Fotoausstellung

Beiträge zum Thema Fotoausstellung

Ausgehen & Genießen
Alltägliche und doch besondere Momente auf der Weide. | Foto: Simone Friedrich
3 Bilder

Vernissage "Ein Schäferjahr im FFH-Gebiet"
Eine Reise durchs Schäferjahr von Simone Friedrich

Momente im Leben einer Hobbyschäferin, festgehalten in stimmungsvollen Bildern: Das Rheinland-Pfälzische Storchenzentrum in Bornheim und Hobbyschäferin Simone Friedrich laden zur Fotoausstellung „Das Schäferjahr im FFH-Gebiet Herxheim“ ein. Mit ihrer Kamera und häufig auch mit dem Handy dokumentiert Simone Friedrich den Alltag und die besonderen Momente ihres Schäferlebens im FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat-Gebiet) Herxheim. Die Ausstellung nimmt Besucher mit auf eine Reise durch das Jahr – vom...

Lokales
Die Fotografien von Lana Nova erzählen einzigartige Geschichten und wecken in uns ein Gefühl der Wärme, des Respekts und des Verständnisses für die Gleichwertigkeit aller Formen von Liebe. | Foto: Lana Nova

Fotografin Lana Nova zeigt Bilder über Vielfalt der Liebe in Mannheim

Mannheim. Die in Mannheim lebende ukrainische Fotografin Lana Nova wird ihre Arbeiten zum Thema Liebe ab Freitag, 15.  November, 16 Uhr, im Gesundheitscafé am Bromberger Baumgang 12 in Mannheim-Schönau ausstellen. Die Ausstellung mit dem Titel "Vielfältige Liebe” wird von der Caritas Mannheim e.V. innerhalb des Vielfaltsprojekts 2024 organisiert Die Ausstellung zeigt die Vielfalt der Liebe in unserem Leben: Selbstliebe, Liebe zu Kindern, zu Freunden, zu Tieren und zur Natur, die Liebe zu den...

Ausgehen & Genießen
Der Asselstein | Foto: Heimatfotos/Christian Fernandez Gamio

Mystische Reise durch den Pfälzerwald
Heimatfoto-Ausstellung im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW. Der Pfälzerwald ist zu jeder Jahreszeit, ja, zu jeder Tageszeit ein dankbares Motiv für Fotografen. Traumhafte Aussichten über die Baumwipfel hinweg oder detaillierte Nahaufnahmen – aus jedem Blickwinkel ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands einzigartig. Das wissen auch die Naturfotografen des Heimatlichter-Netzwerks, denen es immer wieder gelingt, diese besonderen Momente mit der Kamera einzufangen. Ab Sonntag, 6. Oktober, zeigen sie im Kreishaus der Südlichen...

Ausgehen & Genießen
Peter Hofmeister, Aussteller und Galerist | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Wunderschöne Vernissage in der Galerie MAXX

Neustadt/Weinstraße. Am Abend des 6. September fand eine sehr schöne Vernissage in der Galerie MAXX statt, die in einem Gewölbekeller beheimatet ist und vom Fotografen Peter Hofmeister betrieben wird. Und nicht nur das war ein Grund hinzufahren, sondern auch die hervorragende musikalische Darbietung von Blacky P. Schwarz, den ich bereits von anderen Events kannte und schätze. Peter Hofmeister begrüßte die Gäste und bedankte sich bei seiner Tochter hinter dem Tresen und allen, die im Vorfeld...

Lokales
Expressionistisch und farbintensiv sind Hofmeisters Compsing-Arbeiten.  Foto: Peter Hofmeister | Foto: Peter Hofmeister
2 Bilder

Fotoausstellung in der Galerie Maxx: Expression Meets Composing

Neustadt. In der neuen Galerie MAXX, Maximilianstraße 21, die Peter Hofmeister als fotografierender Künstler ab jetzt eigenständig und in alleiniger Regie in Neustadt betreibt, folgt seit der Eröffnung im Oktober 2021 nun nach etlichen Ausstellungen an Kunstwerken wie auch an literarischen Events eine Einzelausstellung mit fotografischen Werken von Hofmeister. Sie nennt sich „Expression Meets Composing“ und wird am Freitag, 6. September, um 19 Uhr eröffnet. Musikalischer Gast ist Blacky P....

