Fest

Beiträge zum Thema Fest

Lokales
Als langjähriger Partner ist das indische Generalkonsulat in München schon frühzeitig in die Planungen des größten Indienfestivals im Südwesten einbezogen. | Foto: www.jowapress.de

Indien wird 2023 wieder in Karlsruhe sichtbar
Erste Planungen für die „India Summer Days“ laufen

Karlsruhe. Zu einem Informationsbesuch weilte in diesen Tagen Kailash Chander Bhatt, Konsul für Kultur und Information am indischen Generalkonsulat in München, in Karlsruhe. Ob Planung der „India Summer Days“ – Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juli – für das kommende Jahr, Vorbereitung des kulturellen Angebots oder Absprachen in Sachen Programmplanung: Als langjähriger Partner ist das indische Generalkonsulat in München schon frühzeitig in die Planungen des größten Indienfestivals im Südwesten...

Lokales
Das Flaggschiff des Lautrer Veranstaltungskalenders wird 2023 nach drei Jahren im Corona-Trockendock von 30. Juni bis 3. Juli endlich wieder in See stechen | Foto: view

Altstadtfest kehrt 2023 zurück
Standbetreiber und Musiker können sich bereits melden

Kaiserslautern. Wer denkt bei 5 Grad Minus und Schnee nicht ans Altstadtfest? Die Verwaltung schon mal nicht. Das Flaggschiff des Lautrer Veranstaltungskalenders wird 2023 nach drei Jahren im Corona-Trockendock von 30. Juni bis 2. Juli endlich wieder in See stechen. Um dies bestmöglich zu organisieren, sucht das Projektbüro für städtische Veranstaltungen frühzeitig nach Musikern und Standbetreibern, also etwa nach Kunsthandwerkern, Lautrer Vereinen und generell Anliegern der...

Lokales

Vogel- und Waldvogelliebhaberverein Wörth e.V.
Schlachtfest im Vogelpark Wörth

Am Samstag den 07.01.2023 ab 10:00 Uhr findet wieder unser alljährliches Schlachtfest im Vogelpark statt. Es gibt frische Hausmacher, Leber- und Blutwurst, Schwartenmagen weißer und roter, sowie frische Bratwurst zum Verkauf. Ab 12:00 Uhr gibt es frisches Kesselfleisch mit Kraut solange der Vorrat reicht. Auch frisch gegrillte Bratwurst mit Sauerkraut. Gegen Nachmittag laden wir Sie zudem noch zu Kaffee und Kuchen in unserem Winterhaus ein. Je nach Wetter wird unser Zelt beheizt. Der Verein...

Ausgehen & Genießen
Glühwein und Kinderpunsch werden unter anderem angeboten | Foto: Archiv/Paul Needham

50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben
Flemlingen feiert mit Nikolausfeier mit

VG Edenkoben/Flemlingen. Die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag der Verbandsgemeinde Edenkoben befinden sind auf der Zielgeraden. Bei der vorletzten Veranstaltung hat sich der Klein Kunst Flemlingen etwas Besonderes einfallen lassen. Der Verein lädt ein zur Nikolausfeier auf dem Dorfplatz am Sonntag, 4. Dezember, von 16 bis 20 Uhr in Flemlingen. Kommen 50 Nikoläuse zum Dorfplatz?Ziel des Abends, so Ortsbürgermeister Peter Henrich, ist es, „50 Nikoläusinnen und Nikoläuse auf den Dorfplatz zu...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Nachholtermin
Großes Jubiläum im MATERNUS Seniorencentrum An den Salinen

Das MATERNUS Seniorencentrum An den Salinen feiert am 29. Oktober das 40-jährige Bestehen des Standorts als Alten- und Pflegeheim. Bewohner*, Angehörige, Mitarbeiter und Gäste dürfen sich auf ein besonderes Programm zum Herbstfest freuen. Bad Dürkheim, 25. Oktober 2022. Am kommenden Samstag, den 29. Oktober, wird ab 14:00 Uhr im MATERNUS Seniorencentrum An den Salinen ein großes Jubiläum gefeiert. Denn vor 40 Jahren, im April 1982, wurde das Gebäude erstmals als Alten- und Pflegeheim in Betrieb...

