Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Die Fasnachtssaison ist in vollem Gange | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Fasnacht 2025: Die wichtigsten Termine der Kampagne auf einen Blick

Region. Die Fasnachter starten durch. Prunksitzungen, Kinderfasching, Umzüge – die kommenden Wochen werden ganz im Zeichen der Fasnacht stehen. Viele freuen sich über die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen, besuchen auch die Prunksitzungen von Vereinen aus der Region. Deswegen haben wir Euch hier die Veranstaltungen der Region zusammengestellt. Karten können oftmals direkt online über die Internetseite des jeweiligen Vereins bestellt werden. Frankenthal Samstag, 1. März: Fasnachtsumzug in...

Lokales
v. links n. rechts: Peter Grimm, Rosi Siener & Gerhard Dauenhauer. | Foto: Karnevalverein Annweiler

Goldener Löwe mit Brillant
Rosemarie Siener: Ein Herz für den Karneval

Rosemarie Siener, liebevoll von allen „Rosi“ genannt, feiert einen besonderen Meilenstein in ihrer beeindruckenden Karriere beim Karnevalverein Annweiler. Bereits seit 1979 engagiert sie sich mit unermüdlichem Einsatz für die „Bockstallesier“ und hat sich mit ihrer herzlichen Art und ihrem Talent einen festen Platz im Herzen des Vereins erobert. Rosis Reise begann als Gardemädel in der Prinzengarde, unter der Anleitung der erfahrenen Trainerinnen Uschi Weiß und Hannelore Bäcker. 1987 wechselte...

Ausgehen & Genießen
Foto: Guggemusik Bärämadd'l

Faschingssamstag in Kronau
Schlabbetreffen der Guggemusik Bärämadd'l

Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr wieder das Schlabbetreffen der Guggemusik Bärämadd'l stattfindet! Mit der Partycoverband "Xtreme" haben wir eine Band am Start, die mit ihrer grandiosen Bühnenperformance und einem bunten Musikmix das Publikum in Partylaune bringt. Wo? In der Mehrzweckhalle in 76709 Kronau, Jahnstr. 10 VVK: 12,- Euro / Abendkasse 15,- Euro Einlass um 20:31 Uhr und ab 18 Jahren! Neben unserer großen Bar und dem Schorlestand wird es auch wieder unsere Cocktailbar geben, sowie...

Ausgehen & Genießen
Gospelchor Faschingsparty 2024 in der Halle 101, Speyer | Foto: Gospelchor Lingenfeld

Gospelchor Lingenfeld
Statt Rosenmontag wird am „FASCHINGSFREITAG“ gefeiert!

Bald ist es soweit: Die närrische Zeit beginnt und auch der Gospelchor Lingenfeld lädt wieder zur „Speyerfelder“ Faschingsparty ein, die in diesem Jahr erstmalig am „FASCHINGSFREITAG“ stattfindet. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Am 28. Februar öffnen sich ab 19:31 Uhr die Türen der Halle 101 in Speyer. Ab 20:31 Uhr sorgen DJ la Dous und DJ Sandro P wieder für Megastimmung und Tanzwut. Beide DJs sind club- und eventerfahren, musikalisch breit aufgestellt und für alle...

Ratgeber
Weiberfastnacht: Frauenfastnacht oder auch Altweiberfasnacht: Wenn Frauen das Regiment übernehmen! | Foto: Paul Needham
8 Bilder

Weiberfastnacht: Wenn Frauen das Regiment übernehmen

Weiberfastnacht: Mit der Weiberfastnacht beginnt der Karneval, Fastnacht, Fasching oder auch fünfte Jahreszeit genannt so richtig: Bunt, laut und voller Lebensfreude! Dieser Tag gehört traditionell den Frauen und ist ein ausgelassener Mix aus Rebellion, Humor und jeckem Treiben. Ob Krawattenabschneiden, Rathausstürmung oder fröhliches Schunkeln – hier regieren die Frauen und lassen es ordentlich krachen. Was einst als Symbol weiblicher Selbstermächtigung begann, hat sich zu einem der...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

