Infoveranstaltung

Beiträge zum Thema Infoveranstaltung

Lokales

Freie Wählergruppe Heltersberg e.V.
Infoveranstalltungen

Samstag, 1. Juni, 8 Uhr bis 11 Uhr, Infostand an der Hauptstraße 35 (gegenüber Bäckerei Käfer) in Heltersberg. Dienstag, 4. Juni, ab 19 Uhr, Dialog mit den Bürgern von Heltersberg im Nebenraum der Festhalle. Themen Soziales, Lindenpark, Bürgerstiftung, Naturfreundehaus, Nahversorgung und unser Wald. .

Lokales
Das Gewerbegebiet Am Messegelände, Süd-Ost (D12). aus der Luft | Foto: Stadt Landau

Lithiumgewinnung
Stadt Landau informiert über Ansiedlung im Gewerbegebiet

Landau. Die Zukunft der Wärmeversorgung und der nachhaltigen, sicheren und krisenfesten Wärmeverteilung ist auch für die Stadt Landau ein wichtiges Thema. Mit der geplanten Anlage zur Wärme- und Stromerzeugung sowie Lithiumgewinnung im Gewerbegebiet Am Messegelände, Süd-Ost (D12) steht nun ein weiterer wichtiger Meilenstein bevor. Anfang Juni beschließt der Stadtrat den Bebauungsplanentwurf, mit dem unter anderem der neue Standort der Anlage der Firma Vulcan Energie Ressourcen GmbH...

Lokales
In Bad Dürkheim findet eine Infoveranstaltung zur EU-Pestizidverordnung statt | Foto: David/stock.adobe.com

EU-Pestidizverordnung
Infoveranstaltung der BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Montag, 27. Mai, 19 bis zirka 22 Uhr, findet im Naturkundemuseum (Pfalzmuseum), Hermann-Schäfer-Straße 17, auf Einladung der BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim eine Infoveranstaltung zum Thema „EU-Pestizidverordnung: Was plant(e) die EU, und was wäre sinnvoll?“ statt. Gleichzeitig kann man der Veranstaltung auch über Zoom beiwohnen. Auch der Referent wird per Zoom zugeschaltet. Pestizide sind buchstäblich in aller Munde und spätestens seit der Einführung des europäischen „Green...

Lokales
Hochwasser Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Hochwasser und Starkregen: Infoveranstaltung im Stadtteil Erfenbach

Erfenbach. Die Stadt Kaiserslautern hat die Aufstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes beschlossen. Für die Stadtteile Erfenbach und Siegelbach liegen inzwischen erste Ergebnisse vor. Daher lädt die Stadt Kaiserslautern die interessierte Bevölkerung dieser Stadtteile zu der Vorstellung der Maßnahmenvorschläge ganz herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. Mai 2024, um 19 Uhr in der Kreuzsteinhalle (Schwarzer Weg 1, 67659 Kaiserslautern-Erfenbach) statt....

Lokales
Wald im Klimastress | Foto: Landesforsten.RLP.de/J. Fieber/gratis

Für Gruppenführer: Infoveranstaltung über Gefahrensituationen im Wald

Trippstadt. Das Haus der Nachhaltigkeit bietet Infoveranstaltungen an, bei denen die Teilnehmenden mit der Beurteilung von Gefahrenquellen im Wald vertraut gemacht werden. Das Angebot richten sich an alle Personen, unter deren Leitung Gruppen im Wald unterwegs sind. Eine Teilnahme ist kostenlos, aber nur mit Voranmeldung unter https://hdn.wald.rlp.de/veranstaltungen möglich. Dieses etwa dreistündige Seminar soll für mögliche Gefahrenquellen im Wald sensibilisieren. Wenn Biosphären-Guides,...

Lokales
Gemeinsam für die Energiewende | Foto: Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz
Info-Veranstaltung

Bad Bergzabern. Die im Oktober 2023 gegründete „BEnSüdpfalz“ möchte die Energiewende in unserer Region voranbringen. Hier im Wochenblatt wurde ausführlich darüber berichtet. Am Mittwoch, 8. Mai, um 19 Uhr informiert sie in der Schlosshalle, Herzog-Wolfgang-Str. 13, 76887 Bad Bergzabern, über Ziele, über Mitgliedschaft und über ehrenamtlichen Mitarbeit in der Genossenschaft. Als erstes Projekt ist eine größere Dach-Photovoltaik-Anlage in der Realisierung. Für weitere regenerative Energieprojekte...

