Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Lokales
Waldfest Pfingsten 1953 | Foto: Pfälzer Tageblatt Mai 1953 (Quelle Stadtarchiv Landau)
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Auszug aus dem neuen Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“!

Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Es kann nun beim Verlag BoD  oder im allgemeinen Buchhandel bestellt werden! Hier eine:  Leseprobe

Lokales
Das Cover | Foto: Foto: Buchmacherei Herr Meyer und Jockel Faulhaber

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Geschafft!!! Rudi Birkmeyers 1.Buch ist fertig und geht heute in den Druck. Der Verlag BOD benötigt leider aber einen Vorlauf von ca. 2 Wochen! Somit kommt das das Buch erst am 24. April in den Handel! Lasst Euch von den 358 Seiten überraschen! Alle 622 Paten der Versorgungsleitung sind namentlich, mit ihren „Patenmeter“ aufgeführt.

Lokales
Der Workshop geht über vier Abende | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Zeitgenössischer Tanz & Improvisation
Workshop im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Arianne Hoffmann und Liam Clancy laden an vier Donnerstag-Abenden jeweils von 18.30 bis 20 Uhr zum Workshop „Zeitgenössischer Tanz & Improvisation“ im Haus am Westbahnhof in Landau ein. Termine sind am 18. und 25. April sowie am 2. und 16. Mai. Der Workshop bietet Möglichkeiten, sich neu zu orientieren, zu verstehen und zu spüren, was alles beim Tanz möglich ist. Diese Bereitschaft, unterschiedliche Orientierungen gegenüber sich selbst und anderen einzugehen, ist das Herzstück der...

Lokales
Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Neuer Pächter für Hardtsee-Gastronomie

Ubstadt-Weiher (jar) Die Badesaison kommt mit großen Schritten näher und das Freizeitzentrum Hardtsee erwartet auch in diesem Sommer einen großen Zustrom von Badegästen und Dauercampern aus Nah und Fern. Nun gibt es Neuigkeiten aus dem Bereich der Gastronomie: Dank eines Pächterwechsels steht die Hardtsee-Gaststätte vor einem kompletten Neubeginn. Der 28-jährige Ufuk Batagan aus Aldingen hat jüngst einen Pachtvertrag mit der Gemeindeverwaltung geschlossen, den der Gemeinderat in seiner...

Lokales
Foto: Marvin Sinz

Ferienbetreuung in der 1. Ferienwoche
Sommerfreizeit für Kinder im Alter 8-12 Jahre

Noch nichts vor in den Sommerferien? Der Gemeindepädagogische Dienst Donnersberg bietet für Kinder im Alter 8-12 Jahre eine Freizeit auf dem Aschbacherhof im Landkreis Kaiserslautern an. Wir wollen tagsüber verschiedene Aktivitäten machen, zum Beispiel ins Schwimmbad gehen oder Wandern. Abends erwartet uns eine gemütliche Runde am Lagerfeuer. Und zwischendrin bleibt genug Zeit für eigene Ideen. Die Betreuung wird durch ein bewährtes Team aus Ehren- und Hauptamtlichen Mitarbeitern gewährleistet....

Lokales
Für alle Bürgerinnen und Bürger veranstaltet die Stadt Bad Dürkheim einen offenen Workshop zum Thema Seniorenarbeit | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Offener Workshop zu Seniorenarbeit in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 13. April, findet ein offener Workshop für alle Bürgerinnen und Bürger und aktive Netzwerkpartnerinnen und -partner statt, um frischen Wind in die Seniorenarbeit in Bad Dürkheim zu bringen. Auf der Agenda stehen unter anderem die Neuausrichtung des Seniorenbüros, Freizeitgestaltungen, seniorengerechtes Wohnen, ehrenamtliches Engagement sowie Hilfs- und Beratungsangebote. Die Stadtverwaltung lädt herzlich Interessierte dazu ein, an diesem Workshop teilzunehmen!...