25 Jahre Hagenbacher Wölfe: Narrenbaumstellen mit Umzug und Party

Hagenbach. Der Karnevalsverein "Hagenbacher Wölfe" feiert 2025 sein 25-jähriges Jubiläum. Und so ein Fest wie dieses wird natürlich nicht alleine gefeiert. Neben den Kindergärten und Schulen sind auch zahlreiche befreundete Gruppen aus dem Umlaand eingeladen: die Pfortzer Windhexen, Pfortzer Brückenhexen, Linkemer Kungelhexen, Daxlander Schlaucherhexen, Neeredter Spundefresser, Pfinzhexen, Holzbiere Hexen und Hohenberg Hexen. Darüber hinaus bereichern die Albgoischda, Guggeglucke Rülzheim und...

Lokales
Foto: Kloschder-Hexen Völkersbach e.V.

Umzug
Umzugswochenende Völkersbach

Die Kloschder-Hexen laden euch herzlich zu einem närrischen Wochenende ein: Samstag, 18.01.2025 15:00 Uhr Narrenbaumstellen am Rathaus 19:00 Uhr Faschingsfete im Klosterhof Sonntag, 19.01.2025 10:30 Uhr Narrenmesse in der St. Georg Kirche 11:00 Uhr Öffnung aller Verkaufsstände 13:33 Uhr Umzugsbeginn Alle weiteren Infos findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook/ Instagramm). Schnappt euch eure Kostüme, bringt gute Laune mit und lasst uns gemeinsam feiern.

Lokales
Ein Bild aus dem vergangenen Jahr | Foto: Gisela Böhmer

Fasnachter stürmen das Rathaus
Narren übernehmen das Zepter

Rathaus. Traditionell wird Anfang des Jahres von den Fasnachtern in Frankenthal das Zepter im Rathaus übernommen. So leiten sie die Hochphase der Fasnachtssaison ein. Am Samstag, 11. Januar, 11.11 Uhr werden sich wieder zahlreiche Narren aus Frankenthal auf dem Rathausplatz versammeln und die Insignien der Macht, bestehend aus dem Stadtschlüssel, der Steuerschraube und dem Stadtsäckel übernehmen. Es wird sicherlich auch in diesem Jahr wieder eine stimmungsvolle Einstimmung auf die...

Ausgehen & Genießen
Foto: MVO

Odenheim im Reisefieber
In Pyjama und Lederjacke von den 90ern an den Ballermann

Helau närrisches Volk! Wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet, habt die Christmas-Sweater verstaut und die Faschings-Klamotten schon griffbereit – denn bald geht’s los, sogar früher als geplant! 🎉 Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar, bei der unsere Halle als Wahllokal genutzt wird, findet die 90er-Party nicht wie ursprünglich am 22. Februar statt, sondern bereits am 25. Januar. Damit starten wir eine Woche früher in die närrische Zeit. Wir hoffen, dass diese...

Lokales
Foto: Demuth

Ab sofort Anmeldung möglich
Westheimer Faschingsumzug 2025

Der Faschingsumzug Westheim findet in diesem Jahr am Faschingssonntag, 2. März 2025 statt. Anmeldungen zum Umzug unter Angabe:  - des Gruppennamens, - des Verantwortlichen, - dem Motto, - der ungefähren Teilnehmerzahl und - sowie der Mitteilung, ob es sich um eine Fußgruppe oder einen Umzugswagen handelt per e-mail an faschingsumzug@westheim-pfalz.de Alle Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung per Mail ein Merkblatt mit allen nötigen Informationen. Wir freuen uns auf eure Anmeldung.