Lokales
Gruppenbild des Migrationsbeirates und Bürgermeister Poignee | Foto: Brigitte Melder
60 Bilder

BriMel unterwegs
Wunderbare Fotoausstellung – Wir alle sind Limburgerhof

Limburgerhof. Am 4. März gab es im Rathaus-Foyer von Limburgerhof um 19 Uhr eine außergewöhnliche Vernissage. In der Fotoausstellung, die vom Migrationsbeirat Limburgerhof gemeinsam mit dem JuKuZ organisiert wurde, präsentierte sich Limburgerhof vielfältig, international und multikulturell. Bei freiem Eintritt konnten sich die Veranstalter über eine Menge Besucher und Besucherinnen nicht nur aus Limburgerhof sondern auch aus dem Umkreis freuen. Die fleißigen Mitglieder des Migrationsbeirates an...

Ausgehen & Genießen
Arno Becker, Volker Dörr, Lothar Hensel, Gerhard Lange (von links) | Foto: Brigitte Melder
64 Bilder

BriMel unterwegs
Im Bürgerhaus "Fotografie im Quartett"

Dudenhofen. Und wiederum hatte das Bürgerhaus in Dudenhofen nach dem 22.10., dem „Kreativ- und Handwerksmarkt“, für die kunstinteressierten Gäste etwas zu bieten. Am Abend des 27. Oktober fand eine überaus interessante Vernissage statt, eine Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Foto (fotoAG) von der VHS Rhein-Pfalz-Kreis. Aber keine Angst, falls sie sie verpasst haben, denn bis 05.11. kann sie jeweils von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden. Die vier ausstellenden Fotografen sind Gerhard Lange mit...

Lokales

Wo blüht das Neue?
Fotoausstellung in der IHK startet am 24.10.2023

Gewinner des Fotowettbewerbs der Hoepfner Stiftung stehen fest Bereits zum achten Mal hat die Hoepfner Stiftung Karlsruhe einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. In diesem Jahr wollte die Stiftung von den Einsendern wissen: „Wo blüht das Neue?“ Was für ein schönes, positives und tatenfreudiges Motto! In diesen düsteren und unsicheren Zeiten, in denen sich Europa und die Welt derzeit befinden, sind die kleinen, unscheinbaren und fantasievollen Ideen, Gedanken und Projekte für eine gute, friedliche...

Lokales
Gruppenfoto mit Veranstaltern | Foto: Brigitte Melder
37 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage Fotowettbewerb „Pixelprojekt“

Böhl-Iggelheim. Am 24. Mai um 16.30 Uhr standen ein paar mit weißen Hussen versehene Stehtische zwischen Schwarzweiher und Rathaus mit Blumen geschmückt. Der Grund war eine Vernissage zum „Pixelprojekt_Böhl-Iggelheim“, die nach langem Warten nun endlich stattfinden konnte. Neben einem Sektempfang gab es noch frische knusprige Brezeln. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage (die Bilder innen, die Feier draußen) von der Musikschule Sascha Leicht am Klavier, der von Thiemo Gerrit am Bass...

