Heisenberg

Beiträge zum Thema Heisenberg

Community
d | Foto: HBG

HBG Bruchsal kooperiert mit Badischer Landesbühne
Ein ungewöhnlicher Theaterbesuch

Bruchsal (Bz). Es war ein etwas ungewöhnlicher Theaterbesuch für Klasse 9d des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), als sie zusammen mit ihrem Deutschlehrer Lukas Betzler den Theatersaal der Badischen Landesbühne betrat, um das kurz vor der Premiere stehende Stück „Undine – die kleine Meerjungfrau“ zu sehen. Der Zuschauerraum war leer, die SchauspielerInnen befanden sich mitten in der Probe und vor allem eine wichtige Regel wurde für diesen Theaterbesuch über den Haufen geworfen: Smartphones...

Lokales
d | Foto: HBG
13 Bilder

„Kultur macht Schule“-Aktionstag am HBG Bruchsal
Menschliche Pyramiden und tanzende Pinsel

Bruchsal (hb). „Mach mal laut – ein Tag im Zeichen von Musik, Tanz und Gesang“ war das Motto des traditionellen „Kultur macht Schule“-Aktionstags am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Dabei beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis elf einen Tag lang mit unterschiedlichsten kulturellen Themen und stellten auf vielfältigste Weise ihren Einfallsreichtum und ihr beeindruckendes Potenzial unter Beweis. „Wie immer ein absoluter Mehrwert für uns als...

Lokales
Das Grenzgebiet bei Charkiw/Charkow bleibt umkämpft. | Foto: Pixabay/Joachim Schnürle

Pro-ukrainischer Spendenaufruf des HBG Bruchsal
Ärzte im Fronteinsatz

Bruchsal (hb). Angesichts der sich zuspitzenden Lage in den umkämpften Grenzgebieten steigen auch die Bedürfnisse des vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) unterstützten Krankenhauses im ostukrainischen Charkiw. Besonders benötigt wird von den Ärzten aktuell eine Wärmebildkamera, um beim nächtlichen Aufsuchen verwundeter Soldaten nicht in einen russischen Hinterhalt zu geraten. Das HBG hat sich bereit erklärt, die Anschaffung im vierstelligen Bereich mitzufinanzieren bzw. -organisieren, und...

Lokales
d | Foto: HBG

Musik- und Performance-Abend am HBG
„Zum Träumen, Genießen und Reflektieren“

Bruchsal (Km). Der diesjährige Musik- und Performance-Abend des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal stand unter dem Motto „Träume“. Spektakulär starteten die beiden zehnten Klassen mit einer Sport-Showeinlage, die sie mit Frau Eisele und Herrn Birmele als klassenübergreifendes Projekt einstudiert hatten. Die Ukulele-AG, der Oberstufenchor und die Jazzcombo hatten unter Leitung von Herrn Bugert und Herrn Kammerer passende Titel zum Thema Träume ausgewählt und präsentierten die HBG-Vielfalt. Neben den...

Lokales
d | Foto: HBG

HBG-Mutter teilt ihre Migrationsgeschichte
Interkulturelle Grenzerfahrungen

Bruchsal (Hanna Pallesche). Anfang Februar hatten die Englisch-Leistungskurse des HBG Bruchsal von Frau Chapman und Herrn Ziegler die Ehre, sich einen Vortrag von Françoise Grohmann anzuhören, der Mutter unserer Mitschülerin Lisa. Passend zum Schwerpunktthema unseres Abiturs „On the move – Cross-cultural encounters“ handelte der Vortrag von Frau Grohmanns Migrationsweg, ihren Erfahrungen in verschiedenen Ländern und ihren unterschiedlichen Lebenssituationen. Françoise Grohmann musste aus Ruanda...

