Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Das Hagenbacher Wolfsrudel ergattert des Ratshausschlüssel | Foto: Paul Needham
19 Bilder

Bilder-Galerie: Rathaussturm in Hagenbach - seit "Schmudo" regiert das Wolfsrudel

Hagenbach. Seit Schmudo sind in Hagenbach die Wölfe an der Macht. Pünktlich am Abend des Schmutzigen Donnerstags zu Beginn der heißen Endphase der Fastnachtszeit 2025 hat das Wolfsrudel lautstark und mit viel Trara das Hagenbacher Rathaus gestürmt und Stadtbürgermeister Christian Hutter entmachtet. Ein wenig bitten lassen hat er sich schon, der Stadtbürgermeister, aber am Ende haben die Hagenbacher Wölfe gesiegt, den Rathausschlüssel und die Macht im Ort übernommen. Zumindest bis Aschermittwoch...

Lokales
Foto: Peter Kern
27 Bilder

Fasching
Märchenhafte Kampagne bei der KG Hameckia e. V.

Mit großem Erfolg und ausgelassener Stimmung fanden die diesjährigen Prunksitzungen der KG Hameckia statt. Unter dem Motto „Es war einmal… Ein Hameckia Märchen“ wurde die Schlosshalle in eine zauberhafte Märchenwelt verwandelt. Dank des großartigen Deko- und Bühnenbauteams erstrahlte der Saal in voller Pracht und ließ die Besucher für einen Abend in eine fantasievolle Welt eintauchen. Die Begrüßung der Gäste übernahmen unser 1. Vorstand Susanne Böttinger und der 2. Vorstand Dominik...

Ausgehen & Genießen
Die Hagenbacher Wölfe laden ein | Foto: Hagenbacher Wölfe/gratis

Fasnacht in Hagenbach: Rathaussturm der Wölfe am Schmudo

Hagenbach. Die Fasnacht steuert auf ihren Höhepunkt zu, und die närrischen Tage rücken näher. Die Hagenbacher Wölfe laden auch in diesem Jahr zu ihren traditionellen Veranstaltungen ein. Kinderfasching am Sonntag, 23. Februar. Bereits zum elften Mal veranstalten die Hagenbacher Wölfe den beliebten Kinderfasching. In diesem Jahr tauchen die kleinen Narren ins närrische Fasnachtsmeer ein. Ab 14 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr) schlagen im Kulturzentrum Hagenbach hohe Fasnachtswellen. Neben einem...

Lokales
Fastnacht auf dem Rathausplatz in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Fasnacht in Frankenthal: Der närrische Lindwurm zieht durch die Stadt

Fasnacht. Die Pressestelle der Stadt Frankenthal hat eine weitere Information rund um den Fasnachtsumzug in Frankenthal herausgegeben. Es geht um das allgemeine Begleitprogramm, aber auch wichtige Hinweise, da verschiedene Straßen zusätzlich gesperrt werden und dies auch Auswirkungen auf den Busverkehr hat: Am Samstag, 1. März, wird in Frankenthal Fastnacht gefeiert. Bevor um 14.11 Uhr der Umzug mit mehr als 80 Nummern durch die Innenstadt zieht, lädt das Fastnachtsmarkt bereits ab 11.11 Uhr...

Lokales
Umzugswagen und Konfetti in der Luft  | Foto: Stadt Karlsruhe, PIA, Paula Liebig

Närrische Tage rücken näher
Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe

Karlsruhe/Durlach. Stadt Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe informieren gemeinsam zu den Fastnachtstagen. Die „närrischen Tage“ rücken näher – und damit auch die traditionellen Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe am Sonntag, den 2. März und Dienstag, den 4. März. Mit einem bewährten Konzept wird das Polizeipräsidium Karlsruhe auch in diesem Jahr gemeinsam mit Behörden, Zünften und privaten Sicherheitsunternehmen dafür Sorge tragen, dass tausende Jäckinnen und Jäcken eine...

