Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Feuerwehreinsatz in Hochdorf-Assenheim / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand einer Lagerhalle in Hochdorf-Assenheim

Hochdorf-Assenheim. Aus bislang unbekannter Ursache brach am Samstagmorgen, 21. Oktoeber, 4.36 Uhr, ein Feuer an einer Lageralle im Schauernheimer Weg in Hochdorf-Assenheim aus. Bei dem Brand wurde auch ein Pkw beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand der Lagerhalle. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird derzeit auf circa 200.000 Euro geschätzt Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei...

Blaulicht
Unfall bei Trippstadt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden bei Trippstadt

Trippstadt. Mehrere Verletzte, drei beschädigte Autos und hoher Sachschaden - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagmorgen, 20. Oktober, auf der L503 zwischen Kaiserslautern und Trippstadt ereignet hat. Auslöser des Unglücks war vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn. Nach den bisherigen Ermittlungen nahm das Unglück gegen 6.40 Uhr seinen Lauf, als ein Autofahrer auf seinem Weg in Richtung Trippstadt im Bereich "Rote Hohl" in einer Kurve in den...

Lokales
Logenvorstand Peter Hochreither, Leiter Bambini Feuerwehr Hartmut Malewski, Alexandra Brödel (Kontakt: bambini-ann@feuerwehr-vgannweiler.de). (v.l.n.r.)  | Foto: Feuerwehr

Für „Rollwagen Brandschutzerziehung“
Spendenübergabe

Annweiler. Die Bambini Feuerwehr der Verbandsgemeinde Annweiler, unter der Leitung von Hartmut Malewski, erhielt am 13. Oktober, einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro. Die Spende soll zur Anschaffung eines „Rollwagens Brandschutzerziehung“ dienen. Überreicht wurde die Spende von der Freimaurerloge „Pfalz zur Philanthropie Nr.1084“ e.V., die ihren Vereinssitz in der VG Annweiler hat (Kontakt: hallo@loge-landau.de). red

Lokales
Die Verbandsgemeinde Maikammer feierte ein schönes Bürgerfest. | Foto: Verbandsgemeinde Maikammer
13 Bilder

Vielfältiges Programm
Bürgerfest der Verbandsgemeinde Maikammer

St. Martin. Ein gelungenes Bürgerfest feierte die Verbandsgemeinde Maikammer am 1. Oktober vor dem Feuerwehrgerätehaus in Sankt Martin. Bürgermeisterin Gabriele Flach durfte zahlreiche Gäste begrüßen. Unter den Ehrengästen waren u.a. der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße Dietmar Seefeldt sowie die drei Ortsbürgermeister Timo Glaser aus St. Martin, Rolf Metzger aus Kirrweiler und Karl Schäfer aus Maikammer. Weiter begrüßte Flach insbesondere die Kameradinnen und Kameraden der...

Blaulicht
Brand einer Lagerhalle in Bruchmühlbach-Miesau / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand einer Lagerhalle in Bruchmühlbach-Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Am Dienstag, 17. Oktober, Nachmittag kam es aus ungeklärter Ursache in einer Lagerhalle zu einem Brand. Die hinzugerufenen Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Durchgeführte Luftmessungen ergaben keine Gefahr für die Anwohner. Die Polizei Landstuhl hat die Ermittlungen zur Brandentstehung aufgenommen. Polizeidirektion Kaiserslautern

Lokales
Feierliche Übergabe an die Freiwillige Feuerwehr Haßloch. | Foto: Julius Weiss
2 Bilder

Fahrzeugübergabe TLF4000: Neues Tanklöschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Haßloch

Haßloch. Die Freiwillige Feuerwehr Haßloch feierte am Samstag, 7. Oktober, die offizielle Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeugs TLF4000. Dieses Ereignis markiert den erfolgreichen Abschluss eines mehrjährigen Beschaffungsprozesses, der im September 2020 mit der Ausschreibung durch die Kommunalberatung begann. Das TLF4000, das am 19. Juli 2023 von der Firma Walser in Österreich überführt wurde und seither intensiv beübt wird, ist für den Einsatz bei Waldbränden, Kfz-Bränden und allgemeinen...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Brennender Kerwestrauß
Feuerwehr rückt zum Parkplatz der Freilichtbühne aus

Katzweiler. Am Samstagabend, 14. Oktober, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg zu einem Feuerschein am Ortsrand von Katzweiler alarmiert. Die Ursache: Jugendliche verbrannten auf dem Parkplatz vor der Freilichtbühne einen Kerwestrauß. Mit einem Schnellangriff löschten die Einsatzkräfte den Brand. Zudem wiesen sie die Heranwachsenden darauf hin, dass man in Waldnähe kein Feuer entfachen sollte, teilt der Feuerwehr-Pressesprecher mit. lmo