Lokales
d | Foto: HBG
3 Bilder

HBG-Eltern montieren neue Sitzgelegenheiten
Mit Elan und handwerklichem Geschick

Bruchsal (Se). Am letzten Januarwochenende versammelten sich engagierte Eltern des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal zu einem freiwilligen Arbeitseinsatz, der vom Elternbeirat unter der Leitung von Robert Stegmanns organisiert wurde. Mit viel Elan und handwerklichem Geschick setzten sie den lang gehegten Wunsch der Schülerschaft um: Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof. Die Eltern montierten Auflagen aus Hartholz, die nun die bestehenden Betonblöcke in einladende Sitzmöglichkeiten verwandeln. Das...

Lokales
Polizeikosten bei Hochrisikospielen waren Gegenstand des Verfahrens | Foto: HBG
7 Bilder

Schüler/Studenten bei Urteil zu Hochrisikospielen
Anspannung am Bundesverfassungsgericht

Bruchsal (Rouven Habitzreither). Theorie und Praxis miteinander zu verbinden, war schon immer eine gute Idee, um Gelerntes langfristig behalten zu können. Aus diesem Grund begab sich der Gemeinschaftskunde-Leistungskurs (Klasse zwölf) des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal mit Lehrer Henning Belle am 14. Januar 2025 nach Karlsruhe, zu einer Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts. Im Gerichtsprozess ging es um die Finanzierung von Polizeikräften bei Hochrisikospielen im Profifußball....

Lokales
Wer sich wohl länger oben hält? | Foto: SWR
3 Bilder

Sechste Klassen des HBG besuchen Tigerenten Club
Showdown im Fernsehstudio

Bruchsal (Bz). Einmal im Tigerenten Club mitmachen und Fernsehen hautnah erleben - diesen Wunsch erfüllten sich die sechsten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal Mitte Oktober 2024. Zusammen mit ihren Klassenlehrkräften Frau Schlindwein und Frau Chapman (6c) sowie Herrn Betzler und Frau Moosmann (6d) fuhren die Klassen in die SWR-Studios nach Baden-Baden. Dort angekommen, wurden sie von Mitarbeitern des SWR empfangen und über das weitere Vorgehen instruiert. Während die Spielekinder...

Lokales
d | Foto: HBG

„Mathaton“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Gleichungen gekonnt gelöst

Bruchsal (Pa). Mitte Oktober trafen sich einige SchülerInnen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) ausnahmsweise abends in Bruchsal. Der erste „Mathathon“ fand statt – ein spannender Gleichungswettkampf zwischen den Mathematik-Leistungskursen der zwölften Klasse. Die Herausforderung: In einer festgelegten Zeit mussten beide Kurse so viele Gleichungen wie möglich lösen. Der Anreiz? Der Verliererkurs musste die Gewinner zu einer Pizza einladen. Von Anfang an herrschte große Motivation. Der...

Lokales
d | Foto: Pixabay

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt
Knete für die Caritas

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2024 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

Lokales
d | Foto: HBG

Kunst-Exkursionen des HBG Bruchsal
Einzigartige Bauwerke und Gemälde

Bruchsal (Wr). Die Kunst-Leistungskurse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal fuhren im Herbst 2024 nach Stuttgart, Weil am Rhein und Basel, um sich einzigartige Bauwerke und Gemälde zugänglich zu machen. Die Begehung der Häuser von Le Corbusier in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung sorgte für ein vertieftes Verständnis für den Beginn der modernen Architektur. Daran anknüpfend konnte die Begegnung mit Gebäuden von Herzog und De Meuron, Zaha Hadid, Frank Gehry, Tadao Ando und anderen...

Lokales

Umfrage der UNESCO-Mensa-AG des HBG Bruchsal
Für mehr Entscheidungsfreiheit

Bruchsal (Katharina Huber, Lara Schulz, Frieda Huber, Jan Wellenreich). Die UNESCO-Mensa-AG des HBG Bruchsal hat eine umfassende Umfrage durchgeführt, um das Mensaessen nachhaltiger zu gestalten und den Schülerinnen und Schülern (SuS) die Möglichkeit zu geben, aktiv an der Gestaltung ihres Speiseangebots mitzuwirken. Ziel dieser Umfrage war es, ein Stimmungsbild zu erfassen und auch die „schweigende“ Mehrheit zu erreichen, um die Essgewohnheiten und -vorlieben der SuS besser zu verstehen. Ein...