Ratgeber
Studierende | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Vorträge, Campus- und Bibliotheksführungen
Bachelor-Infotag

Mannheim. Am Samstag, 4. Mai, können sich Studieninteressierte im Ostflügel des Mannheimer Schlosses von 10 bis 15 Uhr über die Bachelorstudiengänge der Universität Mannheim informieren. Der Bachelor-Infotag bietet die perfekte Möglichkeit, sich über das Studienangebot und das Campusleben an der Universität Mannheim zu informieren. Studieninteressierte sind herzlich eingeladen, den Campus kennenzulernen und mehr über die Bachelorstudiengänge der Uni Mannheim in den Bereichen Recht,...

Lokales
Eltern und ihre Kinder können sich über die breit gefächerten Angebote der elementaren Musikpädagogik an der Kreismusikschule Südliche Weinstraße informieren | Foto: liderina/stock.adobe.com

Musik erleben für die Kleinen
Infos und Mitmachen bei der Kreismusikschule SÜW

Landau/Kreis SÜW. Für Kinder von 18 Monaten bis sechs Jahren gibt es am Samstag, 4. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Kreishaus Südliche Weinstraße viel zu erleben. Eltern und ihre Kinder sind herzlich eingeladen, sich über die breit gefächerten Angebote der elementaren Musikpädagogik an der Kreismusikschule Südliche Weinstraße zu informieren. Auch zum selber Anfassen, Mitmachen und Zuschauen wird es Gelegenheit geben. Für Essen und Getränke sorgt der Förderverein der Kreismusikschule. „Kleine Kinder...

Lokales
Die neuen Landfrauen | Foto: Ich
3 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Informationsabend der Fischbacher Landfrauen

Der Informationsabend der Fischbacher Landfrauen am 19.04.2024 war ein voller Erfolg. Mehr als 30 Personen nahmen an der Veranstaltung teil. Alle Teilnehmer konnten an diesem Abend einen tieferen Einblick in die Landfrauen-Arbeit erhalten. Christel Ostermann berichtete ausführlich über die verschiedenen Aktivitäten des Vereins, die neben den klassischen Tätigkeiten wie Häkeln/Stricken oder auch Kochen/Backen zusätzlich u.a. Wanderungen, Ausflüge und Vorträge zu verschiedenen Themen umfassen....

Lokales
 Altort Wörth  | Foto: Heike Schwitalla

Infoveranstaltung im Altort Wörth: Förderung privater Baumaßnahmen

Wörth. Am Montag,  29. April, um 17 Uhr gibt es im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ eine kostenlose Beratung für private Sanierungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet „Altort Wörth“. Denn es können private Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet „Altort Wörth“ bezuschusst werden. Die Stadt bietet hierzu den Eigentümern und allen weiteren Interessierten die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung an, diese findet  im „Bayerischen Hof“ statt. Die...

Lokales
Im Europa-Gymnasium lernt man fürs Leben | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Fürs Leben gelernt: Zukunftstag bringt Schülern Wirtschafts- und Finanzthemen näher

Wörth. Aufs Leben vorbereiten: So lautete das Ziel des „Zukunftstages“, der am Europa-Gymnasium in Wörth die Schüler*innen des 12. Jahrgangs mit verschiedenen Workshops begeisterte. Referenten aus den Bereichen Finanzen, Steuern, Versicherungen und Wohnungswirtschaft sprachen mit den Jugendlichen in lockerer Atmosphäre über die vielen Herausforderungen, die sie nach ihrem Schulabschluss als junge Erwachsene erwarten. Einer von ihnen war Peter Hinrich Meier, Steuerberater und Partner der Kanzlei...

Lokales
Über die Aufgaben der Gemeindeschwester plus informiert diese Veranstaltung in Höningen | Foto: SKW/stock.adobe.com

Aufgaben der Gemeindeschwester plus
Veranstaltung im Bürgerhaus Höningen

Höningen. Zu einem Infonachmittag laden die Landfrauen Höningen und die Gemeindeschwester plus, Birgit Langknecht, am Mittwoch, 17. April, ab 15 Uhr, ins Bürgerhaus Höningen ein. Rund eine Stunde lang berichtet Langknecht darüber, was ihre Aufgaben sind, bei was sie helfen kann und wie sie erreichbar ist. Nach dem Vortrag kann bei Kaffee und Kuchen geplaudert werden. Langknecht steht für Fragen bereit. Was eine Gemeindeschwester plus machtDie Angebote der Gemeindeschwester plus richten sich an...