Lokales

Weihnachten im Schuhkarton
20. Sammelstellenjubiläum bei Familie Goll, Sammelstelle Weiher

Familie Goll aus Weiher feiert am Sonntag das 20. Jubiläum Ihrer Sammelstelle für die Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton". Das Fest findet am Sonntag 23.10.2022 von 14.00 -17.30 Uhr in der MZH Weiher statt. Im Vorfeld wurden fleißig Spenden gesammelt und so ist eine große Tombola mit Preisen für die ganze Familie vorbereitet. Ob Gutscheine, Bücher, Medien, Spielsachen oder Haushaltsartikel - viele tolle große Preise, aber auch kleine Schätze warten darauf verlost zu werden und jedes der...

Ausgehen & Genießen
Impressionen vom Enkenbacher Herbstfest 2021 | Foto: Alexander Roth
4 Bilder

Herzlich willkommen beim Enkenbacher Herbstfest

Enkenbach. Die Enkenbacher begehen ihr Herbstfest am 9. Oktober verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr). Rund um den Rathausplatz wird wieder einiges geboten sein. Der bunte Veranstaltungsreigen des Enkenbacher Herbstfestes beginnt heuer um 11 Uhr. Zwischen 11.30 und 14.30 Uhr sorgt Alleinunterhalter Heinz Schössler mit Power of Music für einen stimmungsvollen Rahmen beim sonntäglichen Frühschoppen. In der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr übernimmt einmal mehr die Katholische...

Lokales
Winzerfestumzug 2019 | Foto: Markus Pacher
29 Bilder

Winzerfestumzug Neustadt Weinstraße beim Deutschen Weinlesefest

Winzerfestumzug Neustadt. Mit seinen über 100 Zugnummern ist er der größte Winzerfestumzug Deutschlands und markiert den absoluten Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes 2022 in Neustadt an der Weinstraße. Am Sonntag, 9. Oktober, ist es endlich wieder soweit, wenn nach langer Pause pünktlich um 13.30 Uhr der Startschuss für die fröhlichen Musik- und Brauchtumsgruppen und für die spektakulären, von den Vereinen in monatelanger Bastelarbeit erstellten phantasievollen Prunk- und Festwagen fällt...

Ausgehen & Genießen
Der TuS Erfenbach freut sich, dass dieses Jahr endlich wieder das beliebte Oktoberfest stattfinden kann | Foto: artefacti / stock.adobe.com

Oktoberfest des TuS Erfenbach
„O’zapft ist“

Erfenbach. Der TuS Erfenbach freut sich, dass dieses Jahr endlich wieder das beliebte Oktoberfest stattfinden kann. Am Montag, 3. Oktober, wird dann im beheizten Festzelt am Sportplatz Erfenbach wieder zünftig gefeiert, Maßkrüge gestemmt, geschlemmt, geschunkelt, getanzt und gesungen. Eröffnet wird das 21. Oktoberfest des TuS Erfenbach mit dem traditionellen Fassbieranstich um 11 Uhr, welcher musikalisch von den Schlossmusikanten begleitet wird. Einlass ist bereits ab 10 Uhr. Ab 13.30 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Der Verein Japanischer Garten Kaiserslautern e.V. feiert in seinem 25-jährigen Jubeljahr das „Tsukimi“-Mondfest mit besonderem Programm | Foto: Stadt Kaiserslautern

Mondfest mit besonderem Programm
„Tsukimi“-Fest

Japanischer Garten. Der Verein Japanischer Garten Kaiserslautern e.V. feiert in seinem 25-jährigen Jubeljahr das „Tsukimi“-Mondfest mit besonderem Programm. Dafür wurden eigens die Öffnungszeiten des Japanischen Gartens verlängert. Von Donnerstag, 6. Oktober, bis Samstag, 8. Oktober, ist der Garten jeweils zwischen 19 und 22 Uhr stimmungsvoll illuminiert. Begleitet werden die Abende mit wechselndem Programm, welches über die sozialen Medien wie Facebook und Instagram, aber auch über die...