Lokales
Prinzessin Annika I. und Präsident Jürgen Lesmeister der Ramsteiner Bruchkatzen | Foto: Stephanie Walter

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Februar 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Februar stand ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit. Kaiserslautern nahm aber auch Abschied von einer FCK-Legende. Höhepunkt der fünften Jahreszeit Der Beginn der fünften Jahreszeit brachte Farbe und Leben in die Region. Traditionell erlebte die Fastnacht ihren Höhepunkt mit dem Rosenmontag, der wie jedes Jahr mit ausgelassener Stimmung gefeiert wurde. Die Polizei gab hilfreiche Tipps für ein sicheres Feiern und die Bildergalerie vom Westricher...

Lokales
Eine Menschenmenge fand sich bei der Innenstadtfastnacht des KVK an der Stiftskirche ein | Foto: KVK

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Januar 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: In unserem Jahresrückblick wollen wir das Jahr 2024 Revue passieren lassen und blicken gemeinsam auf besondere Momente, Entwicklungen und bewegende Geschichten zurück. Im Monat Januar hatten Eis und Schnee die Region im Griff und die Bauern machten mit großen Protestaktionen auf ihre Lage aufmerksam. Eis und Feuer sorgen für Polizeieinsätze Nicht nur gefährliches Glatteis, sondern auch mehrere Brände sorgten dafür, dass die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun...

Ausgehen & Genießen
Foto: SVF
2 Bilder

Fischbacher Faschingskampagne 2025
Die Fischbacher Narren feiern im Eis!

Die Veranstaltergemeinschaft Sportverein Fischbach 1959 e.V. und Förderverein Sportverein 2014 e.V. laden herzlich zur Faschingskampagne 2025 in der Sporthalle Fischbach ein! Unter dem diesjährigen Motto „Klirrende Kälte, alles ist weiß – die Fischbacher Narren feiern Fasching im Eis“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das Sie in eine winterliche Erlebniswelt entführt. Lassen Sie sich von der dekorierten Eislandschaft und den spannenden Auftritten unserer Aktiven überraschen. Unsere...

Lokales
Ihre Hoheiten, Prinzessin Tanja I. und Prinz Ralf I., freuen sich auf die kommenden närrischen Tage zusammen mit ... | Foto: KVG
2 Bilder

KVG „DIE WILDSÄU“ startet die Kampagne
Wildsauwelt im Zirkuszelt

Gräfenhausen. Tina I. und André I. mussten sich schweren Herzens von den Insignien ihrer Macht trennen. Seit 11.11. wird Gräfenhausen von einem neuen Prinzenpaar regiert: Tanja I. und Ralf I. aus dem Hause derer vom Kirschacker schwingen nun das Zepter über die ganze Rotte der Wildsäu. Ihre Tochter Emma war vor 5 Jahren Kinderprinzessin des KVG. Da konnten die stolzen Eltern schon einige Einblicke ins royale Leben erhaschen, als Queen-Mum und ihr Kutscher. Prinz Ralf I. und Prinzessin Tanja I....

Lokales
Bubenheimer Fassenacht in der Saison 2025 / Symbolbild | Foto: marekbidzinski/stock.adobe.com

Bubenheimer Fassenacht in der Saison 2025

Bubenheim. Auch in 2025 wird in Bubenheim selbstverständlich auch wieder Fasnacht gefeiert. Wie üblich finden am Wochenende vor Rosenmontag die beiden Kappensitzungen statt. Die Eintrittspreise bleiben, wie im letzten Jahr. Der Kartenvorverkauf für die beiden Sitzungen ist Anfang Januar. Am Fasnacht-Dienstag ist für die kleinsten (natürlich auch für die Mamas, Papas, Omas und Opas) der Kindermaskenball, wie immer, mit dem üblichen Programm und den Spielen mit den Kindern. Ausklingen wird die...