Lokales
Foto: UC Heimat- und Kulturverein Hütschenhausen e.V.
2 Bilder

UC Heimat- und Kulturverein Hütschenhausen
Rückblick Kinderfasching Hütschenhausen

In Hütschenhausen wurde am Sonntag der Kinderfasching regelrecht gefeiert. Mit Tanzeinlagen von den Vielläppchen aus Miesenbach, sowie Kindern vom UC, welche zu Mit-Mach-Liedern animierten. So viele junge Tänzer und Tänzerinnen gibt auf der Bühne im Bürgerhaus nur am Kinderfasching. Auch der spontane Robbentanz der Kids war absolut sehenswert. Alle hatten sehr viel Spaß. Dieses Jahr wurden sogar die Eltern mit auf die Bühne geholt. Drei Kinder durften ihre Papas überraschen und sie als Clown...

Lokales
Gemeinsamer Fasnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen 2025 diesmal wieder in Mannheim | Foto: Shark Design/J. Habich
2 Bilder

Fasnachtsumzug Mannheim-Ludwigshafen 2025

Mannheim. In einer Woche beginnt die fünfte Jahreszeit: Fasching! Und in diesem Jahr gibt es auch wieder einen Fasnachtsumzug in Mannheim! Der Faschingsumzug Mannheim/Ludwigshafen, der jedes Jahr im Wechsel zwischen Mannheim und Ludwigshafen organisiert wird, war vor zwei Jahren ausgefallen. Der Organisationsaufwand war ehrenamtlich nicht mehr zu stemmen. Aber  2025 gibt es wieder einen Faschingsumzug in Mannheim. Am Faschingssonntag, 2. März, ab 13.31 Uhr startet der Fasnachtszug am Mannheimer...

Lokales
Die Zwillinge Lotta und Leni mit Gardetänzerin Marie iund die Prinzessinnen-Begleiter Stefan  und Christiane Reuter | Foto: Hannelore Schäfer

Fasching: Kinderprinzessinnen Lena und Lotte regieren Ilvesheim

Ilvesheim. Nein, nicht das doppelte Lottchen, sondern Lotta I. und Leni II. regieren als Ilvesheimer Kinderprinzessinnen das jugendliche Narrenvölkchen. Der Karnevalsverein (KV) Insulana hat damit erstmals Zwillinge als Botschafter des närrischen Brauchtums auserkoren. Zusammen mit Prinzessin Maike I. „von der Sonnenstadt“, der Regentin auf dem Ilvesheimer Narren-Thron, wird die „Lachende Insel“ vertreten und hat in Zeiten des närrischen Frohsinns gut lachen. „Die beiden Kinder-Tollitäten haben...

Ausgehen & Genießen
Merkwürdige Gestalten tummeln sich bei den Fastnachtsumzügen der Region | Foto: Cornelia Bauer

Fastnachtsumzug 2025 in Mechtersheim: So schlängelt sich der Zug durch den Ort

Mechtersheim. Am Faschingsdienstag, 4. März, lädt Mechtersheim ab 14.11 Uhr zum Faschingsumzug. Der Mechtersheimer Karnevalverein 1956 e.V. und das Ortskartell Mechtersheim organisieren den bunten Gaudiwurm durch den Römerberger Ortsteil. Der "Mederscher Lochhewwel Faschingsumzug" erwartet einmal mehr zahlreiche Närrinnen und Narren der gesamten Region, die friedlich miteinander feiern wollen. Freuen darf man sich auf bunte Fußgruppen, jede Menge Musik sowie gut gelaunte Fastnachter auf...

Ausgehen & Genießen
Mit Sammelbix unterwegs beim Waldseer Faschingsumzug | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

Fastnachtsumzug 2025 in Waldsee: Die Narren feiern bunt, laut und fröhlich

Waldsee. Die Narren übernehmen schon bald das Zepter! Am Fastnachtsdienstag, 4. März, zieht ab 13.33 Uhr der traditionelle Fastnachtsumzug durch die Straßen von Waldsee und verwandelt den Ort in ein buntes Meer aus Kostümen, Musik und guter Laune. Die  teilnehmenden Gruppen haben sich Kreatives einfallen lassen, um die Zuschauer zu begeistern. Von Prinzessinnen und Piraten bis hin zu politischen Parodien – für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein. Die Besucher dürfen sich auf beste Stimmung,...