Ausgehen & Genießen
’s Feschdsche findet auf dem Rathausplatz statt | Foto: Pilsbube

„’s Feschdsche“ in Erfenbach

Erfenbach. Am kommenden Samstag, 24. September, 18 Uhr, findet auf dem Rathausplatz im Stadtteil Erfenbach „’s Feschdsche“ statt. Veranstalter sind die „Pilsbube“, ein gemeinnütziger Verein, der sich für Erfenbach engagiert und etwas zur Dorfgemeinschaft beitragen möchte. Zur Livemusik des Akustik-Duos „Dirty Roots – Dreckswerzle“ gibt es Fassbier und selbst gebackene Flammkuchen. Mit dem Erlös werden wieder gemeinnützige Projekte in Erfenbach unterstützt. uck

Lokales
3 Bilder

13. - 16. Oktober 2022
Fest des Federweißen auf dem Landauer Rathausplatz

„Was den Münchnern das Oktoberfest und den Bad Dürkheimern der Wurstmarkt, das bedeutet den Landauern ihr Fest des Federweißen“. Der Sommer ist vorüber, der Herbst ist eingekehrt. Hier bei uns ist es trotzdem noch angenehm warm. Andernorts wird der Regenschirm herausgeholt, in Landau sitzt man noch draußen. In den Cafés, Biergärten und Restaurants. Der Herbst ist bekanntlich des Pfälzers liebste Jahreszeit. Buntes Herbstlaub taucht die Stadt und die Landauer Weinlandschaft in warme Farben. Es...

Ausgehen & Genießen
Ein überwältigender Erfolg: Der „Spanische Abend“ der Sängervereinigung Iggelheim.  Foto: Franz Gabath

Spanischer Abend der Sängervereinigung Iggelheim
Rieslingschorle trifft Sangria!

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die Veranstaltungen der Sängervereinigung Iggelheim sind ja über die Grenzen Ihrer Heimatgemeinde hinaus hinreichend bekannt und beliebt. Nach zwei Jahren Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie hatten sich die Verantwortlichen entschlossen zur diesjährigen Iggelheimer Kerwe wieder, wie in all den Jahren in denen es möglich war, etwas Besonderes zu bieten – einen Spanischen Abend - im überdachten Gelände ihres Vereinsheim in der Sandgasse. Und schon vorab. Es...

Lokales

Großes Fest im Dahner Kurpark
Dahn feiert: 50 Jahre Dahn-Wasselonne Städtepartnerschaft

Am Samstag, 24. September 2022, ist es endlich soweit. Zahlreiche Elsässer aus Wasselonne, der Partnerstadt von DAHN, kommen nach Dahn in den Kurpark, um gemeinsam mit den Pfälzern das 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft Dahn-Wasselonne zu feiern. Ab 11 Uhr präsentieren sich zahlreiche Vereine und Verbände im Dahner Kurpark. Ab 13 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm u.a. mit der Showtanzgruppe des KVE, der OWG-Bigband, der Bigband aus Wasselonne, der Tanzgruppe der...

Ausgehen & Genießen
Dampflok der Stumpfwaldbahn im Pfälzerwald | Foto: Stumpfwaldbahn Ramsen e.V.

Tag der offenen Tür mit Bewirtung
Stumpfwaldbahn: Feldbahn-Technik zum Anfassen am 11. September 2022

Die Stumpfwaldbahn zeigt Technik- und Industriegeschichte zum Anfassen. Darstellung von Technik, Einsatzgebieten und Geschichte der Feldbahnen. Neben allgemeinen Informationen zum Thema wird auch der Feldbahn-Einsatz in den lokalen Ton- und Klebsandgruben von Eisenberg/Hettenleidelheim vorgestellt. Demonstration von Fahrzeugen und Technik aus verschiedenen Jahrzehnten. Voraussichtlich verkehren an diesem Tag auch Dampflok-Züge (abhängig von der Waldbrandgefahr). Für das leibliche Wohl sorgt am...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Wolfsburgverein und „Die Waldschatten“ laden ein
Neustadt: Die Wölfe heulen wieder