Lokales
d | Foto: HBG
6 Bilder

Einschulung der fünften Klassen am HBG Bruchsal
„Endlich seid ihr da!“

Bruchsal (Se). „Endlich seid ihr da!“ - unter diesem freudigen Motto wurden die neuen fünften Klassen am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal herzlich willkommen geheißen. Verknüpft mit dem Schulmotto “Der Teil und das Ganze“ spiegelt dies die Bedeutung des Zusammenhalts und der Integration in die Schulgemeinschaft wider. Schulleiter Manuel Sexauer eröffnete die Feierlichkeiten mit einer warmen Begrüßungsrede und stellte dabei das Ankommen in dem neuen Umfeld als Grundlage für den Lernerfolg in den...

Lokales
d | Foto: WOKANDAPIX/Pixabay

HBG bei Politik-Wettbewerben erfolgreich
Deutschland, Europa und die Welt

Bruchsal (hb). Beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ belegten fünf Siebtklässlerinnen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) im Schuljahr 2023/24 einen hervorragenden vierten Platz. Im Rahmen der Politik-AG des HBG stellten sie mit einer Kurzgeschichte und einem Comic ihr großes Interesse am Lernbereich Globale Entwicklung unter Beweis und überzeugten die Jury. Nina Dedeke, Laetitia Riffel, Mariella Hans, Greta Friedrich und Hannah Greulich durften sich...

Lokales
In der Bildmitte: Laetitia Riffel (links, mit Brille) und Nina Dedeke | Foto: privat
2 Bilder

HBG-Politik-AG im Theaterhaus Stuttgart
Kuhpupsfänger stoppt Klimawandel

Bruchsal (Laetitia Riffel). Im Rahmen der Politik-AG des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), die von Lehrer Henning Belle geleitet wird, haben wir, Nina Dedeke, Mariella Hans und Laetitia Riffel aus der 7c, am Minidrama-Wettbewerb des Theaterhauses Stuttgart teilgenommen. In diesem sollten wir ein Minidrama verfassen, indem es um „Freiheit und Fantasie“ ging. Wir hatten drei eingereicht, zwei wurden angenommen, die dann auf ihrer Website veröffentlicht wurden, wo sie bewertet wurden (auch von...

Lokales
d | Foto: HBG
6 Bilder

China-Besuch am HBG
Verwöhnt mit deutscher Kultur und Lebensart

Bruchsal (Hon). Anfang Juli 2024 kamen 30 Schülerinnen und Schüler aus China nach Deutschland und eröffneten somit nach der langen Coronapause das reguläre Austauschprogramm des Heisenberg-Gymnasiums (HBG), das von nun an erneut alle zwei Jahre stattfinden wird. In Kooperation mit der Carlo Schmid Schule Karlsruhe/Mannheim erwarteten die Gasteltern die Besucher in der Mensa des HBG Karlsruhe mit Butterbrezeln und leckeren Snacks, die die Gastfamilien liebevoll zubereitet hatten. Zur...

Lokales
d | Foto: HBG

HBG-Fünftklässler präsentieren „Die Zauberflöte“
Rettung aus dem Nichts

Bruchsal (Bz). Ein Prinz tritt auf, rastlos, schaut sich panisch um und scheint um sein Leben zu rennen. Schon bald wird klar warum: Eine riesige Schlange verfolgt ihn erbarmungslos durch den heißen Wüstensand, findet alle seine Verstecke und kommt ihm Stück für Stück immer näher. Die Verfolgung verlangsamt sich, findet auf einmal in Zeitlupe statt und lässt den Puls der Zuschauer dadurch umso schneller schlagen. Nur noch Zentimeter trennen den Verfolgten vom tödlichen Griff der Schlange – da...