Ratgeber
Die seelische Gesundheit steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung am Samstag, 13. April, in der Speyerer Stadthalle | Foto: meepoohyaphoto/stock.adobe.com

Gesundheitsmarkt in Speyer
Seelische Gesundheit steht im Mittelpunkt

Speyer. Psychische Erkrankungen und vor allem Depressionen sind häufige und schwerwiegende Erkrankungen. Es gibt allerdings gut wirksame Behandlungen und wertvolle Unterstützungsangebote. Man muss sie nur kennen. Der Gesundheitsmarkt zur seelischen Gesundheit am Samstag, 13. April, in der Stadthalle Speyer ist eine Info-Veranstaltung mit Vorträgen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich seelische Gesundheit, sowie Ständen von Anbietern von Unterstützungsmöglichkeiten und Mitmachaktionen. Die...

Lokales
Regen Symbolbild | Foto: Volodymyr/stock.adobe.com

Infoveranstaltung zum Bau der Regenrückhaltebecken auf dem Bännjerrück

Kaiserslautern. Am Dienstag, 9. April, 16 Uhr, findet eine Informationsveranstaltung über den Bau der Regenrückhaltebecken auf dem Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung statt. Hierzu lädt der SPD Ortsverein Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Treffpunkt ist am Parkplatz vor dem CAP-Markt. Jörg Zimmermann, Vorstand der Stadtentwässerung, führt über die Baustelle und erläutert die Notwendigkeit der Baumaßnahme sowie den Baufortschritt. Auch...

Lokales
Plakat | Foto: Ich

Landfrauenverein Fischbach
Informationsabend der Fischbacher Landfrauen - Terminverlegung

Achtung: Laut den gestern vom LBM neu aufgestellten Schildern (eine offizielle Meldung gibt es noch nicht) soll die Baustelle nun doch erst nächste Woche kommen. In diesem Fall wäre Fischbach nur von Enkenbach aus erreichbar - wir halten euch natürlich auf dem Laufenden. TERMINVERLEGUNG!!! In Anbetracht der Baustellensituation und der damit verbundenen schlechten Erreichbarkeit von Fischbach am eigentlich geplanten Termin wird der Info-Abend um eine Woche, also auf Freitag, den 19.04.2024,...

Lokales
Die Stadtwerke Schifferstadt und die Stadtwerke Speyer wollen die Potenziale der Geothermie in der Region nutzen, um die Wärme- und Stromversorgung der Zukunft regenerativ zu gestalten | Foto: Atlas/stock.adobe.com

Geothermie im Aufsuchungsfeld Rhein-Pfalz
Update zum Stand des Projekts

Schifferstadt. Die Stadtwerke Schifferstadt und die Stadtwerke Speyer wollen die Potenziale der Geothermie in der Region nutzen, um die Wärme- und Stromversorgung der Zukunft regenerativ zu gestalten. Dazu planen sie ein gemeinsames Projekt im Aufsuchungsfeld Rhein-Pfalz, das von der Gesellschaft Geopfalz entwickelt und umgesetzt wird. Zur dritten Informationsveranstaltung laden Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk, Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sowie die Verantwortlichen der...

Lokales

vhs Bad Bergzabern
Vorsorge per Vollmacht

Durch Alter oder Krankheit kann jeder von uns in kurzer Zeit in eine Verfassung geraten, in der er seine Angelegenheiten nicht mehr alleine erledigen kann. Was dann? Wer darf dann die notwendigen Zahlungen vom Konto vornehmen? Wer kümmert sich um Arztgespräche und -termine? Wer klärt die Bedingungen der Pflege – ob zu Hause oder in einem Heim? Wer klärt die damit verbundenen Zahlungsverpflichtungen? Das alles sind Fragen, die jeder möglichst weit von sich weist. Weder Freunde noch Angehörige...

Lokales

Natürliche Hautpflege und Aromamassagen

Zum Vortrag "Natürliche Hautpflege und Aromamassagen" am Dienstag, dem 16. April 2024, laden wir recht herzlich ein. Hierzu sind alle Landfrauen und -männer sowie auch Gäste herzlich willkommen. Unsere Referentin Frau Friedlinde Michalik versorgt uns mit nützlichen Informationen, wie eine gesunde Hautpflege und Aromamassagen mit natürlichen Produkten wie ätherischen und pflanzlichen Ölen möglich sind. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr im Bürgerhaus Fischbach.