Update, 9. September, 8.14 Uhr: Wie die Veranstalter soeben mitgeteilt haben, fällt das "Wolfsgeheul" am morgigen Samstag aufgrund der Regenprognose aus. Neustadt. Am Samstag, 10. September, veranstalten „Die Waldschatten e.V.“ und der „Wolfsburgverein Neustadt e.V.“ zum ersten Mal seit 2019 wieder das Wolfsgeheul. Die bunte Illumination der Burgruine Wolfsburg erfreute sich in den vergangenen Jahren stets großer Beliebtheit. Nach einem stillen Wolfsgeheul 2020 ohne Programm auf der Burg, wird...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntagnachmittag spielt der „Mandelblüten-Express“ beimn Waldfest auf dem Weinbiet.  Foto: Markus Pacher

Gute Stimmung auf dem Weinbiet
Waldfest

Neustadt. Nach zweijähriger Pause lädt der Pfälzerwaldverein Gimmeldingen am Sonntag, 4. September, zu seinem traditionellen Waldfest ein - dieses Jahr zum ersten Mal gemeinsam mit der Wirtin des Weinbiethauses, die Getränke und Speisen anbietet. Kaffee und Kuchen gibt es vom PWV Gimmeldingen (Kuchenstand) sowie ein Getränkestand (Flaschenverkauf) im Außenbereich. Beginn ist um 11 Uhr mit dem Waldgottesdienst (mit Taufe) auf unserem Festplatz, musikalisch begleitet vom Gimmeldinger...

Lokales

Dritte Neustadter Frauenmahl in Gimmeldingen
Frauen machen Europa stark!

Gimmeldingen. Am Freitag, 16. September, findet um 18 Uhr in der Gimmeldinger Meerspinnhalle nach längerer Auszeit das dritte Neustadter Frauenmahl findet statt. Unter dem Motto „Frauen machen Europa stark!“ laden Martina Horak-Werz, Ellen Löwer und Anne Müller-Huck (für die evangelische Frauenarbeit im Dezernat Neustadt), Monika Kreiner (für die katholische Frauenarbeit) und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Simone Rothermel, zum bekannten Mix aus Impulsreden, leckerem, vegetarischem...

Lokales

Großes Oktoberfest beim Musikverein Karlsdorf

Anlässlich seines 100jährigen Jubiläums veranstaltet der Musikverein Karlsdorf ein großes Oktoberfest mit besonderen Highlights. Vom 9. bis 12. September feiert der Verein auf dem Festplatz in der Kohlfahrtstraße in Karlsdorf. Am 9. September findet die Eröffnungsparty mit der Oberkrainer-Band volXpop sowie Ballermann-Star Markus Becker statt. Karten gibt es online unter www.musikverein-karlsdorf.de oder an der Abendkasse. Nach dem Fassanstich am 10. September spielt die vereinseigene Band „Die...

Lokales
Auch den Drulach-Bach-Erlebnisweg hat "Wir für Westheim" mitgestaltet | Foto: Heike Schwitalla

Engagement für den Ort
"Wir für Westheim" feiert 15+1

Westheim. Woran vor 16 Jahren niemand so richtig glauben wollte, besteht heute noch - die Rede ist von der Gruppe "Wir für Westheim". Im April 2006 trafen sich in einer Westheimer Gaststätte acht Personen, die dem Vorschlag  von Paul Meyer folgend, für die Ortsgemeinde Westheim ehrenamtliche Tätigkeiten ausführen wollen. Begeisterung war sofort da, und man einigte sich  auf den Gruppen-Namen "Wir für Westheim". Rentner und Vorruheständler schlossen sich der Gruppe an. Mit diversen Vorschlägen...