Lokales
Foto: Heinrich Schneider
7 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im April 2024

Nachdem sowohl meterolgisch als kalendarisch der Frühling Einzug gehalten hat, erweitert die Ortsgruppe Rockenhausen ihr Angebot wieder auf wenigstens zwei Wanderungen im Monat. Die am 7. April stattfindende Wanderung erfolgt aus einem besonderen Anlass. Es wird auf den höchsten Berg der Pfalz, den Donnersberg gewandert, dort wird an diesem Tag durch die PWV Ortsgruppe Kirchheimbolanden ein neuer Kinderspielplatz eingeweiht. Da die beiden Ortgruppen schon über Jahre auch gemeinsame Wanderungen...

Lokales
Der Bratkartoffelkönig Albert Starck in seinem Element! | Foto: Wanderclub Nello e. V.
5 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Ehrenamtlicher Hüttendienst

Am Wochenende war die Nello- Hütte, trotz Mandelmeile vor der Haustür sehr gut besucht. Sehr schnell waren die Elwetrittche Bratwürste und der selbstgebackene Kuchen ausverkauft! Ein dickes Dankeschön an die Frauen aus dem Helferteam! Natürlich gilt auch den fleißigen Männern ein dickes Lob. So wird das ein Teil des „Weltkulturerbe“ uns weitere 100 Jahre erhalten bleiben! Im Facebook steht dieser kleine Beitrag vom Social Media Team Nello: "Liebes Hüttenteam, liebe Vereinsmitglieder und Gäste...

Lokales
Mit Karte und Kompass finden sich die Pfadfinder in der Natur zurecht. | Foto: Cynthia Schröer
4 Bilder

Ein Leben komplett in der Natur - Pfadfinder Eisenberg wandern durch Irland und Norwegen

Von Cynthia Schröer Eisenberg/Steinborn. Sie machen Feuer, bauen Zelte und lesen Karten. Beim Pfadfinderstamm Franz von Sickingen in Eisenberg/Steinborn lernen die Kinder und Jugendlichen, komplett auf sich gestellt in der Natur zu leben – und das nicht nur im Pfälzerwald, sondern auch in anderen Ländern. So sind die Pfadfinder schon in Norwegen und Polen durch die Natur gewandert – übernachtet wird dabei immer im Freien. „In diesem Jahr geht’s nach Irland“, erzählt der stellvertretende...

Lokales
Das Strandbad soll auch für Jugendliche wieder attraktiver werden. Aus diesem Grund wird nun zu einem Workshop geladen. | Foto: Gisela Böhmer

Strandbad FT: Workshop
Strandbad soll auch für Jugendliche attraktiver werden

Frankenthal. Mit der Piratenbucht bietet das Strandbad in Frankenthal gerade für die Kleinsten ein tolles Angebot, was im Sommer auch gerne genutzt wird. Doch was ist mit den Jugendlichen? Sind sie vom Angebot des Strandbades begeistert? Was soll besser werden? Um genau das herauszufinden, bieten die Stadtwerke in Kooperation mit der Stadt Frankenthal einen freiwilligen Workshop an. „In den Gestaltungsprozess möchten wir die Belange, Ideen und Vorschläge, aber auch das Stimmungsbild der Kinder...

Ausgehen & Genießen
Beim Tag der Familie in Landstuhl warten Mitmachangebote, Spiele und Vorführungen auf die Besucher. | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Tag der Familie in Landstuhl
Vereine und Institutionen können mitmachen

Landstuhl. Familien, Kindern und Jugendlichen wird am Samstag, 29. Juni, ein aufregender Tag mit Spaß und Action in und um die Stadthalle in Landstuhl geboten. Beim Tag der Familie gibt es von 11 bis 17 Uhr Mitmachaktionen, Vorführungen, Spiele und Anregungen für die Freizeitgestaltung. Umrahmt wird das Ganze von kulinarischen Leckerbissen. Die Aktion veranstalten der Landreis Kaiserslautern, die Verbandsgemeinde und die Stadt Landstuhl. Die Schirmherrschaft übernimmt Landrat Ralf Leßmeister...

Lokales
Bei den Touren erfahren die Teilnehmer Details zu Besichtigungsobjekten sowie historisch und landschaftlich Wissenswertes. | Foto: Julia Glöckner

Wandern an Ostern
Fünf Erlebnistouren im Biosphärenreservat Pfälzerwald

Landstuhl. Der Frühling ist da. Es grünt und blüht in der Natur, Sonnenstrahlen sorgen für gute Laune. Für Wanderfreunde gibt es jetzt nichts Schöneres, als bei einer Tour durch die Natur diese mit allen Sinnen zu genießen – am besten in Gesellschaft mit Gleichgesinnten. Die organisierte Wandersaison beginnt in der Urlaubsregion Landstuhl mit der Osterwanderwoche vom Montag, 1., bis Freitag, 5. April. In Zusammenarbeit mit Lore Drumm aus Krickenbach, Werner Straßer aus Linden und örtlichen...