Lokales
Symbolfoto Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Ehrungsabend der Feuerwehr Büchelberg und Fahrzeugübergabe

Büchelberg. Ein besonderes Feuerwehrfahrzeug bekam die Feuerwehreinheit Büchelberg aus den Händen von Dennis Nitsche, Bürgermeister der Stadt Wörth: ein HLF 10 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) im Wert von 450.000 Euro. Er übergab symbolisch den Schlüssel an den Wehrleiter der Wörther Feuerwehren, Jürgen Stephany, der ihn später an den Büchelberger Wehrführer Elia Rinnert weitergab. Rinnert wies auf fünf besondere technische Daten des Fahrzeuges hin. Mit 300 PS verfüge es über mehr Leistung....

Blaulicht
Brandstiftung in Lingenfeld  | Foto: Polizei Germersheim

Polizei sucht Zeugen
Brandstiftung in Lingenfeld

Lingenfeld. In der Nacht vom 14.auf den 15. Oktober wurde durch Unbekannte im Garten eines unbewohnten Hauses ein Feuer gelegt. Aufgrund der umgehend eingeleiteten Löschmaßnahmen durch die Feuerwehr Lingenfeld, brannten nur einige im Garten gelagerte Holzbalken. Es entstand somit ein Schaden in Höhe von 500 Euro. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Germersheim unter der 07274/9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu...

Lokales
Die Geehrten Feuerwehrleute mit Gratulanten (v.l.): 1. Beigeordneter Marcus Klein, Bürgermeister Ralf Hechler, Wehrleiter Franz-Josef Preis, Sarah Hauck, Nikolas Altherr, Marc Rech, Georg Lang, Sascha Rech, Stefan Ullrich, Lennart Urschel, Heiko Becker, Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt und stellv. Wehrleiter Matthias Hecktor. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ramstein-Miesenbach

Auszeichnung für ehrenamtlichen Dienst
Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr

Ramstein-Miesenbach. „Ehre, wem Ehre gebührt.“ Unter dieses Motto könnte man den Abend stellen, an dem die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach die Männer und Frauen ehrt, die seit 15, 25 und sogar 35 Jahre ihren ehrenamtlichen Dienst für die Allgemeinheit leisten. Der 1. Beigeordnete und Feuerwehrdezernent der Verbandsgemeinde, Marcus Klein, konnte neben der aktiven Wehr, der Jugendfeuerwehr und der Alterskameradschaft auch die Führungsmannschaft der Wehreinheiten begrüßen. Der...

Lokales
Die Chorwürmer der Musikschule Kuseler Musikantenland in Aktion | Foto: Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Buntes Rahmenprogramm
5-Jahres-Feier der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan

Kusel-Altenglan. Nachdem der Landtag Rheinland-Pfalz am 8. März 2016 dem Fusionsgesetz zugestimmt hatte, konnte die neue Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan am 1. Januar 2018 an den Start gehen. In diesem Jahr feiert sie ihren 5. Geburtstag und das wurde am vergangenen Sonntag in Haschbach, rund um das Dorfgemeinschaftshaus, gebührend gefeiert. Von Anja Stemler Das Fest begann mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach kamen Festansprachen von Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer, Landrat...

Blaulicht
In den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstags hatte ein 29-jähriger Autofahrer einen Unfall auf der K23 zwischen Otterstadt und Speyer. Der Grund war wohl überhöhte Geschwindigkeit. | Foto: Polizei Speyer

BMW kollidiert mit dem Ortswappen im Kreisel und landet auf dem Dach

Speyer | Otterstadt. Heute früh um 3.46 Uhr meldete die Integrierte Leitstelle einen Unfall auf der K23 zwischen Otterstadt und Speyer. Der Unfall war dort über den Notrufknopf eingegangen. Die Beamten stellten im dortigen Kreisverkehr einen verunfallten BMW fest, der auf dem Dach lag. Der 29-jährige Fahrer wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. Er war zuvor von Otterstadt kommend in Richtung Speyer gefahren und auf dem Kreisel mit dem dortigen Ortswappen kollidiert, hatte sich überschlagen...