Lokales
Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 - die Fasnachter hatten trotz grauen Wolken und kalten Temperaturen gut lachen und feierten ausgelassen. Und auch in diesem Jahr fragen sich sowohl Umzugsteilnehmende als auch Zuschauende, wie warm sie sich einpacken müssen und dafür: "Wie wird das Wetter an Fasching 2025 in der Pfalz und Baden?" | Foto: Paul Needham

Wetter Fasching 2025: Wie kalt wird es zur Straßenfasnacht?

Wetter Fasching 2025. Das Faschingswochenende steht vor der Tür: Bis auf wenige Ausnahmen beginnt die Straßenfasnacht mit dem Faschingssamstag, am 1. März, und geht mit den großen Faschingsumzügen am Rosenmontag bis zum Abschluss der Straßenfasnacht am Faschingsdienstag, 4. März. Egal ob die Närrinnen und Narren selbst am Umzug teilnehmen und die Kamellen in die Menge werfen oder ob sie vom Straßenrand mitfeiern und die Süßigkeiten fangen - alle stehen vor der Frage: Wie wird das Wetter an...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michelle Franke

Gospelchor Lingenfeld
"Speyerfelder" Faschingsparty am Faschingsfreitag, 28.02. in der Halle 101 in Speyer

Am Faschingsfreitag, 28.02.2025 öffnen sich ab 19:31 Uhr die Türen der Halle 101 in Speyer für die legendäre „Speyerfelder“ Faschingsparty. Ab 20:31 Uhr sorgen DJ la Dous und DJ Sandro P wieder für Megastimmung und Tanzwut. Beide DJs sind club- und eventerfahren, musikalisch breit aufgestellt und für alle Musikgenres offen – für jeden Geschmack ist also etwas dabei! Zwei gut bestückte Theken und eine Shot-Bar halten angesagte Drinks sowie Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch bereit....

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kindermaskenball lässt kleine Narrenherzen höherschlagen

Mannheim. Rosafarbene Einhörner, wilde Cowboys, farbenfrohe Clowns und gefährliche Tiger erobern am Rosenmontag, 3. März, die Variohalle des m:con Congress Center Rosengarten. Dort steigt von 14.11 bis 18 Uhr der große KNAX Kindermaskenball der Sparkasse Rhein Neckar Nord in Kooperation mit der Großen Carnevalgesellschaft Feuerio e.V. Als Kulturpartner des Kindermaskenballs ist die Kunsthalle Mannheim mit im Boot. Mit Blick auf die aktuelle Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit“ bietet sie ein...

Lokales
Veranstaltungsplakat: Schmutziger Donnerstag & Rosenmontagsball des Karnevalvereins Annweiler. | Foto: Karnevalverein Annweiler "Die Bockstallesier" e.V.
2 Bilder

Karnevalshöhepunkt in Annweiler
Die Bockstallesier laden zum großen Finale

Die fünfte Jahreszeit steht nun für ihren spektakulären Höhepunkt in den Startlöchern! Nach fünf mitreißenden Prunksitzungen läutet der Karnevalverein Annweiler "Die Bockstallesier" e.V. den großen Showdown der diesjährigen Karnevalskampagne ein. Die Feierlichkeiten beginnen am Schmutzigen Donnerstag, den 27. Februar 2025. Der Hohenstaufensaal Annweiler öffnet seine Tore um 19:11 Uhr, bevor um 20:11 Uhr die Party offiziell losgeht. Für die musikalische Untermalung sorgt die...