Sport

Vereinsnachrichten Schwimmclub Wörth
Frühlingsschwimmen für "Everybody"

Endlich ist es wieder so weit. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen an und der Frühling ist in Aussicht – Frühlingsschwimmen des SC-Wörth steht somit voll im Trend. TU DIR WAS GUTES !!! HABE SPASS und gewinnen kannst du ebenfalls! Dazu steht das Hallenbad in Wörth für 12 Stunden zur Verfügung. WANN? 16.März.2024 von 11.00 bis 22.59 Uhr WER? Teilnehmen kann jeder, egal welchen Alters, der Spaß am Schwimmen hat und mindestens 2 x 25m ohne Schwimmhilfe zurücklegen kann. WAS muss ich...

Lokales
Foto: Jockel Faulhaber
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
"100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“!

Mein alter Radsportfreund, Jockel Faulhaber, hat für mein Buch 3 tolle Entwürfe für die Titelseite erstellt. Nun besteht natürlich die „Qual der Wahl“. Wie ist Deine Meinung zu den drei Varianten? Abstimmung und Kommentare bitte über Email oder Facebook! Hier noch ein weiterer Einblick in den Inhalt des Werkes von fast 400 Seiten: Anekdote Eine persönliche Erinnerung von Hans Blinn, ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Landau und Gründer des Elwetrittche- Vereins. Der Stadtbürgermeister hielt...

Lokales

Betreuer innen für Kinder- und Jugendfreizeiten
Steckbrief: Wanted! Gesucht!

Kirchheimbolanden. Steckbrief: Wanted! Gesucht! Wir suchen: Betreuer innen für 3-wöchige Kinder- und Jugenderholungsfreizeiten an der NordseeWer sucht? Diakonisches Werk Pfalz, Kinder- und Jugenderholung, Soziales, Kitas und Freiwilligendienste, Referat: Offene SozialarbeitWo geht´s hin? Nordsee → St. Peter-OrdingWas ist zu tun? 3-wöchige Rund um die Uhr Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 -15 JahrenKinderfreizeit: seit 1946, einmal im Jahr, während den RLP...

Lokales
Foto: ulf-meyer-9INoNGy8Kfw@unsplash.com
3 Bilder

Freie Plätze Kinder- und Jugendfreizeit
Diakonisches Werk fährt an die Nordsee

Kirchheimbolanden.  Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien dreiwöchige Freizeiten für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Insgesamt 4 Gruppen fahren in Begleitung von pädagogisch geschulten Mitarbeitenden in ein evangelisches Jugenderholungsdorf an die Nordsee. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte vom 12. Juli bis 02. August statt und in der zweiten Hälfte vom 01. bis 22. August 2024. Grundsätzlich können alle Kinder und...

Lokales
Ferien Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Angebote für nah und fern
Freizeiten für die Sommer- und Herbstferien

Mannheim. Das Jahresprogramm für die Ferienfreizeiten 2024 ist da. Das Evangelische Kinder- und Jugendwerk bietet Spaß und Gemeinschaft, Action und Erlebnisse für junge Menschen im Alter von sechs bis 17 Jahren. Begleitet von gut ausgebildeten Teamer geht es in den Sommer- und Herbstferien zu abwechslungsreichen Erlebnissen innerhalb Deutschlands und im Ausland. Neu sind eine Kinder-Musical-Woche sowie drei Tage rund um Halloween. Anmeldungen für alle Angebote sind ab sofort möglich. „In diesem...

Lokales
Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
LESE CHALLENGE 2024

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Du brauchst nicht immer einen Plan. Manchmal musst du nur atmen, vertrauen, loslassen und schauen, was passiert. Mandy Hale / Bloggerin und Autorin LESE CHALLENGE 2024 Wer schafft es bis zum Ende des Jahres alle...

