Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Ausgehen & Genießen
Foto: ©️MTomasi
4 Bilder

MUSIK & FRAUEN…WERKE
Tomasi im K2

Eine demokratische Wahl ist vorbei, wir haben in Teilen ein bedenkliches Ergebnis! Aber, eine ausgelassene Fastnacht steht bevor, das K2 verlängert dieses besondere Lebensgefühl der 5. Jahreszeit! Am Samstag, 08.März 2025, ab 14.00 Uhr musizieren und singen Monica Tomasi & Carlos Abyazar im K2, Königstraße 34 in Kaiserslautern.  Eine Stunde brasilianische Musik, eine Vielfalt an Rhythmen, Melodien und Grooves aus Brasilien! Ein faszinierendes Kaleidoskop der Musik – von Samba über Bossa Nova...

Ausgehen & Genießen
Bildunterschrift: art karlsruhe Preis 2025: Galerist Freddy Kornfeld von der Galerie KORNFELD Berlin vorm Werk der Preisträgerin Etsu Egami | Foto: Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner

Hohe Qualität und hohe Umsätze
art Karlsruhe zieht internationale Kunstinteressierte an

Karlsruhe. "Kunst ist aktuell vielleicht die beste Form der Kommunikation, um mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen", so eröffnete Messechefin Britta Wirtz die 22. Ausgabe der art karlsruhe (bis Sonntag) im Rahmen des art opening und ergänzte: „Die art karlsruhe leistet damit einen wichtigen Beitrag für gesellschaftlichen Dialog.“ Höhepunkt der heutigen offiziellen Eröffnung war die Verleihung des art karlsruhe Preises, der in diesem Jahr an die junge japanische Künstlerin Etsu Egami und...

Lokales
Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
4 Bilder

PFALZ POP ART (c) aktuell
Darum Farben...

Der Monat Dezember bietet viele Gelegenheiten, und: noch eine Zusatzgelegenheit, die Ausstellung neben der Ausstellung in der Galerie (Römerstraße 16). Wer in der Römerstraße unterwegs ist, hat "es" schon gesehen: Pfalz Pop Art stellt derzeit in 3 Schaufenstern (!) aus - außer im Galerie- Ladengeschäft auch noch neben an in den ehemaligen Leprima Schaufenstern. So kann momentan reichlich  mehr Pfalz Pop Art (c) angeschaut und "gesichtet" werden. Die Pfälzer Motive der Künstlerin werden in der...

Lokales
Foto: ORFFEO STUDIO
4 Bilder

R. Vaughan Williams meets Pianoman
7. OFFENE BÜHNE 2024 im ORFFEO STUDIO

Doris Glasers neue Bilder schaffen das Ambiente der 7. OFFENEN BÜHNE in diesem Jahr im ORFFEO STUDIO, in der Schüler und Freunde Songs des britischen Komponisten R. Vaughan Williams, musikalisches Kabarett und Quiz auf Tonfilmschlager und  folkloristische Lieder treffen lassen.                        Der Bariton Dietmar Münch wird die „Songs ot Travel“ vortragen, die er selbst für Orchester- Playback bearbeitete. Vaughan Williams (1872-1958) wirkte in London um die Jahrhundertwende des letzten...

Ausgehen & Genießen
Foto: M. Faller

Rockenhausen
Elke Dannowski stellt in der Galerie von Mik Amos aus

Rockenhausen, 17. Juli 2024 – Die Künstlerin Elke Dannowski präsentiert ihre neuesten Werke in der Galerie von Mik Amos, gelegen in der Bahnhofstraße 3a, Rockenhausen. Die Ausstellung ist von Dienstag bis Samstag jeweils ab 14.00 Uhr geöffnet. Elke Dannowski malt ausdrucksstarke und farbenfrohe Gemälde, die überwiegend Gesichter darstellen. In ihren Bildern spiegelt sich das emotionale Empfinden der dargestellten Personen wider. Die Künstlerin schöpft ihre Inspiration aus alltäglichen...

Ausgehen & Genießen
Mehr als 60 Angebote in 25 Galerien, Museen, Kirchen und Kulturstätten zu später Stunde – das ist die Kult(o)urnacht Speyer 2024 | Foto: Klaus Venus/gratis

Kult(o)urnacht in Speyer: Neue Locations entdecken und die Kunst feiern

Speyer. Anlässlich der Kult(o)urnacht in Speyer am Freitag, 21. Juni, öffnen 25 Galerien, Museen, Kirchen und Kulturstätten ihre Türen wieder einmal zu später Stunde – von 19 bis 1 Uhr. Mit einem mehr als 60 Angebote umfassenden, abwechslungsreichen Programm spiegeln sie an nur einem Abend in beeindruckender Weise die Vielfalt von Kunst und Kultur in Speyer wider. Der Vorverkauf startet am Dienstag, 11. Juni. „Die Speyerer Kult(o)urnacht ist ein einzigartiges Event. Neben Kunst und Kultur wird...