Lokales

Shakespeares „Macbeth“ am HBG Bruchsal
Interaktiv und voller Witz

Bruchsal (Pia Klein). Wenn man als junger Mensch an Shakespeares Theaterstück „Macbeth“ denkt, erwarten viele langwierige Interpretationen und scheinbar endlose Lektüren. Andere denken an Drama und Tragik. Auch die Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal hatten einige Vorstellungen von dem, was die Theatergruppe in wenigen Minuten aufführen würde. So kamen die zehnten Klassen und die Oberstufe im Mai 2024 in die Schule. Die britische Theatergruppe „The Phoenix Theatre“...

Lokales

Theaterstück zu Mobbing am HBG Bruchsal
Zielscheibe von Anfeindungen

Bruchsal (Valentina Lauer). Unser englisches Theaterstück „Echoes“ für die Klassen acht und neun von The Phoenix Theatre Company fokussierte sich im Schuljahr 2023/2024 hauptsächlich auf Mobbing und die Folgen „harmloser Fotos”, was ein sehr aktuelles Thema ist, vor allem bei Jugendlichen. Hier wurden zwei Geschichten erzählt: Die eine handelt von einem Jungen, der auf eine neue Schule kommt und dort von einer Schülerin abgefangen wird. Sie erklärt ihm, wie er sich anziehen solle, um nicht...

Lokales
F | Foto: HBG
17 Bilder

Traditioneller Sporttag am HBG Bruchsal
Mit interner und externer Expertise

Bruchsal (hb). Ob Beachvolleyball, Tennis oder Hockey, Frisbee, Fußball oder American Football, Kanupolo, Badminton, Judo oder Radfahren – den Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sieben bis neun sowie elf des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) stand beim Sporttag 2024 wieder eine breite Angebotspalette zur Auswahl, während sich die Jüngsten bei den Bundesjugendspielen ins Zeug legten und Klasse zehn ein Sozialpraktikum absolvierte. Für die Organisation zeichnete traditionell die...

Lokales

DKMS-Registrierungsaktion am HBG Bruchsal
Auf der Suche nach dem genetischen Zwilling

Bruchsal (Mia Emmerich). „Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein: Es kann so einfach sein, und doch ist es so unfassbar wichtig.“ Ungefähr so lauteten die Anfangsworte unseres Schulleiters Manuel Sexauer bei der Registrierungsaktion der DKMS Anfang Juni 2024 am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal. Es handelt sich hierbei um eine von der SMV organisierte Aktion in Zusammenarbeit mit der DKMS. Diese lädt unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ Schulen ein, eine solche Registrierungsaktion bei sich...

Lokales
Vor dem Karlsruher Schloss | Foto: HBG

HBG vertieft Freundschaft mit China
Über alle Grenzen hinweg

Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen (Hon). Nach der langen Corona-Pause war es Ende Januar wieder soweit: 20 chinesische Schülerinnen und Schüler mit vier BegleiterInnen kamen zum Gegenbesuch an die Heisenberg-Gymnasien (HBG). Sie wurden von ihren Gastfamilien bereits sehnsüchtig erwartet, denn man hatte sich beim Besuch im November 2023 im Rahmen des Kulturaustauschprogramms „GO TO CHINA-GO TO EUROPE“ in der Stadt Zhoushan richtig gut angefreundet. Die Begrüßung der Austauschgruppe am Samstagmorgen...

Lokales
d | Foto: HBG
3 Bilder

Heisenberg-Gymnasien feiern UNESCO-Jubiläum
Weltoffenheit statt Populismus

Bruchsal/Karlsruhe (Au). 25 Jahre UNESCO-Projektschule - das bedeutet, 25 Jahre interkulturelles Lernen, zahlreiche AGs und Projekte, regelmäßige Austauschprogramme nach Indien und China sowie spektakuläre SMV-Aktionen wie „Luftpost für Afrika“ und noch vieles mehr… wenn das kein Grund ist, die Heisenberg-Gymnasien kräftig hochleben zu lassen!

 So geschehen am 11. April in der Karlsruher Schulmensa, in der sich nicht nur Ehrengäste aus der Politik, der Heidelberger Hochschule und dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