Lokales
Unter Anleitung konnten die „Nachwuchsfeuerwehrleute“ das in der Theorie erlernte in der Praxis üben. | Foto: VG Jockgrim

Verbandsgemeinde Jockgrim
Herbstübung der Jugendfeuerwehren

VG Jockgrim. Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim sind gut aufgestellt. In der Verbandsgemeinde sind in den 4 Jugendfeuerwehren derzeit insgesamt 52 Jugendliche und 19 Jugendwarte und Betreuer tätig. Auf die Ortsgemeinden verteilt sich das wie folgt:  Hatzenbühl mit 14 Jugendlichen und 4 Betreuern, Jockgrim mit 13 Jugendlichen und 6 Betreuern, Rheinzabern mit 17 Jugendlichen und 5 Betreuern sowie Neupotz mit 8 Jugendlichen und 4 Betreuern. Mehr als die Hälfte der heute aktiven...

Lokales
Sport hält jung und fit: Vorführung der Senioren-Sportgruppe Karlsdorf-Neuthard bei der "Vitalis"-Messe.  | Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
4 Bilder

Vielfältige Informationen für Senioren
Gut besuchte "Vitalis"-Messe

Auf eine gut besuchte und vielseitige Messe "Vitalis" - eine Veranstaltung für Senioren, Gesundheit und Fitness - kann die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard als Veranstalter zurückblicken. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich in der Altenbürghalle Karlsdorf-Neuthard über die Angebote für Sicherheit, Komfort, Gesundheit und Lebensqualität in den besten Lebensjahren 60plus eingehend und in lockerer Atmosphäre zu informieren. Vom komfortablen Bett über Elektrofahrzeuge,...

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Polizei Frankenthal ermittelt
Zwei brennende Pkw

Frankenthal. Wie die Polizei Frankenthal in ihrer aktuellen Pressemeldung informiert, kam es heute Nacht zu gleich zwei Bränden an Pkws.  Am 09.10.2023, gegen 03.50 Uhr, wurden durch einen Zeugen zwei brennende Pkw in der Eisenbahnstraße, Höhe Hausnummer 76, gemeldet. Vor Ort konnte dies durch die eingesetzte Streife so bestätigt werden. Die beiden Fahrzeuge, zwei Pkw VW Touareg, wurden durch die Feuerwehr Frankenthal gelöscht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, welcher auf etwa...

Lokales
Das neue Feuerwehrgerätehaus in der Spaldinger Straße | Foto: Stadt Speyer

Feuerwehrgerätehaus Speyer-Nord
Wertvolle Minuten einsparen und Leben retten

Speyer. Am heutigen Freitag wurde das Feuerwehrgerätehaus in Speyer-Nord seiner Bestimmung übergeben. Das neue Gerätehaus der Speyerer Feuerwehr leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit und ein schnelles Eingreifen der Feuerwehr im Norden der Stadt. „Durch das Gerätehaus Speyer-Nord kann die Zeit bis zum Erreichen eines Unfallortes durch unsere ehrendienstlichen Einsatzkräfte deutlich verringert werden – wertvolle Minuten, mit denen Leben gerettet werden können“, erklärt Brand- und...

Blaulicht
Die Feuerwehr war am Einsatz beteiligt. (Symbolfoto) | Foto: Kim Rileit

Anwohner verhindern Brand
Versuchte Brandstiftung in der Stärkestraße

Kaiserslautern. Aufmerksame Anwohner machten am frühen Samstagmorgen, 30. September 2023, in der Stärkestraße in Kaiserslautern eine verdächtige Beobachtung und meldeten sie der Polizei. Ein Mann stellte mehrere, mit einer Flüssigkeit gefüllte Plastikflaschen an ein Wohnhaus. Er stopfte ein Tuch in die Öffnung der Flaschen und zündete sie an. Noch bevor es zu einem größeren Schaden kam, konnten die Anrufer und die hinzugerufene Feuerwehr die brennenden Tücher löschen. Den Einsatzkräften fiel...

Ausgehen & Genießen
Der Eingang des Klima-Arboretums | Foto: Heinz Lambert

Buntes Kinderfest
Erster Geburtstag für das Klima-Arboretum Flemlingen

Flemlingen. Auf dem Platz der Begegnung, der Ökologie und der Zukunft steigt eine Geburtstagsparty. Das Klima-Arboretum der Verbandsgemeinde Edenkoben feiert ersten Geburtstag: am Samstag, 7. Oktober, von 15 bis 18 Uhr mit einem bunten Kinderfest. Bürgermeister Daniel Salm: „Wie der erste Geburtstag bei Kindern ist auch der erste Geburtstag unseres Klima-Arboretums ein ganz besonderer Meilenstein, den wir mit unseren Gästen mit Spielen, Musik und leckerem Essen feiern möchten. Das...