Lokales
Foto: AS

Premiere in Albisheim
Frühlingskonzert

Ein festliches Orgelkonzert ertönt am 13.4.2024 in der Peterskirche in Albisheim. Der, nicht nur in der Pfalz bekannte, Musiker Kalli Koppold spielt klassische Werke sowie eigene Interpretationen auf der Orgel. Die Karten sind bei Familie Schmid, Tel. 06355/9709258 erhältlich oder im Vorverkauf an folgenden Tagen: 09.03.2024 / 9:30-10:30 Sonnenkita Albisheim 16.03.2024 / 8:00 – 17:00 DGH Albisheim 20.03.2024 / 14:00 – 15:00 Sonnenkita Albisheim 8.04.2024 / 15:00 – 17:00 Sonnenkita Albisheim...

Lokales
Achtklässler und Schüler des Leistungskurs Sport des Sickingen-Gymnasiums haben bei ihrer Freizeit nicht nur Skifahren gelernt, auch Erholung und Informationen standen täglich auf dem Programm.   | Foto: Sickingen-Gymnasium

Bei Freizeit steht auch Erholung auf Plan
Schüler werden Ski-Profis

Landstuhl. Vor Kurzem fand die Skifreizeit der Klassen 8a, 8b und des Leistungskurses (LK) Sport des Sickingen-Gymnasiums am Markushof in Wagrain statt. Neben fünf Lehrern begleiteten die Jugendlichen auch vier Studenten der RPTU Kaiserslautern. Nach dem Inspizieren der Ausrüstung lernten die Schüler erstmal, wie sich die Ski auf dem Schnee verhalten, wie sie gleiten und bremsen. Am Abend stand ein Quiz der Studenten an, in dem die Schüler Fragen zu den Regeln beim Skifahren beantworten...

Lokales
Bau der Schutzhütte 1923 | Foto: Wanderclub Nello e. V.
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Fortsetzung: Auszug aus dem neuen Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“!

Nun hatten die „Nelloaner“ einen Namen, doch der amtlich eingetragene Verein ließ noch ein wenig auf sich warten. Dazu diese nette Anekdote: Eine persönliche Erinnerung von Hans Blinn, ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Landau und Gründer des Elwetrittche- Vereins. Der Stadtbürgermeister hielt die Laudatio, am 18.9.1999 im Siedlerheim Landau Wollmesheim zum 75. Jubiläum und begann seine Rede mit dieser Anekdote: Lassen Sie mich zu Beginn eine persönliche Erinnerung einbringen, wo ich Zeuge...

Lokales
Foto: Mannheimer Kunstvreein

Christoph Niemann "Kontrast"
Der Mannheimer Kunstverein als Gesamtkunstwerk!

Christoph Niemann ist für seinen einzigartigen Stil und seine kreative Herangehensweise an visuelle Kommunikation bekannt. Die Verwendung klassischer grafischer Techniken wie Siebdruck, Linolschnitt, Letter Press, Tuschzeichnung, Aquarell, Fotoübermalungen für Illustrationen, Editorial Design, Comics und Animationen im analogen wie digitalen Bereich machen ihn zu einem gestalterischen Multitalent. Mit der ihm einzigartigen multimedialen Herangehensweise des grafischen Gestaltens zeigt er immer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Party & Clubszene
Foto: © Tanzsport-Club Landau e.V. – Alle Rechte vorbehalten.
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Tanzsport-Club (TSC) Landau e. V.
  • Landau

Tanzabend beim Tanzsport-Club (TSC) Landau e. V.

Für alle, die ihr Tanzbein schwingen wollen, Gelerntes vertiefen oder einfach mal mit anderen Tanzfreunden gemeinsam zu schwofen und schwungvolle Stunden miteinander zu verbringen. Taucht ein in einen Abend voller Musik, Bewegung und Lebensfreude! 🎶✨ Der Tanzsport-Club (TSC) Landau lädt euch hierzu herzlich ein: 📅 Datum: 10. Mai 2025 ⏰ Uhrzeit: 19:30–22:00 📍 Ort: Tanzsport-Club (TSC) Landau e. V., Rathausplatz 8, 76829 Landau Auch externe Tanzfreunde:innen sind herzlich willkommen! Ausführliche...

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