Lokales
Ein orgiastisches Farbfest von Jochen Schambeck | Foto: www.jowapress.de
9 Bilder

Vieles neu, Einiges anders, Bewährtes geblieben
"art Karlsruhe" begeistert erneut Besucher

Karlsruhe. Vieles ist neu, Einiges ist anders, Bewährtes ist geblieben: Die diesjährige "art Karlsruhe" begeisterte erneut Kunstliebhaber in den lichtdurchfluteten Hallen der Messe. Schon der Preview-Tag kam bestens an; Lob von Ausstellern und Besuchern gleichermaßen: Die überarbeiteten Konzepte sowie die Neustrukturierung der Hallen kommen an. Die Skulpturenplätze sowie die Aufwertung der Umläufe durch Skulpturenspots sorgten an allen Tagen für sehr entspannte Besucher, die durch die Gänge...

Ausgehen & Genießen
Foto: Norbert Nolte und Brigitte Nowatzke-Kraft

Ausstellung
Ferne Räume - Norbert Nolte und Brigitte Nowatzke-Kraft

Der Sternenhimmel, ein vertrautes Motiv nächtlicher Beobachtung und Erfahrung, ein Bild der Sehnsucht, des Fernen und Unerreichbaren, ist seit vielen Jahren ein wiederkehrendes Thema bei Norbert Nolte. In Blau getauchte Räume lassen besondere Befindlichkeiten und Zustände assoziieren. Die schwarzen Punkte auf den Bildern verlassen mitunter die Bildfläche, springen über zur Wand, erweitern die gerahmte Collage zur Wandarbeit, versammeln sich mit Sternenhimmelscheiben und behaupten ein neues Bild...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe, Plakatmotiv: Sibylle Möndel

Wanderausstellung
AnimaL

Seit jeher ist die Tierdarstellung ein fester Bestandteil der Kunstgeschichte: ob Albrecht Dürers Nashorn, Franz Marcs blaue Pferde oder der Hase bei Joseph Beuys. Nun hält das Thema Einzug in das Künstlerhaus Karlsruhe – nämlich in Form einer Wanderausstellung mit dem Forum für Kunst in Heidelberg. Zehn künstlerische Positionen von Mitgliedern des BBK Karlsruhe werden in einer gemeinsamen Werkschau zehn Arbeiten von Künstler:innen aus Heidelberg gegenübergestellt. Allesamt stehen sie mit dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.durlach-art.de

Durlach erneut im kreativen Fokus
„Durlach-Art“ mit 40 Ausstellungsstätten

Durlach. Bei der zum dritten Mal ausgetragenen „Durlach-Art“ werden am Freitag und Samstag, 8. und 9. September 2023 über 80 Künstler im Ambiente der Durlacher Altstadt ihre Werke aus Malerei, Keramik, Bildhauerei und Fotografie präsentieren. Sowohl in öffentlichen Gebäuden wie dem Rathaus oder der Nikolauskapelle, als auch in Privathäusern mit ihren Einfahrten und Höfen, aber auch in Ladengeschäften und gastronomischen Betrieben sind die Werke zu sehen. Dazu sorgt ein kreatives Rahmenprogramm...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Blankes Motive sind atmosphärisch mit ihrem Umfeld verwoben | Foto: Kulturraum
2 Bilder

Vernissage am Sonntag, 16. Juli, 11.30 Uhr
Kunst macht Lust auf Sommer

Speyer. Die zwei Malerfreunde Wolfgang Blanke und Udo Pfeiffer sind schon seit vielen Jahren Künstler der Galerie Kulturraum in Speyer. Obwohl beide unterschiedliche Sujets verfolgen, passen sie in einer sommerlichen Ausstellung sehr gut zusammen. "Lust auf Sommer" heißt die Schau, die die Galerie Kulturraum bis 2. September zeigt. Vernissage ist am Sonntag, 16. Juli, um 11.30 Uhr. Maria Franz führt in die Ausstellung ein Anna Heinke und Sinthu Solomon übernehmen die musikalische Umrahmung....