Ratgeber
Rückblick Februar 2024: Faschingsumzug im südpfälzischen Herxheim | Foto: Katharina Schmitt
3 Bilder

Rückblick Februar 2024: Faschingsumzüge und Frühlingsgefühle

Rückblick Februar 2024. Der Februar 2024 war geprägt von farbenfrohen Faschingsumzügen, ersten Frühlingsgefühlen und spannenden Ereignissen. Hier ein Rückblick auf die Themen, die uns in diesem Monat besonders bewegt haben: Höhepunkt der FaschingskampagneDer Februar stand ganz im Zeichen der närrischen Jahreszeit. Von Germersheim bis Karlsruhe und Frankenthal zog der Fasching in all seiner Farbenpracht die Menschen in seinen Bann. Zahlreiche Umzüge, wie der Westricher Fastnachtsumzug oder der...

Ausgehen & Genießen
Fasching Symbolbild | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Jetzt Karten sichern: Für den Narreowend der AltrheinNarren

Wörth / Maximiliansau. Am 1. Februar findet der dritte Narreowend der Altrhein-Narren statt, auch dieses Jahr wieder in der Tullahalle in Maximiliansau. Nachdem die Verlegung der Veranstaltung nach Maximiliansau in die Tullahalle letztes Jahr ein voller Erfolg war, findet der Narreowend auch dieses Jahr wieder dort statt. Die Altrhein-Narren freuen sich viele  Gäste an diesem Abend zum Auftakt der Kampagne begrüßen zu dürfen - Kostümierung ausdrücklich erwünscht! Auch dieses Jahr erwartet die...

Lokales
das neue Prinzenpaar in Berg (Pfalz) | Foto: Paul/gratis

"Die Gäßeknie“ krönen in Berg ein neues Prinzenpaar

Berg. Der Carnevalverein Rot-Weiß „Die Gäßeknie“ Berg (CVB) hat sein neues Prinzenpaar gekürt. Das bisherige Prinzenpaar Wolfgang II und Gwen I verabschiedete sich mit einer eindrucksvollen Rede über ihre Zeit der Regentschaft. Dann lüftete Sitzungspräsident Patrick Abdorf das alljährliche Geheimnis, von dem nur er und Sitzungspräsident Sebastian Hauser Bescheid wissen. Dieser hatte die Kampagne mit „66 Jahr –das ist wirklich wahr“ eröffnet. Zu diesem Jubiläum hatte Marcel Scherrer extra ein...

Lokales
Prinzessin Kathrin I. & Prinz Rui I. | Foto: Karnevalverein Annweiler, Fotografie: Mario Eckerle.
4 Bilder

Ein Abend voller Glanz und Glamour
Der Eröffnungsball des KV Annweiler „Die Bockstallesier“

Am 16. November 2024 erstrahlte der Hohenstaufensaal in festlichem Glanz, als der langersehnte Eröffnungsball des KV Annweiler stattfand. Unter dem Motto „Hand in Hand mit dem KVA durch’s Filmeland“ begann die Veranstaltung pünktlich um 18:11 Uhr mit einem prächtigen Einmarsch. Angeführt vom Hofmarschall Martin Krieg, folgten das noch amtierende Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar Prinzessin Selina I. und Dominik I. sowie Lilli I. und Leo I., Präsident Peter Grimm, Vizepräsidentin Astrid Satter,...

Lokales
Foto: Bilder: Claudio Böhm
16 Bilder

Kampagneneröffnung bei der KG Hameckia e. V. Bad Bergzabern

Es war einmal… ein Hameckia-Märchen Mit großer Freude und Begeisterung haben wir den Startschuss für unsere neue Kampagne unter dem zauberhaften Motto „Es war einmal… ein Hameckia-Märchen“ gegeben! Ein Abend wie aus dem Märchenbuch, der schöner nicht hätte sein können. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die glanzvoll inszenierte Krönung unserer Prinzenpaare. Das Kinderprinzenpaar der Kampagne 2024/2025, Kinderprinzessin Emma II. (Schwögler) und Kinderprinz Christopher I. (Gerhardt), sowie...

