Frauenrechte

Beiträge zum Thema Frauenrechte

Lokales
Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Internationaler Frauentag: DGB lädt zu Filmvorführung ins Union-Kino ein

Kaiserslautern. Anlässlich des Internationalen Frauentages laden die Frauen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Region Pfalz am Samstag, 8. März 2025, um 18 Uhr zur Filmvorführung von "Ein Tag Ohne Frauen" im Union-Kino in Kaiserslautern ein. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie isländische Frauen im Oktober 1975 mit einem „Frauenstreik“ Geschichte schrieben. Sie gingen nicht zur Arbeit und auch Haushalt und Kinderbetreuung waren für einen Tag reine Männersache – für mehr...

Lokales
Frauenrechte Symbolbild | Foto: nito/stock.adobe.com

Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag in Speyer

Speyer. Seit über 100 Jahren wird der Internationale Frauentag gefeiert, um auf die anhaltende Diskriminierung von Frauen aufmerksam zu machen und für deren Rechte einzutreten. Trotz zahlreicher Errungenschaften sind viele der Forderungen, für die Frauen einst auf die Straße gingen, auch heute noch von großer Aktualität: Chancengleichheit im Erwerbsleben, gleicher Lohn für gleiche Arbeit sowie die Verbesserung der Lebenssituation von Frauen weltweit. Auch im Jahr 2025 setzen zahlreiche...

Lokales
Vielfältige Angebote rund um den Internationalen Frauentag in Neustadt. | Foto: XavierLorenzo/stock.adobe.com

Internationaler Frauentag 2025: Veranstaltungen in Neustadt

Neustadt. Seit mehr als 100 Jahren wird weltweit am 8. März, dem Internationalen Frauentag, auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. In diesem Jahr wurden die vielfältigen Angebote rund um diesen Tag in Neustadt gebündelt und in einem Programm für den Monat März zusammengefasst. Neben der Gleichstellungsstelle, der Stadtbücherei oder dem Mehrgenerationenhaus haben sich auch der Zonta-Club, das Frauenzentrum, der Katholische Deutsche Frauenbund, die...

Ratgeber
Gewalt gegen Frauen Symbolbild | Foto: satura_/stock.adobe.com

Meilenstein: Bundestag beschließt Gesetzentwurf für Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt

Ratgeber Recht. Der Bundestag hat den Entwurf für ein Gewalthilfegesetz in 2./3. Lesung beschlossen. Das Gewalthilfegesetz stellt erstmals bundesgesetzlich sicher, dass gewaltbetroffene Frauen einen kostenfreien Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung haben. Damit schafft das Gesetz den Rahmen für ein verlässliches Hilfesystem. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat den Gesetzesentwurf in umfangreicher Abstimmung mit Ländern, kommunalen Spitzenverbänden und...

Lokales
Flyer | Foto: Quelle: Stadt

Aktionen zum Internationalen Tag der Frauen in Neustadt

Neustadt. Am Mittwoch, 8. März 2023, ist wieder Internationaler Frauentag - weltweit wird an die Ungleichheit von Frauen erinnert und für Frauenrechte eingetreten. Auch rund um Neustadt an der Weinstraße finden im März viele Aktivitäten von Vereinen und Verbänden statt. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neustadt an der Weinstraße, Simone Rothermel, informiert:  Mittwoch, 8. März, 19 Uhr Roxy-Kino: Film „Die Aussprache“ organisiert vom KDFB, Kinokarten müssen vor Ort erworben werden. Im...

Lokales
Kirsten Pehlke setzt sich für die Rechte der Fruaen ein

BriMel unterwegs
"Internationaler Frauentag" am 8. März 2022

Ludwigshafen. Der Weltfrauentag wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation voranzutreiben. Seither begehen Frauen den "Internationalen Frauentag“, an dem weltweit auf Frauenrechte und Gleichstellung aufmerksam gemacht wird. Der 8.März soll die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegungen würdigen, Ungleichheit beseitigen und dazu ermuntern, sich für eine Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. Frauen arbeiten nach wie...

Lokales
Nicht nur in der Familie, sondern auch im Berufsleben verlangt die Pandemie von Frauen besonderen Einsatz. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Familien- und Berufsleben in Zeiten des Corona-Lockdowns
Mehr Anerkennung für Frauen

Südwestpfalz. Seit dem vergangen Jahr prägt die Corona-Pandemie unseren Alltag. Vieles hat sich schlagartig verändert, was gerade für Frauen zusätzliche Aufgaben mit sich brachte. Der Corona-Lockdown erforderte eine Umstrukturierung des Alltags, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Homeschooling und Homeoffice waren und sind für alle Familien und besonders für Alleinerziehende eine Herausforderung. Wie immer mussten vor allen Dingen die Frauen diese Mammutaufgabe annehmen und meistern -...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