Lokales
Bürgermeister im Gespräch mit Bürger*innen | Foto: Nelles/Stadt Germersheim

Bürgerbeteiligung: Gelungener Austausch zur Wärmeplanung in der Festungsstadt

Germersheim. Zur ersten Informations- und Austauschveranstaltung im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung kamen am 20. März  rund 80 interessierte Bürger*innen in die Stadthalle Germersheim. Bürgermeister Marcus Schaile begrüßte die Anwesenden herzlich und erklärte, dass die Stadt dem Ziel einer CO2-neutralen Wärmeversorgung entgegenstrebe. „Für jedes Ziel, das wissen wir alle, braucht es einen Plan, und damit wir unser Ziel einer CO2-neutralen Wärmeversorgung erreichen können, brauchen wir die...

Ratgeber
Oftmals muss Schimmel mühsam entfernt werden; an dem Infoabend gibt es Tipps zur Prävention was bei bereits vorhandenem Schimmelbefall zu tun ist | Foto: Jovica Varga/Stock.adobe.com

Schimmel vermeiden
Infoveranstaltung zum Heizen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aus Kostengründen wird in der kühlen Jahreszeit vielerorts wieder weniger oder kaum geheizt. Doch was den Geldbeutel eigentlich entlasten soll, kann unangenehme Folgen haben. Je kälter die Raumluft, desto eher kondensiert die Luftfeuchtigkeit an der Wandoberfläche. Es droht Schimmelgefahr. Doch dieses Risiko lässt sich - neben bekannten Maßnahmen wie regelmäßigem Stoßlüften - auch mit der Wahl der richtigen Wandbeschichtung deutlich reduzieren. Feuchteregulierende...

Lokales
Landfrauen-Logo | Foto: Landfrauen-Verband

Landfrauenverein Fischbach
Informationsabend der Fischbacher Landfrauen

TERMINVERLEGUNG!!! In Anbetracht der Baustellensituation und der damit verbundenen schlechten Erreichbarkeit von Fischbach am eigentlich geplanten Termin wird der Info-Abend um eine Woche, also auf den 19.04.2024 verlegt. Beginn bleibt um 19 Uhr. Die Fischbacher Landfrauen laden alle interessierten Frauen und Männer der Verbandsgemeinde zu einem Infomationsabend ein. Bei Getränken und Fingerfood wollen wir Sie für die Landfrauenarbeit begeistern. Mit einer kurzen Powerpoint-Präsentation stellen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Gute-Kita-Gesetz
Infoveranstaltung zum Kindergarten-Ausbau in Dudenhofen

Dudenhofen. Die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises möchte zusammen mit der Ortsgemeinde Dudenhofen gerne umfassend zum aktuellen Stand des Kindergarten-Ausbaus und zur Umsetzung des Gute-Kita-Gesetzes in Dudenhofen informieren. Das Kreisjugendamt und die Ortsgemeinde laden hierfür herzlich alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 18. April, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Dudenhofen ein. Dabei werden der derzeitige Sachstand sowie die geplanten Baumaßnahmen...

Lokales
Die Buchung der VRNflexline ist nach vorheriger Registrierung auch telefonisch möglich | Foto: Stadt Landau

Mobil im Alter - Landauer Nahverkehr
Stadt Landau lädt zur Infoveranstaltung

Landau. "Wie komme ich am besten ohne eigenes Auto in die Landauer Innenstadt? Und wie genau funktioniert eigentlich das Rufbus-Angebot VRNflexline?" - Bürgermeister Lukas Hartmann lädt interessierte Senioren am Donnerstag, 21. März, um 16 Uhr ins Alte Kaufhaus ein und informiert dort rund um das Thema „Öffentlicher Personennahverkehr in Landau." Auch die Möglichkeit für Fragen aus dem Publikum ist bei der etwa 90-minütigen Veranstaltung vorgesehen. ÖPNV den älteren Menschen nahebringen„Mit...

Ratgeber
Klimaschutzziele einhalten und Geld sparen
ProSumer: Die Energiewende in eigene Hände nehmen – Infoveranstaltungen in Jockgrim und Germersheim
 | Foto: jittawit.21/stock.adobe.com

ProSumer: Energiewende in eigene Hände nehmen – Info in Jockgrim und Germersheim

Germersheim / Jockgrim. „Die Energiewende ist in vollem Gange und jeder kann seinen Beitrag leisten. Das sogenannte ProSumer-Konzept bietet die Möglichkeit, aktiv Klimaschutz zu betreiben, an der Energiewende teilzunehmen und gleichzeitig die eigenen Energiekosten zu senken. ProSumer sind Energieproduzent und -konsument zugleich und machen sich weniger abhängig von Energieversorgern und steigenden Energiepreisen. Wir laden alle Interessierten zu zwei Veranstaltungen ein, in denen umfassend...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