Lokales
Die Bambini-Feuerwehren hatten einen tollen Tag  | Foto: Michael Kopp

1. Kennenlerntag der Bambini-Feuerwehren der VG Landstuhl

Landstuhl. Am vergangenen Freitag war in der Feuerwache Landstuhl einiges los. Insgesamt 40 Kinder mit ihren Betreuern, waren zu einem ersten Kennenlernen mit Spiel, Spaß und Aktionen in der Feuerwache Landstuhl zu Gast. Die Feuerwehr Schopp kam mit zehn Kindern, die Feuerwehr Queidersbach hatte insgesamt 13 Kinder dabei und Landstuhl begrüßte mit insgesamt 15 Kindern und vielen Betreuern und Helfern vor Ort. Es war einiges zum besseren Kennenlernen geboten. Ein Parcours mit insgesamt acht...

Blaulicht
Dachstuhlbrand in Bedesbach | Foto: Foto: Feuerwehr

Bedesbach: Dachstuhlbrand
Zum Glück wurde niemand verletzt

Bedesbach.  In einem Wohnhaus in der Schulstraße in Bedesbach brach am Samstag,  30. September, gegen 11 Uhr aus bisher ungeklärten Gründen ein Brand im Dachgeschoss aus. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Altenglan, Ulmet, Erdesbach und Kusel stand der Dachstuhl bereits im Vollbrand. Die Bewohner des Hauses hatten sich bereit selbst ins Freie begeben, glücklicherweise wurde niemand verletzt. Mehrere Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz bekämpften im Innenangriff sowie von außen...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Brände in Hochdorf-Assenheim: Polizei geht von gelegten Feuern aus

Hochdorf-Assenheim. In der Nacht von Samstag, 29. September, auf Sonntag, 30. September, kam es in Rödersheim-Gronau und Hochdorf-Assenheim zu insgesamt sechs Bränden. Hierbei blieb es bei Sachschäden und es wurde niemand verletzt. Nach ersten Erkenntnissen dürfte es sich um vorsätzliche Brandstiftungen handeln, wie Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei bekannt geben. Beide haben die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773...

Blaulicht
Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Großeinsatz: Brand eines Mehrfamilienhauses in Ludwigshafen

Mundenheim. Am Freitag, 29. September, ist die Feuerwehr Ludwigshafen um 5.36 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Kettlerstraße in Mundenheim ausgefahren. Dies teile die Feuerwehr am Mittag mit.  Als die Feuerwehr eintraf, war bereits eine starke Rauchentwicklung und Feuerschein aus dem Dachgeschoss des viergeschossigen Mehrfamilienhauses erkennbar. Alle Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen und wurden durch Rettungsdienst und Polizei versorgt.  Das Löschen über zwei Drehleitern konnte die...

Blaulicht
Feuerwehr in Erzenhausen im Einsatz / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand von Heuballen in Erzenhausen

Erzenhausen (Landkreis Kaiserslautern). Ein Heuballenbrand in Erzenhausen beschäftigte am Donnerstagmorgen, 28. September, die Feuerwehr und die Polizei. Die Brandbekämpfer hatten die Flammen schnell im Griff und konnten ein Ausbreiten verhindern. Bei dem Feuer wurden ungefähr 100 Ballen beschädigt. Der Schaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Eine Fremdeinwirkung kann derzeit ausgeschlossen werden. Polizeipräsidium Westpfalz

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

Oberbürgermeisterin Beate Kimmel ernennt sieben Brandmeister auf Probe

Kaiserslautern. Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat am Mittwoch sieben junge Kollegen zu „Brandmeistern auf Probe“ und damit Feuerwehrbeamten auf Probe ernannt. Im Beisein des Leiters der städtischen Feuerwehr Thomas Höhne sowie des Leiters des städtischen Personalreferats Wolfgang Mayer, legten Christoph Bernthaler, Jan-Niclas Bierweiler, Ruben Dörr, Marius Feth, Yannik Georg Leibrecht, Tim Reckert und Paul Reiser offiziell ihren Diensteid ab und bekamen ihre Urkunden überreicht. Ihre...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Förderverein FFW Wachenheim a.d.W.
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Weinstraße 28
  • Wachenheim an der Weinstraße

Maifest 2025 der Feuerwehr Wachenheim a.d.W.

Maifest 2025 Der Mai nähert sich mit großen Schritten und damit auch unser alljährliches Maifest am Marktplatz Wachenheim! Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder all unsere Gäste am Mittwoch, den 30.04. ab 18 Uhr zum Tanz in den Mai begrüßen zu dürfen. Es erwarten Sie kalte Getränke, warme Speisen und eine ausgelassene Stimmung im Herzen unserer wunderschönen Wachenheimer Altstadt. Highlight des Abends ist hierbei sicher der Hexentanz, gefolgt von einer feurigen Stärkung aus dem Hexenkessel....

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