Lokales
2 Bilder

Eröffnung „Cyber Island"
Adrian Grecu stellt in der Contemporary Art Gallery in Karlsruhe aus

Der Künstler Adrian Grecu stellt ab kommenden Freitag, 16. Juni, in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com), Karlstraße 43 in Karlsruhe aus, seine Werke sind bis 16. Juli in der Galerie zu sehen. Die Ausstellung beginnt am 16. Juni um 18 Uhr, Adrian Grecu wird persönlich anwesend sein. Die Ausstellungseröffnung wird von Lucian Nagy (Saxophon) begleitet. Kurator ist Horea Avram. Alle Interessierten sind zur Veranstaltung in der Contemporary Art Gallery am 16. Juni herzlich...

Ausgehen & Genießen
Foto: art-karlsruhe.de

Jubiläumsausgabe der „art Karlsruhe“
Kunst, so weit das Auge reicht

Kunst. Meterhohe Skulpturen türmen sich vor ihren Betrachtern auf, kreative Köpfe erfreuen sich am Anblick farbenfroher Aquarelle, unweit entfernt lösen filigrane Zeichnungen der Klassischen Moderne großes Staunen aus: Die zwanzigste Ausgabe der art KARLSRUHE, welche vom 4. bis 7. Mai 2023 in den lichtdurchfluteten Hallen der Messe Karlsruhe stattfindet, verspricht erneut spannungsreiche Entdeckungen für alle Freunde der Kunst. Auf einer Fläche von 35.000 Quadratmetern präsentieren 207 Galerien...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Rösner

„art Karlsruhe“ ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit
Von Recycling-Kunst bis Baumrinden-Skulpturen

Einblicke. Von Skulpturen und Gemälden aus Recycling-Materialien über die langjährige Förderung von Künstlerinnen und Künstlern bis zu wiederverwendbarem Teppichboden, der die vier lichtdurchfluteten Hallen der Messe Karlsruhe schmückt: Nachhaltigkeit lässt sich auf der „art Karlsruhe“ auch in diesem Jahr an vielen Stellen erleben. Anlässlich der bevorstehenden 20. Ausgabe der internationalen Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst will die Messe Karlsruhe vom 4. bis 7. Mai wieder ein...

Ausgehen & Genießen

Dietmar Israel, Barbara Jäger, OMI Riesterer
Ausstellung "Zeitgefährten"

Dietmar Israels Bilder sind weder vorausgedacht noch geplant – sie entstehen aus einem inneren Bedürfnis heraus, malen zu müssen. Farben werden intuitiv auf den Malgrund aufgebracht und mischen sich unter seinen Händen zu einer abstrakten Formen- und Farbenwelt. Israel lässt Verdichtungen entstehen, die sich zu aussagekräftigen, symbolhaften Bildmotiven entwickeln. Starke Hell-Dunkel-Kontraste drücken dramatisch gesteigert, gefühlsbetont und zielgerichtet vielfältige menschliche...

Ausgehen & Genießen

Monika Bartsch und Boris Ferreira
Ausstellung "Balanceakt" im BBK Karlsruhe

„Balance und Einheit“ ist der Titel für das Förderprojektstipendium des Landes Baden-Württemberg, das die Karlsruher Künstlerin Monika Bartsch erhielt und im Rahmen dessen Sie im Künstlerhaus Ihre Auseinandersetzung mit dem Thema präsentiert. In ihrer Kunst stellt sie Figuren in komplexem Zusammenhang und verbindet diese zu einem „ganzen Organismus“, der oftmals nur ausschnitthaft dargestellt wird. Die Bilder entstehen nicht nach fertigen Bild-Ideen, -konstruktionen oder Vorlagen, sondern frei...

Lokales
14 Bilder

art gallery am Stadtplatz
POP ART, Zeichnungen, Gemälde & Skulpturen

Die Galeristen der art gallery am Stadtplatz laden zur ersten Kunstausstellung im Neuen Jahr  "Blow Up! Zeichnungen, Gemälde & Skulpturen" vom 19. Januar 2023 bis 25. Februar 2023 sehr herzlich ein. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag dem 20. Januar 2023 von 18:00 - 21:00 Uhr statt. PopArt als Kunstbewegung entwickelte sich in den 1950ern in den USA und Großbritannien und hatte ihre Blütezeit in den 1960er Jahren. Inspiriert durch die Konsum- und Popkultur begann die Stilrichtung als...

Ausgehen & Genießen

Plastik und Malerei
Birgit Feil und Klaus Fischer

Birgit Feil hat von 1988–1994 Bildhauerei an der Hochschule der Künste in Berlin bei Prof. Karlheinz Biederbick studiert und widmet sich seither dem Thema „Menschen“. Die von ihr realistisch gestalteten Figuren stellen die uns alltäglich umgebenden Menschen dar – eine Art Doppelgänger mit Déja-vu-Garantie. Es sind keine klassischen Schönheiten, sondern Prototypen für das Menschliche an sich; unaufgeregt daherkommende und leise Vertreterinnen und Vertreter der Gattung Mensch in einer lauten Welt...