Ausgehen & Genießen
Die Band „Elsa und der Viertelton“  Foto: ps

Elsa und der Viertelton
Interkulturellen Begegnungsfest in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Nach dreijähriger Pause lädt das Café International wieder zum „Interkulturellen Begegnungsfest“ am Samstag, 17. September, ab 15 Uhr ins Jugendzentrum Böhl-Iggelheim ein. Auf dem Programm stehen neben Leckereien aus verschiedenen Ländern gute Gespräche über Heimat, Kultur, Kulinarik und Musik. Alle sind eingeladen, einen kleinen Beitrag zum Buffet beizusteuern. Bitte auch pro Person einen Teller, ein Glas und Besteck mitbringen. Für den Notfall werden Pappteller und Becher...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Ortsgemeinde Kirrweiler
Kerwe Kirrweiler

Kirrweiler lädt zur traditionellen Kerwe von Freitag, 09. September bis Montag, 12. September ein! Eröffnet wird das Brauchtumsfest, dessen Ursprung auf der Konsekration (Kirchweihe) der Pfarrkirche Kreuzerhöhung anno 1749 beruht, am Freitag, 09. September 2022 um 18:30 Uhr auf dem Festplatz in der Schloßstraße. Ortsbürgermeister Rolf Metzger und die Kirrweiler Weinprinzessin Marlen I begrüßen alle Gäste und Bürger vor dem Weingut Schlössel. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von den...

Ausgehen & Genießen
Dampfnudeln und andere regionale Spezialitäten werden auf dem Rheinzammer Markt angeboten  | Foto: Matthias Böckel auf Pixabay

Kerwe vom 27. bis 30. August
Rheinzammer Markt

Rheinzabern.Die Transparente an den Ortseingängen kündigen es an: ENDLICH ist wieder „Rheinzammer Markt“. Das „Hochfest“ der Gemeinde wird traditionell am vierten Augustwochenende ausgiebig gefeiert. Der Rheinzaberner Marktplatz in der Bahnhofstraße bietet mit seinen stattlichen Kastanienbäumen ein herrliches Ambiente für die Besucher aus nah und fern. Inzwischen leicht mit der Stadtbahn oder dem Fahrrad über das Radwegnetz erreichbar. Jung und Alt trifft sich zum Plausch bei toller...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Party & Clubszene
Foto: TH
  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Dampfnudel Rülzheim
  • Rülzheim

WEIN LAND BASS FESTIVAL / Dampfnudel Rülzheim

WEIN.LAND.BASS FESTIVAL 2025 🍷🎶🌍 Am Samstag den 10.05.2025 verwandelt sich die Dampfnudel in Rülzheim in einen magischen Ort !  Taucht ein in ein einzigartiges Festivalerlebnis, wo feinster Wein auf fette Beats trifft! Im Herzen der Südpfalz, in der charmanten Eventlocation Dampfnudel Rülzheim, vereinen wir das Beste aus regionaler Weinkultur und internationalen Künstlern. Erlebt eine unvergessliche Mischung aus Genuss, Community und pulsierenden Sounds – ein Festival, das alle Sinne anspricht!...

Feste & Kerwen
Foto: GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e. V.
  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Auf dem Gelände des ASV Hagsfeld
  • Karlsruhe

GV Frohsinn - Vatertagstreff 2025

Ein Fest für die ganze Familie - Recht herzlich lädt der GV Frohsinn zum 36. Vatertagstreff am 29. Mai 2025 alle Freunde/Bekannte/Interessierte in der Region und aus dem Umland ein. Ab 10 Uhr findet ein Gottesdienst im Grünen statt. Bei schönem Wetter wird eine Hüpfburg gestellt. Zur Webseite des Veranstalters - www.gvfrohsinn-hagsfeld.de

Feste & Kerwen
Burg und Weinfest | Foto: Tourist-Information
  • 13. Juni 2025 um 00:00
  • Wachenheim an der Weinstraße
  • Wachenheim an der Weinstraße

Burg- und Weinfest 2025

Die offizielle Eröffnung des Burg- und Weinfestes findet am 13. Juni um 18 Uhr auf dem Balkon der Pfalz - der Wachtenburg - statt. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, köstlichen Speisen und natürlich einer großen Auswahl erstklassiger Wachenheimer Weine und Sekte. Die gemütliche Atmosphäre Wachenheims und die traumhafte Kulisse der Wachtenburg sorgen für unvergessliche Momente. Informationen folgen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