Lokales

Närrisch zur rechten Zeit

Ubstadt-Weiher (jar) – Grelles Grün und leuchtendes Rosa waren die bestimmenden Farben am vergangenen Samstag bei tristgrauem Novemberwetter auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle in Ubstadt. Elektrisierend schallte die fröhliche Blasmusik der grünen Hardtseegugga über den Platz, während die Elferräte in ihren rosanen Kostümen sich vor der Halle in freudiger Erwartung sammelten. Heitere Geselligkeit war dann auch in der Halle zur diesjährigen Kampagneneröffnung zu spüren. Das alljährliche...

Lokales
Rathaussturm und Schlüsselübernahme durch den HCV | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

HCV stürmt das Haßlocher Rathaus: Auftakt zur närrischen Saison

Haßloch. am Samstag, 16. November, wurde in Haßloch der Startschuss zur närrischen Saison gegeben. Pünktlich um 11.11 Uhr, hat der Haßlocher Carneval Verein (HCV) das Rathaus traditionell „gestürmt“ und damit die fünfte Jahreszeit offiziell eröffnet. Schon am Vormittag versammelten sich die Jecken unter lauter Musik und begleitet von zahlreichen Zuschauern auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Mit launigen Rufen und in ausgelassener Stimmung forderten sie die Beigeordneten Marcel Wirdemann und...

Lokales
Narrenschar des Karnevalverein Annweiler mit Stadtbürgermeisterin Carmen Winter. | Foto: Karnevalverein Annweiler
4 Bilder

Narrenzeit in Annweiler am Trifels!
Kundgebung im ganzen Land: Die Stadt Annweiler am Trifels ist jetzt in Narrenhand!

Traditionell hat der Karnevalverein „Die Bockstallesier“ Annweiler die Narrenzeit mit dem Rathaussturm eingeläutet. Pünktlich um 11:11 Uhr am 11.11.2024 stürmten die Narren, angeführt von ihrem noch amtierenden Prinzenpaar Selina I. und Dominik I., das Rathaus und brachten dieses in eine ausgelassene Stimmung. Doch die Stadtbürgermeisterin Carmen Winter und ihr Beigeordneter Benjamin Burckschat waren nicht bereit, kampflos aufzugeben. Mit viel Entschlossenheit versuchten sie, den begehrten...

Lokales
Kurz vor der Erstürmung des Rathauses | Foto: Anja Stemler

Altenglaner Carneval Verein startet in die neue Saison

Altenglan. Pünktlich startete am 11.11. um 11.11 Uhr der ACV in die fünfte Jahreszeit. Auf dem Rathausvorplatz versammelten sich die Närrinnen und Narren des ACV gemeinsam mit den Freunden „Die Wackepicker“ aus Rammelsbach sowie dem Schützenclub Altenglan. Von Anja Stemler Vom Schützenclub feuerten Helmut und Christian Zaharanski die elf Böllerschüsse ab und eröffneten so die Kampagne 2024/2025. Am Tag zuvor fand das Ordensfest des ACV im Gasthaus Born in Bedesbach statt. Auf dem Programm...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Foto: Kassandra Ochs
  • 28. Februar 2025 um 17:00
  • Spessart
  • Ettlingen

Spessarter Nachtumzug am 28.02.2025

Die Spessarter Straßenfastnacht 🎊 in der Haupt- und in den umliegenden Straßen wird um 17.00 Uhr eröffnet. Der eigentliche Nachtumzug schließt sich um ca. 19.11 Uhr an. Sperrstunde wird um 1.00 Uhr sein. Die Umzugsstrecke ist vermutlich bis ca. 6 Uhr am nächsten Morgen gesperrt. Auch in diesem Jahr wird das närrische Treiben ausschließlich im Ort stattfinden. Für Essen 🍴und Trinken ist bestens gesorgt. Um die erhöhten Kosten des Nachtumzuges abzudecken, werden wir einen Eintritt von 3,00 Euro 💶...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