Ausgehen & Genießen
Posing für die gute Sache: Alma Hörnschemeyer und Karl Jotter.  Foto: Hörnschemeyer & Jotter

Alma Hörnschemeyer & Karl Jotter
Ausstellung "Moments" in der Villa Böhm

Von Markus Pacher Neustadt. Für den bekannten Neustadter Fotografen Karl Jotter ist es die erste Ausstellung überhaupt, an seiner Seite die gleichfalls in Neustadt lebende Künstlerin Alma Hörnschemeyer, auch bekannt als Betreiberin des Cafés „Schwarze Katze“ in der Hintergasse: Beide werden unter dem Motto „Moments“ vom 13. bis 16. August in der Villa Böhm zahlreiche ihrer Arbeiten der kunstinteressierten Öffentlichkeit als Benefizaktion zugunsten des Kunstvereins Neustadt präsentieren. Karl...

Lokales
Flirt ist dieses Bild von Annedore Rieder betitelt, | Foto: Rieder
2 Bilder

Vernissage - Eine Stadt und ihre Menschen in den 1950er-Jahren
Fotografien von Annedore Rieder

Herxheim. Fotografien von Annedore Rieder sind im Zuge einer ersten Präsentation ihrer Werke vom 28. Februar bis 29. März in Herxheim in der Villa Wieser in der Oberen Hauptstraße 3 zu sehen. Annedore Rieder wurde 1919 in Ludwigshafen geboren. Die in jungen Jahren erfolgreiche Leichtathletin und gelernte Chemotechnikerin begann mit 16 Jahren das Fotografieren und kam dadurch mit dem Ludwigshafener Fotografen Paul Carell in Kontakt. Dieser führte sie in die technischen und gestalterischen...

Lokales
Symbolbild

Alte Schachteln" an seiner zweiten Station im ThomasCarree, Mannheim-Neuostheim, Dürerstraße 34.  | Foto: Pixabay

Fotoausstellung vom 27. Oktober bis 30. November im ThomasCarree
"Alte Schachteln"

Neuostheim. "Alte Schachteln" - 20 Mannheimerinnen im Porträt, Fotos von Ulrike Thomas. Vernissage: Sonntag, 27. Oktober. 15.30 Uhr. Samstag, 2. November, Lange Nacht der Kunst und Genüsse, Cafeteria im ThomasCarree, Dürerstraße 34. Fotoausstellung "Alte Schachteln", 20 Mannheimerinnen im Porträt.  Fotografien von Ulrike Thomas, Buch "Alte Schachteln": Autorin Ulrike Thomas liest um 19 und 21 Uhr. ps

Lokales
Großer Beliebtheit erfreute sich die Ausstellung | Foto: Wolfgang Leibig
15 Bilder

BriMel unterwegs
Positive Sicht auf Ludwigshafen – 1. Fotoausstellung

Ludwigshafen. Am 23. August füllte sich die LUcation LEER.GUT.Halle Berkel AHK mehr und mehr mit Gästen; schätzungsweise 200 Leute kamen. Zu bestaunen gab es 230 Fotos aus vielen Stadtteilen, fotografiert von Profi- und Hobbyfotografen, aber eines hatten alle gemeinsam: Die positive Sicht auf Ludwigshafen. So hingen die Fotos schön angeordnet mit Wäscheklammern an den Leinen, nicht zum Trocknen, sondern zum Bestaunen. Quer durch die Leerguthalle ziehen sich die Leinen und Pfeile auf dem Boden...

Lokales
Foto: Wolfgang Wünschel
18 Bilder

Vernissage im Wappensaal
Fotoausstellung „Edenkoben aus der Kameraperspektive“

Zum Stadtjubiläum zeigt die Foto-AG der VHS Edenkoben eine breit gefächerte Ausstellung mit Bildern aus vertrauten und auch ungewöhnlichen Blickwinkeln.  Zur Vernissage im Rahmen eines Empfangs begrüßte Helga Vogelgesang als Leiterin der Volkshochschule zahlreiche Gäste, darunter auch  Mitglieder des Stadtrates sowie Fotografen der benachbarten Fotoclubs aus Neustadt und Landau. Sie dankte den Fotografinnen und Fotografen „ihrer“ Foto-AG für deren Jubiläumsbeitrag: „Die Foto-AG  besteht aus...