Lokales
KVR Krümel | Foto: KVR / S.W.
7 Bilder

Prunksitzung des KV "Häädsturre" Rinntha e.V.
Prunksitzung des KVR

Prunksitzung des KV Häädsturre Rinnthal: Ein magischer Abend voller Glanz und Humor Rinnthal, 22.02.25 – Die Prunksitzung des Karnevalvereins Häädsturre Rinnthal war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Narren in die festlich geschmückte Halle. Unter dem Motto „MAGIC – Hokus, Pokus, Faschings-Modus“ erlebten die zahlreichen Gäste einen Abend voller mitreißender Tänze, humorvoller Büttenreden und unvergesslicher Auftritte. Die Veranstaltung wurde von dem charmanten Sitzungspräsidenten Christian...

Ausgehen & Genießen
Martin-Luther-Kirche mit Gemeindezentrum | Foto: Michael Landgraf

Martin-Luther Kirche Neustadt
Fläschknepp un Faschingspredigt

Gleich doppelt hat sich die Martin-Luther-Kirche Neustadt an der Weinstraße auf das Fastnachtswochenende eingestellt. Das traditionelle Fläschknepp-Essen gibt es am Samstag den 1. März im Gemeindehaus. Die Fördergemeinschaft der Alten Winzinger Kirche und deren Vorsitzender Olaf Kleinschmidt lädt dazu genau um 11.11 Uhr in den großen Saal ein, Martin -Luther-Straße 44. Dazu gibt es noch Kaffee und Kuchen. Die Einnahmen sind für die Instandhaltung und Pflege der Alten Winziger Kirche bestimmt....

Lokales
Unser Määdelsowend-Abschluss | Foto: KVR / S.W.

Määdelsowend des KV Häädsturre Rinnthal
MAGIC-Määdelsowend des KVR

Määdelsowend beim KV Häädsturre Rinnthal: Ein Abend voller Spaß und Überraschungen Rinnthal, 21.02.2025 – Der Karnevalverein Häädsturre Rinnthal hat am gestrigen Freitagabend mit seinem MAGIC – MÄÄDELSOWEND ein ausverkauftes Haus begeistert. Unter der Leitung des engagierten Sitzungspräsidenten Christian Kietz erlebten die MÄÄDELS einen unvergesslichen magischen OWEND voller Lachen, Musik und mitreißender Darbietungen. Bereits beim Betreten der festlich geschmückten Halle spürte man die...

Lokales
Der Dom am Abend   | Foto: Klaus Landry/Domkapitel Speyer

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am Fastnachtssonntag in Speyer

Speyer. Seit zwei Jahren gibt es im Dom die Reihe „Gottesdienst – mal anders“. Gemeint ist damit, dass diese Gottesdienste meditativer, ganzheitlicher und mit der Möglichkeit zu mehr persönlicher Beteiligung gestaltet werden und insofern „anders“ sind, als die gewohnten Gottesdienst-Formate. Dazu gehört auch, dass jeder Gottesdienst einen anderen Schwerpunkt beziehungsweise ein anderes Thema hat. Der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ fällt auf den Fastnachtssonntag, 2. März 2025,...

Ausgehen & Genießen
Kinderfasching in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Bunte Fasnachtsparty für die ganze Familie: Kinderfasching in Wörth

Wörth am Rhein. Die Altrhein-Narren Wörth e.V. laden am Sonntag, 2. März, alle kleinen und großen Faschingsfans zum fröhlichen Kinderfasching in die Festhalle Wörth ein. Ab 14.11 Uhr startet das bunte Treiben, wobei der Einlass bereits ab 13.11 Uhr möglich ist. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für beste Unterhaltung: Beim beliebten Kostümwettbewerb werden die kreativsten Verkleidungen prämiert, während zahlreiche Spielstationen und eine große Hüpfburg für ausgelassenen Spaß sorgen. In...

