/franztam58
9 Bilder

Herxheimer Faschingsumzug 2024: Traditioneller Abschluss der Straßenfasnacht

Faschingsumzug Herxheim. Wenn die Fasnachtsmelodien aus den Boxen der Faschingswagen dröhnen, Kinder strahlend Süßigkeiten in ihre vollen Taschen stecken und die Straßen von Herxheim von fröhlichen "Helau"-Rufen erfüllt sind, wissen die Einwohner und Besucher gleichermaßen: Der Faschingsumzug des CV Narrhalla (CVH) in Herxheim steht bevor. Faschingsumzug Herxheim 2025: Anmeldung für Teilnehmer geöffnet Im letzten Jahr musste der Umzug ausfallen, von 2021 bis 2022 machte die Corona-Pandemie den...

Lokales
die Hagenbacher Wölfe laden ein | Foto: ferkelraggae/stock.adobe.com

Schmutziger Donnerstag in Hagenbach * Update
Rathaussturm der Wölfe - wetterbedingt abgesagt

Hagenbach. Die Hagenbacher Wölfe laden alle Narren zum diesjährigen Rathaussturm am Donnerstag, 8. Februar ein. Der Abend beginnt wieder mit der Warm-up-Party für die kleinen Narren um 17.33 Uhr mit  DJ Jan-Michael Strauß. Mit „Hits für Kids“ hat er  Songs parat, zu denen die kleinen Narren super abtanzen können. Ein Waffelstand der Kindergärten versorgen die Kids mit leckeren Waffeln. Um 18.61 Uhr geht es dann mit lautem Getöse des Wolfsrudels Richtung Rathaustreppe, um Stadtbürgermeister...

Lokales
Foto: Kai Futterer
2 Bilder

Volles Haus
Kinderfastnacht der Wicker Wacker großer Anziehungspunkt

Kaum ein freier Platz konnte man erspähen - bei der diesjährigen Kinderfastnacht der KG Wicker Wacker Östringen e.V. - am Samstag, den 03. Februar 2024 in der TSV-Halle Östringen. Neuer Ort, neuer Termin: Nachdem in den vergangenen Jahren der Fastnachtssonntag ganz im Zeichen der Kinder stand, legte man dieses Jahr den Termin um eine Woche nach vorne. Auch musste man in die TSV-Halle ausweichen - ursprünglich terminlich begründet - wurde dieses Jahr erneut festgestellt, dass auch die TSV-Halle...

Lokales
V.l.: Michael Schönborn, Almut Seifts, Luisa Olschewski, Selina Maue   | Foto: UVM

Miesenbacher Narren mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet

Ramstein-Miesenbach.Gleich vier aktive Fasnachter der Miesenbacher Vielläppcher wurden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Michael Schönborn erhielt den Goldenen Löwen mit Brillant für sein langjähriges Engagement, welches 1987 bei der CG Hasensteig Zweibrücken begann. Der mittlerweile zum Ehrenpräsident der Miesenbacher Vielläppcher ernannte Karnevalist ist seit 2009 Mitglied im Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) und übernahm im Jahr 2010 das Amt des Sitzungspräsidenten der...

Lokales
Die Messdiener-Dinos in Aktion   | Foto: Arnold Germann

Bännjer Pfarrfasching ein Knaller !
„Rund um die Welt“

Bann. Große Stimmung herrschte am vergangenen Freitag im Pfarrheim in Bann, denn der Gemeindeausschuss hatte seit der Corona bedingten Pause endlich wieder einen Fastnachtsabend organisiert. Unter den Klängen des Narhalla-Marsches marschierten die aktiven Narren und Närrinnen in den schön dekorierten Saal ein und unter dem Motto „Rund um die Welt“ konnte der Moderator B. Keller viele Maskierte begrüßen und auch gleich die Kindergarde des KV Bruchkatze Ramstein ankündigen, die flott ihre...

Blaulicht
Rettungsdienst am Bahnhof Bruchsal im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Körperverletzung am Bahnhof Bruchsal

Bruchsal. Nach einer Körperverletzung am Sonntagabend, 4. Februar, am Bahnhof Bruchsal, bei welcher ein 17-Jähriger verletzt wurde, sucht die Polizei nach Zeugen. Bisherigen Erkenntnissen zufolge war der 17-Jährige nach einer Faschingsveranstaltung in Bruchsal gegen 18 Uhr, am Bahnhof auf dem Weg zur Toilette, als er nahe der Fahrradcontainer mit einer Gruppe Jugendlicher ins Gespräch kam. Im Laufe der Unterhaltung drehte sich einer der jungen Männer offenbar unvermittelt zu ihm um. Da dessen...

Ausgehen & Genießen
Die Prunksitzungen des KVA hatten wieder eine Menge zu bieten | Foto: Bitzer
3 Bilder

Faschingstreiben nach tollen Prunksitzungen
Bockstallesier feiern

Annweiler. Unter dem Motto „Wintersport und Après-Ski, Hüttengaudi wie noch nie“ fanden an den letzten beiden Wochenenden die fünf Prunksitzungen des Karnevalvereins „Die Bockstallesier“ Annweiler statt. Über sechs Stunden lang führte Präsident Peter Grimm durch ein abwechslungsreiches, närrisches Programm. Bei den Büttenreden von Karl-Heinz Göttel alias „Der Supertrottel“, Martin Berberich als „Maddin“, Oliver Betzer als „Frau Härdschd“, Lisa Stein als „Pfälzer Grott“ sowie Gustav Kühner und...

Lokales
Fasching Symbolbild | Foto: karepa/Stock.adobe.com

Die Hochzeit der Fastnacht steht bevor: Polizei gibt Tipps für Jecken

Westpfalz. Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange, und auch in der Westpfalz sind die Närrinnen und Narren unterwegs. Egal ob Fasching, Karneval oder Fassenacht - gefeiert wird trotz unterschiedlicher Bezeichnung überall gleich. Am Donnerstag, 8. Februar, geht's in den Endspurt und die "tollen Tage" beginnen mit dem sogenannten "dicken Donnerstag", der "Altweiberfassenacht". An dem Tag sind besonders alle Krawatten gefährdet. Die darauffolgenden Tage werden geprägt sein von...

Lokales
2020 fand das letzte Mal ein Fasnachtsumzug in Frankenthal statt.  | Foto: Gisela Böhmer

Am Samstag rollt der Fasnachtsumzug
Frankenthal: Helau! Ahoi! und Kikeriki!

Frankenthal. Endlich ist es wieder soweit: Zum ersten Mal seit 2020 findet in diesem Jahr wieder ein Fasnachtsumzug in Frankenthal statt. Am kommenden Samstag, 10. Februar, ab 14.11 Uhr zieht der närrische Lindwurm mit rund 70 Zugnummern durch die Innenstadt. „Dank gemeinsamer Kraftanstrengungen mit den Fastnachtsvereinen rollt der Umzug 2024 wieder durch die Straßen Frankenthals. Ich danke allen, die den Fastnachtsumzug möglich machen und vor Ort für Sicherheit sorgen. Wir freuen uns auf viele...

Ausgehen & Genießen
Ganz gleich, ob man es nun Fasching, Fastnacht oder Karneval nennt – der Rosenmontag ist das Highlight für viele Narren | Foto: karepa/stock.adobe.com
7 Bilder

Rosenmontag: Wann wird der Höhepunkt der fünften Jahreszeit gefeiert?

Rosenmontag. Der Rosenmontag bildet das absolute Highlight aller Faschingskampagnen. Dabei richtet sich das genaue Datum dieses Höhepunkts für alle Narren an der Terminierung von Ostern aus. Der Rosenmontag liegt nämlich immer exakt 48 Tage vor dem Ostersonntag. Da dieser im Jahr 2024 auf den 31. März fällt, ist Rosenmontag am 12. Februar 2024. In seltenen Fällen, in denen das Osterfest besonders spät im April datiert ist, kann es also hin und wieder vorkommen, dass der Rosenmontag sogar erst...

Lokales
FDP-Fraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke (r.) am Sonntag (4.2.2024) zusammen mit Bundesjustizstaatssekretär Benjamin Strasser (FDP) bei der SWR-Live-Sendung „Schwäbische Fasnet aus Donzdorf“ am 4. Februar 2024. | Foto: Team Rülke

TV-SENDUNG
FDP macht flüchtige Bruchsaler JVA-Gefangene zum Thema

Donzdorf/Bruchsal. Bei der SWR-Live-Sendung „Schwäbische Fasnet aus Donzdorf“ gab es am Sonntagabend zur besten Sendezeit einen stillen Protest der FDP gegenüber der aktuellen Arbeit der baden-württembergischen Justizministerin Marion Gentges und von Innenminister Thomas Strobl (beide CDU). FDP-Landtagsfraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke saß im Publikum in schwarz-weißer Häftlingskleidung und hatte eine Fußfessel sowie eine Nagelschere dabei. „In Baden-Württemberg sitzt man gut im Knast....

Lokales
Foto: Altrhein-Narren Wörth e.V.

Kinderfasching Wörth 2024
Altrhein-Narren veranstalten Kinderfasching

Seid dabei beim bunten Treiben des traditionellen Kinderfaschings, der wie jedes Jahr von den Altrhein-Narren veranstaltet wird. Und das Beste: Der Eintritt ist in diesem Jahr frei! Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr wieder einen der größten und bekanntesten Kinderfaschings im Umkreis veranstalten zu können. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet euch, das kleine und große Narren gleichermaßen begeistern wird. Lasst euch von unserem vielfältigen Angebot verzaubern! Freut euch auf...

Ausgehen & Genießen
Straßenfastnacht in Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Schifferstadt feiert wieder Straßenfastnacht

Ahoi heißt es am Sonntag, 11. Februar bei der Schifferstadter Straßenfastnacht. Los geht´s um 13 Uhr auf dem Gelände rund um den Schillerplatz. Mit insgesamt 13 Ausstellern, zentrale Musikanlage und DJ Jens Huthoff ist die Faschingsmeile 2024 wieder gut ausgestattet. Auch in diesem Jahr gilt wieder die Gefahrenabwehrverordnung. Demnach sind branntweinhaltige Getränke sowie das Mitführen und die Verwendung von Glasbehältnissen, z.B. Flaschen, Gläser oder Dosen im Geltungsbereich und auf der...

Lokales
Auch im Fasching gilt das Jugendschutzgesetz / Symbolbild | Foto: karepa/stock.adobe.com

Die fünfte Jahreszeit - Fasching und das Jugendschutzgesetz

Fasching. Die fünfte Jahreszeit steuert gerade ihrem Höhepunkt entgegen. Ob beim Straßenfasching oder bei Veranstaltungen in der Halle, viele Menschen schlüpfen derzeit in eine andere Rolle, indem sie sich verkleiden und ausgelassen feiern. Nicht selten verhalten sie sich dann auch vollkommen anders als sonst. Dabei wird oftmals auch über die Stränge geschlagen. Regeln, die normalerweise eingehalten werden, geraten in Vergessenheit oder werden in dieser Zeit einfach außer Acht gelassen. Für...

Lokales
Fasching Symbolbild | Foto: marekbidzinski/stock.adobe.com

Rammelsbach
Rawuuu und Helau in der Kirche

Rammelsbach. Närrinnen und Narren egal ob verkleidet oder ganz in zivil sind eingeladen zum Fastnachtsgottesdienst in der evangelischen Kirche. Der Gottesdienst beginnt direkt im Anschluss an die Kinderprunksitzung der Wackepicker am Sonntag, 11. Februar. Mit den 18 Uhr Glocken werden dann nicht nur Fastnachtlieder in der Kirche erklingen, sondern wird dem Wort Gottes auch mit ein wenig Humor begegnet werden. Musikalisch unterstützt werden die Gottesdienstbesucher dabei von Markus Arnold und...

Lokales

Faschingsumzüge
Faschingsumzüge in Ubstadt-Weiher

Und es geht schon wieder los… Ubstadt-Weiher (jar) Die fünfte Jahreszeit lässt in diesem Jahr nicht lange auf sich warten. Bereits am zweiten Februarwochenende stehen in Ubstadt-Weiher wieder die Faschingsumzüge an. Wie im vergangenen Jahr wird auch 2024 wieder in jedem Ortsteil ein Umzug stattfinden. Den Anfang machen am Faschingssamstag, 10. Februar 2024 die Umzüge in den Ortsteilen Weiher und Stettfeld. In Weiher verläuft der Umzug der Schneckenschleimer ab 14:11 Uhr vom Start an der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Foto: Kassandra Ochs
  • 28. Februar 2025 um 17:00
  • Spessart
  • Ettlingen

Spessarter Nachtumzug am 28.02.2025

Die Spessarter Straßenfastnacht 🎊 in der Haupt- und in den umliegenden Straßen wird um 17.00 Uhr eröffnet. Der eigentliche Nachtumzug schließt sich um ca. 19.11 Uhr an. Sperrstunde wird um 1.00 Uhr sein. Die Umzugsstrecke ist vermutlich bis ca. 6 Uhr am nächsten Morgen gesperrt. Auch in diesem Jahr wird das närrische Treiben ausschließlich im Ort stattfinden. Für Essen 🍴und Trinken ist bestens gesorgt. Um die erhöhten Kosten des Nachtumzuges abzudecken, werden wir einen Eintritt von 3,00 Euro 💶...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