Lokales
Erwartungsvolle Macher für die erste Fotoaussstellung | Foto: Mitarbeiterin von H. Berkel
6 Bilder

BriMel unterwegs
Fotoausstellung - Vunn Online uff die Wäschelein

Ludwigshafen. Auf zur Ausstellung  Wo? LUcation Leer Gut Halle Berkel AHKWo? Ludwigshafen-Rheingönheim, Erbachstraße 18Wann? 23. August ab 16.00 Uhr Vernissage24. und 25. August von 14.00 bis 18.00 Uhr AusstellungAus der Facebook-Gruppe „Ludwigshafen ist schön“ ist nun ein ganz besonderes Event geworden. Die Fotos sollen nicht nur online, sondern auch auf der Wäscheleine zu bewundern sein. So hat eine Jury in den letzten Wochen die schönsten eingesendeten Fotos in einheitlicher Form auf die...

Lokales
Foto: Jürgen Kohler

Fotoausstellung in Edenkoben
Jubiläums-Fotoausstellung im Wappensaal Edenkoben

"Edenkoben aus der Kameraperspektive“ ist der Titel einer Foto-Ausstellung, die am 24. August um 15 Uhr im Rahmen eines Empfangs eröffnet wird. Dazu lädt die Foto-AG der Volkshochschule Edenkoben in den Wappensaal der Stadt ein. Es spielt das Trio „Mary, Stan und Janny“. Willi Schrott führt in die Ausstellung ein. Stadtbürgermeister Ludwig Lintz und die VHS-Leiterin Helga Vogelgesang sprechen Grußworte. Die Ausstellung ist ein Beitrag der Edenkobener Foto-AG zum Stadtjubiläum. Gezeigt werden...

Lokales
Martin Koch vor einem seiner Werke  Foto: PS

Fotoausstellung in der Verbandsgemeindeverwaltung Weilerbach
Pfälzer Natur im Fokus

Weilerbach. Der Weilerbacher Fotograf Martin Koch präsentiert in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weilerbach eine Auswahl seiner aktuellen Werke mit Impressionen aus der Pfalz. Die Ausstellung kann noch bis Donnerstag, 28. März, zu den regulären Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung besucht werden. „Die Natur hat das letzte Wort“, so Martin Koch zu den Bildern seiner Ausstellung, für die er teilweise mehrere Stunden unterwegs ist, um die besonderen Momente einzufangen...

Ausgehen & Genießen
Martin Koch  Foto: Martin Koch

Fotograf zeigt Impressionen aus der Pfalz
Pfälzer Natur im Fokus

Ausstellung. In den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Weilerbach ist vom 4. bis 28. März eine neue Sonderausstellung zu Impressionen aus der Pfalz zu sehen. Der im gleichnamigen Ort lebende Fotograf Martin Koch präsentiert eine Auswahl aktueller Arbeiten. Das Thema Fotografie begleitet ihn bereits seit seiner Kindheit und inzwischen geht er damit in die Selbständigkeit. Getreu seinem Motto „Emotionen sichtbar machen“ stellt der Künstler seine eindrucksvollen Landschafts‐ und...

Lokales
3 Bilder

Die Kunst ist eingezogen
Die Kunst ist eingezogen ins Rathaus

Die Kunst ist eingezogen ins Rathaus: Bei der gut besuchten Vernissage am 17. Januar präsentierte der Kunstkreis gemeinsam mit der Gemeinde eine neue Ausstellung mit faszinierenden Fotos von Heidi Hyar-Röpke. Unter dem Titel "unterwegs" zeigt die Künstlerin, langjährig aktiv und Ehrenmitglied beim Kunstkreis, ganz verschiedene Facetten ihrer Wahrnehmung der Umwelt. Von andalusischen Reiseimpressionen bis hin zu "Evas Apfel" erschließen sich dem Betrachter eindrucksvolle, neue und mitunter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