Lokales
An Fastnachtsdienstag zieht der närrische Gaudiwurm durch Grünstadt | Foto: Cornelia Bauer

Fastnachtsumzug in Grünstadt 2025: Gute Laune und närrisches Treiben

Grünstadt. Am Fastnachtsdienstag, 4. März, wird es in Grünstadt närrisch: Auf dem Luitpoldplatz feiern die Narren gut gelaunt Straßenfastnacht. Der Fastnachtsumzug startet um 14.11 Uhr an der Martinskirche und zieht von dort aus durch die Fußgängerzone bis zum Carrières-sur-Seine-Platz, über den Östlichen Graben zurück durch die Fußgängerzone zum Luitpoldplatz. Organisator des Fastnachtsumzugs ist der Verein für Rasensport (VfR) Grünstadt. 14 Fußgruppen und Motivwagen ziehen durch die Stadt,...

Lokales
Gleich zwei tolle Faschingsveranstaltungen für Kinder im Februar | Foto: Roland Kohls

Kinderfasching in der Soku am 28. Februar – Kindermaskenball im Saalbau restlos ausverkauft

Neustadt. Auch in diesem Jahr veranstaltet das Team Offene Jugendarbeit (TOJ) wieder seine beliebte Faschingsparty. Närrische Spiele, Süßigkeiten, Kinderschminken, Glitzertattoos und einige Überraschungen versprechen einen lustigen Nachmittag für Kinder von acht bis zwölf Jahren. Alle kostümierten Kinder dürfen an einer Gutscheinverlosung teilnehmen. Der hauseigene DJ legt heiße Rhythmen auf, zu denen gerne getanzt werden darf. Ein weiteres Highlight wird auch in diesem Jahr der Auftritt des...

Lokales
Stets ein Spektakel - der Nachtumzug in Merzalben. | Foto: Bastian Meyer

Merzalben macht die Nacht zum Tag: Nachtumzug zieht wieder durch die Straßen

Nachtumzug Merzalben 2025. Am Samstag, 1. März, ist es wieder so weit. Dann säumen wieder hunderte Narren die Straßen des kleinen Ortes Merzalben in der Südwestpfalz. Bereits zum zehnten Mal verwandelt sich die Hauptstraße sozusagen zur Partymeile.  Somit kann sowohl ein kleines Jubiläum gefeiert werden, wenn auch kein närrisches, das in kommenden Jahr ansteht. Fotos vom Merzalber Nachtumzug 2025Kreative Kostüme und fantasievolle Wagen: Der Nachtumzug in Merzalben begeistert „Merzalwer...

Ausgehen & Genießen
Fasching Symbolbild | Foto: marekbidzinski/stock.adobe.com

Gartenschau: Lebenshilfe Westpfalz und JuLe laden ein zum „Inklusiven Fasching“

Kaiserslautern. Am Sonntag, 2. März 2025, 14.11 Uhr, erwartet die Besucher in der Veranstaltungshalle der Gartenschau Kaiserslautern ein einzigartiges Event: ein fröhliches Familienfest, organisiert von der Lebenshilfe Westpfalz e.V. und der Jule (Junge Lebenshilfe Westpfalz), mit freundlicher Unterstützung des Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern. Das Event steht unter dem Motto „Verkleidung erwünscht!“ und bietet ein buntes Programm für Groß und Klein mit vielen Aktionen zum Mitmachen. Das...

Ausgehen & Genießen
Bunte Kostüme, Spaß und Lebensfreude gehört an Frauenfastnacht, Altweiberfastnacht oder Weiberfastnacht dazu! | Foto: Bauer

Närrische Tage in Mannheim: Fasnachtsmarkt, Fasnachtsumzug und Straßenfasnacht

Mannheim. Vom Donnerstag, 27. Februar,  bis Dienstag, 4. März, verwandelt sich die Mannheimer Innenstadt wieder in ein Paradies für Närrinnen und Narrhalesen. Denn dann steigt der große Fasnachtsmarkt, der in Mannheim bereits Tradition hat. Rund um den Wasserturm und entlang der Planken bis zum Paradeplatz dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf rund 60 Attraktionen freuen – von Karussells, Pfeil- und Ballwerfen über Mandelbrennereien bis hin zu Ausschankständen, Imbissbetrieben und...

Powered by PEIQ