Ausgehen & Genießen
Skulptur von Darius Zielinski   | Foto: ps
2 Bilder

Themenausstellung „Stadtsplitter“: Alles was eine Stadt bewegt; was eine Stadt ausmacht

Bad Dürkheim. Die art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim bleibt ihrem Konzept treu und zeigt in der Gruppenausstellung „Stadtsplitter“ aktuelle Arbeiten des Kaiserslauterner Künstlers Bernd Klimmer, der mit seiner popartigen Ausführung von Stadtansichten neue Perspektiven beim urbanen Landschaftsbild eröffnet. Ganz anders dagegen, klassisch getragen und in der Handschrift meisterhaft, die Gemälde von Oliver Reiland. Der Berliner Künstler zeigt in seinen Arbeiten die Metamorphose der...

Ausgehen & Genießen

Neuzugänge 2020/2021
Neue Mitglieder

Unsere Ausstellung präsentiert aktuelle Werke einiger unserer neusten Mitglieder, die sich innerhalb der letzten beiden Jahre dem BBK Karlsruhe angeschlossen haben. Die vielfältige Werkschau bietet einen Querschnitt künstlerischer Arbeiten verschiedenster Techniken und zeigt die Vielfalt der regionalen Kunstszene. Unter anderem mit Arbeiten von: Marlis Albrecht, Sigrid Artmann, Antje Bessau, Tim Bohlender, Petra Brinkschmidt, Sibylle Bross, Filiberto Montesinos Castañón, Hannah Cooke, Birgit...

Ausgehen & Genießen

Ausgewählte Positionen rund um das Thema Zeichnung
Zeichnung konzentriert - ab 15.10.

Von filigranen Skizzen und Graphitzeichnungen bis hin zu Luxographie und Zeichnungen auf Stein sind verschiedenste Techniken und Sparten vertreten, die den Besuchern eine visuell vielschichtige Reise versprechen. Von gegenständlich bis abstrakt reicht die Bandbreite der ausgestellten Arbeiten, wobei der Mensch ebenso thematisiert wird wie Pflanzen oder die Stadt und gestische neben sehr grafisch-linearen Blättern zu sehen sein werden. In der Auswahl der beteiligten Künstlerinnen und Künstler...

Ausgehen & Genießen
Bildunterschrift: Das Medienkunstwerk "footprint" von Jonas Denzel ist ein Aushängeschild der Medienkunst auf der art in Karlsruhe | Foto: Lars Behrendt/Messe Karlsruhe

Kunstvolles Comeback der "art Karlsruhe"
Kreativität und Schaffenskraft im Fokus

Karlsruhe. Mit der Vernissage ist die "art Karlsruhe", die Messe für klassische Moderne und Gegenwartskunst, in ihr sommerliches Comeback gestartet. „Es freut uns sehr, dass die reale Begegnung mit der Kunst in Karlsruhe nach über zwei Jahren wieder möglich ist und wir auch in den Reihen unserer Aussteller große Vorfreude verspüren konnten“, so Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe. Noch bis Sonntag, 10. Juli, verwandeln 215 Galerien aus zwölf Ländern die Karlsruher Messehallen in...

Ausgehen & Genießen
Die Galerie Roter Turm e.V. lädt zur Ausstellung "Sehwege" in Grünstadt ein | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Galerie Roter Turm e.V. lädt ein
Ausstellung „Sehwege“ in Grünstadt

Grünstadt. Die Galerie Roter Turm e.V. lädt zur Ausstellung „Sehwege“ von Bernhardt Sandfort ein. Die Ausstellung kann vom 10. bis 31. Juli besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind jeweils Sonntag von 16 bis 19.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Die Vernissage ist am Samstag, 9. Juli, 17 Uhr. kats/ps Weitere Informationen: Zur telefonischen Vereinbarung sind die Veranstalter unter 0621 407133 zu erreichen. Die Galerie Roter Turm befindet sich in der Eistalstraße 6.

Lokales

Kunst die hilft - für Kinder aus der Ukraine
„projekt 50/50“ - Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie ab 13.5.

Die Mitglieder der zettzwo Produzentengalerie laden zu ihrer alljährlichen Ausstellung „projekt 50/50“ in die Durlacher Galerieräume ein. Der Name ist Programm, denn die Hälfte des Erlöses kommt ausgewählten Hilfsprojekten zugute. In diesem Jahr wird das „Kinderhilfswerk United Social Network“ (UNESON) bei der Arbeit für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche unterstützt. Unter anderem steht im LERNFREUNDE-Haus das Erlernen der deutschen Sprache im Mittelpunkt des täglichen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